Headerbild zu IBM Planning Analytics mit Watson

Analyse und Planung mit IBM Planning Analytics mit Watson

Optimieren Sie mit IBM Planning Analytics mit Watson Ihre Planungs-, Budgetierungs-, Vorhersage- und Analyseprozessen.

Was ist IBM Planning Analytics mit Watson?

Automatisierung von Planungs-, Budgetierungs-, Vorhersage- und Analyseprozessen.

IBM Planning Analytics mit Watson ermöglicht die Automatisierung von Planungs-, Budgetierungs-, Vorhersage- und Analyseprozessen mithilfe von IBM TM1. Mit der Lösung können Benutzer aus dem Bereich Finanzen und vielen anderen Geschäftsbereichen ihre gesamte Planung koordinieren und die wichtigsten Geschäftsfaktoren mit finanziellen KPIs verknüpfen.

Warum soll IBM Planning Analytics mit Watson genutzt werden?

Diese leistungsfähige Lösung für Finanzplanung und Analyse bietet viele Vorteile:

  • Erstellung zeitgerechter, zuverlässiger Planung, Budgets und Vorhersagen 
  • Durchführung detaillierter Analysen mit Was-wäre-wenn-Szenarios zum Testen von Annahmen und Vergleichen von Alternativen 
  • Erstellung mehrdimensionaler Modelle zur Analyse der Rentabilität nach Produkt, Kunde, Region und mehr
  • Kommunikation von Erkenntnissen mit attraktiven Self-Service-Visualisierungen
  • Bessere Zusammenarbeit und Integration der Planung in den Bereichen Finanzen, Vertrieb, Supply-Chain, Operations, Personal und mehr

Wir sind für Sie da.

Know-how. Eypertise. Implementierung. Migration.

Unsere Experten in Planning Analytics bzw. TM1 kennen die Details von Turbo Integrator, die Herausforderungen einer mehrdimensionalen Modellierung, und die der Kombination von Cognos Analytics und Planning Analytics. Wir bauen auf Erfahrungen aus Implementierungen, Migrationen aus anderen OLAP-Technologien und der Kombination aus ROLAP und MOLAP.

Besonderer Nutzen durch Kombination:

Besonderer Nutzen wird aus der Kombination von Planning Analytics mit weiteren Analyse-Disziplinen gestiftet. Beide Verfahren können auch kombiniert werden.

Prädiktiven Planung

Die herkömmliche, manuelle Planung z. B. mit Data Science-Methoden kann zur "Prädiktiven Planung" ausgebaut werden, d. h. durch Mustererkennung von Einflussfaktoren in der Vergangenheit entsteht eine bessere Planung in der Zukunft.

Verfügbarkeit von Ressourcen

Durch mathematische Optimierung lassen sich unter Berücksichtigung von begrenzten Verfügbarkeiten von Ressourcen diese automatisiert optimiert verteilen.

Referenz: Ein Freizeitpark nutzt TM1 zur breiten Datenauswertung

Mit Unterstützung der TIMETOACT setzt ein Freizeitpark in Deutschland TM1 bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Unternehmensbereichen ein, um einfach und flexibel Reportings-, Analyse- und Planungsprozesse durchzuführen.

Event Archive 11.10.24

IBM Planning Analytics und TM1 Anwendertag 2024

Am 4. November 2024 laden wir Sie herzlich zum 7. IBM Planning Analytics und TM1 Anwendertag in Würzburg ein – eine Veranstaltung, die Sie als TM1- oder Planning Analytics-Anwender nicht verpassen sollten! Diesmal treffen wir uns im modernen Vogel Convention Center, um einen Tag voller spannender Keynotes, Expertenvorträge und praxisnaher Anwendungsbeispiele zu erleben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Technologie TM1 und deren Nutzung. Wir freuen uns auf einen intensiven Ideenaustausch.

