Webcast: "Expedition zum Identity Management"

Wie man sich aufmacht, neue Gebiete zu erschliessen.

Beim bewussten Umgang mit Benutzeridentitäten und deren Zugriffsrechte im Unternehmen ist das Identity Management (IAM) ein wichtiger Basisdienst, um Daten sicher auch nach außen zur Verfügung zu stellen. Die Herausforderungen bei der Einführung eines IAM sind vergleichbar mit der Durchführung einer Expedition und gliedert sich in dieselben Phasen: Vorbereitung/Projektplanung, Reise/Projektdurchführung und Rückkehr/Projektende.

Lernen Sie in einer dreiteiligen Webcast-Serie, wie Sie den Weg zum Identity Management in Ihrem Unternehmen bewältigen können.

Diese Webcasts erwarten Sie:

Gemeinsam mit tollen Speakern und einer spannenden Agenda möchten wir Ihnen das Thema "Einführung eines Identity Managements" anhand einer Expedition näher bringen. Dazu zeigen wir Ihnen, wie tatsächliche Expeditionen (beispielsweise im Himalaya) geplant und durchgeführt werden, wie ein Unternehmen - übertragen auf IAM - auf diesem Weg agiert und wie die TIMETOACT in Kooperation mit Saviynt Sie begleitet.

Webcast 1
"Die Vorbereitung" - Projektplanung
30.09.2021, 13:00-14:00 Uhr

Jetzt anmelden

Webcast 2
"Die Reise" - Projektdurchführung

14.10.2021, 13:00 – 14:00 Uhr 

Jetzt anmelden

Webcast 3
"Die Rückkehr" - Projektende
21.10.2021, 13:00 – 14:00 Uhr

Jetzt anmelden

Webcast 1: "Die Vorbereitung"

Webcast 1: "Die Vorbereitung"

30.09.2021, 13:00-14:00 Uhr

Jede gute Reise beginnt mit einer gut geplanten Vorbereitung. Wie dieser erste Schritt aussieht und welche Vorbereitungen notwendig sind, um auch die folgenden Schritte erfolgreich zu gestalten, zeigen wir Ihnen in diesem ersten Webcast der Reihe "Expedition zum Identity Management". 

  • Wann ist der Zeitpunkt zum Handeln gekommen 
  • Identifizieren, welche Probleme zu lösen sind 
  • Die richtigen, realistischen Erwartungen setzen  
  • Einschätzung der Großwetterlage/Gegebenheiten
  • Verantwortlichkeiten von Business und IT festlegen  

 

Webcast 2: "Die Reise"

Webcast 2: "Die Reise"

14.10.2021, 13:00-14:00 Uhr

In der Phase der Durchführung einer jeden (IAM) Expedition gilt es mit dem Ungeplanten und den spontan auftretenden Herausforderungen umzugehen. Wir besprechen, wie wir mit dieser Situation umgehen und welche Möglichkeiten es gibt, um trotzdem erfolgreich ans Ziel zu kommen. 

  • Das richtige Team zur richtigen Zeit bereithalten 
  • Steuerung und Controlling  
  • Umgang mit minderer Qualität als angenommen 
  • "Quick Wins" sichtbar machen 
  • Kommunikation 
  • Und was es sonst noch braucht 

 

Webcast 3: "Die Rückkehr"

Webcast 3: "Die Rückkehr"

21.10.2021, 13:00-14:00 Uhr

Anzukommen bedeutet nicht automatisch, alles schon fertig zu haben. Viele kleine Dinge, die während der Expedition liegen geblieben sind, gilt es aufzuarbeiten. Allem Voran gilt es aber in jeden Fall den Erfolg ausgiebig zu feiern, ein Punkt, der in vielen Fällen vergessen wird. Denken Sie nur an das Hände schütteln nach einem Eishockey Spiel, um nach harten Diskussionen die Emotionen wieder zu glätten. 

  • Erledigen Sie Dinge auf der "Später-Erledigen-Liste" 
  • Geben Sie dem Team Zeit für eine Erholung 
  • Bevor Sie eine nächste Phase des Projektes beginnen, stellen Sie sicher, dass alles gut läuft
  • Helfen Sie der Organisation, das neue System gut zu verwalten 
  • Nehmen Sie die nächste Herausforderung wahr 

Unter den Teilnehmern, die an allen drei Webcasts teilgenommen haben, verlosen wir drei Preise im Zusammenhang mit dem Thema Bergrettung.

Die Agenda:

Jeder der drei Webcasts gliedert sich in diese fünf Teile:

1. Einführung

Anton Peter (TIMETOACT)
In einer kurzen Einführung stellen wir Ihnen das Thema des Webcasts sowie Inhalte, Ablauf und Speaker vor.

2. Expedition

Bruno Jelk (Bergretter)
Wir zeigen Ihnen auf, dass die Einführung eines IAM viele Parallelen mit einer Expedition hat. Bruno Jelk führt uns in diese Welt ein und gibt uns einen Einblick in seine Tätigkeit. 

