Headerbild zum TIMETOACT Onboarding

Mit der Onboarding-Lösung von TIMETOACT behalten Sie den Überblick

Maximale Effizienz beim Onboarding dank Jira Ticket-System

Neue Mitarbeiter ins Unternehmen einzuführen geht mit einem effizienten Ticket-System beispielsweise in Jira schneller, einfacher und effizienter. Mit Hilfe eines Kanban Boards dokumentieren die einzelnen Abteilungen den Status der anfallenden Aufgaben – das System bearbeitet darüber hinaus einzelne Schritte automatisiert und verschickt in festgelegten Zeiträumen Reminder an die betroffenen Personen. Erfahren Sie mehr in unserer Success Story. 

Das Wichtigste in Kürze:

  • Übersichtliche Darstellung der Tasks als Ticketsystem
  • Filtermöglichkeit nach Abteilung und Mitarbeiter
  • Schnelle Statusänderung per Drag & Drop
  • Festlegung von Abhängigkeiten zwischen Aufgaben
  • Automatische Erstellung von Mitarbeiter-Accounts
  • Nachvollziehbarkeit der Bearbeitung
  • Versand von Erinnerungsmails & mehr

Herausforderung

Beginnt ein neuer Mitarbeiter bei einem Unternehmen, ist der Onboarding-Prozess mitunter ein aufwendiges Unterfangen, jedoch unabdingbar, um einen reibungslosen und angenehmen Start zu gewährleisten: Human Resources, Infrastruktur und andere Abteilungen müssen Hand in Hand arbeiten, um dem neuen Kollegen in interne Prozesse einzuweisen, notwendige Hardware und Accounts bereitzustellen, Fotos für die Website anzufertigen und vieles mehr. Die Checkliste ist lang und bedeutet einen großen Organisationsaufwand für die Personalabteilung, welche die einzelnen Schritte koordinieren und den Status bei beteiligten Personen abfragen muss. Einzelne Aufgaben, die eigentlich automatisiert erfolgen könnten, werden oftmals noch aufwendig von Hand bearbeitet. 

Lösung

Alles im Blick – der Onboarding-Prozess als Ticket-System

Für die Bewältigung dieser Herausforderung haben wir in Jira ein eigenes Ticket-System mit mehreren Kanban-Boards angelegt. Human Resources muss lediglich ein neues Projekt anlegen – anschließend werden alle relevanten Aufgaben automatisch erstellt und den jeweiligen Abteilungen zugewiesen. Im Menü sind die Aufgaben nach Abteilung gefiltert. Verantwortliche, beispielsweise aus HR, IT oder Datenschutz, können sich die noch ausstehenden Tasks für jeden neuen Mitarbeiter übersichtlich anzeigen lassen. Per Drag & Drop können diese, wie von Kanban gewohnt, ganz einfach von „To Do“ zu „In Progress“ und schließlich „Done“ gezogen werden.

Die Aufgaben werden übersichtlich im Kanban-Board abgebildet und können per Drag & Drop verschoben werden.

Eins nach dem anderen – Abhängigkeiten zwischen Aufgaben

Manch eine Aufgabe kann erst erledigt werden, nachdem eine andere Aufgabe erfüllt wurde: So ist es dem Empfang erst möglich, einen Mitarbeiterausweis zu erstellen, nachdem ein Ausweisfoto aufgenommen wurde. Solche Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Tasks haben wir mit entsprechenden Workflows abgebildet: Folgeaufgaben werden erst erstellt, sobald alle notwendigen Informationen vorliegen beziehungsweise die vorausgehenden Tasks erledigt sind. Einige Aufgaben, wie die Erstellung verschiedener Accounts, werden vollständig automatisiert.

Bloß nichts vergessen – Erinnerungsmails zu anstehenden Tasks

Bei Klick auf die Task werden die entsprechenden Verantwortlichkeiten dargestellt.

Als Gedächtnisstütze bekommen die verantwortlichen Kolleginnen und Kolleginnen automatisiert Erinnerungsmails zu Tasks zugeschickt, die bislang noch nicht erledigt wurden. Dank der Tickethistorie in Jira lässt sich darüber hinaus genau nachvollziehen, wer welche Aufgabe bearbeitet hat. 

