Headerbild zu IBM Spectrum Protect

Datensicherheit mit IBM Spectrum Protect

Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mit uns, wie Sie sich und Ihre Organisation mit IBM Spectrum Protect erfolgreich schützen können.

Das Thema Cyberkriminalität ist in aller Munde. Das Bundeskriminalamt hat im vergangenen Jahr 108.000 Fälle dokumentiert – Tendenz steigend. Der jüngste Hacker-Angriff der osteuropäischen Hacker-Gruppe „Darkside“ auf die Colonial-Pipeline zeigen eindrücklich auf, dass es schon längst nicht mehr ausreichend ist, sich auf seine Firewall und den Einsatz eines Virenscanners zu verlassen. Entscheidend ist, ob ich als Unternehmen in der Lage bin, unfreiwillig verschlüsselte Daten aus eigener Kraft wiederherzustellen oder nicht.

Oft fehlt ein ganzheitliches Konzept, das auch dann greift, wenn der Worst Case bereits eingetroffen ist. Dann lauten die spannenden Fragen:

  • Wie lange wird es dauern, bis wir wieder arbeiten können?
  • Kann ich das überhaupt aus eigener Kraft?

An diesem Punkt setzt das Konzept mit IBM Spectum Protect an.

Was ist IBM Spectrum Protect?

Spectrum Protect ist die führende Datensicherungslösung des amerikanischen Branchen-Primus IBM.

Eine zentrale Intelligenz (Server) überwacht und steuert eine Vielzahl zu sichernder Endgeräte und Server (Clients). Nach einer einmaligen Datensicherung ist dieser Intelligenz bekannt, welche Daten sich wo befinden und kann Veränderungen erkennen. So wird zum Beispiel bemerkt, dass eine bestimmte Datei größer oder kleiner geworden ist, erneut gespeichert wurde oder ein neues Dokument hinzugekommen ist. Dadurch ist es möglich, nur noch die Veränderungen zu sichern. Das wiederum hält die zu übertragenden Datenmengen klein, führt zu sehr schnellen Sicherungsergebnissen und ermöglicht eine effiziente Skalierung auch noch bei sehr großen IT-Umgebungen.

Die Sicherung der Daten erfolgt also inkrementell. Alle Meta-Informationen (Informationen, die wir über unsere Daten haben) werden von der zentralen Intelligenz in einer eigenen Datenbank in der Art und Weise verwaltet, dass im Bedarfsfall die Wiederherstellung (sog. Restore) der Daten stets in einem einzigen Lauf erfolgt. Somit ist ebenfalls eine zeitsparende und effiziente Wiederherstellung gewährleistet. Die Übertragung wie auch die Sicherung der Daten erfolgt in codierter Form. Darüber hinaus unterstützt Spectrum Protect auch konzeptionelle Sicherheitsmechanismen, die eine unfreiwillige Verschlüsselung des Backups durch Ransomware verhindern können.

Kernpunkte von IBM Spectum Protect

Mit unserem Konzept auf Basis von IBM Spectrum Protect erhalten Sie zahlreiche Vorteile bei der Sicherung Ihrer Daten.

Bewährtes Konzept

IBM Spectrum Protect gehört zu den Marktführern unter den Backup-Lösungen und ist regelmäßig im Gartner Report zu finden. Unternehmen und Behörden aller Größenordnungen setzen auf Spectrum Protect als technologische Basis ihrer Datensicherungsstrategie.

Leistungsfähig

Spectrum Protect unterstützt sowohl virtuelle, physikalische als auch Cloud Umgebungen. Die möglichen Szenarien skalieren vom Einsatz in kleineren IT Abteilungen bis hin zu performanten Einsatz in GEO Cluster-Umgebungen.

Flexibel

Ob GUI oder Command Line, ob Legacy Betriebssystem oder S3-Speicher: Die Bandbreite an unterstützten Technologien durch Spectrum Protect sind ein echtes Unterscheidungskriterium.

Wir sind Ihr Partner:

Als TIMETOACT betrachten wir das Thema Cyber Security ganzheitlich und legen einen Schwerpunkt auf den Aufbau einer resilienten IT und OT. Über den bloßen Einsatz von Intrusion Prevention und Intrusion Detection Systemen gehen wir die grundlegenden Fragen mit Ihnen an:

  • Wer darf wann und von wo auf welche Daten und Informationen zugreifen?
  • Wer hat wann und von wo auf welche Daten zugegriffen?
  • Wie sollte ich meine Organisation, Prozesse, Architektur und Software anpassen, um das zu gewährleisten?
  • Wie reagiere ich effektiv im Fall der Fälle?
  • Welche Konzepte, Prozesse und Technologie passen dabei zu meinem Unternehmen?

