Zentrales Servicemonitoring bei Vodafone

Vorbildliche Dreiecksbeziehung: TIMETOACT und IBM bilden zentrale Elemente des Fault- und Service Monitorings von Vodafone

Seit über 15 Jahren pflegt TIMETOACT zu Vodafone eine IT-Partnerschaft, die ihresgleichen sucht. Was 2003 mit der Einführung von Netcool als Fault Management begann, hat sich inzwischen zu einer soliden Partnerschaft zwischen TIMETOACT und Vodafone entwickelt. Damals ging es darum, den Wechsel vom Cisco Info Center zu Netcool möglichst reibungslos zu gestalten. Netcool war zu dieser Zeit noch recht rudimentär und es musste alles so vorbereitet werden, dass 2005 der Massen-Rollout der Internet- und Telefondienste umgesetzt werden konnte. Bei diesem anspruchsvollen Projekt unterstützte TIMETOACT im OSS Bereich mit IBM Netcool und tut dies bis heute.

Mehr Kunden bei gleicher Supportmitarbeiterzahl

Nach diesem erfolgreichen Start folgte 2008 die Einführung des IBM Performance Managements (IBM Tivoli Network Performance Manager – TNPM) und später des Network Managements (IBM Tivoli Network Manager – ITNM). Der große Vorteil für Vodafone war hier nicht nur die smarte und erfolgreiche Umsetzung dieser beiden neuen Projekte, sondern auch die Kostenersparnis gegenüber Wettbewerber-Lösungen. Bert Großmann, Gruppenleiter Cable Operations: „Die Nutzung der Tivoli Tool Suite hat es ermöglicht, von zunächst 5.000 Kabel-Modem-Kunden auf mehr als 3,5 Mio. Kabel-Modem-Kunden zu wachsen und zwar ohne dass die Anzahl der Mitarbeiter im Vodafone Network Operations Center (1st & 2nd Level) nennenswert erhöht werden musste.“ Bis heute ist das Performance Management damit eine zentrale Säule der zuverlässigen Qualität der Vodafone Kabel Deutschland Dienste.

Ohne TIMETOACT würden unsere Projekte nicht nur mehr Zeit in Anspruch nehmen und höhere Kosten produzieren, sondern uns würde vor allem die Agilität fehlen.

Dirk Haegebarth Manager Architect Operations OSS Vodafone

Seit 15 Jahren arbeitet TIMETOACT mit Vodafone zusammen

Im Jahr 2013 führte Vodafone NetCam ein, um Störungen im Kabelnetz rechtzeitig einzugrenzen. Das System basiert auf Alarmierungen, der Analyse von Performance-Daten z.B. des IBM Performance Management Systems, des IBM Fault Management Systems sowie von Kunden-Tickets und sorgt dafür, Fehler frühestmöglich zu identifizieren und damit die Effizienz und den Zeitaufwand im Support zu verbessern.

„Updates und Upgrades der IBM OSS Tool-Landschaft werden hierfür von TIMETOACT evaluiert und getestet. Das spart Vodafone eine Menge Zeit und wir können uns auf unser Kernbusiness konzentrieren.“ sagt Nadine Bulang – Gruppenleiterin Service Assurance bei Vodafone.

Nach diesen gemeinsamen Projekten stand bei Vodafone 2016 das Thema Automatisierung auf der Agenda. Auch da überzeugte TIMETOACT mit seinem Angebot und führte 2017 erste Runbook Automation Tests durch – gefolgt von der Implementierung zum Ende des Jahres. Im Frühjahr 2019 schließlich ging IBM Runbook Automation in den Produktivmodus. „Sicherlich hätte man das Runbook-Projekt auch mit jemand anderem umsetzen können, aber TIMETOACT kennt einfach die IT- und Netzwerkumgebungen und das spart nun einmal unglaublich viel Zeit, wenn man nicht immer alles wieder und wieder erklären muss. Außerdem minimiert sich dadurch das Fehlerrisiko und die Innovationskraft nimmt zu.“, sagt Dirk Haegebarth, Manager Architect Operations OSS.

Seit 15 Jahren haben wir bei TIMETOACT dieselben Ansprechpartner. Diese kennen sich bestens aus, so dass bei den Projekten immer alles Hand-in-Hand läuft und äußerst effektiv umgesetzt wird.

