Webcast: "Expedition zum Identity Management"

Wie man sich aufmacht, neue Gebiete zu erschliessen.

Beim bewussten Umgang mit Benutzeridentitäten und deren Zugriffsrechte im Unternehmen ist das Identity Management (IAM) ein wichtiger Basisdienst, um Daten sicher auch nach außen zur Verfügung zu stellen. Die Herausforderungen bei der Einführung eines IAM sind vergleichbar mit der Durchführung einer Expedition und gliedert sich in dieselben Phasen: Vorbereitung/Projektplanung, Reise/Projektdurchführung und Rückkehr/Projektende.

Lernen Sie in einer dreiteiligen Webcast-Serie, wie Sie den Weg zum Identity Management in Ihrem Unternehmen bewältigen können.

Diese Webcasts erwarten Sie:

Gemeinsam mit tollen Speakern und einer spannenden Agenda möchten wir Ihnen das Thema "Einführung eines Identity Managements" anhand einer Expedition näher bringen. Dazu zeigen wir Ihnen, wie tatsächliche Expeditionen (beispielsweise im Himalaya) geplant und durchgeführt werden, wie ein Unternehmen - übertragen auf IAM - auf diesem Weg agiert und wie die TIMETOACT in Kooperation mit Saviynt Sie begleitet.

Webcast 1
"Die Vorbereitung" - Projektplanung
30.09.2021, 13:00-14:00 Uhr

Jetzt anmelden

Webcast 2
"Die Reise" - Projektdurchführung

14.10.2021, 13:00 – 14:00 Uhr 

Jetzt anmelden

Webcast 3
"Die Rückkehr" - Projektende
21.10.2021, 13:00 – 14:00 Uhr

Jetzt anmelden

Webcast 1: "Die Vorbereitung"

Webcast 1: "Die Vorbereitung"

30.09.2021, 13:00-14:00 Uhr

Jede gute Reise beginnt mit einer gut geplanten Vorbereitung. Wie dieser erste Schritt aussieht und welche Vorbereitungen notwendig sind, um auch die folgenden Schritte erfolgreich zu gestalten, zeigen wir Ihnen in diesem ersten Webcast der Reihe "Expedition zum Identity Management". 

  • Wann ist der Zeitpunkt zum Handeln gekommen 
  • Identifizieren, welche Probleme zu lösen sind 
  • Die richtigen, realistischen Erwartungen setzen  
  • Einschätzung der Großwetterlage/Gegebenheiten
  • Verantwortlichkeiten von Business und IT festlegen  

 

Webcast 2: "Die Reise"

Webcast 2: "Die Reise"

14.10.2021, 13:00-14:00 Uhr

In der Phase der Durchführung einer jeden (IAM) Expedition gilt es mit dem Ungeplanten und den spontan auftretenden Herausforderungen umzugehen. Wir besprechen, wie wir mit dieser Situation umgehen und welche Möglichkeiten es gibt, um trotzdem erfolgreich ans Ziel zu kommen. 

  • Das richtige Team zur richtigen Zeit bereithalten 
  • Steuerung und Controlling  
  • Umgang mit minderer Qualität als angenommen 
  • "Quick Wins" sichtbar machen 
  • Kommunikation 
  • Und was es sonst noch braucht 

 

Webcast 3: "Die Rückkehr"

Webcast 3: "Die Rückkehr"

21.10.2021, 13:00-14:00 Uhr

Anzukommen bedeutet nicht automatisch, alles schon fertig zu haben. Viele kleine Dinge, die während der Expedition liegen geblieben sind, gilt es aufzuarbeiten. Allem Voran gilt es aber in jeden Fall den Erfolg ausgiebig zu feiern, ein Punkt, der in vielen Fällen vergessen wird. Denken Sie nur an das Hände schütteln nach einem Eishockey Spiel, um nach harten Diskussionen die Emotionen wieder zu glätten. 

  • Erledigen Sie Dinge auf der "Später-Erledigen-Liste" 
  • Geben Sie dem Team Zeit für eine Erholung 
  • Bevor Sie eine nächste Phase des Projektes beginnen, stellen Sie sicher, dass alles gut läuft
  • Helfen Sie der Organisation, das neue System gut zu verwalten 
  • Nehmen Sie die nächste Herausforderung wahr 

Unter den Teilnehmern, die an allen drei Webcasts teilgenommen haben, verlosen wir drei Preise im Zusammenhang mit dem Thema Bergrettung.

Die Agenda:

Jeder der drei Webcasts gliedert sich in diese fünf Teile:

1. Einführung

Anton Peter (TIMETOACT)
In einer kurzen Einführung stellen wir Ihnen das Thema des Webcasts sowie Inhalte, Ablauf und Speaker vor.

