IT-Strategie Beratung Headerbild

Professionelle Beratung für Ihre IT-Strategie – ein klares Zielbild und der Weg dorthin

Unsere strategische IT-Beratung liefert Ihnen den Plan für eine langfristige Entwicklung Ihres Unternehmens, notwendiger Technologien und Prozesse sowie Ihrer digitalen Kultur.

Definition: Was ist eine IT-Strategie?

Die zentrale Aufgabe der Informationstechnologie (IT) ist die bedarfsgerechte, kosteneffiziente und sichere Unterstützung Ihrer Geschäftsprozesse. Die IT-Strategie beschreibt hierfür die Wege zur Erreichung des Zielbildes und sorgt dafür, dass gewünschte Veränderungen ganzheitlich umgesetzt werden.

Im Rahmen unserer IT-Strategieberatung definieren wir passende technische Lösungen und IT-Services für geschäftskritische Prozesse. Zudem gewährleistet unser Consulting einen langfristigen, effizienten und sicheren Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur.

Unterstützen Sie mit einer klaren IT-Strategie Ihre Unternehmensziele

Im Rahmen unserer Beratung für die passende IT-Strategie beantworten wir folgende Fragen:
  • Welche Themenfelder sollte eine IT-Strategie abdecken?
  • Wie leite ich aus der Strategie meiner Organisation die Ziele für die IT ab?
  • Wie bildet die IT-Strategie die Wechselwirkung zwischen digitaler Transformation und agiler IT-Organisation ab?
  • Welche Stellhebel liefert die IT-Strategie für die Veränderung der Kultur, Strukturen, Prozesse und Systeme in der IT-Architektur?
  • Wie sollten strategische Leitlinien formuliert und das Zielbild für die IT-Landschaft visualisiert werden?

Wie entwickelt man eine IT-Strategie?

Um eine IT-Strategie zu entwickeln, muss zunächst einmal der Kontext identifiziert werden: Wo besteht überhaupt der Bedarf für IT? Im nächsten Schritt folgt die strategische Analyse: Wie ist die derzeitige IST-Situation? Inwieweit kann IT helfen, die bestehenden Geschäftsprozesse zu optimieren? Auf Basis dieser Analyse stellen wir die Vorteile, Kosten und Risiken potenzieller Strategien gegenüber und erarbeiten die, in Hinblick auf Ihre Unternehmensziele, beste IT-Strategie für Sie. Voraussetzung für eine zielführende IT-Strategie ist ein strukturiertes Vorgehen.

Analyse der IST-Situation

Es folgt eine Analyse der IST-Situation Ihrer IT-Architektur, wodurch mögliche Herausforderungen klar herausgearbeitet werden.

Wertbeitragsorientierung Ihrer IT-Landschaft

Der Wertbeitrag Ihrer IT wird durch die Effektivität und Effizienz der IT-Landschaft Ihrer Geschäftsprozesse ermittelt.

Definition des IT-Zielbildes

Wir helfen Ihnen, innovative IT-Zielbilder auszugestalten, die Ihre Unternehmensstrategie und digitale Strategie miteinander verbinden. Das Erreichen dieser Ziele wird mithilfe definierter Indikatoren und Messwerte überprüft.

Maßnahmenplan erarbeiten

Aus dem „Was sollten wir erreichen?“ wird ein „Wie erreichen wir das?“. Mit unserer strategischen Beratung erarbeiten wir individuelle Maßnahmen, um Ihre Ziele zu erreichen. Wir priorisieren, selektieren und führen die Ergebnisse anschließend in Maßnahmenplänen zusammen.

Aufzeigen von Veränderungen

Welche Änderungen leiten sich nach der Beratung aus der IT-Strategie ab? Wir liefern Antworten mit Blick auf Governance, Prozesse, Technologien und Projekte.

