HCL Connections Anwender Webinare Teil 1 bis 6

Dauer

1,5 Tage

Preise

2280,00 €

Zielsetzung

HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Ziel unserer Webinare ist es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schnellstmöglich arbeitsfähig zu machen. Es geht primär darum, sich in der Plattform besser zurecht zu finden sowie Einstellungen auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen, um damit langfristig effektiver Informationen zu finden, Wichtiges nicht zu verpassen und gezielt über die Plattform kommunizieren zu können.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Inhalte

Teilnehmerzahl pro Modul: 50 Personen
Preis pro Modul: EUR 380,00 zzgl. der gesetzlichen MwSt


Connections Webinar Teil 1: Überblick & erste Schritte
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Ziel unserer Webinare ist es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schnellstmöglich arbeitsfähig zu machen. Es geht primär darum, sich in der Plattform besser zurecht zu finden sowie Einstellungen auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen, um damit langfristig effektiver Informationen zu finden, Wichtiges nicht zu verpassen und gezielt über die Plattform kommunizieren zu können.

Zielgruppe:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Voraussetzungen:
Zugang zum System, allgemeine PC-Kenntnisse

Inhalte:
•Profile und Netzwerke
•Tagging
•Wie funktioniert das Folgen und der Activity-Stream?
•Was sollte ich lesen? Was ist optional?
•Mit Erwähnungen gezielt kommunizieren
•Richtig suchen und endlich Inhalte wiederfinden
•Communities beitreten

Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss

Dauer:
1 Stunde


Connections Webinar Teil 2: Dateien & Plug-Ins
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Dieses Training legt alle Grundlagen, die Sie für die Dateiablage und Zusammenarbeit an Dateien benötigen. Zudem werden erweiterte Techniken vorgestellt, die besonders darauf abzielen, auch aus dem klassischen Dateigeschäft mit ONE noch mehr herauszuholen. Es geht um Übersicht im Versionschaos, Kommunikation über Inhalte, lokale Verfügbarkeit von Dateien, Live-Zusammenarbeit mit bis zu 25 Personen u. v. m..

Zielgruppe:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen

Inhalte:
•Meine Dateien & Mein Laufwerk
•Dateien teilen
•Arbeiten mit Dateien im Team
•Achtung Community-Dateien!
•Plug-Ins für Office, Dateiexplorer u. v. m..

Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss

Dauer:
1 Stunde


Connections Webinar Teil 3: Communities
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Communities sind dabei ein sehr vielseitiges Mittel, um Themen, Bereiche und Inhalte für beliebig große Zielgruppen zusammen zu führen und zu strukturieren. Dieses Training zeigt Mitgliedern und Eigentümern von Communities gleichermaßen wie man effizient erschließt und daraus abgeleitet für andere gewinnbringend ausgestalten kann.

Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Mitglieder und Eigentümer von Communities gleichermaßen

Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1 & 2 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen

Inhalte:
•Grundlagen Communitys
•Sub-Communitys
•Layout
•Anwendungen hinzufügen
•Berechtigungen
•Best Practices & Beispiele

Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss

Dauer:
1 Stunde


Connections Webinar Teil 4: Anwendungen
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Zusammenarbeit und Kommunikation ist heute deutlich mehr als Emails und Dateien. Dieses Training führt dabei die wichtigsten Alternativen hierzu für die tägliche Arbeit sowie die Ausgestaltung von Communities auf. Es soll vor allem endlich klarer werden, wofür sich welche Anwendungen besonders anbieten und wie man diese besonders gewinnbringend benutzen oder kombinieren kann.

Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Mitglieder und Eigentümer von Communities gleichermaßen

Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1, 2 & 3 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen

Inhalte:
•Wann verwende ich was?
•Blogs
•Wikis
•Foren
•Aktivitäten
•Ausblick zu den restlichen Apps

Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss

Dauer:
1 Stunde


Connections Webinar Teil 5: Activities+ & Boards
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Seit der Version 6.5 wurden mit Activities+ die alten Aktivitäten funktional und in Bezug auf die Darstellung deutlich erweitert. Lernen Sie, wie Sie ihr Selbstmanagement sowie die Planung und Steuerung von Projekten oder Aufgaben im Team hiermit verbessern können.

Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Besonders interessant für Projekt- und Teamleiter sowie Führungs- und Assistenzkräfte

Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1, 2, 3 & 4 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen

Inhalte:
•Das neue Activities+ Layout
•Selbstmanagement vs. Teammanagement
•Boards
•MindMaps
•Zeitstrahl
•Best Practices & Vorlagen

Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss

Dauer:
1 Stunde


Connections Webinar Teil 6: HCEC & Schwerpunkte
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Mit Schwerpunkten in Communities können ihre Eigentümer die Startseite einer Community deutlich vielfältiger strukturell und grafisch ausgestalten, als es die klassische Übersichtsseite zulässt. Lernen Sie Mittel und Techniken kennen, mit denen Sie ihre Zielgruppe noch besser abholen und begeistern können.

Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Besonders interessant für Intranetredakteureund Community-Eigentümer

Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1, 2, 3 & 4 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen

Inhalte:
•Grundlagen HCEC
•Design
•Layout
•Widgets
•Quellen verknüpfen
•Best Practices & Beispiele

Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss

Dauer:
1 Stunde


Bitte beachten Sie: Diese Webinare sind auch als Team- / Abteilungsworkshop buchbar, um auf Ihre individuellen Anwendungsfälle einzugehen.

Voraussetzungen

Zugang zum System, allgemeine PC-Kenntnisse. Die einzelnen Webinare bauen aufeinander auf und sollten von den Teilnehmenden der Reihe nach besucht werden.

Ihr Kontakt

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT Kontakt
Schulung

HCL Connections Anwender Webinare Teil 1 bis 6

HCL Connections Engagement Center
Technologie

HCL Connections

HCL Connections ist eine führende Plattform für soziale Netzwerke, mit der Sie Ihre Arbeit schnell und einfach erledigen können.

Coworking am Tisch mit Personen
Blog 13.12.22

HCL Connections 8 ist jetzt verfügbar

HCL Connections 8 Upgrade: Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, welche Änderungen Connections 8 mit sich bringt.

HCL Connections
Technologie

HCL Connections Engagement Center

Das HCL Connections Engagement Center (früher bekannt als XCC) erweitert die Collaboration-Plattform HCL Connections um den Faktor Kommunikation.

Teamworking mit vielen Laptops
Blog 26.02.21

HCL Connections 7 Upgrade

Ein Upgrade auf Connections 7 lohnt sich: Das sind die Änderungen zugunsten Benutzer, Administration, Betrieb und Sicherheit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Marius Mayer.

Laptop Home Office Digital Solutions
Webcast

Webinare zu HCL Digital Solutions

Hören Sie hier die Updates: Neuigkeiten, Roadmaps und technische Details.

News 29.04.21

HCL kündigt monatliche Fixes für Connections an

HCL hat angekündigt, dass es ab dem 01. Mai 2021 eine neue Update Strategie für Connections geben wird. Daher wird es ab Mai monatliche Fixes für Softwareprobleme geben, die HCL Connections 7.0 Kunden gemeldet haben.

Schulung

HCL Connections Administration + CAT + HCEC

Schulung

HCL Connections Administration + CAT + HCEC

Blog 05.01.23

Teil 6 - Die Architektenrolle in DevOps-Teams/Organisationen

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr über die Rolle der Architekten in DevOps-Teams und wie sich die Architekturarbeit im cloud-native Umfeld verändert hat.

Blog 07.05.20

Das synaigy-Framework Teil 1

Es ist kurz vor Quartalsende. Der Außendienst verschiedener IT-Dienstleister dreht frei, verfängt sich im mittleren oder gehobenen Management, und schon wird kurzfristig eine neue Software angeschafft, weil sie gerade jetzt so günstig ist und die Fachabteilung ja schon lange Bedarf an IT-Unterstützung angemeldet hat.

Schulung

Grafana Dashboarding (Teil 1)

Schulung

Grafana Dashboarding (Teil 1)

Schulung

Grafana Dashboarding (Teil 1)

Schulung

Grafana Dashboarding (Teil 1)

Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

halb offener Laptop
Blog 30.04.21

Neue Upgrade-Strategie für HCL Connections 7

Die neue Upgrade-Strategie sieht vor, dass monatlich ein Update kommt, sowohl mit Fixes als auch Änderungen. Davon profitieren Benutzer im Enterprise Network mit neuen Funktionen sowie mit Qualität.

Frauen in der IT - Interview mit einer erfolgreichen Quereinsteigerin
Blog

Frauen in der IT – Teil 1: Ein Interview

Frauen wählen häufig nicht den direkten Weg in die IT und nur etwa jeder siebte Bewerber, der sich auf eine IT-Stelle bewirbt, ist weiblich. Gerne möchten wir bei catworkx noch mehr Frauen dazu ermutigen, sich für die IT-Branche zu begeistern und eventuell den nächsten Karriereschritt zu wagen.

Schulung

Google Workspace Vertiefung (Teil 1)

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!