Lizenzoptimierung

Lizenzoptimierung

Mit unserer Lizenzoptimierung keine parallele und unstrukturierte Nutzung der Atlassian Toolchain mehr.

Häufig steigt die Nutzung der Atlassian Toolchain in Unternehmen parallel und unstrukturiert. Dadurch ergeben sich Herausforderungen: 

  • Entstehung einer Schatten IT 
  • Mehrkosten durch doppelte Lizenzen, da ein Benutzer in mehreren Instanzen Zugriff erhält 
  • Bewertung einer zentralen Nutzung von Data Center oder Cloud ist nicht möglich 
  • Unterschiedliche Instanzen als Server, Data Center oder Cloud Instanz sind häufig nicht über eine Single Sign On Lösung angebunden (Verlinkung auf die Single Sign On Seite) 
  • Der Gesamtbedarf des Atlassian Portfolios ist für Sie nicht erkennbar 

Wir helfen durch unsere Lizenzberatung dabei, den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln und ein RightSizing in Abstimmung mit Ihnen vorzunehmen. 

Typical Growing Pains

Umso stärker Atlassian genutzt wird, desto wichtiger wird eine Bestandsaufnahme und ein abgestimmtes Vorgehen.

Schaubild Jira Page

Lösungsstrategien

Je nach Umfang des Einsatzes der Atlassian Produkte und Ihrer Strategie können unterschiedliche Lösungen die Richtige für Sie sein:

Instanzkonsolidierung

Reduktion der Komplexität durch Zusammenlegung der Instanzen

  • Analyse der Instanzen (Due-Diligence)
  • Vereinheitlichung der Instanzen
  • Zusammenführung der Instanzen
  • Abschaltung nicht notwendiger Instanzen

Was ist zu berücksichtigen?

  • Existieren Instanzen die besonders reguliert sind? (Bsp. R&D)
  • Ist Zugriff zwischen intern und extern zu trennen?
  • Die entstehende Komplexität in den wenigen Instanzen zu berücksichtigen
Enterprise Cloud
  • Für Instanzen mit mehr als 5.000 Benutzern
  • Instanzkonsolidierung ist die ideale Basis für die Migration in die Enterprise Cloud
  • Passend bei Cloud-Only Strategie oder wenn Cloud Lösungen möglich sind
  • Hosting findet in der EU statt
  • Kostenlose Cloud Nutzung mit Data Center Lizenzen temporär möglich
  • Ein User ist für mehrere Cloud-Instanzen lizenziert
 
Enterprise License Agreement (ELA)

Merkmale:

  • Ab 5.000 Usern
  • Konsolidierte Pro-Benutzer-Lizenzierung
  • Beliebig viele Instanzen für die feste Nutzerzahl möglich
  • Vertrag mit bis zu drei Jahren Laufzeit
  • Premier Support & Technical Account Manager inkludiert

In gemeinsamer Abstimmung mit Atlassian von den anderen Lösungen lernen, die Roadmap für sich einsetzen und Ihre Plattform optimieren:

Vorteile des Technical Account Management:

  • Engagieren Sie einen Atlassian-Guide: Lernen Sie Best Practices von einem Atlassian-Mitarbeiter mit Produkt- und Branchenkenntnissen
  • Planen Sie die Reise: Navigieren Sie durch die Transformationsherausforderungen für DevOps, ITSM und Agile im großen Maßstab mit einer maßgeschneiderten Anleitung für Ihre individuellen Geschäftsanforderungen.
  • Richten Sie Ihre Tools und Praktiken aus: Übernehmen Sie moderne Muster für Prozesse und Automatisierung in Ihren Teams.
  • Skalierbar ausführen: Erschließen Sie eine breitere Lösungsnutzung durch Benutzer-Onboarding, Wissenstransfer, vorhersehbares Änderungsmanagement und wachstumsorientiertes Design.

Premier-Support-Vorteile:

  • Direkter Zugang zu erfahrenen Support-Ingenieuren: Der direkte Zugang zu hochqualifizierten Support-Ingenieuren gewährleistet eine hohe Qualität bei allen Problemen.
  • Kontoweite Abdeckung: Ein Festpreis deckt alle Ihre Atlassian-Produktlizenzen und von Atlassian autorisierten Plug-ins ab.
  • Schnellere Lösung: Unsere 24/7-Abdeckungs-SLAs sorgen für schnelle erste Reaktionszeiten, damit Sie besser mit Ihren Anwendern kommunizieren und Probleme schneller beheben können.
  • Proaktive Health Checks: Health Checks können bis zu vierteljährlich angefordert werden, um Ausfälle zu vermeiden und sicherzustellen, dass Best Practices eingehalten werden.

Vorgehensmodell

Unser Best Practice Ansatz – so unterstützen wir Sie bestmöglich bei der Optimierung Ihrer Lizenzen

Zielsetzung: Individuelle Growing Pains indentifizieren und nach dem TTA Vorgehensmodell Lösungsansätze darstellen, bewerten und umsetzen.

  1. Lizenzüberprüfung
  2. Due Diligence Growing Pains
  3. Bestandsaufnahme für jede Instanz
  4. Konsolidierungsanalyse der Atlassian Applikationen
  5. Konzeption (Lösungsansätze der einzelnen Pains ausarbeiten)
  6. Erstellung des Transitionkonzepts (Umsetzung der erarbeiteten Lösungsansätze, wie, wann)
  7. Ableitung eines Betriebskinzeptes (Planung des Betriebs nach Einführung der Lösung)

Unsere Referenzen:

Filter
IT Demand Management Teaser
Service

IT Demand Management: IT-Bedarf erkennen und Kosten sparen

Wir helfen, Ihnen den effektiven IT-Bedarf zu ermitteln, z. B. für Arbeitsplätze mit Microsoft Office 365. Sparen Sie Geld, indem Sie nur kaufen, was Sie wirklich benötigen.