3. Kundensicht

Simon Hirschmann (KNAPP AG)
Es ist uns wichtig, Ihnen Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis zu vermitteln. Daher berichtet uns Simon Hirschmann von der Firma KNAPP AG anschließend über seine Reallive-Erfahrungen bei der Einführung eines IAMs und zeigt uns Stolperfallen auf, die ihm im Laufe seiner IAM-Expedition begegnet sind und auf die Sie sich vorbereiten können.

4. Identity Management

Anton Peter (TIMETOACT)
Der Hauptschwerpunkt des Webcasts liegt darin, Sie aus Sicht des Beraters und Integrators ganzheitlich in der Planung, Durchführung und den Abschluss eines erfolgreichen IAM-Projektes zu informieren. 

5. Saviynt

Frank Schmäring (Saviynt)
Zum Schluss stellen wir einen Hersteller für IAM-Lösungen vor. Frank Schmäring von Saviynt zeigt uns auf, wie er eine Projektdurchführung erlebt und auf was das Augenmerk gelegt werden muss. 

Speaker:

Speaker: Bruno Jelk
Bruno Jelk hat in den letzten Jahrzehnten als Rettungschef bei der Air Zermatt die Bergrettung nicht nur in der Schweiz maßgebend beeinflusst. Eine seiner Erfindungen ist ein Dreibein, mit dem es möglich wurde, Personen aus Gletscherspalten zu retten. Er machte Expeditionen u.a. zur Ausbildung von Bergrettern am Himalaya. Dazu gibt es viele empfehlenswerte Bücher und Filme.

Speaker: Simon Hirschmann
Simon Hirschmann ist ein IAM-Kenner seit vielen Jahren. Als Berater hat er in seiner Laufbahn viele IAM-Projekte bei Kunden begleitet und umgesetzt. Im letzten Jahr hat er sich entschlossen auf die Kundenseite zu wechseln und ist nun bei der KNAPP AG in Hart bei Graz, um die Expedition Identity Management zu leiten. Aktuell laufen hier gerade die Vorbereitungen für den Aufbau eines neuen IAM-Systems.

Speaker: Frank Schmäring
Frank Schmäring ist langjähriger Solutions Engineer bei verschiedenen namhaften Herstellern für IAM-Tools. In dieser Position für den Hersteller Saviynt kann er in wenigen Worten die Vorteile eines IAM-Tools, welches in der Cloud betrieben wird, darstellen. Seine Einsätze bei Kunden sind legendär. 

Speaker: Anton Peter
Hauptspeaker der Webcast-Reihe ist Anton Peter, Business Development Manager bei der TIMETOACT. Seit Jahren ist Anton Peter als Berater zum Thema Identity Management in vielen Kundenprojekten tätig. Diese Erfahrungen teilt er mit Projektleitern als Projekt-Coach und Trouble Shooter. In verschiedenen Rollen war er in den vergangenen Jahren für Kunden, Partner und Hersteller tätig. Das breite Wissen vermittelt er nun in Workshops praxisgerecht und kundennah.

Melden Sie sich jetzt an:

Webcast 1
"Die Vorbereitung" - Projektplanung
30.09.2021, 13:00-14:00 Uhr

Jetzt anmelden

Webcast 2
"Die Reise" - Projektdurchführung

14.10.2021, 13:00 – 14:00 Uhr 

Jetzt anmelden

Webcast 3
"Die Rückkehr" - Projektende
21.10.2021, 13:00 – 14:00 Uhr

Jetzt anmelden

Webcast

Webcast: "Expedition zum Identity Management"

Gemeinsam mit tollen Speakern und einer spannenden Agenda möchten wir Ihnen das Thema "Einführung eines Identity Managements" näher bringen. Dazu zeigen wir Ihnen, wie tatsächliche Expeditionen (beispielsweise im Himalaya) geplant und durchgeführt werden, wie ein Unternehmen - übertragen auf IAM - auf diesem Weg agiert und wie die TIMETOACT in Kooperation mit Savyint Sie begleitet.

Expedition IAM
Blog 21.01.22

Die Expedition zum Identity Management

Die Expedition zum Identity Management - die etwas andere Phasenplanung im IAG.

Event

Webcast: Risikomodellierung für Aktuare

Praxisbeispiel: Wie sich die Risikomodellierung für Aktuare mit innovativen Mitteln effizient und flexibel gestalten lässt."

Jun 29
Event

Webcast: Confidential Computing für Versicherer

Was ist Confidential Computing, und wie kann das bei der Verarbeitung von wirklich vertraulichen Daten in der Cloud helfen? Im Webcast geben wir Ihnen einen Überblick über die Technik und die notwendigen Komponenten.

Dec 17
Finger zeigt auf Schloss
Event

Virtual Innovation Day - Thema: Identity & Access Management

Die Verwaltung von IT-Rechten und die Absicherung von IT-Services, hat sich zu einem der beherrschenden IT-Themen gewandelt. In spannenden Vorträgen geben wir Ihnen unsere Erfahrungen und Best Practices weiter.