Mehrwert

Der Nutzen der Lösung liegt auf der Hand: Ein Jira-Ticketsystem unterstützt die verschiedenen Abteilungen dabei, beim Onboarding von Mitarbeitern den Überblick zu behalten. Human Resources muss nicht mehr fortlaufend bei den verantwortlichen Abteilungen den aktuellen Status abfragen – das macht die Lösung ganz allein. Manche Aufgaben wie das Erstellen verschiedener Accounts werden vollkommen automatisiert. Kurz gesagt unterstützt unsere Lösung dabei, die Effizienz im Onboarding deutlich zu erhöhen und dem neuen Mitarbeiter einen großartigen Start ins neue Unternehmen zu ermöglichen.

Sie haben eine Frage oder Interesse an unserer Onboarding-Lösung? Unsere Kollegen stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Jira ist nicht nur eine Lösung für ein einzelnes Szenario, sondern ein Spezialist für die transparente Verfolgung und Steuerung von Aktivitäten, der den gesamten Lebenszyklus eines Projektes oder Produktes begleiten kann. Von der Phase der Ideensammlung über die Konzeption und Umsetzung inkl. Deployment bis hin zu Fehlermanagement und Support kann Jira in jeder Phase der Wertschöpfungskette eines Unternehmens eingesetzt werden. 

Blog

Onboarding mit CPL-Handdruck

Ein Team besteht meist aus unterschiedlichen und diversen Persönlichkeiten. Umso wichtiger ist es neuen Mitarbeitern zu helfen in diese Dynamik mit einzusteigen.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.04.20

Onboarding Ahoi!

“Ahoi und willkommen in der Crew!”, heißt es beim Onboarding neuer Mitglieder, auf Seemannssprache. Doch legen wir kurz das nautische Wörterbuch beiseite und lasst uns wieder Klartext sprechen.

Referenz

Gut gespurt zum Mobilitätsbroker

Die Entwicklung ihrer neuen Mobilitätsplattform „Switchh“ steuert die Hamburger Hochbahn AG über das Atlassian Projektmanagementtool Jira – eingeführt, administriert und gehostet von der TIMETOACT GROUP.

Logo pronova BKK
Referenz

pronova BKK meistert die digitale Transformation

Pronova BKK hatte zum Ziel, eine neue Arbeitsumgebung im Unternehmen einzuführen, um künftig eine schnelle, transparente und effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Teaserbild Referenz IAM TIMETOACT IDABUS
Referenz 21.06.23

TIMETOACT GROUPs Reise mit IDABUS

Die TIMETOACT GROUP entschied sich auf Empfehlung des IDABUS Partners IPG für den Einsatz einer Cloud-basierten IAM-Lösung. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Referenz

JSM-Lösung für maximale Kunden- und Service-Orientierung

Die ITENOS GmbH ist seit über 24 Jahren am Markt und ein erfahrener Spezialist für sichere IT- und Telekommunikationslösungen. Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive plante das Unternehmen, eine neue durchgängige Lösung für ITSM einzuführen und entschied sich für catworkx als Projektpartner.

Referenz

Der Weg zu mehr Transparenz in der IT mit Jira Software

Mehr Transparenz in der IT und bei externen Dienstleistern – vor dieser Herausforderung stand ein Finanzdienstleister mit rund 17.000 BeraterInnen im Einsatz. Gemeinsam mit catworkx wurde über einem Projektzeitraum von sechs Jahren Jira Software firmenübergreifend eingeführt und weiterentwickelt.

App 09.08.22

Teamworkx Matrix for Jira

Jira-Vorgänge in einer flexiblen Matrix darstellen – das gelingt mit der App „Teamworkx Matrix for Jira”. Risikomanagement, Business- / Produktstrategie oder ITIL Incident Management sind nur einige Beispiele, bei denen die App Entscheidungen unterstützt.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 26.05.20

Kollaboration mit Stakeholdern

Unterschiedliche Tools beeinflussen die Beziehung zu Stakeholdern

Event Archive 29.10.24

Webinar: KI-Lösungen in Rekordzeit umsetzen und einsetzen

Erfahren Sie, wie Sie mit Mendix und AWS Bedrock nicht nur IT-Engpässe überwinden, sondern auch fortschrittliche KI-Anwendungen umsetzen. Anhand realer Beispiele, Best Practices und konkreter Handlungsempfehlungen geben wir Ihnen das nötige Know-how, um KI gewinnbringend in Ihre Prozesse zu integrieren.

