Microsoft 365-Migrationsprojekte erfolgreich durchführen

Ihr Partner in allen Phasen der IT-Migration

Wir lösen die Herausforderung eines komplexen Microsoft 365-Migrationsprojekts

Ob Neuausrichtung, Plattformwechsel oder Ablöse in Teilbereichen der IT-Infrastruktur - die Durchführung eines Microsoft 365-Migrationsprojekts stellt für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Je nach Projektgrösse umfasst ein solches Vorhaben eine oder verschiedene Datenbewegungen.

Ein "klassisches" Migrationsprojekt ist nicht nur die Ablöse des Messaging-Systems. Neben Bestimmungen der Komplexität des Vorhabens, Definition der Zielumgebung, Festlegungen zu Pilot- und Koexistenzphase, Anzahl der zu migrierenden User und vieles mehr sollte auch immer eine Beratung zu Fragen der Lizenzierungsänderungen (z.B. Cloud-Migration) Berücksichtigung finden. Ein erfahrener Managed Service Provider kann in allen Phasen der Migration den Kunden mit auf ihn zugeschnittenen Services unterstützen und dazu beitragen, Fallstricke zu vermeiden, die im Nachgang nur kosten- und zeitintensiv zu lösen sind.

Die Unterstützung in allen Phasen kann auch die Planung und Unterstützung beim Tenant-Aufbau, die Einführung von neuen Arbeitsweisen mit Microsoft Teams, Sharepoint & Co sowie die Durchführung von Massnahmen für die User Adoption und weitere "After Care"- oder "Follow-Up" Services mit einbeziehen.

Von der Bestandsaufnahme bis zur Qualitätssicherung

Das jahrzehntelange Know-How aus dem Messaging und Collaboration-Umfeld qualifiziert TIMETOACT als kompetenten Partner in der Betrachtung und Bewertung der Notes-Domino-Bestandsumgebung. Das Vorbereiten der Bestandsumgebung und das technische Verständnis der Domino-Konfiguration sind eine unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreiche Migration nach Microsoft 365. Über das Partner-Netzwerk der TIMETOACT stehen erprobte Migrationstools zur Unterstützung der Migration zur Verfügung.

TIMETOACT analysiert das Gesamtsystem, erstellt einen Migrationsfahrplan und begleitet Sie in allen Phasen der Migration - steuernd und unterstützend oder auf Wunsch mit einer kompletten Durchführung der gesamten Migration.

Die Cloud Strategy Roadmap beginnt mit der IST-Analyse

Zur Analyse der IST-Situation zählen die Unternehmenskultur, die Unternehmensvision, die Unternehmensstrategie, die Business-Anforderungen, die Identifizierung von Personas, die laufenden Projekte und das Projektgesamtziel.

Das Vorgehensmodell für eine M365-Cloud-Strategie
Plan - Build - Run: Projektphasen und Fokusthemen einer Full-Stack-Migration

Eine Auswahl unserer Migrationskunden

Dienstleister im Bereich Abfallentsorgung, Reinigung und Ressourcenwirtschaft, zirka 3.200 Mitarbeiter - Migration von Domino Notes nach Exchange/Outlook online, 1.500 User, 2019

Elektro- und Maschinenbau, über 600 Mitarbeiter, weltweite Niederlassungen - Messaging- Migration von Domino Notes nach O365, sowie Teams-Einführung inklusive User Adoption, über 600 User, 2021

Industrielösungen, Bauteile und Spezialschmierstoffe, weltweite Niederlassungen - Messaging-Migration von Domino Notes nach 0365, über 5.000 User, 2021

IT-Tochter eines nordbayerischen Medienkonzerns, zirka 1.700 Mitarbeiter - Full-Stack-Migration. Unterstützung beim Aufbau des Microsoft Tenants, Messaging-Migration von Domino Notes nach O365, Active Directory Clean-Up, zirka 1.500 User, 2020/21

Dienstleistungsbetrieb für Verlage in der Nähe von München, beliefert den gesamten Pressehandel im In- und Ausland mit Zeitschriften, Zeitungen, Katalogen und Non-Press-Produkten - Messaging-Migration von Domino Notes nach O365, zirka 260 User, 2020/21

Technologieunternehmen liegt in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, z.B. Verpackungssysteme, weltweite Niederlassungen, zirka 7.000 Mitarbeiter - Messaging-Migration von Domino Notes nach Microsoft Exchange On Premise, 2020

Eine Notes-Outlook-Migration im 5-Phasen-Modell der TIMETOACT

Phase 1: Projektdefinition / Kickoff Meeting

Definition der Zielumgebung, Komplexität bestimmen, Besonderheiten festhalten, Projektteam definieren, Migrationsdauer mit Zeit- und Ablaufplan festlegen

Phase 2: Pre-Migration

Vorbereitende Maßnahmen: Technische Analyse, Preparation, Aufbau PoC, Testmigration, Dokumentation

Phase 3: Migrationsdurchführung

Pilot, Anwendermigration, Mail-In DBs, Gruppenmigration, Ressourcenverwaltung, Koexistenz

 

Phase 4: Clean-Up

Mail Routing, Trennung vom Altsystem, Supportbegleitung, User Adoption

Phase 5: After Care

Follow Up Assistance, spezielle Supportfälle, Dokumentation

Spechen Sie uns an. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein Erstgespräch für Ihr Projektvorhaben.