Check

Überprüfung von Prozessen und Konzepten & Health Check der aktuellen Landschaft

Ist-Zustand

Aufzeigen von Schwachstellen und (Sicherheits-) Lücken im Ist-Zustand

Umsetzung

Beratung und Begleitung bei der Umsetzung unseres Konzeptes mit IBM Spectrum Protect

Begleitung

Unterstützung bei Betrieb bis hin zum Managed Service für optimale Sicherheit

Vorgehen bei der Umsetzung:

Wir unterstützen Sie bei der Unterstützung, angefangen vom Betrieb bis hin zum Managed Service.

  • Überprüfung von Prozessen und Konzepten

    Ein widerstandsfähiger Datenschutz fängt bei einem schlüssigen Konzept an. Backup ist kein Selbstzweck, sondern ist nur dann sinnvoll, wenn auf gesicherte Daten auch in der erforderlichen Zeit wieder zugegriffen werden kann. Zusammen mit Ihnen beleuchten wir die bestehenden Prozesse und nehmen eine Ist-Aufnahme vor, um in einer späteren Phase Denkanstöße zu geben, Maßnahmen aufzuzeigen und Realisierungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

  • Health Check der aktuellen Landschaft

    Sind Konzept und Prozesse analysiert, geht es in dieser Phase auf die „Software-Ebene“. Das Backup läuft ohne Probleme durch, aber wann wurde das letzte Mal ein erfolgreicher Restore Test durchgeführt? Hole ich das optimale aus meiner Installation heraus? Unterstützt meine Software auch noch alle Legacy-Systeme oder drohen Lücken zu entstehen? Sind meiner Daten und Applikationen in der Cloud eingebunden?

  • Aufzeigen von Schwachstellen und Lücken

    Konnten Schwachstellen gefunden werden, zeigen wir Ihnen diese auf und bewerten die Risiken in einem Ampel Chart.

  • Beratung und Begleitung bei der Umsetzung

    Von einem guten Arzt erwarten wir nicht nur eine Diagnose, sondern versprechen uns auch Heilung. Basierend auf den erarbeiteten Ergebnissen geben wir Ihnen nicht nur die Handlungsempfehlung mit auf den Weg, sondern helfen Ihnen auch gern bei der Umsetzung. Dabei gehen wir sowohl auf konzeptionelle, organisatorische und technische Möglichkeiten ein, unterstützen aber auch in lizenzrechtlichen Aspekten und bei Kostenoptimierungen.

     

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM Produkte

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie 29.07.21

IBM Software - High-end technical skills

Wir haben in unseren Reihen einige erstrangige Expert:innen zu spezifischen IBM Softwareprodukten.

Technologie Übersicht 21.01.22

Moderne Datensicherung mit Veeam

Veeam bietet eine umfassende Backup- und Datenmanagement-Plattform für cloudbasierte, virtuelle und physische Daten.

Blog 14.10.24

203 Mrd. Euro Schaden:Cyberkriminalität als größte Bedrohung

Der Blogbeitrag warnt vor der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität für deutsche Unternehmen. Im Jahr 2022 waren 84 % aller deutschen Unternehmen von Cyberangriffen betroffen, was zu enormen finanziellen Schäden führte.

Tastatur
Blog 29.04.21

HCL Domino 12 Beta 3 Backup und Restore

HCL Domino v12 wird erstmals eine Backup- und Restore-Funktion mitbringen. Werfen Sie mit uns einen ersten Blick auf die Beta-3-Version.

Webcast 26.01.22

Die Datensicherung liegt bei Ihnen und nicht bei Microsoft

In unserem Webinar, gemeinsam mit unserem Partner Veeam, zeigen wir Ihnen die Gefahren, denen Sie sich aussetzen, wenn Sie Ihre Office-365-Umgebung nicht sichern. Nehmen Sie an dem kostenlosen Webinar am 22. Februar teil.

Wissen

Methodisches Vorgehen in IBM BPM

Im Software Engineering ist das passende Vorgehensmodell essenziell für die Strukturierung des Entwicklungsprozesses eines Projekts. Für Software-Projekte auf Basis der Plattform IBM Business Automation Workflows gibt es die IBM BPM Playback Methodology.

