ERP in the Cloud Era

Why Mindset is Your Biggest Differentiator

Implementing a cloud solution requires a new mindset. A cloud mindset means prioritizing, simplifying, and standardizing over the - we have always done it this way - impulse.

Simon Flick Co-CEO WCA Walldorf Consulting GmbH
This insight from Simon Flick, Co-CEO at Walldorf Consulting, strikes at the heart of what separates successful cloud ERP transformations from those that stall or fail.
In the recent episode of “The Future of ERP” podcast by SAP, Simon joins hosts Richard Howells and Oyku Ilgar to explore why moving to a Software-as-a-Service (SaaS) model like SAP S/4HANA Cloud is fundamentally different from traditional on-premise implementations, and why companies must rethink more than just their IT architecture.

The Fallacy of “We’ve Always Done It This Way”

For many companies, especially in the midmarket, the biggest challenge isn’t selecting the right cloud solution, it’s letting go of legacy thinking. Custom developments, extensive requirements catalogs, and monolithic system landscapes have defined ERP projects for decades. In an on-premise world, this approach was standard.

But in the cloud, it’s a liability.

Simon describes how clinging to historical processes often leads to unnecessary complexity, higher costs, and limited adaptability. He points out that cloud transformation is not just a technical project but an organizational journey requiring simplification, standardization, and most importantly, prioritization.

A cloud mindset means focusing on what matters most and letting go of the rest.

A Clean Core and a Clear Vision

The podcast delves into the concept of a clean core - a technical principle that complements the organizational cloud mindset. Instead of customizing the ERP core, extensions should be built side-by-side using modern APIs and platforms like SAP Business Technology Platform (BTP). This preserves upgradability and reduces operating costs, ensuring that businesses stay agile and future-proof.

Simon emphasizes that the goal isn’t to restrict companies, but to empower them to grow in smarter, more sustainable ways. Through Walldorf Consulting’s award-winning Fit-2-Standard methodology, customers are guided through structured transformations that not only meet today’s needs but prepare them for continuous innovation.

Future-Proof Your Business with SAP Cloud ERP

Discover how SAP Cloud ERP transforms business operations with enhanced agility, reduced costs, and real-time decision-making. Download our free guide and future-proof your organization.

Why Midmarket Companies Need a Partner, Not Just a Provider

One of the most insightful parts of the conversation centers on why ERP implementations often fail, especially in mid-sized companies. Lack of experience, limited internal resources, and fear of failure can stall even the best-laid plans.

Walldorf Consulting addresses these barriers by acting not just as an implementation partner, but as a strategic transformation ally. From early-stage evaluation and change management to ongoing innovation post go-live, Walldorf’s consultants stand alongside their clients through every phase of the journey.

Going live is not the end. It’s the beginning of your cloud-enabled innovation process!

Unlock the Full Conversation + Bonus Resource

The episode is a must-listen for business leaders, IT strategists, and transformation managers navigating their path to the cloud. Whether you’re just beginning to evaluate S/4HANA Cloud or are knee-deep in planning, the insights shared will challenge and inspire you to think differently.
Dive deeper into these ideas and access practical tools for your transformation. Register now to read our guide for strategic decision-makers "How to Future-Proof Your Business with SAP Cloud ERP".  Unlock the power of cloud ERP and stay ahead in a rapidly evolving business landscape!

At Walldorf Consulting, we believe the future of ERP isn’t just in the cloud. It’s in how organizations adapt, grow, and lead with the right mindset. Let’s shape that future together, get in touch!

Podcast 31.03.25

Future of ERP Podcast mit Simon Flick

Warum die Implementierung von Cloud-ERP-as-a-Service nicht mit der Implementierung einer On-Premise-Lösung vergleichbar ist - Hören Sie den Podcast mit Simon Flick von WCA Walldorf Consulting.

News

BE.INSIDE - Shaping the Future of Work and Business with AI

Am 17. September lädt die TIMETOACT GROUP zum exklusiven Vorabendevent der Digital-X und DMEXCO am Blackfoot Beach in Köln ein.

News

Webinar: Shaping the Future with AI - 5 AI Fuck-ups

Im Webinar beleuchten wir die Stolpersteine, die jedes Unternehmen auf dem Weg zur KI-Implementierung kennen sollte, und zeigen, wie vermeintliche Fehler zum entscheidenden Sprungbrett für Fortschritt werden können.