Referenz 24.10.23

Hoch-performante Software für datenbasierte Entscheidungen

TIMETOACT begleitet die Hymer-Leichtmetallbau bei der Einführung von IBM Planning Analytics with Watson – für eine intelligente Unternehmensplanung sowie ein flexibles Reporting

Schulung

IBM Planning Analytics - Grundlagen

Schulung

IBM Planning Analytics - Grundlagen

Schulung

IBM Planning Analytics - Administration

Schulung

IBM Planning Analytics - Administration

Schulung

IBM Planning Analytics - Administration

Schulung

IBM Planning Analytics - Entwickler

Schulung

IBM Planning Analytics - Entwickler

Schulung

IBM Planning Analytics - Entwickler

Schulung

IBM Planning Analytics - Grundlagen

Felss setzt auf Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE
Presse 25.07.18

Felss setzt auf X-INTEGRATE Predictive Analytics-Verfahren

Die X-INTEGRATE GmbH hat bei der Felss Systems GmbH ein Predictive Analytics-Verfahren eingeführt. Der Automobilzulieferer und Spezialist für Kaltumformung von Rohren ersetzt dabei klassische Prüfintervalle durch einen Scoring-Prozess mithilfe eines Vorhersagemodells auf Basis von IBM SPSS.

Service

Analytics, BI & Planning

Leistungsstarke und flexible Lösungen, damit Sie mit Analytics, BI & Planning bessere Entscheidungen treffen, Kundenbedürfnisse erfüllen & Chancen erkennen

Headerbild zu IBM Watson Studio
Technologie

IBM Watson Studio

IBM Watson Studio ist eine integrierte Lösung für die Implementierung einer Data Science Landschaft. Sie hilft Unternehmen, den Prozess von der explorativen Analyse bis zur Implementierung und Operationalisierung der Analyseprozesse zu strukturieren und zu vereinfachen.

Headerbild zu IBM Watson Discovery
Technologie

IBM Watson Discovery

Mit Watson Discovery werden Unternehmensdaten mittels moderner KI durchsucht, um Informationen zu extrahieren. Dabei nutzt die KI einerseits bereits antrainierte Methoden, um Texte zu verstehen, andererseits wird sie durch neues Training an den Unternehmensdaten, deren Struktur und Inhalten ständig weiterentwickelt und so die Suchergebnisse ständig verbessert.

Headerbild zu IBM Watson Assistant
Technologie

IBM Watson Assistant

Watson Assistant erkennt Intention in Anfragen, die über multiple Kanäle eingehen können. Watson Assistant wird anhand Real-Live Anforderungen angelernt und kann aufgrund der agierenden KI Zusammenhänge und Intention der Anfrage verstehen. Umfangreiche Rechercheanfragen werden an Watson Discovery geroutet und nahtlos in das Suchergebnis eingebettet.

Headerbild zu IBM Watson Knowledge Studio
Technologie

IBM Watson Knowledge Studio

In IBM Watson Knowledge Studio trainieren Sie eine Künstliche Intelligenz (KI) auf Fachbegriffe Ihres Unternehmens oder Fachbereichs ("Domain Knowledge"). Auf diese Weise legen Sie die Grundlage für die automatisierte Textverarbeitung umfangreicher, fachbezogener Dokumente.

Headerbild zu IBM Watson® Knowledge Catalog
Technologie

IBM Watson® Knowledge Catalog

Heute ist „IGC“ eine eigene Lösung zur Katalogisierung und Metadatenverwaltung im Unternehmen und damit die Basis aller Anstrengungen eines Unternehmens zur Einhaltung von Regularien und Vorschriften bzw. zur Dokumentation der analytischen Assets.

Frankfurt, Austragungsort der IBM Watson Summit 2017
Event 04.07.17

Die TIMETOACT GROUP auf dem IBM Watson Summit 2017

Frankfurt – IBM lädt diesen Herbst erstmalig zum Watson Summit an den Main. Treffen Sie unsere Experten am TIMETOACT GROUP Stand und tauschen Sie sich über die neusten Trends rund um Watson und dessen Integration in Ihre Projekte aus.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!