In jeder Genossenschaftsbank ist die effiziente Verwaltung von E-Mails und Kundenkommunikation entscheidend. Ohne geeignete Werkzeuge bleibt ein Großteil dieses Potenzials ungenutzt. Die Nachrichtenmanagement-Applikation ermöglicht es, E-Mail-Vorgänge zu erfassen und eine umfassende Datenbank zu erstellen, die weitestgehend ohne zentrale Administration betrieben wird. Wir beraten Sie gerne, wie Sie diese Potenziale optimal nutzen können.

Wie funktioniert die Nachrichtenmanagement-Applikation?
 

  • Anzeige von E-Mail-Vorgängen: Die Applikation bietet eine zentrale Oberfläche zur Darstellung aller E-Mail-Vorgänge. Benutzer können eingehende und ausgehende E-Mails einsehen, bearbeiten und effizient verwalten. Neue E-Mails werden automatisch der bestehenden Kommunikation hinzugefügt. Registerkarten helfen, den Überblick zu behalten: Offene Nachrichten, Nachrichten in Bearbeitung, Teamarbeitskorb, Meine nicht erledigten Nachrichten, Erledigte Nachrichten, Alle Nachrichten.
     
  • Import von Kundendaten aus Excel: Benutzer können Kundendaten schnell und einfach über Excel-Dateien importieren. Diese werden automatisch in der entsprechenden Datenbank gespeichert.
     
  • Regelmäßiger E-Mail-Abruf: Ein Listener ruft regelmäßig E-Mails aus einem Postfach ab und erfasst diese als neue Vorgänge in der Applikation. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass keine E-Mail unbeachtet bleibt.

Vorteile der Nachrichtenmanagement-Applikation

  1. Automatische und manuelle Statusänderungen von E-Mail-Vorgängen Verwalten Sie den Status von E-Mails effizient durch manuelle oder automatische Änderungen basierend auf Klassifizierungsergebnissen.

  2. Flexible Benutzeranmeldung Die Applikation unterstützt lokale Mendix-Logins und Active Directory (AD) für eine sichere und flexible Authentifizierung.

  3. Effiziente Bearbeitung durch Klassifizierungs-API Die Klassifizierungs-API analysiert eingehende E-Mails und ordnet sie automatisch der passenden Kategorie zu und leitet diese automatisch an den zugeordneten Bearbeiter oder die Bearbeitergruppe weiter, wodurch eine schnelle Reaktion auf Nachrichten möglich ist.

  4. Rollenbasiertes Zugriffskonzept Das rollenbasierte Zugriffskonzept stellt sicher, dass Benutzer nur auf die für sie relevanten Funktionen zugreifen können.

Nutzen Sie die Nachrichtenmanagement-Applikation für eine effiziente Kundenkommunikation:

  • Anzeige aller E-Mail-Vorgänge auf einer zentralen Oberfläche: Behalten Sie den Überblick über alle eingehenden und ausgehenden E-Mails.

  • Import von Kundendaten über Excel-Dateien: Aktualisieren Sie Ihre Kundendatenbank schnell und einfach.

  • Regelmäßiger E-Mail-Abruf mittels eines Listeners: Stellen Sie sicher, dass alle E-Mails erfasst und als neue Vorgänge angelegt werden.

  • Automatische und manuelle Klassifizierung und Zuordnung von E-Mails: Nutzen Sie die Klassifizierungs-API, um E-Mails effizient zu bearbeiten und schnell auf wichtige Nachrichten zu reagieren.

Ihr Ansprechpartner

Christian Luxem
Head Of Professional Services TIMETOACT Software & Consulting GmbH
* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Referenz

Verwaltung von Urlaub, Krankheit und Abwesenheiten mit Jira

Aus catworkx-Sicht sind dem flexiblen Einsatz von Jira-Applikationen kaum Grenzen gesetzt. Ein etwas untypischer Jira-Anwendungsfall, für den catworkx die App „Leave Management“ entwickelt hat, ist die Verwaltung von Abwesenheiten (z.B. Urlaub oder Krankheit) über spezielle Vorgangstypen.

Blog

Google Workspace: KI-gestützte Arbeit für jedes Unternehmen

Zukunft der Arbeit mit Google Workspace und Google AI

Blog 07.06.23

Aparkado: KI-gestützte App für bessere CX und ROI

Aparkado, das Startup, das im letzten Jahr die Startup-Bühne gerockt hat und als Gewinner hervorging, hat sich im Interview dem Fragenhagel gestellt. Wir sprechen in der neuen insights!-Folge mit Philipp Henn und Roland Moussavi von Aparkado über die Entstehung der Geschäftsidee, Vermarktungsstrategie, Learnings der vergangenen Jahre sowie App-Weiterentwicklung und Features.