Halb offener Laptop in grau
News 10.02.22

Sieben wichtige Gründe für die Datensicherung in Microsoft

Lesen Sie im Whitepaper von Veeam die sieben wichtigen Gründe, warum die Sicherung von Office 365-Daten so wichtig ist.

Blog 04.07.23

Erkunde hochresiliente Langzeitspeicherung mit Cold Archive

Die OVHcloud hat uns und anderen Partnern auf der OVHengage den neuen nachhaltigen Datenspeicher präsentiert - den "Cold Archive". Dieser verbindet die Grundsätze und Ideen zweier Welten und schafft dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten. Der neue Datenspeicher "Cold Archive" basiert auf einem IBM Magnetband vom Typ IBM Enterprise 3592 und erfolgt durch Miria von Atempo. In diesem Beitrag stellen wir dir den neuen Datenspeicher -Cold Archive- der OVHcloud vor mit allen Infos rund um Funktionsweise, Vor- und Nachteile und Kostenstruktur.

Blog 13.05.24

99% der Cyberangriffe abwehren: Mit den richtigen Maßnahmen

IT-Sicherheit ist ein zentrales Anliegen für Unternehmen und Organisationen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche 5 Maßnahmen gegen Angriffe schützen.

Wissen 24.10.24

RAG-Systeme erklärt: Wettbewerbsvorteile mit IBM WatsonX

IBM WatsonX hilft mit RAG-Systemen, schnell und effizient datenbasierte Entscheidungen.

vdp Research Logo
Referenz

Optimierung der Datenanbindung für vdpResearch

X-INTEGRATE verbesserte für ihren Kunden vdpResearch ihre Datenanbindung durch eine zentrale Managed-File-Transfer-Lösung basierend auf IBM Sterling Connect:Direct.

Bucherer Gebäude
Blog 14.10.21

Vertiefungsstudie „eAccess-Check“ für Bucherer AG

Um einen Überblick über die Identitäts- und Berechtigungsstrukturen des Handelsunternehmens Bucherer AG zu erhalten, wurde eine Analyse der Benutzer- und Berechtigungsdaten sowie eine Analyse der Prozesse durchgeführt.

Teaserbild Expertenbericht IAM zu FINMA Rundschreiben
Blog 23.10.23

IAM für Banken & Finanzinstitute in der Schweiz

Verlieren Sie keine Zeit: ✓Compliance ✓Sicherheit ✓Effizienz ✓Vertrauen! Jetzt handeln und mit der Einführung einer IAM-Software die Anforderungen des FINMA Rundschreiben 2023/1 erfüllen. ✅ Mehr dazu in unserem Blog.

Technologie

myInvenio

myInvenio ist internationaler Marktführer im Bereich der digitalen Prozesstransformation. Zu seinen Kernkompetenzen zählen die Prozessanalyse, Prozess-Monitoring sowie Prozessoptimierung.

Headerbild IT Security
Service

IT-Security – Schutz vor Cyberangriffen

IT-Security gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Wir helfen Organisationen bei der Einführung angemessener und wirksamer Sicherheitsstrukturen, -prozesse und -kontrollen.

Headerbild zu Big Data, Data Lake und Data Warehouse
Service

Data Lake & Data Warehousing zur Speicherung von Big Data

Für die optimale Lösung – unter besonderer Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen – kombinieren wir unterschiedliche Funktionalitäten.

Blog 29.01.25

Globale Performance, lokale Stärke: OVHcloud macht’s möglich

OVHcloud unterstützt den deutschen Mittelstand mit globalem Mesh-Netzwerk und Visualisierungen, um Datenverfügbarkeit, Disaster Recovery und internationale Expansion zu sichern.

Headerbild zu Datenbank Consulting
Service

Individuelle & professionelle Beratung für Ihre Datenbanken

Flexible, sichere und schnell arbeitende Datenbanksysteme bilden als zentraler Bestandteil der Unternehmenssoftware die stabile Grundlage Ihrer täglichen Arbeit. Profitieren Sie jetzt von unserer ganzheitlichen Datenbank-Beratung!

Lösung 05.04.23

Mit unseren Experten zur optimalen Cloud-Lösung!

Mit Cloudpilots zur Google Cloud Platform - Wir unterstützen Dich bei Deiner Migration in die Cloud und modernisieren Deine Workloads.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!