Tastatur mit Lupe

Intelligente Suche

Auffinden von Informationen

Daten im richtigen Kontext aufspüren

Heute stehen Anwender mit immer mehr Daten "im Dialog". Big Data heisst das Stichwort: Ob Kundenadressen, Datenblätter, Flyer, Wikis, Blogs und vieles mehr – immer mehr Wissen in Form von Dateien, Dokumenten und Tabellen, strukturiert und unstrukturiert, sammelt sich auf Servern, Laufwerken, in CRMs und Cloud-Umgebungen an. Insbesondere IoT (Internet of Things) wird mit seinen Daten das Wachstum stark vorantreiben.

Ob Daten nun in strukturierter oder unstrukturierter Form vorliegen: Unternehmen benötigen Software-Lösungen, um die Daten, die sie brauchen, erst einmal aufzufinden. Dazu helfen spezielle Suchmaschinen, sogenannte Enterprise-Search-Anwendungen. Über ein einziges Interface kann der Mitarbeiter die relevanten Informationen aufspüren, die er für seine Arbeit braucht. Im Unterschied zu bekannten Web-Suchmaschinen durchsuchen Enterprise-Search-Anwendungen nicht nur eine Quelle.

Professionelle Enterprise-Search-Anwendungen können Daten mittlerweile nicht nur aufspüren, sondern dem Nutzer auch bei der Analyse helfen. Die neue Generation von Enterprise Search Lösungen werden inzwischen Insight Engines oder auch Cognitive Search genannt. Diese Begriffe nehmen Bezug darauf, dass diese Produkte heute wesentlich mehr können als einfache Volltextsuche: Suche im Benutzerkontext, natürlichsprachlich, umfassend und proaktiv.

Die Insight Engine erlaubt es Unternehmen, eine einheitliche Sicht auf verschiedene Arten von Informationen zu bekommen, egal, ob sie aus der Cloud stammen oder von Third-Party-Applikationen oder aus den Netzwerken. Das erlaubt es, Daten aus ERP- und CRM-Systemen gleichermaßen aufzuzeigen und zu kombinieren, ohne sie jedoch durcheinanderzubringen.

Anwendungsfälle für eine intelligente Suche

IntraFind unterstützt Sie von der klassischen Volltextsuche, der Suche im Intranet oder auf Webseiten (Site Search) über Wissensmanagementlösungen bis hin zu Insight Engines und Cognitive Search, basierend auf Content Analytics-Verfahren, Natural Language Processing (NLP) & Artificial Intelligence (AI). Enterprise Search ist darüber hinaus eine essenzielle Komponente für den Digitalen Arbeitsplatz in modernen Unternehmen.

Mit dem Tool iFinder DSGVO unterstützt Sie die IntraFind bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch das Tool iFinder DSGVO. Unter dem Dach der Marke AnalyzeLaw bietet IntraFind verschiedene Softwareprodukte für Kanzleien und Unternehmensrechtsabteilungen, die auf neuesten Verfahren der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learning basieren, z.B. Contract Analyzer für die automatische Analyse von Verträgen und anderen Rechtsdokumenten.

Intrafind Logo

Wir beraten Sie gerne über die intelligente Suchunterstützung für Ihre Anwender und besprechen mit Ihnen Ihre Anwendungsfälle.

Ihre Ansprechpartner

Anneliese Wasserer-Förg
Anneliese Wasserer-Foerg
Sales Consultant TIMETOACT
Wolfgang Meixner
Wolfgang Meixner
Geschäftsstellenleiter TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Blog Spoofing Fishing Teaser
Blog 21.10.20

Spoofing und Phishing

Heutzutage gilt es mehr denn je, sich effektiv vor Daten- und Identitätsdiebstahl zu schützen. In dem Kontext fallen häufig Begriffe wie „Spoofing“ und „Phishing“ . Wir erklären Ihnen, was es damit auf sich hat!

Kompetenz 29.07.21

API Economy & API Management

Eine beschleunigte und sichere Bereitstellung von Daten und Services eröffnet neue Geschäftsmodelle z.B. im Kontext B2B, B2C. Daneben sind interne API Ökosysteme" im Kontext von Cloud- native Architekturen, Microservices, Internet of Things und Mobile Use Cases nicht mehr Wegzudenken.

Schulung

Search Engine Optimization (SEO)

Schulung

Search Engine Optimization (SEO)

Blog 06.02.25

Daten sind mächtig, aber nur wenn du sie richtig nutzt!

