HCL Leap und Volt

Ein Intranet hat das Potential für einen voll funktionsfähigen Digital Workplace. Dazu müssen dem einzelnen Nutzer verschiedene Werkzeuge zur Verfügung stehen: zum einen ein Web Content Managementsystem, das Funktionen für die Interne Kommunikation bietet. Zum anderen stellt ein soziales Netzwerk die Plattform für Kollaboration dar. Ein wirklich funktionales Intranet benötigt allerdings auch Methoden, um maßgeschneiderte Applikationen im Intranet zu verankern.

HCL Connections Engagement Center (früher bekannt als XCC), bietet für die Erstellung und Implementierung von Anwendungen bereits ein vielseitiges Lösungssortiment. Eine attraktive Alternative zu den traditionellen Optionen wie Domino Applications ist die leicht bedienbare Entwicklungsplattform HCL Leap (ehemals Forms Experience Builder, kurz FEB). Mit HCL Volt steht Leap nun auch auf der Domino Plattform zur Verfügung. Unter derselben Oberfläche wie bei Leap können die Daten bei Volt direkt in Notes Datenbanken gespeichert und weiterverarbeitet werden. Volt kann als Applikation ohne weitere Hardware auf Notes installiert werden. 

Nehmen Sie die Ausgestaltung Ihrer Anwendungen selbst in die Hand!

Cloud Computing

Mit HCL Leap können Benutzer auf einfachste Weise Anwendungen umsetzen und auf ihren Webseiten implementieren. Das ist dank dem intuitiven Point-and-Click Interface ohne fortgeschrittene technische Fachkenntnis möglich. In einer browserbasierten Designumgebung lassen sich somit neue Webapplikationen unkompliziert platzieren und anpassen. So minimiert HCL Leap den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Entwicklung interaktiver Anwendungen. Die einfache Bedienung ermöglicht Benutzern selbstständige Arbeit an ihren Formularen ohne Assistenz der IT und steigert damit ihre Produktivität.

Das Design der Anwendungen kann dabei individuell über CSS modifiziert werden. Zusätzlich ermöglichen die integrierten Responsive-Features eine optimale Darstellung auf allen Endgeräten. HCL Leap ist nach Ihren individuellen Anforderungen durch Serviceintegration erweiterbar. Zusätzliche Bereitstellung von Datensätzen oder weiteren Funktionen ermöglichen die Anbindung an die Formular-Anwendungen. Damit erschaffen Sie personalisierte, hochfunktionale Apps, die exakt in Ihr Interaktionskonzept passen.

Vorteile von Leap und Volt:

Ersetzen Sie altmodische Papierprozesse durch digitale Workflows

Nutzer von HCL Leap sind nicht mehr darauf angewiesen, Geschäftsprozesse auf Papier abzubilden. Diese umständliche und fehleranfällige Methode wird mit dem Formulargenerator durch die digitale Organisation der Arbeitsabläufe abgelöst: Alle Datenverarbeitungsvorgänge und Services laufen mit dem HCL Leap nach frei definierbaren Regeln und Workflows ab. Das bietet Ihnen Gelegenheit zur weiteren Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse. Einzelne Arbeitsschritte werden nach einer festgelegten Reihenfolge in einem Freigabe-Workflow abgearbeitet. Zudem werden automatisch E-Mail Benachrichtigungen zu den gewünschten Aktionen generiert. Damit sind Sie immer über den Bearbeitungsstand Ihrer Workflows informiert.

Teamarbeit mit HCL Leap und Volt durch Cloud-Deployment

Eine einzige Instanz des HCL Leap kann über Cloud-Deployment allen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Die Sicherheit der Daten und Apps ist dabei durch ein integriertes Berechtigungsmanagement gewährleistet. Jeder Urheber kann genau bestimmen, welcher Nutzer in welcher Zeitspanne Zugriff auf die jeweilige Anwendung hat. Damit haben Nutzer von HCL Leap Kontrolle über ihre eigenen Apps.

Detaillierte Kontrolle über Datenorganisation und -auswertung

Über Applikationen gesammelte Daten werden mit HCL Leap und Volt automatisch gespeichert und zur weiteren Verwendung geordnet. In dieser Form können sie übersichtlich angezeigt, nach individuellen Kriterien durchsucht, gefiltert oder zur Auswertung in Spreadsheets exportiert werden. Ein weiteres Feature ist die automatische Visualisierung der erhobenen Datensätze. Einzige Voraussetzung ist die logische Darstellbarkeit des Formularthemas. Je nach Bedarf werden die Ergebnisse in Kuchen-, Säulen- oder Tabellendiagrammen zusammengefasst und dargestellt.

Widgets von TIMETOACT – Integration in HCL Connections

Als Erweiterung vom HCL Connections Engagement Center (früher bekannt als XCC) haben wir zwei praktikable Widgets zur Integration von Leap und Volt entwickelt. Diese ermöglichen die Einbettung von Formularen und bieten Funktionen zur Darstellung und Bearbeitung der Daten. Mit Hilfe des Leap Form Widgets können bestehende Formulare mit wenigen Klicks in das IBM Connections Engagement Center (früher bekannt als XCC) integriert werden. Auch die Anonymität der Formulare kann je nach Verwendungszweck angepasst werden. Das ermöglicht eine unterschiedliche Behandlung von anonymen Beschwerdeformularen und authentifizierenden Anmeldeformularen. Zusätzlich können Sie Ihre Formulare und deren Ergebnisseite mit der Ansichtsfunktion prüfen oder zur Verwendung freigeben.

