Headerbild zu Talend Real-Time Big Data Platform

Talend Real-Time Big Data Platform

Talend Big Data Platform ermöglicht die Verarbeitung komplexer Strukturen, so dass große Datenmengen erfolgreich integriert können.

Was ist Talend Real-Time Big Data Platform?

Die Real-Time Big Data Platform erweitert die bekannte Talend Integration um Funktionen für die Verarbeitung großer und vielfältiger Datenvolumen. Spezielle Konnektoren für semi- oder unstrukturierte Formate, Komponenten zum Verarbeiten großer Datenmengen, zusätzliche Funktionen und Kapazitäten für unstrukturierte Daten sowie die Batch-Integration von Spark, Kafka, Storm etc. ermöglichen den Einsatz in einem komplexen Datenszenario.

Warum Talend Real-Time Big Data Platform?

Nutzen Sie das Potential von Echtzeit- und Streaming-Analysen durch serverloses Spark Streaming und maschinelles Lernen. Talend Real-Time Big Data Integration generiert nativen Code, der sich in Ihrer Cloud sowie in hybriden oder Multi-Cloud-Umgebungen bereitstellen lässt. So können Sie noch heute mit Spark Streaming anfangen, um aus all Ihren Batch-Datenpipelines zuverlässige und aussagekräftige Echtzeit-Erkenntnisse zu gewinnen.

Mit Talend müssen Sie Ihre Datenpipelines nicht jedes Mal anpassen, wenn neue Versionen oder Releases von Big Data- oder Cloud-Plattformen auf den Markt kommen. Sie können auf all Ihre bisherigen Investitionen aufbauen und mit dynamischer Distributionsunterstützung und portierbaren Datenpipelines Innovationen im gewünschten Tempo umsetzen.

Einsatzszenarien:

Hier kann Talend Real-Time Big Data Platform zum Einsatz kommen:

Aufbau eines Data Lake

Integrieren Sie Daten aus internen Quellen mit Social Media, Audio- und Videodateien oder Weblogs an zentraler Stelle, um umfassende Analysen der Data Scientisten zu ermöglichen.

Analyse auf Streaming-Daten

Nutzen Sie die Macht der Statistik, um mittels maschinellen Lernens automatisiert Entscheidungen treffen zu können, Warenkörbe zu optimieren, Preise zu prognostizieren, Produktionsprozesse zu optimieren, Qualität zu steigern oder zu wissen, wann die nächste Wartung stattfinden soll.

Anbindung von Maschinendaten

Organisieren Sie die laufende Sammlung und Speicherung von Sensordaten, Produktionslogs und Maschinenprotokollen, um intelligente Optimierungen wie Ausschussreduzierung oder dynamische Steuerung der Wartungsintervalle zu ermöglichen.

Profitieren Sie von den Vorteilen:

Nutzung spezifischer Big Data Funktionen

Die Real-Time Big Data Plattform ist exakt auf die Anforderungen im Big Data Umfeld ausgerichtet. Speziell auf diesen Bereich ausgerichtete Konnektoren, Komponenten zum Verarbeiten großer Datenmengen sowie erweiterte Funktionalität speziell für Apache Spark ermöglichen den effizienten Aufbau und Betrieb einer umfassenden Analyseplattform.

Implementierung von Real-Time Analytics

Operationalisieren Sie Ihre Machine Learning Modelle, integrieren Sie Ihre Data Science Algorithmen in den Datenpipelines und profitieren Sie von der direkten Umsetzung ihrer Optimierungsansätze in den Streaming Prozessen.

Wir beraten Sie gerne.

Datenintegration in Real-Time oder Batch, Data Warehouse oder Big Data – wer mit den Paradigmenwechsel mithalten will, muss die Hintergründe verstehen. Unsere Berater*innen sind nicht nur in den Produkten von Talend bestens ausgebildet, sondern verstehen auch die Architekturen und Konzeption. Zusammen mit unseren Experten finden Sie den besten Weg für Ihre Daten von der Quelle bis zum Ziel, egal ob Data Warehouse oder Data Lake.

