SAP Lizenzmanagement

Verfolge ich die richtige SAP-Lizenzstrategie? Kann ich eine Über- oder Unterlizenzierung ausschließen? Unsere Expert:innen finden Antwort auf diese und weitere Fragen.

SAP-Lizenzmanagement ist komplex und ohne Expertenwissen kaum noch zu meistern:

  • SAP Administratoren/Lizenzmanager müssen den Überblick über eine Vielzahl von Lizenzmetriken behalten, darunter Named User (Funktionen für berechtigte Personen), Engines (zusätzliche übergreifende Funktionen) und Digital Access/Indirekte Nutzung (Dokumentenerstellung durch Drittsysteme). Lizenzverletzungen bergen bei einer offiziellen Vermessung durch SAP das Risiko hoher Strafzahlungen bzw. teurer Nachkäufe. Bei vorhandener Transparenz ist es dagegen häufig möglich, bereits im Vorfeld Optimierungen, z.B. durch Verschiebungen, vorzunehmen.
  • Für viele SAP-Kund:innen geht außerdem die Migration zu SAP S/4HANA und damit der Wechsel von einer On Premise- zu einer Hybrid-Landschaft auch lizenzrechtlich mit vielen Fragen einher.
  • Die Zusammensetzung von System- und SAP-Produktlandschaften macht es zu einer besonderen Herausforderung, das eigene Lizenz-Portfolio optimal aufzubauen, zu überblicken und vor allem Über- und Unterlizenzierung zu vermeiden. Dies führt beim jährlichen SAP-Audit zu erheblichen Kostenrisiken. 

Wir vermessen Ihre SAP-Systemlandschaft und geben Ihnen so die Möglichkeit, Risiken zu minimieren und den tatsächlich benötigten Lizenzumfang zu ermitteln. Diesen Service bieten wir einmalig sowie regelmäßig als Managed Service an. Unsere Expert:innen vereinen dabei Kompetenz zu den SAP-Technologien mit Fachwissen und Erfahrung zu SAP-Lizenzen sowie Lizenz-Vertragsrecht.

Stellen Sie sich auch diese Fragen?
  • Verfolge ich die richtige SAP-Lizenzstrategie?
  • Kann ich eine Über- oder Unterlizenzierung für mein Unternehmen ausschließen?
  • Hält mein Lizenzmanagement einer Überprüfung durch ein Herstelleraudit stand?
  • Welche Risiken gibt es und wie kann ich diese vermeiden?
  • Wie gestaltet sich bei uns der Einsatz von Named User- und Engines-Lizenzen sowie indirekter Nutzung? Sind wir hierfür korrekt lizenziert?
  • Wie migriere ich zu S/4HANA?
  • Was bietet das SAP Rise Programm?

Wir finden Antworten auf Ihre Fragen und ebnen den Weg für ein nachhaltiges SAP Lizenzmanagement.

Die Software des weltweit führenden Herstellers SAP unterstützt dabei, Geschäftsprozesse zu steuern, Daten effektiv zu verarbeiten und Informationen gezielt im Unternehmen bereitzustellen.

Unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, Ihre SAP-Lizenzen im Detail zu vermessen, und gehen dabei über die übliche, regelmäßig verpflichtende SAP-Vermessung hinaus. Wir decken Lücken in Ihrer Lizenzierung auf, analysieren Optimierungspotenziale und holen so den größten Mehrwert aus Ihrem Lizenzbudget.

Mit SAP Lizenzmanagement Kosten senken und Risiken minimieren

Risikominimierung

Ein vollumfänglich und gut implementiertes SAP Lizenzmanagement hilft Ihnen dabei, Fehl- oder Falschlizenzierung zu vermeiden. Decken Sie Lizenzrisiken auf und minimieren Sie diese, z. B., indem Sie nicht korrekt lizenzierte Software entfernen.

Kosteneinsparung

Mit SAP Lizenzmanagement vermeiden Sie unnötige Kosten. Oftmals zahlen Unternehmen für Software, welche sie entweder gar nicht oder nicht in dem Umfang benötigen. Auch indem Sie das Portfolio nach neuen Produkten untersuchen, die Lizenzmetrik umstellen oder Möglichkeiten des Bundlings von Produkten finden, erzielen Sie Einsparungseffekte.

SAP S/4HANA – sind Sie schon migriert?

SAP wird seine Mainstream-Wartung für die Kernanwendungen der SAP Business Suite 7 bis Ende 2027 verlängern. Wir unterstützen Sie dabei, die aktuelle Nutzung vollständig zu dokumentieren, die Lizenzbedarfe zu optimieren und Ihre SAP Roadmap sowie zukünftige Bedarfe zu prüfen. Daraus leiten wir Vertragsoptionen als Basis für eine Verhandlung mit SAP ab.