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Teamwork am Tisch mit Händen and Kaltgetränk
News 19.02.20

Office 365 Workshops

Ihr Einstieg in die Microsoft-Welt: Hier finden Sie Workshops für Office 365 Services und die Koexistenz von unterschiedlichen Messaging-Systemen.

Referenz 16.02.21

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Produkt

Microsoft 365

In Microsoft 365 stehen die bekannten Office-Software sowie weitere nützlichen Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation an 365 Tage des Jahres bereit.

Webcast

Microsoft 365 Operations-Meetup

In unserem Microsoft 365 Operations-Meetup stellen wir Ihnen innerhalb von 4 Wochen Optimierungsmöglichkeiten rund um Ihren Microsoft 365 Digital Workplace vor. Jetzt anmelden!

Oct 27
Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Blog 03.02.25

MIM End-of-Life: Strategien zur erfolgreichen Planung

Was kommt nach dem Microsoft Identity Manager? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Übergang erfolgreich planen – mit Optionen von schrittweiser Migration bis hin zu neuen Lösungen. Lesen Sie hier mehr.

Atlassian Jira-Kunden-Info: Microsoft Basic Authentication Abschaltung
News 03.11.22

Microsoft Basic Authentication Abschaltung

Zum 1. Oktober 2022 deaktivierte Microsoft die Standardauthentifizierung (Basic Auth) bei Microsoft 365 Exchange Online. Jetzt hat Microsoft eine Fristverlängerung bis Anfang 2023 bekannt gegeben. Anwender haben jetzt noch die Möglichkeit, die alte Authentifizierung über die Selbstdiagnose ein letztes Mal zu reaktivieren.

BCC Logo
Technologie Übersicht

BCC Tools

Wir beraten Sie gerne zu den Lösungen für System, Client und Communication.

Event

Webcast: Einführung von Microsoft 365 bei Versicherern

Microsoft 365 ist das erfolgreichste Werkzeug für den digitalen Arbeitsplatz. In dem Webcast wird vorgestellt, welche Anwendungsfälle Versicherer erfolgreich etabliert haben und was die Erfolgsfaktoren bei der Einführung waren.

Nov 12
CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog

Microsoft 365 vs Google Workspace

Google Workspace als auch Microsoft 365 sind zwei unglaublich leistungsstarke Produkte. Ein Unternehmen braucht ein zentrales Produkt, mit dem alle Mitarbeiter gemeinsam zusammenarbeiten.

Webcast 07.10.21

Atlassian Roundtable: Level Up your Service Management!

In unserem Roundtable haben wir dieses Mal Speaker von yasson dabei: Gemeinsam wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie Microsoft O365 in Ihr Service Management integrieren und es so auf das nächste Level bringen. Microsoft 365 for Jira erlaubt Ihnen die verschiedensten Anwendungen wie Outlook, Microsoft Teams und viele weitere Anwendungen in Jira Software und Jira Service Management nahtlos zu integrieren.

Profine Logo
Referenz 03.06.23

Moderne Web Meetings mit HCL Sametime Premium

Moderne Web Meetings: Die profine GmbH kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

Event Archive 12.05.23

Domino Anwendung modernisieren oder ablösen

Erfahren Sie im Webinar, wie Sie erfolgreich HCL Domino Notes modernisieren oder ablösen können.

soluzione Logo
Technologie Übersicht 12.11.21

Innovative Lerntechologien mit soluzione

Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter mit innovativen Lerntechnologien, z.B. für Software-Migrationen zu Microsoft Office, Windows und Productivity-Tools.

Referenz

Erfolgreiche Cloud-Migration bei Wien Energie

Wien Energie modernisierte seine Projektmanagement- und Doku-Plattformen durch die Migration von Jira und Confluence Server in die Cloud – für eine bessere Integration und mehr Sicherheit.

Referenz

Cardmarket: Erfolgreiche Freshdesk-Migration mit CLOUDPILOTS

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS Cardmarket in nur einer Woche reibungslos von ihrem Bestandssystem zu Freshdesk migrierte und die Beta-Phase beschleunigte.

Logo Microsoft
Technologie Übersicht

Microsoft

Microsoft beschäftigt sich seit Ende der 90er Jahre verstärkt mit dem Thema Business Intelligence und bietet mit der Microsoft Business Intelligence-Plattform (MS BI) eine komplexe und vollumfassende Lösung für alle Fragestellungen.

HCL Notes Domino
Technologie

Notes / Domino

In der TIMETOACT GROUP verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung mit Notes und Domino und bieten Ihnen als HCL Business Partner einen schnellen, unkomplizierten Zugang zum Hersteller.

Referenz 29.07.21

Architekturberatung und Cognitive Services für Rodenstock

Gemeinsam mit Rodenstock stellten wir uns der Herausforderung, eine Machbarkeitsstudie zu konzipieren und durchzuführen.

Training
Service

Academy

Haben Sie ein spezielles Schulungsthema? Sprechen Sie uns an. Wir suchen und vermitteln Ihnen das passende Schulungsangebot.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!