AI Governance schafft Transparenz

Wie wir mit den Herausforderungen und Chancen aus dem neuen KI-Gesetz der EU umgehen

Worum geht es im neuen KI-Gesetz?

Die neue Gesetzgebung der EU zielt darauf ab, dass KI-Systeme sicher, transparent, nachvollziehbar, nicht diskriminierend & umweltfreundlich sind und dauerhaft von Menschen überwacht werden können. Verpflichtend umgesetzt werden muss das Gesetz von allen Unternehmen und Organisationen, die in naher Zukunft ein auf KI basierendes System bereitstellen oder einsetzen wollen.

Konkret die wichtigsten Bestandteile der vorläufigen Einigung für Unternehmen auf einen Blick:

  • Einstufung von KI-Systemen in Risikoklassen "unannehmbar", "hoch", "begrenzt" und "minimal" wird Pflicht

  • Verbot von KI-Systemen mit unannehmbarem Risiko

  • Strengste Vorschriften für KI-Systeme mit hohem Risiko

  • Vorgaben der Dokumentation für KI-Sytseme mit begrenztem Risiko

Aber auch außerhalb des Gesetzes kann es für Unternehmen lohnend sein, sich mit Methoden zur Überwachung ihrer KI-Systeme zu beschäftigen, um beispielsweise halluzinierende oder diskriminierende Bots zu identifizieren oder eine durchgängige, sichere Datenversorgung ihrer internen, KI-getriebenen Entscheidungen zu dokumentieren.

Wie tangiert Sie der AI Act?

Auf welche Vorgaben müssen Sie in Ihrer Rolle nun achten? Wir schlüsseln die Bedeutung des Gesetzes für Sie auf.

CEO

Als CEO entscheiden Sie strategisch über die Einführung eines KI-Systems. Bei Verstößen gegen die EU Vorgaben sind Sie gleichzeitig haftende Person. Sie sollten sich dringend ausführlich informieren.

Legal

Wer setzt sich mit den Gesetzesauflagen auseinander, wenn nicht die Rechtsabteilung? Vor allem Sie sollten die neuen Richtlinien gut kennen, um bei der Umsetzung beratend zur Seite stehen zu können.

CIO

Als CIO sind Sie direkt an der internen Einführung und Umsetzung des KI-Systems beteiligt. In der Planung, Konzeption und Integration ist ausführliches Wissen zu den EU-Vorgaben dabei unabdingbar.

DSGVO

Natürlich werden auch die Datenschutzrichtlinien Ihres Unternehmens stark von der neuen Gesetzgebung beeinflusst. Gleichzeitig gehört es zu Ihren Aufgaben, die Datensicherheit neuer KI-Anwendungen auf Grundlage des EU-Gesetzes zu bewerten.

Andere

Jeder Fachbereich, der praktisch mit KI-Systemen arbeitet oder Anforderungen an neue solcher Tools mitdefiniert, sollte ebenfalls über die Gesetzesgrundlage informiert sein, um jederzeit ein konformes Arbeiten zu gewährleisten.

Wir begleiten Sie auf Ihrer individuellen Governance Journey

IT Governance

Zur Erreichung von „Operational Excellence“ ist dieser Aspekt unverzichtbar. In einer umfassenden Gap-Analyse legen wir anhand Ihrer unternehmerischen Ziele mit Ihnen die Daten- und AI-Strategie & Maßnahmen fest

AI Governance

Lassen Sie sich von unseren AI-Experten überzeugen: Herstellerübergreifend inkl. Open Source von Ideation über Creation bis zur Umsetzung.

Data Governance & Quality

Die Datenversteher: Mehr als hundert Jahre gebündeltes Fachwissen in Data & Analytics Architekturen, Implementierungen und im Betrieb.


Governance Workshop

 

  • Discovery, Ideation & Envision
     
  • Current State Assessment
     
  • Masterplan & Roadmap Design

Blogbeitrag von Marc Bastien

Die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von AI ist die größte Herausforderung für die Nutzung von AI. Im Zusammenhang mit fairer Beurteilung von Menschen oder menschlichem Verhalten sowieso. Im Zusammenhang mit anderen Daten würden wir konsequenterweise in absehbarer Zeit komplett den Durchblick über Zusammenhänge in den Daten verlieren, wenn wir der AI allein das Feld überließen.

 

KI Governance Eventreihe

Unsere Eventreihe hat wöchentlich zwischen dem 16. April und dem 14. Mai technische und fachliche Fragestellungen beantwortet - von der datengetriebenen Kultur und Ethik bis zur ganz konkreten Umsetzung eines Monitorings.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.

Marc Bastien
Software Architect TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Martin Clement
Teamleiter Analytics TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Governance Journey mit uns!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Service 28.02.24

Eventreihe: KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" beleuchten wir in unserer Eventserie.

Wissen 10.09.24

Ethische und transparente KI mit IBM WatsonX

IBM WatsonX bietet Tools für ethische KI: Erklärbarkeit, Datenschutz und Bias-Erkennung in einem Paket.

