Headerbild zu Data Governance Consulting und Services

Mit Data Governance Consulting zu mehr Datenqualität und besseren Entscheidungen

Mit unseren Data Governance Services sorgen wir für nachvollziehbare, qualitative und sichere Daten – als optimale Grundlage für Ihre datengetriebenen Entscheidungen

Ziehen Sie das volle Potenzial aus Ihrem Datenschatz!

Daten sind für Unternehmen enorm nützlich, um Betriebsabläufe zu optimieren, Kosten zu senken, Kund:innen personalisiert anzusprechen und vieles mehr.Ein professionelles Data Governance Consulting hilft Ihnen, das volle Potenzial aus Ihrem Datenschatz zu ziehen. Denn: nur, wenn Ihre Daten nachvollziehbar, qualitativ und sicher sind, können Sie diese optimal einsetzen.

  • Mir unseren Data Governance Services profitieren Sie von den Vorteilen einer strukturieren Data Governance. Diese umfasst verschiedene Bestandteile, darunter das Festlegen von Verantwortlichkeiten und Zugrifssrechten, die Dokumentaition und Sicherstellung von Datenqualität.

Definition: Was ist Data Governance?

Data Governance beschreibt alle Prozesse, welche auf die Nachvollziehbarkeit, die Qualität und den Schutz von Daten abzielen.

Unternehmen ziehen immer häufiger Daten aus verschiedenen Quellen heran, um sie für die Entscheidungsfindung zu nutzen. Gleichzeitig gibt es mehr und mehr technische Möglichkeiten, die Daten in Data Warehouses oder Data Lakes zu integrieren. Umso wichtiger ist es, diese Entwicklungen zu dokumentieren und sie nachvollziehbar zu gestalten:

  • Fragwürdige Daten liefern fragwürde Informationen und führen letzten Endes zu fragwürdigen Entscheidungen. Mit unseren Data Governance Services beschreiben und vereinheitlichen wir Ihre Daten, dokumentieren Datenqualität und Prozesse und schützen Sie vor einer unberechtigten Nutzung.
  • Mit der Unterstützung unserer Business Intelligence Expert:innen stellen Sie die Data Quality in Ihrem Unternehmen sicher!

Unsere Services zu Data Governance

Wir sind Expert:innen für die Kombination aus Design, Datenintegration, Data Warehouse / Data Lake, Reporting, Analyse bis hin zu Data Science. Im Rahmen unseres Data Governance Services betrachten Ihre gesamte Architektur – so können wir bessere Prozesse entwickeln, Ihre analytischen Anforderungen noch genauer erfüllen und so schließlich agile Systeme schaffen, die Ihrem Unternehmen wertvolle Informationen liefern.

Data Governance Strategie & Architektur

Neben der reinen technischen Integration gilt es Prozesse aufzusetzen, Rollen im Unternehmen zu definieren und Ziele zu setzen. Wir unterstützen Sie dabei, eine Data Governance Strategie zu entwickeln und die richtige Vorgehensweise zu finden.

Projektleitung

Data Governance ist wie kaum ein anderes Thema im Unternehmen bereichsübergreifend und wesentlich von fachlicher Zusammenarbeit geprägt. Wir moderieren und leiten Ihr Projekt, um es zum Erfolg zu führen.

Auswahl einer Plattform

Mit unserer Expertise helfen wir Ihnen dabei, die passende technische Plattform für Data Governance auszuwählen. Und zwar analog zu der definierten Architektur im Gesamtkontext Ihres Data Lake / Data Warehouse. Entscheidend ist es, die Plattform in Ihre bestehenden Technologien und Prozesse zu integrieren und Ihre Ziele bei der Umsetzung nicht aus den Augen zu verlieren.

Begleitung der Umsetzung

Nachdem Strategie und Technologie bestimmt sind, begleiten wir Sie bei der Umsetzung. In dem Rahmen unterstützen wir Sie dabei, die Neuerungen im Unternehmen zu kommunizieren, den fachlichen Rahmen (Geschäftsbegriffe, Zugriffsregeln, -schutz) zu ermitteln sowie die Empfehlungen technisch umzusetzen.

