Headerbild zu Microsoft SQL Server

Analytische Lösungen mit Microsoft SQL Server

Nutzen Sie die Funktionen von Microsoft SQL Server für den Aufbau einer analytischen Lösung. Wir beraten Sie gerne.

Was ist Microsoft SQL Server?

Microsoft SQL Server ist der zentrale Baustein einer Microsoft zentrierten analytischen Plattform, das im Kern auf einer relationalen Datenbanktechnologie aufbaut. 

Neben speziellen Funktionen für die analytische Datenverarbeitung innerhalb des RDBMS sind diese:

  • SQL Server Integration Services (SSIS): Datenintegrationslösung speziell auf den Einsatz mit SQL Server zugeschnitten
  • SQL Server Analysis Services (SSAS):
  • unterstützt den sog. „Tabular“ und „Multidimensional“ Mode, d.h. die Modellierung analytischer Daten relational/in Tabellen oder multidimensional/in Cubes
  • SQL Server Reporting Services (SSRS): der Vorgänger zu PowerBI

Warum sollte Microsoft SQL Server genutzt werden?

SQL Server 2019 bietet Unternehmen anerkannt gute und umfangreiche Funktionen für den Aufbau einer analytischen Lösung.

Sowohl Datenintegration, Speicherung, Analyse und Reporting lassen sich realisieren, durch die enge Integration von PowerBI lassen sich umfangreiche Visualisierungen erstellen und Daten an die Konsumenten geben. Erweiterungen um Big Data, in die Cloud und weitere sind möglich. 

Eine Auswahl unserer Kundenprojekte

In zahlreichen Kundenprojekten haben wir bereits Microsoft SQL Server eingesetzt.

Wir sind für Sie da.

Entwicklung | Beratung | Begleitung

Die Verbreitung und Leistungsfähigkeit vom SQL Server hat uns schon vor Jahren bewogen, eine strategische Partnerschaft mit Microsoft einzugehen. Zahlreiche Data Warehouse Projekte zeugen von einer erfolgreichen Partnerschaft, inzwischen mit Gold Partnerstratus und zahlreichen Zertifizierungen.

Wir entwickeln analytische Lösungen, in denen der SQL Server zentraler Bestandteil ist. 

Marc Bastien
Software Architect TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Funktionen, die den Microsoft SQL Server auszeichnet:

Optimiert für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Echtzeitanalysen:

  • Geclusterte Columstore Indices
  • Disk-based und Memory-Optimized Tables
  • In-Memory OLTP processing
  • Intelligent Query Processing
  • Automatic Tuning

Funktionen rund um Enterprise Security:

  • Data Discovery und Classification
  • Dynamic Data Masking
  • Row-Level Security

Weitere:

  • Hochverfügbarkeit
  • Hybrid-Cloud: Integration on-premises und Cloud (Azure)
  • Deployment unter Kubernetes
  • Daten Virtualisierung (Polybase)
  • Machine-Learning Framework
Produkt

SQL Server

Sammeln, organisieren und stellen Sie Ihre Daten beliebig wieder bereit mit dem SQL Server von Microsoft.

Headerbild zu Microsoft Azure
Technologie

Microsoft Azure

Azure ist das Cloud Angebot von Microsoft. In Azure werden zahlreiche Services bereitgestellt, nicht nur für analytische Anforderungen. Besonders zu nennen aus analytische Perspektive sind Services für die Datenhaltung (relational, NoSQL und in-Memory / mit Microsoft oder OpenSource Technologie), Azure Data Factory für Datenintegration, zahlreiche Services inklusive AI und natürlich Services für BI, wie Power BI oder Analysis Services.

Logo Microsoft
Technologie Übersicht

Microsoft

Microsoft beschäftigt sich seit Ende der 90er Jahre verstärkt mit dem Thema Business Intelligence und bietet mit der Microsoft Business Intelligence-Plattform (MS BI) eine komplexe und vollumfassende Lösung für alle Fragestellungen.

Technologie

Microsoft Azure Synapse Analytics

Mit Synapse hat Microsoft in der Azure Cloud eine Plattform für alle Aspekte von Analytics bereitgestellt. Synapse umfasst innerhalb der Plattform Dienste für die Datenintegration, Datenhaltung in jeglicher Größe und Big Data Analytics. Zusammen mit existierenden Architekturtemplates entsteht in kurzer Zeit für jeden analytischen Anwendungsfall eine Lösung.