Blog 31.07.23

Azure Cloud: Kosten mit IBM Turbonomic optimieren!

Im Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Microsoft Azure Kosten senken und dabei die bestmögliche Performance sichern. Und: wie IBM Turbonomic dabei unterstützen kann.

Headerbild zu Cloud Migration
Service

Cloud Migration | Atlassian

Wir konnten in den vergangenen Jahren infolge einer Vielzahl von Migrationen best practices erarbeiten. Diese bilden das Fundament unserer Standards, Templates, Skripte sowie Checklisten und helfen Ihnen, sicher in die Cloud zu gelangen.

Blog 29.06.23

AWS Cloud: So optimieren Sie Ihre Kosten mit IBM Turbonomic!

Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Methoden des AWS-Cloud-Kostenmanagements.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Impact Nachlese - Mobile, Cloud und Integration

Wie kann Technologie helfen bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen? Das war das Motto der diesjährigen Impact Konferenz der IBM in Las Vegas mit ca. 8500 internationalen Teilnehmern. Dieser Blogartikel fasst unsere Eindrücke zusammen.

Webcast 25.10.21

Atlassian Roundtable: Aufstieg in die Atlassian Cloud!

In unserem Atlassian Roundtable zeigen wir Ihnen den Weg in die Cloud – vom IST-Zustand bis hin zum Arbeiten in der Cloud. Wir stellen unseren Kunden die verschiedenen Cloud Pläne vor

Headerbild von Enterprise Service Management
Service

Enterprise Service Management

Unsere Enterprise Service Management Solution bietet Ihnen eine Möglichkeit das Service Management über ein einfach bedienbares Service Portal für alle Beteiligten zugänglich zu machen. Sie können in diesem Portal Ihre Prozesse nach definierten Verfahren abbilden und an weitere Systeme anbinden. Zusätzlich entlasten Sie die Prozessbeteiligten durch Automatisierung.

Kompetenz 03.09.20

Prescriptive Analytics

Prescriptive Analytics unterstützt dabei, auf Grundlage der bekannten Parameter die optimale Lösung oder das beste Ergebnis unter verschiedenen zur Auswahl stehenden Möglichkeiten zu ermitteln.

Blog

Was ist eine Hybrid-Multicloud Strategie?

Eine Hybrid-Cloud Strategie kann dabei helfen, Sicherheit für Ihre geschäftlichen Dokumente zu gewährleisten und dabei auch Kosten zu sparen. Aber wie, erfahren Sie hier.

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

News

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum. Die bereits seit einiger Zeit bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmensgruppen wird nun unter dem Dach der TIMETOACT GROUP zusammengeführt und ausgebaut.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Service

Cloud Infrastructure Assessment

Mit CLOUDPILOTS rasend schnell zu Ergebnissen in der Cloud. Trefft voll transparente und datenbasierte Entscheidungen, um Eure IT-Infrastruktur zu modernisieren.

Headerbild zu Microsoft FinOps
Service

FinOps Microsoft – Microsoft Cloud Kostenoptimierung

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Complianceberatung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

CLOUDPILOTS Blog
Produkt

Google Slides

Erstellt schnell professionelle Präsentationen. Vorgefertigte Themes helfen Euch dabei auch Daten-basierte Informationen grafisch darzustellen.

Hoch skalierbar, niedrige Kosten
Leistung 23.09.20

VMware Assessment

Das kostenlose VMware Assessment lässt Teilnehmer:innen innerhalb kürzester Zeit auf Daten basierende Entscheidungen treffen.

Headerbild zu Atlassian Cloud
Technologie

Flexibel mit der Atlassian Cloud

Atlassian Cloud gibt auch kleinen Teams die Möglichkeit, die Produktwelt von Atlassian zu nutzen. Es ermöglicht Ihnen eine flexible Anpassung der Userzahlen. Weiterhin können Sie bei Cloud Produkten aus drei kostenpflichtigen Varianten wählen. So passen Sie Ihr Atlassian Produkt immer Ihren individuellen Anforderungen an. Die mehrfach zertifizierten Atlassian Cloud Lösungen werden bei Amazon Web Services Inc. gehostet.

News 26.04.22

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für Mittelständler, Konzerne und öffentliche Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erwirbt den Atlassian Platinum Solution Partner catworkx mit Firmensitzen in Hamburg, Wien und Winterthur. Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum.

Blog 20.06.24

Effiziente Lizenznutzung bei Heras

Durch eine gezielte Lizenzoptimierung konnte der Netzwerksicherheitsexperte Heras seine Lizenzkosten um rund 11 Prozent reduzieren, indem er ineffiziente und ungenutzte Lizenzen von Microsoft Azure und M365 eliminierte oder anpasste.

Kompetenz 30.07.21

Managed Services

Um Ihren Betrieb ressourcenschonend zu gewährleisten, bieten wir Ihnen unsere 24/7 Managed Services an. Je nach Ihrem Bedarf gibt es diverse Stufen der Service-Intensität – lassen Sie sich von uns beraten.

Robotic Process Automation hat erstmal nichts mit Robotern zu tun.
Wissen

RPA - Robotic Process Automation

Vor allem die repetitiven Aufgaben mit aufwändigen aber immer ähnlichen oder gar identischen Bearbeitungsprozessen bieten großes Optimierungspotential. Wie kann die Automatisierungslösung RPA dabei helfen?

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!