4 Gründe, warum Data Governance in Unternehmen wichtig ist:

Datenqualität, Nachvollziehbarkeit und Schutz sind wichtige Aspekte für die Nutzung von Daten in analytischen Prozessen.

Mit den Methoden und technischen Werkzeugen der Data Governance überwachen wir den Prozess der Datenbewirtschaftung. Wir dokumentieren Datenassets und Quellen sowohl technisch als auch fachlich und steuern den Zugriff bedarfsgerecht. So legen wir die Basis für Ihre Entscheidungsfindung – ob manuell oder durch Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML) automatisiert.

Vollständigkeit

Ein neuer Schlüsselwert, eine geänderte Quellspalte oder schlicht ein Fehler im System: die Gründe für einen harten Abbruch eines Jobs, oder – noch schlimmer – unbemerkte unvollständige Datenbewirtschaftung sind vielfältig.

Richtigkeit

Technisch richtig, heißt nicht unbedingt fachlich richtig! Daten liegen möglicherweise vollständig vor, aber erst, indem wir sie katalogisieren, setzen wir sie in den richtigen Kontext. So können Sie die fachliche Richtigkeit für den Anwendungsfall prüfen und bewerten.

Herkunftsanalyse

Die Herkunft der Daten („Lineage“) ist wesentlich dafür, ob Sie sich in einem Anwendungsfall für oder gegen ein Data Asset entscheiden. Ebenso deckt der umgekehrte Fall („Impact Analyse“) wichtige Aspekte auf, wenn es darum geht, zu ändernde Eigenschaften zu beurteilen.

Zugriffsschutz

Gemeinsam steuern und kontrollieren wir den Zugriff auf Ihre Daten – basierend auf fachlichen oder technischen Metadaten, manuell oder automatisch. Je nach Anwendungsfall anonymisieren oder pseudonymisieren wir Ihre Daten.

Was beinhaltet Data Governance?

Was sind Erkenntnisse aus Informationen wert, wenn die dahinterliegenden Daten zweifelhaft sind? Der Prozess der Data Governance umfasst daher mehrere Aufgaben und Aspekte: 

Verschiedene Aspekte von Data Governance: Data Owner, Quality, Security, Expertise, Accessibility
  • Verantwortlichkeiten:
    Wir bestimmen einen „Data Owner bzw. Steward“ pro Daten Asset und definieren so klare Verantwortlichkeiten für Informationen. 

  • Zugriffsrechte & Schutz: 
    Der Data Owner verteilt die Zugriffsrechte und gewährleistet den notwendigen Schutz der Daten. Die Maßnahmen setzt er mittels Technologie durch.  

  • Datenqualität:
    Auch hier bestimmt er die vorgegebenen Grenzwerte, gegen welche die Technologie misst, um die Datenqualität von Software sicherzustellen.

  • Dokumentation:
    Damit alle Beteiligten die Informationen nutzen können, muss jedes Asset dokumentiert sein. Einerseits technisch (siehe Data Lineage oder Impact Analyse – wird oft durch die Data Integration geliefert), aber besonders auch fachlich: Was genau sagt dieses Asset aus, für welche Analysen wurde es schon herangezogen?

Verwandte Begriffe

Was versteht man unter Data Management?

Wir beobachten immer wieder, dass die Begriffe Data Management und Data Governance fälschlicherweise synonym gebraucht werden. Dabei lässt sich Data Management beziehungsweise Datenverwaltung als Oberkategorie verstehen, welche Data Governance – nebst weiteren Teilbereichen – umfasst. Während Data Governance sich auf das Festlegen von Richtlinien, Rollen und Strukturen in Zusammenhang mit Daten fokussiert, bezeichnet das Datenmanagement allgemeiner den gesamten Prozess um die Aufnahme, Speicherung und Nutzung von Daten.

Was ist ein Data Catalog?

Ein Data Catalog oder Datenkatalog ist ein Metadatenverzeichnis aller im Unternehmen verfügbaren Daten-Assets und damit die zentrale Instanz für alle Nutzer, welche mit Daten im Unternehmen analytisch arbeiten. Ein Datenkatalog ist notwendige Voraussetzung für moderne analytische Architekturen, wie Data Fabric oder Data Mesh, sowie für viele regulatorische Anwendungsfälle. Der Datenkatalog reicht von einer einfachen Auflistung von Datenassets und deren Eigenschaften bis zu umfangreicher Dokumentation, inkl. Rollen- und Regeldefinitionen, Datenqualität und -Sichtbarkeit und der Verknüpfung von technischen Assets mit Geschäftsdatenobjekten.

