Talend Migration in Rekordzeit

Gesicherte Datenintegrationsprozesse für die Stadtwerke Norderstedt in 5 Tagen

Ein verlässliches Datenmodell ist für effektives Datenmanagement essenziell. Dafür benötigte es reibungslose Datenintegrationsprozesse, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen. Die Stadtwerke Norderstedt hatte dafür eine Talend OEM-Softwarelösung im Einsatz, deren Wartungsvertrag zum Jahresende 2021 ausläuft. TIMETOACT migrierte innerhalb kürzester Zeit die Talend Data Integration Suite inkl. aller Workflows und Prozesse auf die interne Systemumgebung der Stadtwerke (mit einer Subscriptions-Lizenz) und unterstützt auch in Zukunft als Supportpartner im Bedarfsfall.

Ausgangssituation:

  • Einsatz einer Whitelabel OEM-Software als Datenintegrationslösung
  • Aufkündigung des Wartungsvertrags zum Jahresende 2021 und damit Ende des primären Supportweges

Kernanforderung:

  • Reibungslose und zeitnahe Migration von Talend Data Integration Suite weg von der OEM-Lösung hin zur Subscriptions-Lizenz (Direktlizenz) direkt in die Systemumgebung der Stadtwerke Norderstedt.

Durchführung:

  • Analyse und Risikoabschätzung aller implementierten Funktionen und Prozesse
  • Installation von Talend in der Systemumgebung der Stadtwerke, Import der Prozesse
  • Migration ohne Funktionsverluste nach fünf Tagen abgeschlossen

Mehrwert:

  • Stadtwerke besitzen eine aktuelle und direkte Talend Subscription-Lizenz auf eigener Systemumgebung
  • Unabhängigkeit vom Softwarehaus 
  • Individualisierungen und Customizing auf Wunsch möglich

Wir sind der TIMETOACT für die tolle Unterstützung und die schnelle, reibungslose Umsetzung sehr dankbar – ich habe selten so etwas Gutes erlebt.

Daniel Seeliger IT-Systemintegration und Entwicklung Stadtwerke Norderstedt

Notwendigkeit der zeitnahen Migration der Datenintegrationslösung

In vielen Unternehmen fallen täglich eine Vielzahl an Unternehmensdaten an, die meist aus unterschiedlichen Quellen stammen. Es gilt diese (un-)strukturierten Daten zu sammeln, zu speichern und zu verwalten, um auf Basis von vertrauenswürdigen Daten Entscheidungen treffen zu können. Damit dies in einem Data Warehouse möglich ist, benötigt es eine funktionsfähige Datenintegrationslösung. Seit Jahren setzen die Stadtwerke Norderstedt für die Integration der Daten des Tochterunternehmens wilhelm.tel GmbH im Rahmen einer Whitelabel OEM-Software auf die Talend Data Integration Suite.

Talend bietet eine hochskalierbare Architektur für nahezu jede Anwendung oder Datenquelle und wird bei den Stadtwerken als Grundlage für die Datenbewirtschaftung vieler Applikationen in zahlreichen Unternehmensbereichen eingesetzt. Nach sechs Jahren kündigte das Softwarehaus, von der die OEM-Lösung stammt, den Wartungsvertrag zum Jahresende 2021 auf, was gleichzeitig das Ende des primären Supportweges bedeutete. Die Stadtwerke standen nun vor der Herausforderung die bestehende Talend-Lösung auf die eigene Systemumgebung zu migrieren.

Kernanforderung

Die Kernanforderung bestand aus einer reibungslosen und zeitnahen Migration von Talend Data Integration Suite weg von der OEM-Lösung hin zur Subscriptions-Lizenz (Direktlizenz) direkt in die Systemumgebung der Stadtwerke Norderstedt.

Dazu gehörten auch die Analyse und Risikoabschätzung aller implementierten Funktionen und Prozesse, um alle bestehenden Workflows auch nach der Migration sicherzustellen. Zudem sollten die Stadtwerke nach Projektabschluss wieder auf ein umfassendes Supportangebot zurückgreifen können.

Neben der Migration war es uns wichtig einen Partner zu haben, der uns über den gesamten Prozess hinweg an die Hand nimmt und für Fragen zur Seite steht.

Daniel Seeliger IT-Systemintegration und Entwicklung Stadtwerke Norderstedt

Schnelle Projektdurchführung ohne Funktionsverluste

Die Stadtwerke Norderstedt setzten für die Migration auf TIMETOACT als langjähriger Talend-Gold-Partner.

