Cloud Enabling Workshop

Datum

Auf Anfrage
1 Tag

Veranstaltungsort

Online-Schulung

Preise

700,00 €

Zielsetzung

Wenn Sie als Führungskraft darüber nachdenken, mit Ihrer IT-Organisation künftig in die Cloud zu gehen, stellen sich Fragen wie diese:
· Weshalb sollten wir in die Cloud?
· Welche Chancen und Risiken sollten wir abwägen?
· Wie machen wir unser Unternehmen Cloud-fähig?

Dieser Workshop ist speziell auf Sie und Ihre Fragen zugeschnitten. Gemeinsam diskutieren wir mögliche Strategien, analysieren Technologien und beleuchten Ihr soziotechnisches System.
Ziel dieses Workshops ist es, Sie zu befähigen, die Cloud-Strategie Ihres Unternehmens zu planen, zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Erkenntnisse aus diesem Seminar lassen sich sowohl auf Private Cloud, Public Cloud oder Hybrid Cloud Szenarien anwenden.

Zielgruppe

Führungskräfte und Entwickler, die ein individuelles, ganzheitliches Konzept für die Cloud-Transformation im eigenen Unternehmen wünschen.

Inhalte

Die Verlagerung der IT von Servern in die Cloud bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. Kosteneinsparungen, Skalierbarkeit und Flexibilität. Jedoch bringt diese Umstellung auch einige Herausforderungen mit sich:

· Datensicherheit: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Daten während der Migration und im laufenden Betrieb in der Cloud vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung geschützt sind.
· Abhängigkeiten: Unternehmen, die ihre IT in die Cloud verlagern, machen sich in hohem Maße von ihrem Cloud-Anbieter abhängig.
· Migrationsprozess: Es müssen alle Anwendungen und Daten migriert werden, ohne dass es zu Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs kommt.
· Soziotechnisches System: Die Cloud-Transformation erfordert neue Fähigkeiten und Kompetenzen in der Zusammenarbeit sowie veränderte Prozesse.

Ihr Mehrwert durch diesen Workshop:

· Sie können Begriffe wie Cloud-native, Cloud-Computing oder Cloud-Transformation besser einordnen.
· Sie verstehen die Basiskonzepte, Topologien und Abstraktionsmöglichkeiten, die in Cloud-Umgebungen zur Verfügung stehen.
· Sie kennen wichtige technische Rahmenbedingungen, damit Software in einer Cloud-Umgebung lauffähig ist.
· Sie erhalten einen guten Überblick über gängige Mainstream-Technologien wie Terraform, Docker, Kubernetes, Helm, Cloud Foundry, Serverless, Service-Meshes
· Sie kennen die Prinzipien, notwendige organisatorische Maßnahmen und Abläufe im Kontext Software-Entwicklung für die Cloud (Umorganisation mit DDD und Microservices, Automatisierung und DevOps, API First und API Lifecycle Management).
· Sie wissen um die Anforderungen an die Betriebsorganisation, den nötigen Kulturwandel und den Einsatz von DevOps-Teams bei der Nutzung von Cloud-Plattformen.

Voraussetzungen

· Berufserfahrung in verantwortlichen IT-Rollen
· Affinität bzgl. Technologie, Architektur, Organisation, Prozesse im Kontext Softwareentwicklung
· Medien: Microsoft Teams und Miro.com Board (werden zur Verfügung gestellt)
· Offenheit dafür, dass es auch bei der digitalen Transformation im Entwickler-Bereich darum geht, Menschen mit auf die Reise zu nehmen und bei der Entwicklung einer agilen Arbeitsweise zu unterstützen

Der Workshop findet online an zwei Nachmittagen, jeweils von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt, so dass er sich leicht in Ihr Tagesgeschäft einfügen lässt. Der Anmelde-Link wird im Vorfeld des Termins frühzeitig durch den Trainer an die Teilnehmenden geschickt.
Geschult wird in der Regel über Microsoft Teams. Nach Vereinbarung auch vor Ort möglich (D-A-CH).

Ihr Kontakt

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT Kontakt

Anmeldung


* Pflichtfelder
Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Schulung

Cloud Enabling Workshop

Offering 17.12.24

Agile Cloud Enabling: Cloud Computing Training

Der Wechsel in die Cloud bringt Herausforderungen: neue Technologien, komplexe Frameworks und ungewohnte Arbeitsweisen. Ohne technisches Know-how und klare Zusammenarbeit entstehen Frustration und ineffizientes Arbeiten. So bleibt das Potenzial der Cloud ungenutzt – und Ihr Unternehmen riskiert, im Wettbewerb zurückzufallen.

Schulung

Agile Cloud Enabling (ACE) – Modul I für Entwickler

Schulung

Agile Cloud Enabling (ACE) – Modul I für Entwickler

puzzled bearded skilled man
Lösung 31.08.23

Sicherheit optimieren: Workshop für Google Cloud SCC

Entdeckt den 5-tägigen Workshop zur Google Cloud SCC-Einrichtung und Sicherheitsverbesserung.

Schulung

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Schulung

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Schulung

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Schulung

Workshop Advanced JavaScript

Schulung

Workshop Advanced JavaScript

News

Proof-of-Value Workshop

Heutige Unternehmen benötigen Datenintegrationslösungen, die offene, wiederverwendbare Standards sowie ein komplettes, innovatives Portfolio an Datenfunktionen bieten. Bewerben Sie sich auf einen unserer kostenfreien Workshops!

Meeting in Gruppe, sinnbildlich für OR2017: Pre Conference Workshop
Event 30.05.17

OR2017: Pre Conference Workshop

Im Rahmen der Operation Research Conference 2017 (OR17) lädt die IBM am 5. September 2017 zu einem Workshop rund um das Thema Decision Optimization ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird Anwendungsbeispiele zur Kombination von Predictive und Presciptive Analytics vorstellen.

Zufriedenere Kunden nach der Reklamation
News 15.03.16

Aktion: Workshop zu Abwicklung Ihrer Reklamation

Wir zeigen Ihnen, wir Sie Ihre Reklamationen einfacher abwickeln! Unsere Gratis-Beratung ist limitiert auf die ersten 10 Interessenten. Sichern Sie sich am besten gleich Ihren Wunschtermin.

Schulung

Workshop – HCL Domino Internetsicherheit

Schulung

Workshop – HCL Domino Internetsicherheit

News 17.07.24

Unser Architektur-Workshop gemeinsam mit LV 1871

Gemeinsamer Workshop von ARS und LV 1871: Adaptive sozio-technische Systeme mit DDD, Team Topologies und Wardley Mapping erfolgreich gestalten.

Brainstorming in der Gruppe, bildlich für IBM Decision Optimization Workshop
Event 03.06.16

IBM Decision Optimization Workshop 2016

Im Rahmen der “International Conference on Operations Research” in Hamburg findet am 30. August der kostenlose IBM Decision Optimization Workshop statt. X-INTEGRATE CEO Wolfgang Schmidt spricht über "Supply Chain Optimierung”.

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Workshop 17.08.23

Generative AI im Discovery Workshop: Kreativität entfesseln

Erfahre im Discovery Workshop für Generative KI, wie du mit Cloudpilots' innovativer Lösung deine kreativen Grenzen erweiterst.

Event 09.01.18

IBM Workshop "Join the Revolution" in München

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Join the Revolution” lädt die IBM zu einem Workshop rund um das Thema Fertigungs- und Automobilindustrie nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird zum Thema Predictive Analytics sprechen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!