Profitieren Sie von unserer Beratung zu SAP-Lizenzen

Unsere zertifizierte Expert:innen bringen jahrelange Erfahrung rund um SAP-Beratungsleistungen mit. Damit verfügen Sie über Wissen zu den historischen Lizenzierungsmöglichkeiten durch SAP und bieten Ihnen die optimale Basis für vollumfängliche Vertragberatung. SAP Lizenzmanagement ist nicht nur bei Named Usern komplex, sondern gerade auch bei Engines / Packages, BusinessObjects, SAP Cloud Produkten oder Digital Access. Wir unterstützen Sie in allen Bereichen sowie bei allen Schritten des Vermessungsprozesses und stehen Ihnen bei Fragen zur Seite.

Transparenz und Lizenzbilanz

Wir überprüfen Ihre SAP-Systeme und schaffen so Transparenz über alle notwendigen Lizenzierungen. In der Lizenzbilanz stellen wir die Nutzung sowie vorhandene Nutzungsrechte (Lizenzen) gegenüber. Anhand dieser Informationen ermitteln wir Optimierungspotentiale für die Lizenzierung sowie für den Support-Prozess.

Lizenzrisikobewertung

Lizenzierungslücken können ein erhebliches finanzielles Risiko darstellen. Wir bewerten und quantifizieren dieses Risiko.

Lizenzaudit Support

SAP führt regelmäßig Lizenzaudits durch. Wir bereiten Sie darauf vor – angefangen von der Kommunikation mit dem Auditor bis hin zu notwendigen Unterlagen. In einem Audit stellen wir uns vor Sie und verteidigen Ihre Interessen.

Lizenz Helpdesk

Welche Regeln gelten für eine bestimmte Lizenz? Unsere Expert:innen haben für viele Hersteller (SAP, Microsoft, IBM, Oracle) die richtige Antwort parat.

SAP Monitoring

SAP Monitoring ist ein Teil des Application Lifecycle Managements. Ziel ist es, einen reibungslos laufenden System- und Anwendungsbetrieb zu gewährleisten und dabei Verfügbarkeit und eine gute Performance der Systeme sicherzustellen.

Validierung von Lizenz- und Wartungsverträgen

Welche Lizenzen haben Sie über welche Verträge erworben? Und: wird die Wartung bezahlt? Wir helfen bei der Analyse und zeigen Lizenz- und Kostenrisiken auf.

Vertragsberatung

Bei Ihnen stehen Verhandlungen für einen neuen SAP Vertrag an? Wir unterstützen Sie während des gesamten Verhandlungsprozesses mit SAP.

SAM Managed Service

SAP License Compliance ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Wir entwerfen, erstellen und implementieren proaktive End-to-End-Prozesse, um die Beschaffung, Nutzung, Messung und Optimierung Ihrer SAP-Landschaft ideal zu verwalten.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Potenziale und Möglichkeiten von SAP Lizenzmanagement auf. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Referenz 22.11.22

BRUNATA – Unterstützung beim Umstieg auf SAP S/4HANA

Effiziente Freiräume schaffen: PKS-Unterstützung für die SAP S/4HANA Einführung bei BRUNATA.

News 24.03.25

SAP Partner des Jahres 2025

Walldorf Consulting erhält die Auszeichnung im Rahmen der Diamanten-Initiative in der Kategorie SAP S/4HANA Cloud Public Edition.

Blog 08.04.25

Das Ende von SAP Business ByDesign

Erfahren Sie in diesem Artikel, warum die Zukunft von SAP Business ByDesign nicht sicher ist, was mögliche Konsequenzen für Ihr Unternehmen sind und die Schritte zur Transition zur S/4HANA Cloud sind.

News 02.01.24

Walldorf Consulting als GROW with SAP Partner ausgezeichnet

GROW with SAP Partner Auszeichnung erhalten SAP-Partner wie Walldorf Consulting, die Engagement und Know-how in SAP S/4HANA Cloud Public Edition & SAP Business Technology Platform bewiesen haben.

Blog 14.03.25

Was ist die SAP S/4HANA Cloud Public Edition?

Dieser Beitrag deckt alles ab, was Sie über SAP S/4HANA Cloud Public Edition wissen müssen: die wichtigsten Funktionen, Implementierungsoptionen und Vorteile der leistungsstarken ERP-Lösung.

