Headerbild Talend Data Integration

Talend Data Integration

Talend Data Integration ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Daten von überall aus zusammenzuführen und weiter zu verarbeiten.

Was ist Talend Data Integration?

Als klassisches ETL Werkzeug bietet Talend Data Integration umfassende Funktionalität für die Extraktion, Transformation und Bereitstellung aussagekräftiger und wertvoller Informationen. Es besteht aus einer grafischen Entwicklungsumgebung, dem Talend Studio, den Laufzeitumgebungen (Engines) sowie einer Administrationskonsole für Steuerung und Überwachung der automatisierten Prozesse.  

Warum Talend Data Integration?

Es kann schwierig sein, die richtigen Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln. Eine noch größere Herausforderung ist es, diese professionell aufzubereiten und automatisiert für die gemeinsame Nutzung zur Verfügung zu stellen - in der vom Fachbereich benötigten Geschwindigkeit! Talend Data Integration bietet schnelle Datenintegration, -transformation und -zuordnung kombiniert mit automatisierten Qualitätsprüfungen, um bei jedem einzelnen Schritt vertrauenswürdige Daten zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt das Talend Studio?

In Talend Studio, der zentralen grafischen Entwicklungsumgebung, werden diese Integrationsprozesse entwickelt und getestet. Von der Anbindung der Datenquellen und -ziele über die teilweise sehr komplexe Transformation der Daten bis zur Automatisierung von Prozessketten erfolgt hier das komplette Design der Datenintegrationslösung. Anschließend werden diese in die Laufzeitumgebung überführt und dort automatisch nach flexibel definierbaren Kriterien regelmäßig ausgeführt. 

Einsatzszenarien:

Hier kann Talend Data Integration zum Einsatz kommen:

Klassische ETL-Prozesse

Für die Datenversorgung in Data Warehouse, Data Lake oder BI System werden Talend Prozesse seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt.

Integration von Legacy-Systemen

Mit über 900 Konnektoren lassen sich Daten von der Cloud-Lösung wie Salesforce über klassische On-Premises Systeme wie SAP ERP, SAP HANA, Oracle, IBM, CRM, PLM bis hin zu Sensoren aus der Produktionsmaschine integrieren.

Self-Service BI

Praktische Self-Serice-Tools und integrierte Datenaufbereitungsfunktionen erleichtern das Einlesen der Daten und stellen sicher, dass Ihre Daten einfach und flexibel nutzbar sind – auch und gerade in einer Cloud Umgebung.

Profitieren Sie von den Vorteilen:

Schnellere Datenbereitstellung

Dank einer benutzerfreundlichen Point-and-click-Oberfläche lassen sich Datenintegrationsjobs zehnmal schneller entwickeln und implementieren als bei der manuellen Programmierung.

Anpassungsfähig und skalierbar

Talend fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung ein und lässt sich bei vorhersehbaren Kosten mit Ihren Projekten skalieren.

Wir beraten Sie gerne.

Unsere in Talend geschulten und zertifizierten Berater*innen haben jahrelange Erfahrung im Umgang mit Talend und haben bereits zahlreiche Datenintegrationsprojekte erfolgreich umgesetzt.

Aber das Wissen um das Tool ist nicht alles: ergänzt um Wissen in Data Warehouse-Modellierung, Architekturen, um Quellen und Datenbanken, und auch um die notwendigen Voraussetzungen für BI-Tools bringen unsere Berater das notwendige Handwerkszeug für Ihr erfolgreiches Datenintegrationsprojekt mit.

Wir begleiten Sie bei der Datenintegration:

Martin Clement
Teamleiter Analytics TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Konzeption

In Diskussionen mit Fachanwendern und Ihrer IT erörtern und dokumentieren wir Ihre Integrations-Anforderungen, erarbeiten und analysieren die relevanten Quellsysteme und unterstützen Sie bei der Modellierung Ihrer Zielumgebung.

Umsetzung

Auf Basis unserer Erfahrung mit unterschiedlichen Integrationswerkzeugen und unter Einbeziehung unserer Best Practices implementieren wir gemeinsam mit Ihnen durchgängige, performante Integrationsprozesse. Dazu gehören bspw. die Anbindung verschiedenster Datenquellen und -formate, Transformation und Konsolidierung der Daten sowie die Aufbereitung und zielgerichtete Verteilung der Daten. Anschließend sorgen wir für die Planung und Steuerung der regelmäßigen Prozesse sowie einen stabilen Regelbetrieb. Bei Bedarf können wir auch eine vollständige Betreuung (Managed Support) anbieten.

Coaching

Im Rahmen des Projekts binden wir gerne Ihre Mitarbeiter von Anfang an in die Implementierung mit ein, führen Tool-Schulungen durch und sorgen durch Training on the Job für laufenden Know-how-Transfer. Nach Abschluss des Projekts begleiten wir die Übergabe der dokumentierten Integrationsprozesse an den Betrieb. 

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten und kann das Modell auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zum Einsatz von Talend. Hinterlassen Sie hier Ihre Nachricht und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Logo Talend
Technologie Übersicht

Talend

Legen Sie mit Talend, gepaart mit der Expertise zertifizierter Datenexperten der TIMETOACT, die Basis. Nutzen Sie die vielfältige und langjährige Erfahrung, um die für Sie passenden Methoden, Architekturen und Softwarekomponenten zu identifizieren.

Teaserbild zu Data Integration Service und Consulting
Service

Data Integration Service und Consulting für Ihr Unternehmen

Legen Sie eine optimale Basis für die Nutzung Ihrer Daten – indem Sie diese in ein einheitliches und einfach abfragbares Schema bringen.

Headerbild Talend Application Integration
Technologie

Talend Application Integration / ESB

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln & verwalten Ihre Services und APIs in Echtzeit.