Ihre IT-Strategie nach der Beratung umsetzen

Erfolgsentscheidend für die Unterstützung einer IT-Strategie ist ein klares Mandat des IT-Managements, Zugang und Verfügbarkeit von notwendigen Ansprechpartnern sowie eine sanktionsfreie Diskussion von Missständen, Defiziten oder Ideen und Lösungsansätzen für mögliche Veränderungen.

  • Unser Standardvorgehen basiert auf dem „Mintzberg Model“:
Mann balanciert auf Seil - sinnbildlich für Umsetzung einer IT-Strategie
1. Ereignis-Analyse: Der Blick zurück
  • Welchen Weg hat Ihr Unternehmen in der IT bisher zurückgelegt?
  • Welche IT-Strategien haben sich dabei bewährt und welche nicht?
2. Benchmarking: Der Blick seitwärts
  • Wo steht Ihre Konkurrenz?
  • Welche erkennbaren IT-Strategien verfolgen Ihre Mitbewerber?
3. Gegenwart-Analyse: Der Blick von oben
  • Analyse des Gesamtmarktes, in dem sich Ihr Unternehmen bewegt
  • Analyse, inklusive der Systemumwelten, wie soziologische und makroökonomische Trends
4. Struktur-Analyse: Der Blick von unten
  • Analyse Ihrer Verkaufs- und Kostendaten: Welche Umsätze werden in welchen Märkten gemacht? Welche Kosten stehen den Umsätzen gegenüber?
  • Analyse Ihrer Stärken und Schwächen: Worin sind Sie stark? Worin müssen Sie sich weiterentwickeln? Wie schaffen Sie das mit den verfügbaren Ressourcen? Brauchen Sie zusätzliche Ressourcen und welche Wege gibt es, diese zu beschaffen?
5. Szenarien: Blick nach vorn

Welche unterschiedlichen Szenarien ergeben sich aus der bisherigen Analyse für die künftige Entwicklung der Märkte und Ihres Unternehmens?

6. Kreativität: Blick darüber hinaus

Mithilfe von Kreativitätstechniken erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:

  • Welche weiteren Entwicklungen sind zwar denkbar, aber zurzeit nicht prognostizierbar?
  • Welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für die Entwicklungen der eigenen Kernstrategie?

Anforderungen an Ihre IT-Strategie

Wir haben alle Anforderungen, die Ihre IT-Strategie erfüllen muss, für Sie im Blick.

  • Performance im Fokus:
    Unternehmen und Behörden mit funktionierender IT-Landschaft haben einen großen Wettbewerbsvorteil. Eine IT-Strategie sollte daher die wachsenden Anforderungen an die IT abbilden, insbesondere im Hinblick auf die digitale Transformation, den kulturellen Arbeitswandel und die zunehmende Cyber-Kriminalität.

  • Verbindliches Zielbild:
    Abgeleitet aus Ihrer Unternehmensstrategie fasst die IT-Strategie Ihre mittel- bis langfristigen Ziele und Gestaltungsfelder verbindlich zusammen. Es ist wichtig, Ihre strategische Ausrichtung stetig zu überprüfen und im Bedarfsfall an sich verändernde Rahmenbedingungen flexibel anzupassen.

  • Ganzheitliche Sichtweise:
    Das Consulting für Ihre IT-Strategie berücksichtigt alle relevanten Parameter wie Unternehmensziele, etablierte Prozesse entlang der Wertschöpfungskette, vorhandene Ressourcen und Technologien, laufende Projekte, Anforderungen von Kunden und Lieferanten, organisatorische und technologische Entwicklungen.

Jetzt strategische IT-Beratung anfordern!

Worauf Sie sich mit uns an Ihrer Seite verlassen können: Unsere erfahrenen IT-Strategie-Berater finden eine passgenaue und umsetzungsorientierte IT-Strategie für Ihre Unternehmensziele. Wir beraten Sie ganzheitlich – dafür greifen wir auf eine langjährige Expertise aus zahlreichen IT-Projekten mit Behörden, Familienunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen sowie internationalen Konzernen zurück.