Event

Webcast: Einführung von Microsoft 365 bei Versicherern

Microsoft 365 ist das erfolgreichste Werkzeug für den digitalen Arbeitsplatz. In dem Webcast wird vorgestellt, welche Anwendungsfälle Versicherer erfolgreich etabliert haben und was die Erfolgsfaktoren bei der Einführung waren.

Nov 12
Event 26.10.20

Webcast Talend Application Integration

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln und verwalten Ihre Services in Echtzeit. Erfahren Sie alles in unserem Webcast!

Event

Webcast: Cloud Transformation & "run your App"

Lernen Sie mit Jochen Schneider die Cloud 1.0 (Cloud 1.0 (Lift&Shift), Cloud 2.0 (Microservices, Big Data) und Cloud 3.0 (Multi Cloud Management, Big Compute) kennen.

Event

Webcast: IASP – Nie wieder IBM Audit

Webcast am 17.09.2020 oder 22.09.2020: Was genau IASP ist und wie das funktioniert, erfahren Sie im Webcast. Zudem haben Sie die Möglichkeit im Webcast Ihre Fragen mit IBM, Anglepoint und TIMETOACT zu diskutieren.

Event Archive

Webcast Cognos Analytics – Augmented Intelligence

Dieser Webcast gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Ansatzpunkte von Augmented Intelligence in IBM Cognos Analytics. Die Teilnahme ist komplett kostenlos – jetzt anmelden!

Event 19.10.21

Enterprise Identity Roadshow

"The Future of Identity is Here" lautet der Leitsatz der ersten Enterprise Identity Roadshow am 18. November in München. Treffen Sie die IAM-Experten der TIMETOACT GROUP und tauschen Sie sich zu Innovationen und Fallstudien rund um Cybersicherheit aus.

Nov 18
Event Archive 08.03.24

Service Management Experience 2024

Die Service Management Experience wird in diesem Jahr bereits zum 11. Mal durchgeführt. Bestandskunden der TIMETOACT sind eingeladen, die einen Tag lang Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Networking betreiben können. Die Vorträge basieren zum großen Teil auf Kundenprojekten und werden von unseren Kunden selbst präsentiert.

Event Archive

BE.INSIDE 2024

Erleben Sie am Vorabend der DMEXCO und Digital-X exklusiv die Tech-Trends des Jahres live und hautnah: Treffen Sie auf der be.inside das Who’s who der IT-Welt!

Sep 17
Event Archive

One Identity: Was bedeutet der Wechsel auf das neue Portal?

Die Experten von IPG und One Identity präsentieren an diesem Event exklusive Erfahrungsberichte und Empfehlungen zur Umstellung auf das neue Web-Frontend. Melden Sie sich gleich an.

Event Archive

One Identity: Was bedeutet der Wechsel auf das neue Portal?

Die Experten von IPG und One Identity präsentieren an diesem Event exklusive Erfahrungsberichte und Empfehlungen zur Umstellung auf das neue Web-Frontend. Melden Sie sich gleich an.

Headerbild-CIAM-Webcast
Webcast 09.03.21

CIAM als wertvolle Unterstützung im digitalen Vertrieb

Die eigenen Angebote müssen für Kunden und Interessenten einfach zugänglich sein, was schon bei der Registrierung des Kunden oder des Partners beginnt. Wie kann deren Identitätsverwaltung vereinfacht und sicher gestaltet werden? Welche sicheren Möglichkeiten der Verwaltung und Nutzung bieten sich?

Webcast 07.10.21

Atlassian Roundtable: Level Up your Service Management!

In unserem Roundtable haben wir dieses Mal Speaker von yasson dabei: Gemeinsam wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie Microsoft O365 in Ihr Service Management integrieren und es so auf das nächste Level bringen. Microsoft 365 for Jira erlaubt Ihnen die verschiedensten Anwendungen wie Outlook, Microsoft Teams und viele weitere Anwendungen in Jira Software und Jira Service Management nahtlos zu integrieren.

Event 09.01.18

IBM Workshop "Join the Revolution" in München

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Join the Revolution” lädt die IBM zu einem Workshop rund um das Thema Fertigungs- und Automobilindustrie nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird zum Thema Predictive Analytics sprechen.

Event

Künstliche Intelligenz in der Rechnungsprüfung

Webcast 06.Oktober: Techniken des maschinellen Lernens können die Prüfung von Rechnungen in der privaten Krankenversicherung effektiv unterstützen. „Natural Language Processing“ ermöglicht so die Klassifikation von kurzen Texten aus den Tabellen von Rechnungen.

Oct 06
Webcast 24.02.21

IBM IASP Programm Update

Webcast am 24.02.2021: Seit über einem Jahr bietet IBM das „IBM Authorized Software Asset Management Partner Program“ (IASP) an. Wir ziehen ein erstes Fazit.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!