Referenz 26.01.22

Automation legt Grundstein für reibungslosen Archivwechsel

Die ECM-Experten der TIMETOACT GROUP haben für Rottendorf Pharma GmbH dafür alle Dateianhänge aus dem IBM Archiv wieder an die zugehörigen E-Mails im Mailingsystem angehangen. Dies erfolgte mit dem eigens entwickelten Notes-Tool „ArchiveUsers“ automatisiert und mit geringem manuellem Aufwand.

Referenz

Miyu – die zentrale Sprachintelligenz

Unterstützung des Customer Service-Centers durch KI-gestützte Automatisierungsprozesse.

COM2 Logo
Technologie Übersicht

COM2 E-Mail Archivierung

Professionelle E-Mail-Archivierung mit einer effizienten, benutzerfreundlichen und rechtlich sicheren Lösung.

Referenz

Implementierung eines Application Lifecycle Managements

Die EOS Gruppe hat das Anforderungsmanagement seiner Inkassobearbeitung lange über eine Anforderungsdatenbank verwaltet. Unter Einsatz von Jira gelang es catworkx die Umsetzungsanforderungen in Jira zu überführen und das Application Lifecycle Management zu optimieren und zu vereinfachen.

Referenz 27.12.23

Verwaltung sensibler Daten durch digitale Personalakten

TIMETOACT ermöglicht die digitale Verwaltung von ca. 1600 Akten und 20.000 Personaldokumenten für die Pfalzwerke. Das Verwalten und Bearbeiten sensibler Personaldaten ist nun sicher, mit weniger Aufwand verbunden und von überall aus möglich.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx Assistant

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Articifial Intelligence & Data Science
Service

Artificial Intelligence & Data Science

Aus strukturierten und unstrukturierten Daten wertvolle Informationen extrahieren — das verbirgt sich hinter Data Science.

Referenz

Moderne E-Mail-Archivierung für sichere Compliance

TIMETOACT GROUP unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. München bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme eines neuen E-Mail-Archivs

deep in the use retarus
Webcast 21.10.20

E-Mail Security: Schutz vor komplexen Sicherheitsbedrohungen

Die neue Dimension für Business E-Mail: Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar am 20. Juli (14-15 Uhr), wie Sie sich effektiv vor Schaden, Cyber-Kriminalität und Lahmlegen des Betriebs schützen.

Blog 13.05.24

99% der Cyberangriffe abwehren: Mit den richtigen Maßnahmen

IT-Sicherheit ist ein zentrales Anliegen für Unternehmen und Organisationen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche 5 Maßnahmen gegen Angriffe schützen.

App 09.08.22

Teamworkx Issue Publisher for Jira

Ob Projektdokumentation, Wissensmanagement oder Qualitätshandbuch – mit dem „Teamwork Issue Publisher for Jira“ können automatisiert Confluence-Seiten aus Jira heraus publiziert und aktualisiert werden.

Zahnräder sinnbildlich für einen Prozess
Wissen

Prozessautomatisierung mit IBM DBA

Vor allem Unternehmen in einem starken Wettbewerbsverhältnis setzen mehr denn je auf Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse. Die Automatisierungsplattform von IBM, DBA (Digital Business Automation) genannt, bietet dafür vielfältige Lösungsansätze.

Blog 04.07.24

So personalisiert KI mit Datenanalyse deinen Onlineshop

In der neuesten insights!-Folge hatten wir das Vergnügen, Ralph Hünermann, Gründer und Geschäftsführer der ODOSCOPE GmbH, im Studio zu begrüßen. Das Gespräch drehte sich um die Ansätze, die ODOSCOPE im Bereich der E-Commerce-Personalisierung, künstlicher Intelligenz und Datenanalyse verfolgt.

Technologie

Skills App - Maximieren Sie Ihr Unternehmenswissen

Die Skills App bietet umfassendes Skill-Management für Unternehmen jeder Größe und hilft Ihnen, das Wissen und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter optimal zu nutzen. Identifizieren Sie schnell die idealen Mitarbeiter für Projekte und Positionen, erweitern Sie Ihre Skill-Datenbank und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

App

Teamworkx Apps

Teamworkx Apps von catworkx unterstützen Kunden aktiv in den Bereichen Business Management, Automation und Administration.

Service

KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" erfahren Sie hier.

App

Teamworkx Apps

Atlassian Marketplace Apps for your Enterprise

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!