Wir planen mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle IT-Strategie. Profitieren jetzt Sie von unserem Know-how und unserer Expertise im Bereich Performance Strategy!

Kontaktformular:

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Aktuelles rund um Performance Strategy und ITAM

Sie wollen mehr zu Performance Strategy oder ITAM erfahren? Wir bieten Ihnen spannenden Content zum Thema – stöbern Sie hier durch unsere Blogbeiträge, Webinare und News!

Referenz 13.11.24

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu auf und richtet diese mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP zukunftssicher aus. Erfahren Sie mehr.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Headerbild IT Security
Service

IT-Security – Schutz vor Cyberangriffen

IT-Security gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Wir helfen Organisationen bei der Einführung angemessener und wirksamer Sicherheitsstrukturen, -prozesse und -kontrollen.

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Kompetenz 17.01.23

IT-Modernisierung

Ob es um die Entwicklung unternehmensweiter Digitalisierungsstrategien, die agile Entwicklung qualitativ exzellenter Software oder die erfolgreiche, ganzheitliche Transformation in die Cloud geht – immer wenn Unternehmen ihre IT modernisieren wollen, ist die ARS Computer und Consulting der richtige Partner.

Teaserbild IT Service Management Beratung
Service

IT Service Management Beratung: Prozesse mit IT unterstützen

IT sollte kunden- und serviceorientiert sein. Wir helfen bei der Umsetzung eines effektiven und effizienten IT Service Managements.

Leistung

Strategische Analyse

Gemeinsam bestimmen wir deine strategische Positionierung im Markt und decken Alternativen für die Stärkung deiner Wettbewerbsfähigkeit auf.

Referenz

Beratung zur ivv Kollaborationsstrategie

Die zukünftige Kollaboration der ivv ist geprägt durch moderne Kommunikations- und Kollaboration-Werkzeuge und für das organisationsübergreifende Arbeiten im Verbund und mit Externen definiert.

Service

Adoption & Change Management

Adoption & Change Management beschäftigen sich damit, wie Menschen, Prozesse und Kulturen sich an neue Technologien, Strategien und Arbeitsweisen anpassen.

Blog 05.11.24

Strategische Bedeutung von APIs in digitaler Transformation

Erfahren Sie, wie APIs Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen und die digitale Transformation beschleunigen. Mit praxisnahen Beispielen und Tipps zur Umsetzung.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM Watsonx BI Assistant

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie Übersicht

Beratung und Lösungen rund um AWS Services

Als führender AWS Select Partner stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence
Blog 25.04.24

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die effektive Verwaltung von IT-Ressourcen und -Prozessen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Headerbild zu Datenbank Consulting
Service

Individuelle & professionelle Beratung für Ihre Datenbanken

Flexible, sichere und schnell arbeitende Datenbanksysteme bilden als zentraler Bestandteil der Unternehmenssoftware die stabile Grundlage Ihrer täglichen Arbeit. Profitieren Sie jetzt von unserer ganzheitlichen Datenbank-Beratung!

News 03.03.25

Wachstum durch strategische Beteiligung von H.I.G. Capital

Köln/München/London, 3. März 2025 – TIMETOACT GROUP, ein führender IT-Dienstleister, freut sich, die strategische Investition von H.I.G. Capital bekannt zu geben. H.I.G. tritt damit die Nachfolge von

Kompetenz 11.02.25

IT Asset Management: Mit Program Design Prozesse optimieren

Unser IT Asset Management Program Design schafft Struktur und Transparenz. Wir bewerten den Reifegrad, entwickeln eine Roadmap, setzen Governance auf und unterstützen bei ISO 19770.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM Produkte

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Kompetenz

API Maturity Fragenkatalog

Finden Sie heraus, wo Ihre API-Strategie wirklich steht! Mit unserem API Maturity Fragenkatalog erhalten Sie eine fundierte Bewertung Ihrer API-Landschaft und konkrete Handlungsempfehlungen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!