News 11.12.24

JOIN(+) wird Teil der TIMETOACT GROUP

Köln/Villingen-Schwenningen, 11. Dezember 2024 – Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit JOIN(+) ein erfahrenes Beratungshaus im Bereich Big Data & AI. Die beiden Geschäftsführer der JOIN(+) leiten das Unternehmen auch nach der Transaktion weiter und verantworten die Integration in die TIMETOACT GROUP.

Kompetenz 21.01.25

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

Blog 19.02.25

Knowledge Graphs: vernetzte Daten als Innovationsmotor

Erfahren Sie, wie Knowledge Graphs Datensilos auflösen, Echtzeit-Analysen ermöglichen und AI-basierte Entscheidungen optimieren können.

Service

Graphentechnologie: Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus

Graphentechnologie hilft Unternehmen, Daten und Informationen besser zu verstehen und zu nutzen. Sie basiert auf der Darstellung von Daten als Knoten (Entitäten) und Kanten (Beziehungen). Diese Struktur ermöglicht es, die Verbindungen zwischen Datenpunkten zu modellieren und tiefere Einblicke zu gewinnen, die in traditionellen relationalen Datensammlungen oft verborgen bleiben.

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

Referenz

Lizenzmanagement und Compliance

ARS unterstützt die GaVI mbH durch professionelles Lizenzmanagement bei der Sicherstellung von Compliance und der Reduktion der Kosten für IBM Softwarelizenzen.

News

ARS Event: KI meets Finance & Insurance

Am 20.11.2019 versammeln sich CxOs, Innovation Manager und Risk Manager zum ARS Event: KI meets Finance & Insurance 2019 in Nürnberg, um über die Zukunft der Finanzbranche zu diskutieren.

Referenz

API Economy für HUK-COBURG

Mit Definition von API Design Richtlinien wurde für HUK-COBURG der Weg in die API Economy geschaffen. Dabei wurde Erfordernissen nach Automation und Security Enforcement Rechnung getragen

Logo der DEVK mit weißer Schrift auf grünem Hintergrund
Referenz

Metasuche über Datenbanken hinweg

Mit der Metasuchmaschine "Marlar" erschließt sich die DEVK einen zentralen Zugang zu dem großen Wissensschatz, den der Kölner Versicherer in seinen Dateiablagen speichert.

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

Social 24.11.22

TIME TO RUN - unser 3. eigener Firmenlauf!

Bei unserem 3. eigenen Firmenlauf zeigten sich unsere Kolleg:innen von ihrer sportlichen Seite.

Sep 24
Logo Concordia Versicherungen
Referenz

Digitaler Arbeitsplatz bei Concordia

Einrichtung eines digitalen Arbeitsplatzes, der alle Anforderungen moderner Zusammenarbeit berücksichtigt und die technologischen Möglichkeiten ausschöpft

Headbilder zu innovativem Schadenmanagement für Versicherungen
Branche

Effektives Schadenmanagement bei Versicherern

Von der Schadenanlage bis zur Regulierung helfen digitale Prozesse im Schadenmanagement. Mehr Effizienz, positives Kundenerlebnis, jetzt kontaktieren

Referenz

vdek führt neue Data Warehouse Lösung ein

Mit der Lösung Cloud Pak for Data mit PostgreSQL als direkter Nachfolger von PDA setzt die vdek künftig auf dasselbe Datenbanksystem nur eine Generation weiter.

Social 12.10.21

Hackathon – Kreativzeit für unsere Entwickler

Vom 30.09. bis 02.10. hat unser TIMETOACT Hackathon erneut stattgefunden. Wie so ein Event bei TIMETOACT aussieht, erfährst Du hier!

Event Archive 20.04.22

FUTURE logistics

Am 05. Mai 2022 findet die 1. FUTURE logistics Innovationsmesse live im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg statt.

May 05
Event 19.10.21

Enterprise Identity Roadshow

"The Future of Identity is Here" lautet der Leitsatz der ersten Enterprise Identity Roadshow am 18. November in München. Treffen Sie die IAM-Experten der TIMETOACT GROUP und tauschen Sie sich zu Innovationen und Fallstudien rund um Cybersicherheit aus.

Nov 18

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!