Headerbild zu IBM Watson Knowledge Studio

IBM Watson Knowledge Studio

In IBM Watson Knowledge Studio trainieren Sie die KI auf Fachbegriffe und legen so den Grundstein für automatisierte Textverarbeitung.

Was ist IBM Watson Knowledge Studio?

In IBM Watson Knowledge Studio trainieren Sie eine Künstliche Intelligenz (KI) auf Fachbegriffe Ihres Unternehmens oder Fachbereichs ("Domain Knowledge"). Auf diese Weise legen Sie die Grundlage für die automatisierte Textverarbeitung umfangreicher, fachbezogener Dokumente. 

Mittels Entitäten und Relationen wird zunächst ein Korpus definiert, der die Begriffe und deren Zusammenhänge beschreibt. 

Der definierte Korpus wird anschließend anhand existierender Dokumente angelernt: Mithilfe einer Kombination aus Wörterbüchern (die feststehende Begriffe enthalten) und einer grafischen Oberfläche (in der Fachexperten die ihnen bekannten Begriffe und Beziehungen markieren), wird dem System das Domänenwissen vermittelt. Die Tätigkeit kann auf ein Team von Fachexperten aufgeteilt werden, bis die KI schließlich anhand der Vorgaben angelernt wird.

Wir sind für Sie da.

  • Definition des Anwendungsfalls

    Unser Vorgehen wird durch den Ansatz bestimmt, mit unterschiedlichen Workshops zunächst die konkreten Anwendungsfälle, Use Cases und Herausforderungen – technisch und fachlich – zu identifizieren. Anschließend wird das Vorgehen und die Auswahl der Lösungskomponenten definiert. 

  • Bestimmung des Aufwands

    Es hat sich bewährt, im Sinne einer agilen Projektvorgehensweise zunächst ein „MVP“ (Minimum Viable Product) zu erstellen, anhand dessen nicht nur die technische Machbarkeit, sondern auch den dafür technische Aufwand bestimmt werden kann.

  • Know-how und Expertise

    Wir unterstützen unsere Kunden durch breites Know-how, eine intensive Partnerschaft mit den Herstellern und Projekterfahrung.

Profitieren Sie von den Vorteilen:

Einfache Nutzung

Die Deklaration von Entitäten und Beziehungen erfolgt in einer leicht erlernbaren Oberfläche. Benutzer ohne IT-Kenntnisse erstellen den Korpus anhand ihres Domänenwissens.

Schnelle und verteilte Lernphase

Das Lernen ist gegliedert in zwei Aspekte: anhand von Wörterbüchern und durch „Annotation“ der Fachexperten. Letzteres kann auf mehrere Teams verteilt werden, eine Auflösung von unterschiedlichen Interpretationen bringt die Lösung mit.

Vereinfachte Annotation

Bereits angelernte Modelle werden genutzt, bevor manuell nachgebessert werden muss. Das vereinfacht und beschleunigt das Verfahren.

Versionsverwaltung und -deployment

Versionen werden automatisch erstellt und können beliebig verwendet werden. So lassen sich bessere Modelle identifizieren, ohne die Gefahr, schon gute Modelle zu beschädigen.

So funktioniert IBM Watson Knowledge Studio

Adressen, Namen, sogar Kreditkartennummern o. ä. zu erkennen, ist Grundfunktion von modernen KI-Systemen à la Watson. Aber erst die Kombination mit Fachbegriffen ermöglicht der KI umfangreiche, fachbezogene Dokumente richtig, relevant und damit wertvoll für das Unternehmen zu analysieren. Beispielsweise Artikelnummern in einem üblichen Schema, Bestellmengen und Preise, die in immer ähnlicher Konstellation auf einer Rechnung auftauchen. Oder in anderen Fachbereichen, in denen z. B. Gerichtsurteile nach „Urteil“, „Kläger“, „Begründung“ analysiert werden. 

So entsteht ein KI-Modell, mit dem später auch neue, unbekannte – aber ähnliche – Dokumente durch die KI gelesen und automatisiert nach diesen Inhalten analysiert werden. Dieses Modell wird innerhalb des Watson Kosmos in die weiteren Module „Watson Discovery“ oder „Watson Natural Language Processing“ eingebunden, um im operativen Betrieb stets den Dokumentenbestand im Unternehmen zu analysieren. Dazu gehört es, Regresspotentiale aufzudecken, Rechnungen / Bestellungen automatisch zu prozessieren oder Schadensmeldungen zu bearbeiten.

Headerbild zu Cloud Pak for Data – Test-Drive

Testen Sie die Lösung in unserer Demoplattform

Durch Bereitstellung unserer umfassenden Demo- und Kundendatenplattform bieten wir Kunden die Möglichkeit, sehr schnell und pragmatisch einen Eindruck von der AI-Lösung IBM Cloud Pak for Data zu bekommen. In dem Rahmen steht auch IBM Watson Knowledge Studio für das Testing zur Verfügung.

Sprechen Sie mich auch gerne persönlich zu IBM Watson Knowledge Studio an!

Marc Bastien
Software Architect TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von IBM Watson Knowledge Studio für Ihr Unternehmen auf. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Headerbild zu IBM Watson Studio
Technologie

IBM Watson Studio

IBM Watson Studio ist eine integrierte Lösung für die Implementierung einer Data Science Landschaft. Sie hilft Unternehmen, den Prozess von der explorativen Analyse bis zur Implementierung und Operationalisierung der Analyseprozesse zu strukturieren und zu vereinfachen.