Headerbild zu Talend Data Fabric
Technologie

Talend Data Fabric

Die ultimative Lösung für Ihre Datenbedürfnisse – Talend Data Fabric beinhaltet alles was das (Datenintegrations-) Herz begehrt und bedient sämtliche Integrationsanforderungen rund um Anwendungen, Systeme und Daten.

Headerbild zu Talend Real-Time Big Data Platform
Technologie

Talend Real-Time Big Data Platform

Talend Big Data Platform vereinfacht komplexe Integrationen, sodass Sie große Datenmengen mit Apache Spark, Databricks, AWS, IBM Watson, Microsoft Azure, Snowflake, Google Cloud Platform und NoSQL erfolgreich nutzen können.

Event 26.10.20

Webcast Talend Application Integration

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln und verwalten Ihre Services in Echtzeit. Erfahren Sie alles in unserem Webcast!

Logo Talend
Technologie 15.06.21

Talend

Als Spezialist für Datenmanagement und -integration hat sich Talend zum Ziel gesteckt, Unternehmen intelligente, datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.

Referenz 27.01.22

Talend Migration in Rekordzeit

TIMETOACT migrierte innerhalb kürzester Zeit die Talend Data Integration Suite inkl. aller Workflows und Prozesse auf die interne Systemumgebung der Stadtwerke (mit einer Subscriptions-Lizenz) und unterstützt auch in Zukunft als Supportpartner im Bedarfsfall.

News 06.12.23

Talend Open Studio Retirement

Nach der Ankündigung der Einstellung von Talend Open Studio, leiten wir Sie durch Ihre Migrationsmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie mit der kommerziellen Version von Talend oder anderen Plattformen wie IBM und Google erweiterte Datenintegrations- und Managementfunktionen nutzen können.

Referenz 05.09.24

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

Die effiziente Verwaltung und zentrale, nachvollziehbare und qualitätsgesicherte Bereitstellung von Unternehmensdaten ist wichtiger denn je, um Entscheidungen zu treffen und die Datenverwendung zu optimieren – ganz besonders, wenn täglich bis zu 2 Terabyte an Daten bewegt werden. TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung und Katalogisierung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten - mit der Option, Vorgehen und Modell zukünftig auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

Seile verbunden
Online-Schulung 21.09.20

Online-Schulungen zu Talend

Steigen Sie in die Welt von Talend Data Integration und Application Integration ein. Ein kostenloses Webinar am 8. März liefert erste Grundlagen.

Event Archive 17.04.23

Schaffung einer modernen Datenplattform

Wie sieht ein konstruktiver Weg aus, um die wachsenden Anforderungen an Verfügbarkeit, Agilität und Qualität Ihrer Daten effektiv und wirtschaftlich zu bedienen? Erfahren Sie dies und mehr bei der Veranstaltung von TIMETOACT und Talend.

Pressemitteilung zur X-INTEGRATE Partnerschaft mit Talend
News 07.07.20

X-INTEGRATE erweitert Partnerschaft mit Talend

Die X-INTEGRATE GmbH wird in ihren Projekten für Data Sciences, Big Data und IoT künftig verstärkt die Software von Talend einsetzen, des US-amerikanischen Spezialisten für Datenmanagement und -integration.

Referenz 01.10.24

Data Fabric im Krankenhaus - Agaplesion

Die Implementierung einer Data Fabric auf Basis des IBM Cloud Pak for Data System ermöglicht AGAPLESION, komplexe Analysen durchzuführen. Dadurch wird die Kosten- und Leistungstransparenz in der Patientenversorgung erhöht und die Grundlage für zukünftige KI-Anwendungen geschaffen.

Headerbild zu Data Governance Consulting
Service

Data Governance Consulting für Datenqualität und Sicherheit

Mit unseren Data Governance Services sorgen wir für nachvollziehbare, qualitative und sichere Daten – als optimale Grundlage für Ihre datengetriebenen Entscheidungen.

Referenz

vdek führt neue Data Warehouse Lösung ein

Mit der Lösung Cloud Pak for Data mit PostgreSQL als direkter Nachfolger von PDA setzt die vdek künftig auf dasselbe Datenbanksystem nur eine Generation weiter.

Headerbild zu Big Data, Data Lake und Data Warehouse
Service

Data Lake & Data Warehousing zur Speicherung von Big Data

Für die optimale Lösung – unter besonderer Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen – kombinieren wir unterschiedliche Funktionalitäten.

Referenz 29.03.21

vdek führt neue Data-Warehouse-Lösung ein

Die TIMETOACT GROUP unterstützt den Verband der Ersatzkassen e. V. bei der Umstellung einer Systemumgebung auf neueste IBM-Technologie.

Boxhandschuhe als Symbol für Entscheidung zwischen Data Lake und Data Warehouse
Blog 15.02.22

Data Lake vs Data Warehouse: Welche Lösung ist die Richtige?

Geht es um die Speicherung großer Datenmengen, kommt man um die Begriffe Data Lake und Data Warehouse kaum herum. Vielen Unternehmen stellt sich früher oder später die Frage, welche der beiden Lösungen für welchen Anwendungsfall geeignet ist.

Headerbild zu Data Vault
Service

Data Vault als Modellierungsansatz von Data Warehouse

Data Vault ist eine Modellierungstechnik, die insbesondere für agile Data Warehouses geeignet ist. Sie bietet eine hohe Flexibilität bei Erweiterungen, eine vollständige Historierung der Daten und erlaubt eine Parallelisierung der Datenadeprozesse. Data Vault unterstützt ohne die Komplexität des Data Warehouses im Laufe der Zeit wesentlich zu erhöhen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!