2. Expedition

Bruno Jelk (Bergretter)
Wir zeigen Ihnen auf, dass die Einführung eines IAM viele Parallelen mit einer Expedition hat. Bruno Jelk führt uns in diese Welt ein und gibt uns einen Einblick in seine Tätigkeit. 

3. Kundensicht

Simon Hirschmann (KNAPP AG)
Es ist uns wichtig, Ihnen Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis zu vermitteln. Daher berichtet uns Simon Hirschmann von der Firma KNAPP AG anschließend über seine Reallive-Erfahrungen bei der Einführung eines IAMs und zeigt uns Stolperfallen auf, die ihm im Laufe seiner IAM-Expedition begegnet sind und auf die Sie sich vorbereiten können.

4. Identity Management

Anton Peter (TIMETOACT)
Der Hauptschwerpunkt des Webcasts liegt darin, Sie aus Sicht des Beraters und Integrators ganzheitlich in der Planung, Durchführung und den Abschluss eines erfolgreichen IAM-Projektes zu informieren. 

5. Saviynt

Frank Schmäring (Saviynt)
Zum Schluss stellen wir einen Hersteller für IAM-Lösungen vor. Frank Schmäring von Saviynt zeigt uns auf, wie er eine Projektdurchführung erlebt und auf was das Augenmerk gelegt werden muss. 

Speaker:

Speaker: Bruno Jelk
Bruno Jelk hat in den letzten Jahrzehnten als Rettungschef bei der Air Zermatt die Bergrettung nicht nur in der Schweiz maßgebend beeinflusst. Eine seiner Erfindungen ist ein Dreibein, mit dem es möglich wurde, Personen aus Gletscherspalten zu retten. Er machte Expeditionen u.a. zur Ausbildung von Bergrettern am Himalaya. Dazu gibt es viele empfehlenswerte Bücher und Filme.

Speaker: Simon Hirschmann
Simon Hirschmann ist ein IAM-Kenner seit vielen Jahren. Als Berater hat er in seiner Laufbahn viele IAM-Projekte bei Kunden begleitet und umgesetzt. Im letzten Jahr hat er sich entschlossen auf die Kundenseite zu wechseln und ist nun bei der KNAPP AG in Hart bei Graz, um die Expedition Identity Management zu leiten. Aktuell laufen hier gerade die Vorbereitungen für den Aufbau eines neuen IAM-Systems.

Speaker: Frank Schmäring
Frank Schmäring ist langjähriger Solutions Engineer bei verschiedenen namhaften Herstellern für IAM-Tools. In dieser Position für den Hersteller Saviynt kann er in wenigen Worten die Vorteile eines IAM-Tools, welches in der Cloud betrieben wird, darstellen. Seine Einsätze bei Kunden sind legendär. 

Speaker: Anton Peter
Hauptspeaker der Webcast-Reihe ist Anton Peter, Business Development Manager bei der TIMETOACT. Seit Jahren ist Anton Peter als Berater zum Thema Identity Management in vielen Kundenprojekten tätig. Diese Erfahrungen teilt er mit Projektleitern als Projekt-Coach und Trouble Shooter. In verschiedenen Rollen war er in den vergangenen Jahren für Kunden, Partner und Hersteller tätig. Das breite Wissen vermittelt er nun in Workshops praxisgerecht und kundennah.

Melden Sie sich jetzt an:

Webcast 1
"Die Vorbereitung" - Projektplanung
30.09.2021, 13:00-14:00 Uhr

Jetzt anmelden

Webcast 2
"Die Reise" - Projektdurchführung

14.10.2021, 13:00 – 14:00 Uhr 

Jetzt anmelden

Webcast 3
"Die Rückkehr" - Projektende
21.10.2021, 13:00 – 14:00 Uhr

Jetzt anmelden

Event Archive

Webcast: "Expedition zum Identity Management"

Gemeinsam mit tollen Speakern und einer spannenden Agenda möchten wir Ihnen das Thema "Einführung eines Identity Managements" näher bringen. Dazu zeigen wir Ihnen, wie tatsächliche Expeditionen (beispielsweise im Himalaya) geplant und durchgeführt werden, wie ein Unternehmen - übertragen auf IAM - auf diesem Weg agiert und wie die TIMETOACT in Kooperation mit Savyint Sie begleitet.

Expedition IAM
Blog 21.01.22

Die Expedition zum Identity Management

Die Expedition zum Identity Management - die etwas andere Phasenplanung im IAG.

Wissen 10.02.22

Webcasts

Schauen Sie sich jetzt unsere spannenden Webcasts an!

Security, Identity & Access Management
Service

Security, Identity & Access Management

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Unternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten.