Headerbild zu IBM Netezza Performance Server
Technologie

IBM Netezza Performance Server

Die IBM bietet Datenbanktechnologie für spezifische Zwecke auch in Form von Appliance Lösungen an. Im Data Warehouse Umfeld bekannt ist vor allem die Netezza Technologie, später unter dem Namen „IBM PureData for Analytics“ vermarktet.

Headerbild zu Microsoft Power BI
Technologie

Microsoft Power BI

Power BI ist die ideale Ergänzung für die Microsoft zentrierte analytische Lösung im Unternehmen. Als Einzelplatzversion „Power BI Desktop“ ist es zumal kostenlos. Mit Power BI erstellen Unternehmen schnell, umfangreiche und aussagekräftige visuelle Analysen.

Headerbild zu Datenbank Consulting
Service

Individuelle & professionelle Beratung für Ihre Datenbanken

Flexible, sichere und schnell arbeitende Datenbanksysteme bilden als zentraler Bestandteil der Unternehmenssoftware die stabile Grundlage Ihrer täglichen Arbeit. Profitieren Sie jetzt von unserer ganzheitlichen Datenbank-Beratung!

Produkt

BizTalk Server

Microsoft BizTalk Server sorgt für die Vernetzung der verschiedenen Systeme und Prozesse im Unternehmen und ermöglicht dadurch eine nahtlose Integration.

Headerbild zu Big Data, Data Lake und Data Warehouse
Service

Data Lake & Data Warehousing zur Speicherung von Big Data

Für die optimale Lösung – unter besonderer Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen – kombinieren wir unterschiedliche Funktionalitäten.

Teaserbild zu Data Integration Service und Consulting
Service

Data Integration Service und Consulting für Ihr Unternehmen

Legen Sie eine optimale Basis für die Nutzung Ihrer Daten – indem Sie diese in ein einheitliches und einfach abfragbares Schema bringen.

Headerbild zu IBM DB2
Technologie

IBM Db2

Die Datenbank IBM Db2 ist neben dem klassischen Einsatz im operativen Bereich seit vielen Jahren auch als führende Data Warehouse Datenbank im Markt etabliert.

Technologie Übersicht

Wir sind Ihr Partner rund um Snowflake

Mit der Snowflake Data Cloud verwalten Sie Ihre Daten zentral an einem Ort. Wir unterstützen und beraten Sie gerne zu Snowflake.

Headerbild zu Datenbanken mit Open Source
Technologie 12.11.20

Datenbanken mit Open Source

Jede dynamische Applikation braucht eine Form von Datenbank, um ihre Daten logisch und sortiert speichern zu können. Jedoch gibt es nicht eine One-size-fits-all Lösung, sondern es sollte immer auf den Anwendungsfall geschaut werden, um die passende Wahl zu treffen.

Headerbild zu Data Governance Consulting
Service

Data Governance Consulting für Datenqualität und Sicherheit

Mit unseren Data Governance Services sorgen wir für nachvollziehbare, qualitative und sichere Daten – als optimale Grundlage für Ihre datengetriebenen Entscheidungen.

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen. Dies bildet die Basis dafür, dass Entscheidungen auf fundierten Informationen getroffen werden können.

analytische Grafik mit Tablet, Papier und Stift
Online-Schulung

Online-Schulungen zu Microsoft Power BI

Lernen Sie den Aufbau von Self-Service- und Unternehmens-Analysefunktionen.

Referenz 16.02.21

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Header zu Fullstack Development
Service

Mit Fullstack Development alles aus einer Hand

Der Trend in der Softwareentwicklung geht zur Full Stack-Entwicklung. Full Stack-Entwickler*innen sind Programmierer*innen, die sowohl in der Frontend- als auch Backendentwicklung tätig sind und dadurch Kompetenzen im Bereich von Datenbanken, Servern, Systemen und Clients besitzen.

Nomadensiedlung
Blog 27.09.21

HCL Nomad Web im Verbund mit HCL SafeLinx

Mobilität für HCL-Domino-Anwendungen. Was Sie über HCL Nomad Web und die HCL SafeLinx-Installation wissen müssen.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog

Microsoft 365 vs Google Workspace

Google Workspace als auch Microsoft 365 sind zwei unglaublich leistungsstarke Produkte. Ein Unternehmen braucht ein zentrales Produkt, mit dem alle Mitarbeiter gemeinsam zusammenarbeiten.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!