Event 22.04.21

Webcast: AI Factory for Insurance

Im Webcast erfahren Sie, warum das Thema Künstliche Intelligenz für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen was die die AI Factory for Insurance genau ist und welche fünf Elemente die Factory ausmachen. Anschließend zeigen wir auf, wie diese konkret bei Versicherungen umgesetzt wird und wie sie sich in andere/ähnliche Initiativen eingliedern lässt.

May 11
Event Archive 08.05.24

Treffen Sie uns auf der TDWI München 2024!

Wir sind dabei! Vom 11. bis 13. Juni startet der jährliche Branchentreff zahlreicher Daten-Experten auf der TDWI München 2024. Aktuelles Wissen, Hypes und Tools werden auf Deutschlands größter Konferenz für Data, Analytics und KI präsentiert. Reisen Sie gemeinsam mit uns durch das Data Universe, sichern Sie sich einen Platz in unseren spannenden Fachvorträgen und kommen Sie auf eine Runde Mario Kart an unserem Stand vorbei.

Blog

Responsible AI: Ein Leitfaden für ethische KI-Entwicklung

Responsible AI ist ein entscheidendes Gebot bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Technologien. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier!

Blog 16.02.23

KI erfasst komplexe medizinische Regularien gewinnbringend

Im Rahmen des heutigen Podcasts tauchen wir mit Vysyo-Gründer und Geschäftsführer Dr. Kai Markus in die Welt der künstlichen Intelligenz ein. Der Unternehmer steht seinen Kunden bei der Entwicklung, Markterschließung und Zulassung von medizinischen Produkten beratend bei. Mit dem Wunschdenken, weite Teile seiner datengetriebenen Arbeit effizienter zu gestalten, sprang Dr. Kai Markus vor etwa anderthalb Jahren auf den Zug der künstlichen Intelligenz auf. Im Gespräch mit Joubin Rahimi teilt er seine Erfahrungen über die ersten Gehversuche.

Blog 11.02.25

Highlights vom AI Action Summit 2025 in Paris

Beim AI Action Summit 2025 in Paris wurden ambitionierte Pläne vorgestellt. Was bedeutet der KI-Gipfel für Europa und unsere Kund:innen?

Blog 16.05.24

In 8 Schritten zu AI-Innovationen im Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Schlagwort – sie schafft echten Business Value. Mit unserem achtstufigen Ansatz unterstützen wir Unternehmen auf dem Weg zur erfolgreichen AI-Nutzung.

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence
Blog 25.04.24

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die effektive Verwaltung von IT-Ressourcen und -Prozessen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Blog 25.03.25

Energieverbrauch KI: Chancen und Herausforderungen

Wie hoch ist der Energieverbrauch KI wirklich? Wir beleuchten Ursachen, zeigen Optimierungsmöglichkeiten und blicken auf die Zukunft energieeffizienter KI.

Headerbild zu Data Governance Consulting
Service

Data Governance Consulting für Datenqualität und Sicherheit

Mit unseren Data Governance Services sorgen wir für nachvollziehbare, qualitative und sichere Daten – als optimale Grundlage für Ihre datengetriebenen Entscheidungen.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx.governance

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Blog 16.01.25

OVHcloud bringt die Cloud-Zukunft - KI & Cloud im Fokus

In der neuesten Episode von insights! spricht Falk Weinreich von OVHcloud über die spannenden Themen AI und Datensouveränität. Wie schafft OVHcloud es seine Kunden sicher durch eine datengesteuerte Welt zu navigieren und was hat das Ganze mit dem Eiffelturm zu tun? Schau rein und find es heraus

Event

Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

Service

Security, Identity & Access Governance

Wir bieten unseren Kunden umfassende Unterstützung im Bereich Security, Identity & Access Governance an.

Blog 21.01.25

Die Zukunft der KI: Enterprise RAG Challenge

KI-Innovation, die überzeugt: Die Enterprise RAG Challenge zeigt, was möglich ist.

Blog 01.08.24

MarTech Boom, KI, Echtzeit-Datenvernetzung – Buzzword Bingo?

In dieser insights!-Folge bringt dir Till Paschke von HCLSoftware die cloud-native Software-Stacks und den innovativen Ansatz „Integrated Composable Commerce“ nahe. Getrieben von HCLs beeindruckenden Kunden Ferrari, HP oder auch DHL spiegeln ihre digitalen Lösungen die Innovationskraft wider. Der aktuelle Martech-Boom sowie der clevere Einsatz von KI zur Echtzeit-Datenvernetzung sind Fokusthemen der Folge.

News 28.08.23

X-INTEGRATE wird Mitglied im KI-Bundesverband

TIMETOACT GROUP-Tochtergesellschaft bereichert das Ökosystem für Künstliche Intelligenz KI mit Use Cases und Know-how zu Geschäftsprozessmanagement.

Blog

KI richtig nutzen in 2025

Die vier größten Stolpersteine bei generativer KI im Jahr 2025 – und wie Du sie umgehst.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!