Die Nutzung einer OEM-Lösung beinhaltet immer das Risiko der Verwendung von Funktionen, die durch das Softwarehaus implementiert wurden und nicht Teil der Originallösung sind. So war vor der Migration eine eingehende Betrachtung der Ausgangssituation notwendig. Dies schließt die Erfassung der individuellen Datenintegrationsprozesse der bestehenden Lösung und ihrer Infrastruktur mit ein. Daraus entstand eine Risikoabschätzung, um nicht nur potenzielle Erweiterungen zu erkennen und zu berücksichtigen, sondern um vor allem den Verlust von Daten- oder Prozessstrukturen zu verhindern. Im Rahmen dessen wurden keine Individualisierungen festgestellt.

Anschließend folgte die Installation von Talend in der Systemumgebung der Stadtwerke Norderstedt nach Best Practice Vorgaben sowie der Import der Prozesse. Zur Sicherstellung der reibungslosen Funktionsweise von Talend auf der neuen Umgebung und zur Kontrolle der Validität der Daten erfolgte abschließend ein ausführliches Testing aller Prozesse. Fünf Tage genügten, um die Migration früher als geplant ohne Funktionsverluste zum Abschluss zu bringen. Die Stadtwerke können Talend weiterhin in Bezug auf Handhabung und Funktionsweisen wie gewohnt nutzen.

Wir hatten bereits viel Gutes von der TIMETOACT gehört. Das vorgestellte Projektkonzept hat uns in unseren Kernanforderungen überzeugt – schnelle Umsetzung, angemessener Preisrahmen und Know-how mit der Lösung.

Stefan Mohr Fachbereichsleiter IT-Integration & Entwicklung wilhelm.tel GmbH

Weitere Zusammenarbeit nach Bedarf

Die Stadtwerke Norderstedt besitzen nun in ihrer Systemumgebung eine aktuelle und direkt über die TIMETOACT als Partner von Talend bezogene Subscriptions-Lizenz. Damit sind sie künftig nicht mehr an eine OEM-Lösung gebunden und damit unabhängig vom Softwarehaus. Das strukturierte Projektvorgehen der Experten der TIMETOACT ermöglichte nicht nur eine reibungslose und sichere Migration, sondern hat das Projekt wie gewünscht schnell zum Abschluss gebracht.

Individuelle Anpassungen, Erweiterungen und Customizing sind auf Wunsch einfach und schnell umsetzbar, damit die Stadtwerke über die Standardfunktionen hinaus von Talend profitieren kann. Die TIMETOACT steht den Stadtwerken weiterhin als Supportpartner nach Bedarf zur Seite.

Eingesetzte Technologien:

Logo Talend

Die Stadtwerke Norderstedt sind ein modernes Versorgungsunternehmen – aus der Region für die Region. Rund 500 Mitarbeiter*innen engagieren sich täglich für ein gutes Leben in der Stadt. Sie versorgen die Norderstedter mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme und über das eigene Glasfasernetz der wilhelm.tel GmbH auch mit Telefonie, Internet, Kabel-TV und Mobilfunk.

Webinar 14.12.23

Talend Open Studio wird eingestellt – und jetzt?

Talend stellt im Januar 2024 die Lösung Talend Open Studio (TOS) ein. Wir informieren Sie im Webinar über mögliche Handlungsoptionen.

News 06.12.23

Talend Open Studio Retirement

Nach der Ankündigung der Einstellung von Talend Open Studio, leiten wir Sie durch Ihre Migrationsmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie mit der kommerziellen Version von Talend oder anderen Plattformen wie IBM und Google erweiterte Datenintegrations- und Managementfunktionen nutzen können.

Referenz 26.07.22

Cloud-Migration ermöglicht einwandfreien Customer Support

TIMETOACT migriert Jira- und Confluence-Instanzen der solvatio AG für eine reibungslose Kunden-Kommunikation.

Referenz 05.09.24

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

Die effiziente Verwaltung und zentrale, nachvollziehbare und qualitätsgesicherte Bereitstellung von Unternehmensdaten ist wichtiger denn je, um Entscheidungen zu treffen und die Datenverwendung zu optimieren – ganz besonders, wenn täglich bis zu 2 Terabyte an Daten bewegt werden. TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung und Katalogisierung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten - mit der Option, Vorgehen und Modell zukünftig auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

Blog 19.08.22

Shopware auf der Überholspur

Lernen Sie in diesem Artikel, wie Ihre Daten und die Ihrer Kunden sicher mit einer internen Web Application Firewall (WAF) geschützt werden können und warum dies sinnvoll ist. Wir zeigen Ihnen Codeauszüge innerhalb einer kurzen Anleitung mit Tipps und Tricks.