Blog 09.04.25

Top Gründe für SAP S/4HANA Cloud Public Edition

Dieser Blog beleuchtet die wichtigsten Gründe, warum Unternehmen sich heute für SAP S/4HANA Cloud Public Edition entscheiden, und den Mehrwert für Unternehmen jeder Größe

Blog 14.04.25

Vergleich von S/4HANA Cloud vs. SAP ByDesign

Dieser Vergleich untersucht die wichtigsten Funktionen, Unterschiede und Vorteile von S/4HANA Cloud Public Edition und SAP Business ByDesign, um festzustellen, welche Lösung am besten passt.

Unternehmen 09.02.23

WCA Walldorf Consulting

In Zeiten von hybriden IT-Landschaften und S/4HANA sind SAP-Projekte komplexer denn je und erfordern innovative und hochmotivierte SAP-Berater wie WCA Walldorf Consulting.

Webinar 22.02.23

Webinar: SAP-Lizenzmanagement

Vereinfachen und reduzieren Sie die Ausgaben für SAP-Lizenzen in Ihrem Unternehmen

Mar 02
Blog 06.06.24

Lizenzmanagement

Das Thema Lizenzmanagement steht im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen der FUNKE Mediengruppe und TIMETOACT, einem renommierten Anbieter von Software Asset Management. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie maßgeschneiderte IT-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen können, Lizenzstrukturen effizient und compliant zu gestalten, die Kosten zu kontrollieren und das Risiko von Compliance-Verstößen und den damit verbundenen finanziellen Strafen zu minimieren.

Referenz 01.06.21

Kontinuierliche Lizenzbegleitung zahlt sich aus

Über Software und Lizenzen den Überblick zu behalten ist nicht leicht und stellt Unternehmen insbesondere dann vor Herausforderungen, wenn eine Lizenzprüfung ansteht. Wird auf IBM Software gesetzt, spielt der compliancekonforme Einsatz des IBM License Metric Tools (ILMT) eine entscheidende Rolle. TIMETOACT sorgt für die Stadt Herne für die Einhaltung der IBM Compliance Regulatorien und überwacht kontinuierlich die korrekte Lizenzierung.

Referenz

Lizenzmanagement und Compliance

ARS unterstützt die GaVI mbH durch professionelles Lizenzmanagement bei der Sicherstellung von Compliance und der Reduktion der Kosten für IBM Softwarelizenzen.

Technologie Kompetenz 23.08.22

IBM Lizenzmanagement

Unsere Expert:innen bieten umfangreiches Wissen dazu, wie Sie Ihre IBM Lizenzen kosteneffizient optimieren und korrekt via ILMT vermessen. Wir stehen Ihnen zur Seite!

Technologie Kompetenz 10.11.22

VMware Lizenzmanagement

Wir kennen alle VMware Lizenzierungsregeln, Vertragsmodelle sowie Stolperfallen wie Legal Entity- oder Territory Restrictions. Gemeinsam optimieren wir Ihren Lizenzbestand!

Technologie Kompetenz 10.11.22

Microsoft Lizenzmanagement

Das Microsoft Angebot ist vielfältig und geht dabei mit komplexen Lizenzregeln sowie hohen Kosten einher. Wir unterstützen Sie dabei, das meiste aus Ihrem Geld rauszuholen.

Technologie Kompetenz 20.12.22

Red Hat Lizenzmanagement

Mithilfe eines professionellen Red Hat Lizenzmanagements erzielen Sie Kosteneinsparungen und sichern Ihre Compliance. Wir optimieren ihren Bestand sowie ihre Cloudnutzung.

Referenz

IBM Lizenzmanagement zum Festpreis

Im Rahmen eines Festpreisangebots bot die ARS der PNW vertraglich abgestimmte Dienstleistungen rund um das Lizenzmanagement.

Referenz

PNW: IBM Lizenzmanagement zum Festpreis

ARS unterstützt die PNW seit 2014 im fachlichen IBM Lizenzmanagement, um die Lizenz-Compliance im Produktumfeld der IBM sicherzustellen.

Referenz 22.08.23

Managed Service Support für optimales Lizenzmanagement

Zur Sicherstellung der Software Compliance unterstützt TIMETOACT die FUNKE Mediengruppe im Rahmen eines SAM Managed Services für Microsoft, Adobe, Oracle und IBM.

Referenz

Schufa: Lizenzmanagement und Compliance Audit-Begleitung

Seit Jahren berät ARS die SCHUFA Holding AG rund um die verschiedenen Vertrags- und Preismodelle von IBM Software. Durch die richtige Lizenzierung ist die Schufa auch im Falle eines schwerkalkulierbaren Nutzungsaufkommens vor ungeplanten Kosten geschützt. Dies zeigte sich im Falle eines von IBM beauftragten Compliance Audits, den die Schufa mit Unterstützung von ARS erfolgreich meisterte.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!