Wir begleiten Sie beim Aufbau Ihrer Big Data Plattform:

Martin Clement
Teamleiter Analytics TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Konzeption

Auf Basis Ihrer Use Cases analysieren wir die Anforderungen und erörtern die fachlichen und technischen Rahmenbedingungen. Gemeinsam definieren wir strukturierte wie semi-/unstrukturierte Datenquellen, wählen sinnvolle Integrations- und Speicherungsoptionen und modellieren Ihren zukünftigen Data Lake in hybriden oder Multi-Cloud-Umgebungen. Auf dieser Basis diskutieren wir mit Ihnen mögliche Implementierungsansätze für Datenpipelines und Streaming Analysen.

Umsetzung

In enger Zusammenarbeit mit den Analysten in Ihrem Haus implementieren wir meist in agiler Vorgehensweise Prototypen oder MVPs (Minimum Viable Products) für Ihre Use Cases und stellen den Nutzen der jeweiligen Lösung dar. Auf dieser Grundlage implementieren wir anschließend gemeinsam den Data Lake und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Operationalisierung von Prozessen und Streaming Analysen. 

Coaching

Bei der agilen Projektsteuerung werden Ihre Mitarbeiter von Anfang an in die Implementierung eingebunden, wirken bei der Erstellung von Prototypen und MVPs mit und implementieren gemeinsam mit unseren Spezialisten die gewünschten Lösungen. Individuelle Schulungen und laufender Know-how-Transfer ergänzen das Training on the Job. 

Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zum Einsatz von Talend. Hinterlassen Sie hier Ihre Nachricht und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Logo Talend
Technologie 15.06.21

Talend

Als Spezialist für Datenmanagement und -integration hat sich Talend zum Ziel gesteckt, Unternehmen intelligente, datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.

Easy Cloud Solution
Produkt

Big Data

Aus Daten wertvolle Informationen gewinnen - Die Vorteile serverloser, integrierter End-to-End-Datenanalysedienste nutzen, um herkömmliche Beschränkungen hinter sich zu lassen.

Headerbild zu Talend Data Fabric
Technologie

Talend Data Fabric

Die ultimative Lösung für Ihre Datenbedürfnisse – Talend Data Fabric beinhaltet alles was das (Datenintegrations-) Herz begehrt und bedient sämtliche Integrationsanforderungen rund um Anwendungen, Systeme und Daten.

Headerbild zu Big Data, Data Lake und Data Warehouse
Service

Data Lake & Data Warehousing zur Speicherung von Big Data

Für die optimale Lösung – unter besonderer Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen – kombinieren wir unterschiedliche Funktionalitäten.

Headerbild Talend Data Integration
Technologie

Talend Data Integration

Talend Data Integration bietet eine hochskalierbare Architektur für nahezu jede Anwendung und jede Datenquelle – mit gut 900 Konnektoren von der Cloud Lösung wie Salesforce über klassische On-Premises Systeme.

Technologie

Microsoft Azure Synapse Analytics

Mit Synapse hat Microsoft in der Azure Cloud eine Plattform für alle Aspekte von Analytics bereitgestellt. Synapse umfasst innerhalb der Plattform Dienste für die Datenintegration, Datenhaltung in jeglicher Größe und Big Data Analytics. Zusammen mit existierenden Architekturtemplates entsteht in kurzer Zeit für jeden analytischen Anwendungsfall eine Lösung.

Pressemitteilung zur X-INTEGRATE Partnerschaft mit Talend
News 07.07.20

X-INTEGRATE erweitert Partnerschaft mit Talend

Die X-INTEGRATE GmbH wird in ihren Projekten für Data Sciences, Big Data und IoT künftig verstärkt die Software von Talend einsetzen, des US-amerikanischen Spezialisten für Datenmanagement und -integration.

Headerbild Talend Application Integration
Technologie

Talend Application Integration / ESB

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln & verwalten Ihre Services und APIs in Echtzeit.