Für jedes Projekt den richtigen Hersteller:

Sie suchen technische Unterstützung zu Data Governance? Wir arbeiten mit Technologien und kommerziellen Lösungen folgender Hersteller:

IBM

IBM hat im Rahmen seiner „Information Server“ bzw. „InfoSphere“ Produkte schon früh begonnen, Werkzeuge für Data Governance anzubieten und zu integrieren. Zur Überwachung der Datenqualität wurde „QualityStage“ eingeführt, für die umfassende Katalogisierung der „Information Server Governance Catalog“ (IGC) angeboten. Zusammen mit der Fokussierung auf die AI Plattform IBM Cloud Pak for Data wurden die Lösungen integriert, technologisch komplett auf neue Containerplattform umgestellt und teilweise neue Funktionen entwickelt. Der „Watson Knowledge Catalog“ verbindet moderne AI Funktionen zur Erkennung von Metadaten, einen Datakatalog inklusive Freigabe- und Sicherheitsprozessen, automatischer Datenprofilierung und Workflows inklusive der Integration in die AI Plattform Cloud Pak for Data.
Logo Microsoft

Microsoft

Außerhalb der in SQL Server enthaltenen Möglichkeiten im Rahmen der Entwicklung von Datenintegration bietet Microsoft mit dem „Azure Data Catalog“ eine Lösung in der Cloud an. Dabei werden multiple Quellen unterstützt und es können mit einfachen Funktionen Daten in einem Katalog aufgenommen und abgefragt werden. So kann relativ einfach und preiswert eine Übersicht über Daten erstellt werden, die enge Integration in die Azure Cloud Plattform versteht sich von selbst.
Logo Talend

Talend

Talend profitiert auch im Bereich der Data Governance von der guten Konnektivität zu zahlreichen Quellsystemen. Der Talend Data Catalog ist eine umfangreiche, gut in die Talend Suite integrierte Lösung, die umfassende Funktionalitäten zur Sicherstellung von Datenqualität und Compliance bietet. Basierend auf intelligenten Zuordnungsverfahren und Machine Learning Algorithmen lassen sich ein zentraler Datenkatalog implementieren, die Zugriffsberechtigungen zentral steuern und die Nachvollziehbarkeit der Datenprozesse sicherstellen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Potenziale und Möglichkeiten unseres Data Governance Consultings auf. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Martin Clement
Teamleiter Analytics TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Teaserbild zur Referenz Spital Thurgau IAM Lösung
Blog 19.10.21

Schneller Zugriff, Sicherheit und hohe Datenqualität mit IAM

In einem großen Gesundheitsunternehmen wie der Spital Thurgau AG zählen Geschwindigkeit bei der Eröffnung neuer Mitarbeiter-Accounts genauso wie Datensicherheit und -qualität.

Teaserbild zu Data Integration Service und Consulting
Service

Data Integration Service und Consulting für Ihr Unternehmen

Legen Sie eine optimale Basis für die Nutzung Ihrer Daten – indem Sie diese in ein einheitliches und einfach abfragbares Schema bringen.

Wissen 02.05.24

Das Potenzial der Datenkultur im Unternehmen ausschöpfen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob Ihr Unternehmen wirklich das volle Potenzial der Datenkultur ausschöpft? Stellen Sie sich einen Arbeitsplatz vor, an dem jeder Schritt, jede Entscheidung und jede Strategie auf fundierten und datengetriebenen Erkenntnissen basiert. Wo jeder Mitarbeiter das Vertrauen hat, sicher durch die digitale Landschaft zu navigieren. Unser neuer Deep Dive von Dr. Jan Hachenberger (engl. Sprache) beleuchtet die Welt der Datenkultur. Erfahren Sie, wie Sie gängige Mythen rund um datengetriebene Kulturen entlarven, die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Datenkultur errichten und wertvolle Einblicke von Experten gewinnen können.