2023 Referenz IAM Teaserbild SID
Referenz 17.10.23

Eliminierung von Datenmüll durch Identity Management

So schaffen wir Transparenz, Effizienz und sagen dem Datenmüll ade. Erfahren Sie, wie unsere Experten mit dem SID Erfolgsgeschichte schreiben. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Customer IAM Azure
Blog 26.03.21

Identity & Access Management in der Cloud

Statt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, gilt auch bei IAM-Lösungen die Strategie «cloud first» oder «cloud only».

Risiko Management im Bereich der Governance immer wichtiger
Referenz

Einführung eines Identity Management Systems (IDM)

Einführung eines Identity Management Systems (IDM) in einem Konzernbereich mit dem Schwerpunkt, die Joiner-/Mover-/Leaver-Prozesse zu automatisieren. Zusätzlich sollte eine Datenbereinigung im Bereich Benutzer erfolgen, um auch eine Reduzierung der Lizenzkosten zu ermöglichen.

Bild zum Blogbeitrag IAM im Bankwesen
Blog 26.08.21

Identity Management für Banken: Anforderungen & Vorteile

Grossbanken gehören zu den ersten Unternehmen, welche ein Identity and Access Management (IAM) System eingeführt haben. Gemeinsam mit dem IAM Thema haben sie sich in einer Lernkurve entwickelt und die heutige Methodik geprägt.

News

TIMETOACT investiert in Identity- & Access Management

Zum 01.Januar 2018 gehen die FirstProject Consulting GmbH und das IAG Team der TIMETOACT gemeinsame Wege. Mit der Übernahme verstärkt die TIMETOACT ihre Kompetenzen im Identity- & Access Governance und vergrößert sein IAG Team auf über 30 Berater.

Logo Deutsche Rentenversicherung
Referenz

DRV erhält BSI-geprüftes Identity Management

Die DRV ließ sich von ARS als Teil der TIMETOACT GROUP umfassend zu einer möglichen IT-Architektur beraten, die seine Anforderungen berücksichtigt.

Teaserbild Expertenbericht IAM Brownfield
Blog 08.07.24

Der Brownfield-Ansatz im Identity and Access Management

Die Modernisierung veralteter IAM-Systeme ist essenziell für Cybersicherheit. Der Brownfield-Ansatz minimiert Risiken und senkt Kosten durch eine schrittweise Migration auf zeitgemäße Lösungen.

Event

Webcast: Das kognitive Versicherungsunternehmen

Lernen Sie von Dr. Jürgen Huschens das Konzept des Kognitive Enterprise kennen, die Adaption auf die Versicherungsindustrie und vieles mehr.

Event

Webcast: KI für Versicherer

Dr. Matthias Quaisser erläutert Ihnen praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren von KI und erzählt von fachliche Anwendungsfälle von KI bei Versicherern.

May 14
Event

Webcast: Risikomodellierung für Aktuare

Praxisbeispiel: Wie sich die Risikomodellierung für Aktuare mit innovativen Mitteln effizient und flexibel gestalten lässt."

Jun 29
Finger zeigt auf Schloss
Event

Virtual Innovation Day - Thema: Identity & Access Management

Die Verwaltung von IT-Rechten und die Absicherung von IT-Services, hat sich zu einem der beherrschenden IT-Themen gewandelt. In spannenden Vorträgen geben wir Ihnen unsere Erfahrungen und Best Practices weiter.

2023 Referenz IAM Teaserbild SID
Success Story

Elimination of data clutter through identity management.

This is how we create transparency, efficiency, and say goodbye to data clutter. Find out how our experts are making history with SID. Read more about it.

Titelbild zum Expertenbericht Fabric Identity - IAM
Blog 29.08.22

Identity Fabric

So können Unternehmen die effiziente Verwendung von Identitäten für die Digitalisierung nutzen und einen Wettbewerbsvorteil erzielen.

Titelbild IPG Partner Ping Identity
Partner

Ping Identity

Identity Security-Pionier Ping Identity ist einer der größten unabhängigen Dienstleister von modernen Identity Security-Lösungen.

Titelbild OneIdentity by Quest
Partner

One Identity

OneIdentity, eine Marke von Quest Software, bietet Community-basierte Lösungen, die IT-Verwaltung vereinfachen und mehr Raum für Innovation schaffen.

Technologie Übersicht 07.08.20

One Identity

Bei One Identity dreht sich alles um das Thema IT-Sicherheit. Das Tochterunternehmen des Softwareherstellers Quest unterstützt seine Kunden bei der Entwicklung einer identitätsorientierten Sicherheitsstrategie. Dafür stellt es ein umfassendes Portfolio mit Lösungen zur Identitäts- und Zugriffsverwaltung zur Verfügung.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!