Das Leap Data Widget für das IBM Connections Engagement Center (früher bekannt als XCC) bietet Ihnen Lösungen für die Darstellung von erfassten Datensätzen. Ein Beispiel: Sie haben ein Formular für Jobangebote eingerichtet. Die von Ihnen definierten Auswahloptionen werden dabei im Data Widget gelistet. Dort können Sie die einzelnen Jobangebote über diverse Interaktionsmöglichkeiten verwalten, bearbeiten oder löschen. Auch die weiterführende Verknüpfung mit einem Bewerbungsformular ist über das Widget möglich. Damit werden auch die technischen Voraussetzungen für die Realisierung von Workflows und fortgeschrittenen Anwendungen mit Datenbankzugriffen geschaffen. Anwendungen basierend auf Leap / Volt mit dem Leap Data Widget  sind je nach Anforderung eine valide und kostengünstige Alternative zu Java EE oder C# Anwendungen.

Unsere Referenzen:

Filter
Pulverberge in bunten Farben
Online-Schulung

HCL Volt Online-Schulungen

Drei Online-Schulungen zeigen Ihnen alles Wichtige zu HCL Volt, dem LowCode Designer-Tool. Für Mitarbeiter in Fachabteilungen als auch für Entwickler.

Sandkasten mit Schaufel und Eimer
Blog 15.02.21

Die HCL Domino Volt Sandbox ist da

Sie möchten HCL Domino Volt ohne Installation ausprobieren? Die HCL Domino Volt Sandbox macht es möglich. Jetzt kostenlos Domino Volt kennenlernen und testen.

feiernde Menschen Launch HCL Volt MX
News 05.09.21

Startschuss für HCL Volt MX

Es ist soweit. Schnell und einfach Apps entwickeln mit HCL Volt MX. Nehmen Sie an den HCL Volt MX Events am 09. September und 01. Oktober teil.

Produkt 01.12.21

HCL Volt MX Pakete

Wie Sie optimal von der HCL Volt MX Entwicklungsplattform profitieren

Laptopansicht mit Code
Blog 10.03.21

HCL Volt MX - die Cross-Plattform

Im Gegensatz zu HCL Domino Volt richtet sich HCL Volt MX nicht an "Power User", sondern an professionelle Entwickler. Das sind die Vorteile für Entwickler.

Laptop auf Tisch
Webcast 26.07.21

HCL Volt MX - Schnelle und effiziente App-Entwicklung

Schnell und effizient Business Apps entwickeln - Wir zeigen Ihnen, wie es mit Low Code geht. Erfahrungen und Live-Demo zu HCL Volt MX am 1. Oktober (11:00 - 12:00 Uhr) von den edcom HCL Experts.

Schulung

Domino Leap Teil 3 Über Leap hinaus - Wo liegen die Grenzen

Schulung

Domino Leap Teil 3 Über Leap hinaus - Wo liegen die Grenzen

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen. Die TIMETOACT GROUP gehört in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den größten HCL Software Services Anbietern.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

Lösung

HCL Commerce

Unsere Experten verfügen über umfassende Expertise mit HCL und ihren Produkten. Profitiere von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit HCL und unserer Projekterfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen E-Commerce-Projekten.

HCL Connections Engagement Center
Technologie

HCL Connections

HCL Connections ist eine führende Plattform für soziale Netzwerke, mit der Sie Ihre Arbeit schnell und einfach erledigen können.

Schulung

Domino Leap Teil 2 Workflow Applikationen

Schulung

Domino Leap Teil 2 Workflow Applikationen

Nomadensiedlung
Blog 27.09.21

HCL Nomad Web im Verbund mit HCL SafeLinx

Mobilität für HCL-Domino-Anwendungen. Was Sie über HCL Nomad Web und die HCL SafeLinx-Installation wissen müssen.

Blog 22.07.21

HCL Nomad - HCL-Domino-Anwendungen auf mobilen Geräten

Immer auf Achse mit HCL Nomad - Nehmen Sie Ihre HCL-Domino-Anwendungen einfach auf Ihren mobilen Geräten mit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Angela Blasberg.

Event

HCL Update: Diese Verbesserungen bringt HCL Domino 14

HCL arbeitet bereits intensiv an der nächsten HCL Notes/Domino Version 14, die viele neue Funktionen und Verbesserungen am Server (Domino) und Client (Notes/Nomad) mit sich bringen wird. Wir wollen Ihnen vorab zeigen, welche das sind und von welchen Vorteilen Sie profitieren.

Helikopter auf dem Gletscher
Blog 12.02.21

Support-Update von HCL

Für welche Produkte wird HCL weiterhin Support leisten? Hier die Ankündigungen zu Domino, Notes und Sametime 9.0.x und 10.0.x.

Event Archive

HCL Community Day

Der HCL Community Day bietet Teilnehmern wertvolle Einblicke in die neuesten IT-Trends und -Technologien von HCL. Sie erfahren, wie sie diese Technologien in ihrem eigenen Unternehmen implementieren können, um Prozesse zu verbessern und Kosten zu senken und erhalten eine Plattform zum Networking mit Branchenexperten und Gleichgesinnten

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!