Referenz 05.09.24

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

Die effiziente Verwaltung und zentrale, nachvollziehbare und qualitätsgesicherte Bereitstellung von Unternehmensdaten ist wichtiger denn je, um Entscheidungen zu treffen und die Datenverwendung zu optimieren – ganz besonders, wenn täglich bis zu 2 Terabyte an Daten bewegt werden. TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung und Katalogisierung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten - mit der Option, Vorgehen und Modell zukünftig auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

Wissen

E-Mobilität-Business lebt von der Datenqualität

Das E-Auto laden und weiterfahren? X-INTEGRATE hat dafür eine Technologieplattform entwickelt, über die sie zugleich ei-ne hohe Datenqualität sicherstellt.

Service

KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" erfahren Sie hier.

Kompetenz 29.07.21

Consulting

Wir beraten unsere Kunden zu vielen Herausforderungen und Domänen rund um Software-Engineering, welche von der IT-Technik bis zur Unternehmenskultur und Geschäftsmodellen reichen.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Blog 04.10.22

Erhöhte Sicherheit durch Kubernetes

Die Sicherheit spielt beim Einsatz von Containern eine besonders wichtige Rolle. Das Open-Source-System Kubernetes hat sich zum Standard bei der Automatisierung, Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen entwickelt und erfordert deshalb besonderes Augenmerk bei der Sicherheit.

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Bild zum Newsbericht Governance
News 24.06.21

Wie steht es um Ihre Identity Governance?

Unser kostenloses Self Assessment gibt Ihnen einen Überblick über den Reifegrad der Identity Governance in Ihrem Unternehmen.

Teaserbild zur Referenz IAM Education mit TWINT
Referenz 30.11.22

Governance-Schulung für TWINT

Stetig steigende Ansprüche an die Sicherheit, rücken Identity & Access Management (IAM) immer mehr in den Fokus der Unternehmensstrategien. Für Ausbau eines internen IAM-Kompetenzzentrums holte sich TWINT den IAM Experten IPG. Hier geht es zur ganzen Story.

Service 28.02.24

Eventreihe: KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" beleuchten wir in unserer Eventserie.

Foto von Ronny Vedder - IPG - Experts in IAM
News 02.04.20

IT-Sicherheit für Remote-Arbeitsplätze

Der plötzliche Wechsel zu Remote-Arbeitsplätzen stellt derzeit viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ronny Vedder, Managing Director Operation, erklärt im Monatsgastbeitrag auf SecurityFinder.ch wie wir Sie unterstützen können.

Teaserbild Referenz Kaestli PAM
Referenz 26.01.23

Sicherheits- und Effizienz-Booster für KMU

Einführung einer Privileged-Access-Management-Lösung (PAM) bei der Kästli Management AG. Hier geht es zur ganzen Story.

topless bearded redhead man posing on beach
Referenz

JUFA Hotels - Mehr Sicherheit für Alle!

JUFA Hotels verfügt über 60 Standorte, die quer über Zentraleuropa verteilt liegen. Hoch oben in den Alpen und direkt am Meer, ihr Angebot ist vielfältig - genauso wie die Herausforderungen in der IT!

Headerbild zur FinOps Consulting
Service

FinOps Consulting

Wir beraten Sie sowohl kommerziell als auch technisch, wie Sie Transparenz über Ihre Cloud Kosten erhalten und wie Sie diese nachhaltig senken.

Headerbild GenAI Consulting
Kompetenz 20.02.25

GenAI Consulting

Spätestens ChatGPT & Co. haben gezeigt: Generative AI hat das Potenzial, die Arbeitswelt zu revolutionieren. Wir unterstützen Sie dabei, dieses Potenzial für Ihr Unternehmen auszuschöpfen.

Service

Atlassian Consulting

Ganzheitliche Beratung rund ums Atlassian Ecosystem - Starterpakete, Experten-Workshops, Assessment oder Individual-Beratung

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Service

Cloud Consulting

CLOUDPILOTS Consulting berät und begleitet Unternehmen in der Cloud. Gemeinsame Assessments, Gespräche mit Cloud Architects und eine professionelle Cloud Beratung mit CLOUDPILOTS.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!