Gerade mittelständische Unternehmen stehen vor einer entscheidenden Hürde: dem Festhalten an alten Denk- und Arbeitsmustern. Jahrzehntelang galten detaillierte Lastenhefte, kundenspezifische Entwicklungen und komplexe Systemlandschaften als der Standard im ERP-Umfeld.
Doch in der Cloud werden diese Konzepte schnell zu Kostentreibern – und Innovationsbremsen.
Simon macht deutlich: Die Cloud-Einführung ist keine reine IT-Aufgabe, sondern ein umfassender Transformationsprozess, der Vereinfachung, Standardisierung und vor allem Priorisierung verlangt.