Mitarbeiter in der Produktion
Referenz 02.02.21

Einsatz von Atlassian in der Automotive Branche

Qualität, Innovation, Wissen und Teamarbeit haben oberste Priorität bei der Farmingtons Automotive GmbH. Zum Einsatz kommen Jira und Confluence von Atlassian.

Headerbild zu Anwendungsmöglichkeiten von Atlassian
Service

Anwendungsmöglichkeiten

Lernen Sie Möglichkeiten kennen, die Atlassian Produkte in Ihren Unternehmensalltag zu integrieren und Ihre Prozesse so effizienter zu gestalten.

Teaserbilg HSRM
Referenz 18.01.24

Eine zentrale IAM-Lösung für die Hochschule RheinMain

Gemeinsam mit IPG führt die Hochschule RheinMain eine neue IAM-Lösung und maßgeschneiderte Identitätsprozesse für Studierende und Mitarbeiter ein, um die Sicherheit zu erhöhen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Kompetenz 23.06.22

Mit Low Code zur schnellen Lösung

Die Digitalisierung durchdringt mehr und mehr unseren Alltag und fordert gleichzeitig immer neue IT-Lösungen – ein Bedarf, den Unternehmen angesichts des Mangels qualifizierter Entwickler*innen kaum noch decken können. Low-Code gibt Antwort auf diese und weitere Herausforderungen im Digitalen Zeitalter.

Referenz

Projektmanagement und Kollaboration mit Confluence und Jira

Der Auftrag der IT-Entwicklungsabteilung bei Austrian Standards im Jahr 2016 lautete, innerhalb von zwei Jahren den Umzug von rund 160 Applikationen und Systemen von einer relationalen Datenbank auf ein dezentrales System zu realisieren. catworkx hat den Kulturwandel im Unternehmen erfolgreich begleitet.

Email Gmail Google Workspace
Blog

Onboarding in der Cloud

Onboarding in die Cloud. Wie geht es Neuankömmlingen in einem Unternehmen, wenn sie nicht physisch anwesend sind? Das und noch mehr erfahrt Ihr im neuesten Beitrag von Tom.

Onboarding bei catworkx
Blog

Onboarding bei catworkx

Der erste Tag bei einem neuen Arbeitgeber ist für die meisten immer etwas aufregend. Man ist gespannt und vielleicht auch ein bisschen nervös: Was erwartet mich? Wie laufen die ersten Tage und Wochen ab? In welchen Kundenprojekten werde ich arbeiten? Heute wollen wir Euch einen kleinen Einblick geben, wie das Onboarding bei uns abläuft. Michael - ein noch junges Mitglied des catworkx-Teams - erzählt Euch von seinen Erfahrungen aus den ersten sechs Monaten seiner Arbeit als Regional Sales Manager bei catworkx.

Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

Gemeinsam mit X-INTEGRATE und BAW-Software der IBM entwickelt ein Schweizer Forschungsinstitut einen automatisierten On Boarding-Prozess. Hierdurch wird die Einarbeitungszeit deutlich vermindert und der Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in sein Aufgabenfeld integriert.

Referenz

Abteilungsübergreifende Zeiterfassung im Großunternehmen

Durch die Auswertung und Analyse der Zeiterfassung im Unternehmen liegen Kennzahlen vor, die es der Geschäftsführung ermöglichen, Rückschlüsse auf die Produktivität zu ziehen. Dieser Use Case zeigt, wie eine abteilungsübergreifende Zeiterfassung mit Jira Software und Tempo umgesetzt werden kann.

Blog

Process Consulting-Team für agile Methoden und Lösungen

Unter dem Motto „Behind the scenes“ möchten wir Euch dieses Mal unser Process Consulting-Team vorstellen. Unsere Process-Consultants sind Kommunikations-, Methoden- und Tool-Profis – sie beraten, unterstützen und analysieren.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!