Dirk Haegebarth Manager Architect Operations OSS Vodafone

Aktive Qualitätssicherung

Bereits 2014 wurde das Service Monitoring basierend auf dem Fault Management, jetzt Netcool Operations Insight (NOI), eingeführt. Service-Topologien wurden erfasst und in Verbindung mit NOI überwacht. Seit 2019 hat Vodafone ein weiteres IBM Produkt im Einsatz – den Agile Service Manager (ASM). Der Mehrwert dieser Lösung liegt darin, dass sich mit ihm die Qualität der Vodafone Services automatisch überwachen, messen und bewerten lassen, was schlussendlich dazu führt, dass die angebotenen Dienste immer weiter verbessert werden können. Durch den hohen Automatisierungsgrad des ASM sind die Informationen nicht nur schneller verfügbar und auswertbar, sondern die Ergebnisse sind auch weitreichender und aussagekräftiger. Jeanette Fürst: „Wenn man die Services konkret definiert und beschreibt und sie dann konsequent überprüft, lässt sich die Qualität von Services kontinuierlich optimieren – und das macht Vodafone mit dem ASM.“

Weiter so!

Einen hohen Anspruch an sich selbst und die anderen – das ist es, was TIMETOACT und Vodafone und nicht zuletzt deren Partnerschaft auszeichnet. „Wir begegnen uns immer auf Augenhöhe und mit Respekt“, sagt Dirk Haegebarth. „Das Partnerschaftliche ist uns sehr, sehr wichtig und das ist auch unser gemeinsamer Schlüssel zum Erfolg. Anders würde unsere Zusammenarbeit nicht schon so lange erfolgreich funktionieren. „Mit TIMETOACT haben wir einen Partner, auf den man sich jederzeit verlassen kann“, sagt Nadine Bulang, Gruppenleiterin Service Assurance von Vodafone.

Auf der Agenda stehen aktuell diverse Predictive- und Analytics-Themen. Der Wunsch ist es, die Prozesse und Services weiter zu verbessern, damit Vodafone einerseits eine solide IT-Grundlage hat und zum anderen auch die Möglichkeit besitzt, flexibel und schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können.

Zusammen mit TIMETOACT ist es uns gelungen, das enorme Unternehmenswachstum – von ursprünglich knapp 5.000 Modems auf mehr als 3,5 Mio. zu betreuende Endgeräte 2019 – IT-seitig stets professionell und erfolgreich zu unterstützen.

Bert Großmann Gruppenleiter Cable Operations Vodafone

Vodafone zählt zu den führenden Kommunikationskonzernen Deutschlands und bietet seinen Kunden Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Mit über 50 Millionen Mobilfunk-Karten, fast 11 Millionen Breitband-, 14 Millionen Fernseh-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern einen Serviceumsatz von fast 13 Milliarden Euro.

Kompetenz

Breitbandkabel-Monitoring bei Kabel Deutschland

Agil zum Ziel: TIMETOACT bringt für Vodafone Kabel Deutschland ein Monitoring-Tool an den Start: für mehr Wirtschaftlichkeit. Für mehr Klarheit. Für zufriedene Kunden.

Referenz

Zentrales Capacity Management bei Sunrise

Wissen, was kommt: TIMETOACT vereinfacht und zentralisiert das Netzwerk-Kapazitätsmanagement von Sunrise.

Referenz 01.06.23

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

Kompetenz

IT Monitoring & Service Assurance Consulting

Stellen Sie den kontinuierlichen Betrieb Ihrer IT sicher und ermöglichen Sie Kund:innen sowie Mitarbeitenden eine einwandfreie Nutzung von IT-Services und -Produkten.

Event Archive 08.03.24

Service Management Experience 2024

Die Service Management Experience wird in diesem Jahr bereits zum 11. Mal durchgeführt. Bestandskunden der TIMETOACT sind eingeladen, die einen Tag lang Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Networking betreiben können. Die Vorträge basieren zum großen Teil auf Kundenprojekten und werden von unseren Kunden selbst präsentiert.

Partner Handshake Hintergrund
News 01.03.24

IPG: Höchste Partnerstatus durch gelebte Partnerschaften

Dank gelebter Partnerschaften feiert IPG 2024 wichtige Erfolge: Platinum+ Status bei One Identity, Nexis-Partnerschaft seit über 10 Jahren, und Auszeichnungen von Saviynt und BeyondTrust. Erfahren Sie mehr.