Erfolgreiche Entscheidungen basieren nicht nur auf Bauchgefühl, sondern vor allem auf einer klugen Nutzung von Daten. Es geht nicht darum, möglichst viele Zahlen zu sammeln, sondern sie richtig zu interpretieren und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten.

Webinar on demand 20.11.20

Server-Side Tracking in Zeiten von EU-Privacy Shield und ITP

In unserem Web-Seminar stellen wir dir vor, welche Möglichkeiten Server-Side Tracking im Kontext der allgegenwärtigen Datenschutzproblematik bietet.

Webinar on demand

Nachhaltigkeitsreporting mit analytischen Planungstools

Nachhaltigkeitsdaten richtig erfassen, zusammentragen, strukturieren – und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Das geht nur mit den richtigen Tools. Wie, erfahren Sie im Webinar on Demand!

Referenz

STRABAG: Dieses Tool ist Gold wert!

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Der Konzern bringt Menschen, Baumaterialien und Maschinen zur richtigen Zeit an den richtigen Orten zusammen.

Kompetenz 29.07.21

DevOps und CI / CD

Eine DevOps Einführung gewinnt durch die Begleitung unserer Experten an Fahrt und Focus. Wir nehmen die Initiativen auf und erfassen den Kontext des Unternehmens.

Blog 30.03.23

Eine API kommt selten allein - APIs in der freien Wildbahn

API's als Produkt zu verstehen ist ein Merkmal agiler Arbeitsweise. API's sind immer im Kontext des geplanten Services und des Ökosystems zu betrachten.

Mit Google Workspace ist jeder richtig in der Cloud
Produkt

Digitaler Arbeitsplatz - Übersicht

Richtig ausgestattet in die Cloud! Die richtige Mischung aus Hardware und Software macht das Erlebnis um so vieles mehr angenehm. Hier findet Ihr eine Übersicht unserer wichtigsten Tools!

Zusammenhalt in der Cloud
Blog

Von Home-Office zu Home-Kitchen

Ein Geständnis unsererseits: die Pandemie hat uns kalt erwischt. Nicht in Bezug auf technologische Grundlagen oder im Business-Kontext. Der Umgang mit den sozialen Kontakten im Home-Office waren unser schwerstes Laster.

Blog 15.07.22

Was Software-Entscheider von der Formel 1 lernen können

Die Auswahl der richtigen Software gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Digitalisierungsgeschäft. Schließlich ist die Tragweite der Entscheidung sowohl strategisch als auch finanziell enorm. Ein iBusiness Expert Talk mit Synaigy-Chef Joubin Rahimi über das richtige Vorgehen.

Technologie

Atlassian Deployment-Optionen

Cloud, Data Center, Hybrid - Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Betriebsart für Ihre Atlassian-Applikationen.

Frau am Laptop in einem Videocall
Online-Schulung 21.01.21

Wie sieht es in Ihrem Team mit Zusammenarbeit aus?

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Remote Team. Mit der richtigen Teamworking Strategie klappt es auch im Home Office.

Holzsteg ins Meer führend
Online-Schulung

Cloud Enablement für IT-Organisationen als Online-Schulung

Die richtige Cloud-Strategie finden: Die Teilnehmer lernen, die Cloud-Strategie ihres Unternehmens zu gestalten und weiter zu entwickeln.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 23.06.20

Die 6 Sicherheitsstufen von Google Datenzentren

Die gewährleistete Sicherheit von Internetdiensten wird immer wieder kritisch hinterfragt. Sind die Daten sicher verstaut? Was passiert, wenn jemand die Daten stehlen möchte?

Webinar on demand 20.11.20

Customer Centricity im Zeitalter der Digitalisierung

In unserem Web-Seminar zeigen wir dir, wie du mit den richtigen Tools und Methoden eine erfolgreiche Customer Journey kreieren kannst.

Online-Schulung

Mainframe Roundtable

Sie sind Mainframe-Profi oder wollen mehr über moderne DevOps-Ansätze für Cobol, CICS & Co. erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig!

Blog 02.06.22

Lizenzbilanz und dann? IT Asset Management weitergedacht

Auf der SAMS 2022 erläuterten wir, wie Sie die richtigen Schlüsse aus Ihrer Lizenzbilanz ziehen und Ihr ITAM optimieren. Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir im Blog zusammengefasst.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!