Referenz

smartOPTIMO migriert seine Atlassian-Lösungen in die Cloud

smartOPTIMO berät zu Energielösungen und nutzt Jira für Tickets sowie Confluence für Kollaboration. Die Cloud-Migration steigert Effizienz und sichert die Kommunikation.

Logo Armacell
Referenz 08.04.22

Gebündelte Kompetenz für schnelle Mailmigration nach M365

Auf Basis der zehnjährigen Partnerschaft mit TIMETOACT unterstützten die Experten bei der Mailmigration von Lotus Notes Domino auf M365 – gemeinsam mit novaCapta. Als Managed Service Partner sorgt TIMETOACT weiterhin für optimale Funktionalität des Mailsystems.

Logo Talend
Technologie 15.06.21

Talend

Als Spezialist für Datenmanagement und -integration hat sich Talend zum Ziel gesteckt, Unternehmen intelligente, datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.

Logo Talend
Technologie Übersicht

Talend

Legen Sie mit Talend, gepaart mit der Expertise zertifizierter Datenexperten der TIMETOACT, die Basis. Nutzen Sie die vielfältige und langjährige Erfahrung, um die für Sie passenden Methoden, Architekturen und Softwarekomponenten zu identifizieren.

Referenz 26.01.22

Automation legt Grundstein für reibungslosen Archivwechsel

Die ECM-Experten der TIMETOACT GROUP haben für Rottendorf Pharma GmbH dafür alle Dateianhänge aus dem IBM Archiv wieder an die zugehörigen E-Mails im Mailingsystem angehangen. Dies erfolgte mit dem eigens entwickelten Notes-Tool „ArchiveUsers“ automatisiert und mit geringem manuellem Aufwand.

Event Archive 29.10.24

Webinar: KI-Lösungen in Rekordzeit umsetzen und einsetzen

Erfahren Sie, wie Sie mit Mendix und AWS Bedrock nicht nur IT-Engpässe überwinden, sondern auch fortschrittliche KI-Anwendungen umsetzen. Anhand realer Beispiele, Best Practices und konkreter Handlungsempfehlungen geben wir Ihnen das nötige Know-how, um KI gewinnbringend in Ihre Prozesse zu integrieren.

Referenz 01.10.24

Data Fabric im Krankenhaus - Agaplesion

Die Implementierung einer Data Fabric auf Basis des IBM Cloud Pak for Data System ermöglicht AGAPLESION, komplexe Analysen durchzuführen. Dadurch wird die Kosten- und Leistungstransparenz in der Patientenversorgung erhöht und die Grundlage für zukünftige KI-Anwendungen geschaffen.

Seile verbunden
Online-Schulung 21.09.20

Online-Schulungen zu Talend

Steigen Sie in die Welt von Talend Data Integration und Application Integration ein. Ein kostenloses Webinar am 8. März liefert erste Grundlagen.

Headerbild Talend Data Integration
Technologie

Talend Data Integration

Talend Data Integration bietet eine hochskalierbare Architektur für nahezu jede Anwendung und jede Datenquelle – mit gut 900 Konnektoren von der Cloud Lösung wie Salesforce über klassische On-Premises Systeme.

Headerbild zu Talend Data Fabric
Technologie

Talend Data Fabric

Die ultimative Lösung für Ihre Datenbedürfnisse – Talend Data Fabric beinhaltet alles was das (Datenintegrations-) Herz begehrt und bedient sämtliche Integrationsanforderungen rund um Anwendungen, Systeme und Daten.

Kompetenz 30.07.21

Migration und Modernisierung

Dass Anwendungen die aktuellen Geschäftsanforderungen nicht (mehr) unterstützen, ist laut Erhebungen der Haupttreiber zur Modernisierung neben dem Einsatz von „alter/veralteter“ Technologie und fehlenden Skills zur Pflege und zum Betrieb der Anwendungen.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Blogbeitrag zur Referenz zu IAM, Fahnen von Enercity
Referenz 30.04.21

Enercity

Enercity stand vor der Herausforderung, ein historisch gewachsenes Identity and Access Management System abzulösen - die IPG machte es möglich!

Event 26.10.20

Webcast Talend Application Integration

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln und verwalten Ihre Services in Echtzeit. Erfahren Sie alles in unserem Webcast!

Headerbild Talend Application Integration
Technologie

Talend Application Integration / ESB

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln & verwalten Ihre Services und APIs in Echtzeit.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!