Headerbild zu IBM Watson® Knowledge Catalog
Technologie

IBM Watson® Knowledge Catalog

Heute ist „IGC“ eine eigene Lösung zur Katalogisierung und Metadatenverwaltung im Unternehmen und damit die Basis aller Anstrengungen eines Unternehmens zur Einhaltung von Regularien und Vorschriften bzw. zur Dokumentation der analytischen Assets.

Headerbild zu IBM Watson Discovery
Technologie

IBM Watson Discovery

Mit Watson Discovery werden Unternehmensdaten mittels moderner KI durchsucht, um Informationen zu extrahieren. Dabei nutzt die KI einerseits bereits antrainierte Methoden, um Texte zu verstehen, andererseits wird sie durch neues Training an den Unternehmensdaten, deren Struktur und Inhalten ständig weiterentwickelt und so die Suchergebnisse ständig verbessert.

Headerbild zu IBM Watson Assistant
Technologie

IBM Watson Assistant

Watson Assistant erkennt Intention in Anfragen, die über multiple Kanäle eingehen können. Watson Assistant wird anhand Real-Live Anforderungen angelernt und kann aufgrund der agierenden KI Zusammenhänge und Intention der Anfrage verstehen. Umfangreiche Rechercheanfragen werden an Watson Discovery geroutet und nahtlos in das Suchergebnis eingebettet.

Headerbild zu IBM Planning Analytics mit Watson
Technologie

IBM Planning Analytics mit Watson

IBM Planning Analytics mit Watsons ermöglicht die Automatisierung von Planungs-, Budgetierungs-, Vorhersage- und Analyseprozessen mithilfe von IBM TM1.

Frankfurt, Austragungsort der IBM Watson Summit 2017
Event 04.07.17

Die TIMETOACT GROUP auf dem IBM Watson Summit 2017

Frankfurt – IBM lädt diesen Herbst erstmalig zum Watson Summit an den Main. Treffen Sie unsere Experten am TIMETOACT GROUP Stand und tauschen Sie sich über die neusten Trends rund um Watson und dessen Integration in Ihre Projekte aus.

Wolke zur Verbildlichung des Vortragsthemas Cloud auf dem Autumn Meeting in München
Event 16.08.17

Autumn Meeting im IBM IoT Watson Center München

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer von X-INTEGRATE, spricht auf dem Autumn Meeting in München. Er präsentiert zu den Themen “Status Quo von IoT Plattformen” und “Mittelständisches Anwendungsbeispiel von IoT in und mit der Cloud”.

Schulung

Knowledge Management in Freshservice

Schulung

Knowledge Management in Freshservice

News 06.12.23

Talend Open Studio Retirement

Nach der Ankündigung der Einstellung von Talend Open Studio, leiten wir Sie durch Ihre Migrationsmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie mit der kommerziellen Version von Talend oder anderen Plattformen wie IBM und Google erweiterte Datenintegrations- und Managementfunktionen nutzen können.

Webinar 14.12.23

Talend Open Studio wird eingestellt – und jetzt?

Talend stellt im Januar 2024 die Lösung Talend Open Studio (TOS) ein. Wir informieren Sie im Webinar über mögliche Handlungsoptionen.

Zur IT-Zoom Website
Presse 02.10.17

"Watson heißt nicht unbedingt KI"

In einem Kommentar auf IT-ZOOM beschreibt unser Geschäftsführer Wolfgang Schmidt, wie die X-INTEGRATE schon heute komplexe Prozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz optimiert.

Laptop mit Blatt und Stift
Webcast

Confluence als Knowledge Base für Ihr Unternehmen

So schaffen Sie mit Confluence eine zentrale Knowledge Base. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Confluence als Wissensmanagement, zur Dokumentation sowie für die Projektarbeit nutzen und attraktiv aufbereiten können.

Weiterleitung zu Big Data Insider
Presse 05.04.17

KI gleich Watson – diese Gleichung geht noch nicht auf

Am 5. April 2017 erschien der Kommentar “KI gleich Watson – diese Gleichung geht noch nicht auf” von X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt im Onlinemagazin “BigData-Insider“.

Blog 19.02.25

Knowledge Graphs: vernetzte Daten als Innovationsmotor

Erfahren Sie, wie Knowledge Graphs Datensilos auflösen, Echtzeit-Analysen ermöglichen und AI-basierte Entscheidungen optimieren können.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

Technologie Übersicht 05.08.21

IBM

IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen insbesondere für branchenspezifische Lösungen und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie Software und Hardware.

Technologie

IBM

IBM Software & Consulting ist eine feste Größe im Markt und führender Hersteller für Cloud-Plattformen und kognitive Lösungen.

Technologie 29.07.21

IBM Lizenzoptimierung

Wir optimieren: Ihren Lizenzbestand, ihre Verträge und beraten Sie rund um den Einsatz Ihrer IBM Softwareprodukte, damit Sie zukünftig möglichst kosteneffizient arbeiten.

Technologie 03.08.21

IBM ILMT

Wir unterstützen Sie bei der Einführung, Installation und Pflege des ILMT. Wir entwickeln auf Basis Ihrer Infrastruktur ein Konzept für den optimalen Einsatz in Ihrer Umgebung. und arbeiten Ihre Mitarbeiter in die (neuen) Arbeitsweisen des ILMT ein.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!