Referenz

Referenzstory Media Broadcast: Immer auf Empfang

Gemeinsam mit TIMETOACT digitalisiert Media Broadcast seine Prozesse und sorgt so für eine bisher nicht dagewesene Transparenz und Zuverlässigkeit der Services.

News 21.08.24

TIMETOACT GROUP geht Partnerschaft mit HONICO ein

Die TIMETOACT GROUP hat im Bereich IT Asset Management eine strategische Partnerschaft mit HONICO geschlossen, um ihre Position als führender IT-Dienstleister weiter auszubauen.

Referenz 30.03.22

Lizenz- und Softwareberatung aus einer Hand

Nicht nur für die Betreuung des ILMTs, sondern auch für die Beratung rund um IBM Cognos – das u. a. Bestandteil des IBM Audits war – steht die TIMETOACT dem Sporthändler seit über zwei Jahren zur Seite.

IBM WebSphere MQ
Technologie

IBM WebSphere MQ

Ermöglicht seit mehr als 15 Jahren (vormals MQ Series) die Anwendungsintegration durch Unterstützung von Geschäftsanwendungen beim Austausch von Informationen über unterschiedliche Plattformen sowie beim Senden und Empfangen von Daten in Form von Nachrichten (Messages).

News 12.12.24

JOIN(+) wird Teil des Teams

Die TIMETOACT GROUP erwirbt mit JOIN(+) ein erfahrenes Beratungshaus im Bereich Big Data & AI. Die JOIN(+) GmbH ist ein seit über 25 Jahren am Markt agierendes IT-Beratungsunternehmen mit Standorten in Villingen-Schwenningen und Konstanz am Bodensee.

News

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum. Die bereits seit einiger Zeit bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmensgruppen wird nun unter dem Dach der TIMETOACT GROUP zusammengeführt und ausgebaut.

Wissen

Filetransferlösungen mit IBM WebSphere MQ File transfer

IBM WebSphere MQ File Transfer Edition ist ein Produkt, welches im Wesentlichen auf das bereits seit über 15 Jahren etablierte und weit verbreitete Messaging-System IBM WebSphere MQ aufsetzt. Diese Blogserie soll Sie näher in WebSphere MQ einzuführen.

Bannerbild zu Application Performance Monitoring Service
Kompetenz

IBM Cloud Pak for AIOps

Entdecken Sie, wie Sie mit IBM Cloud Pak for AIOps proaktive IT-Operationen erreichen und Ihre IT-Infrastruktur mit KI, maschinellem Lernen und Automatisierung transformieren können.

News 29.09.22

TIMETOACT GROUP erwirbt Monitoring Spezialist OpenAdvice

Wir erweitern unser Angebot im Bereich Application Performance Monitoring und Business Service Assurance durch den Erwerb der OpenAdvice IT Services GmbH.

IT Service Monitoring Lösungen für verbesserte Servicefähigkeit
Kompetenz

IT & Business Service Monitoring Lösungen

Mit IT Service Monitoring überwachen Sie einheitlich die IT-gestützten Services in Ihrem Unternehmen. Sie haben jederzeit den aktuellen Status der Services im Blick, erkennen im Falle von Störungen schnell die Ursache und bleiben so handlungsfähig.

Referenz 22.04.21

Flexibilität bei der Datenauswertung eines Freizeitparks

Mit Unterstützung der TIMETOACT setzt ein Freizeitpark in Deutschland TM1 bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Unternehmensbereichen ein, um einfach und flexibel Reportings-, Analyse- und Planungsprozesse durchzuführen.

News 01.07.22

Teambuilding auf den Dächern von Hamburg

Seit April diesen Jahres ist catworkx Teil der TIMETOACT GROUP. Jetzt haben sich die jeweiligen Atlassian Experts – von der TIMETOACT wie auch von catworkx – zum Kennenlernen in Hamburg getroffen. Im Fokus standen ganz klar die Menschen – sie kennenzulernen, um sich untereinander auszutauschen.

Event Archive 31.05.22

„Warum Order Management Systeme Nachhaltigkeit fördern"

Auf dem IBM Event erfahren Sie, wie Sie mit einem OMS Ressourcen besser nutzen, Transportwege reduzieren und Retouren minimieren.

News 08.06.22

Schnellere App-Entwicklung dank Mendix-Partnerschaft

Die TIMETOACT GROUP baut ihre Kompetenz rund um Low-Code durch eine Partnerschaft mit den Experten von Mendix weiter aus.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!