News 06.12.23

Talend Open Studio Retirement

Nach der Ankündigung der Einstellung von Talend Open Studio, leiten wir Sie durch Ihre Migrationsmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie mit der kommerziellen Version von Talend oder anderen Plattformen wie IBM und Google erweiterte Datenintegrations- und Managementfunktionen nutzen können.

Referenz

Großhandelskooperation – Aufbau eines Data Lake & Analytics

Konsolidierung und Analyse von komplexen Unternehmens- und Kundendaten.

Teaserbild zu Data Integration Service und Consulting
Service

Data Integration Service und Consulting für Ihr Unternehmen

Legen Sie eine optimale Basis für die Nutzung Ihrer Daten – indem Sie diese in ein einheitliches und einfach abfragbares Schema bringen.

Boxhandschuhe als Symbol für Entscheidung zwischen Data Lake und Data Warehouse
Blog 15.02.22

Data Lake vs Data Warehouse: Welche Lösung ist die Richtige?

Geht es um die Speicherung großer Datenmengen, kommt man um die Begriffe Data Lake und Data Warehouse kaum herum. Vielen Unternehmen stellt sich früher oder später die Frage, welche der beiden Lösungen für welchen Anwendungsfall geeignet ist.

Headerbild IBM Cloud Pak for Data
Technologie

IBM Cloud Pak for Data

Das Cloud Pak for Data fungiert als zentrale, modulare Plattform für analytischen Anwendungsfälle. Es integriert Funktionen für die physikalische und virtuelle Integration von Daten in einen zentralen Datenpool – einen Data Lake oder ein Data Warehouse, einen umfassenden Datenkatalog und zahlreicher Möglichkeiten der (AI-) Analyse bis zur operativen Nutzung derselben.

Headerbild zu Data Governance Consulting
Service

Data Governance Consulting für Datenqualität und Sicherheit

Mit unseren Data Governance Services sorgen wir für nachvollziehbare, qualitative und sichere Daten – als optimale Grundlage für Ihre datengetriebenen Entscheidungen.

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen. Dies bildet die Basis dafür, dass Entscheidungen auf fundierten Informationen getroffen werden können.

Headerbild zu Data Vault
Service

Data Vault als Modellierungsansatz von Data Warehouse

Data Vault ist eine Modellierungstechnik, die insbesondere für agile Data Warehouses geeignet ist. Sie bietet eine hohe Flexibilität bei Erweiterungen, eine vollständige Historierung der Daten und erlaubt eine Parallelisierung der Datenadeprozesse. Data Vault unterstützt ohne die Komplexität des Data Warehouses im Laufe der Zeit wesentlich zu erhöhen.

Referenz 05.09.24

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

Die effiziente Verwaltung und zentrale, nachvollziehbare und qualitätsgesicherte Bereitstellung von Unternehmensdaten ist wichtiger denn je, um Entscheidungen zu treffen und die Datenverwendung zu optimieren – ganz besonders, wenn täglich bis zu 2 Terabyte an Daten bewegt werden. TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung und Katalogisierung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten - mit der Option, Vorgehen und Modell zukünftig auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

Der Cloud Anbieter überzeugt
Produkt

Informationen zur Google Cloud Platform (GCP)

Google Cloud Platform erspart Euch kostspielige Investitionen und setzt auf hohe Skalierbarkeit, die Euch hilft die Innovation im Unternehmen voranzutreiben!

Referenz

vdek führt neue Data Warehouse Lösung ein

Mit der Lösung Cloud Pak for Data mit PostgreSQL als direkter Nachfolger von PDA setzt die vdek künftig auf dasselbe Datenbanksystem nur eine Generation weiter.

Logo Talend
Technologie Übersicht

Talend

Legen Sie mit Talend, gepaart mit der Expertise zertifizierter Datenexperten der TIMETOACT, die Basis. Nutzen Sie die vielfältige und langjährige Erfahrung, um die für Sie passenden Methoden, Architekturen und Softwarekomponenten zu identifizieren.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!