Bürogebäude von Welp Group Farmington

Die Farmingtons Automotive GmbH digitalisiert Kernprozesse mit Atlassian

Qualität, Innovation, Wissen und Teamarbeit haben oberste Priorität

Die Farmingtons Automotive GmbH ist ein spezialisierter Zulieferer in der Automotive Branche und Auftragsfertiger für Sonderumbauten und Sonderschutzlösungen als Prototyp und Kleinserie oder in Serienproduktion. Sonderschutzlösungen und Spezialumbauten erfordern ein erhebliches Know-How und immer wieder kreative Lösungen. Und beim Schutz von Menschenleben gibt es im Qualitätsmanagement ein Null-Fehler-Qualitätsziel, für Kompromisse ist kein Platz. Qualitätsmanagement, Innovation, Wissensmanagement und Teamarbeit haben oberste Priorität. Zusammen mit TIMETOACT (ehemals edcom) konnte die Farmingtons Automotive GmbH das Innovationsmanagement fachlich optimieren und mit der Atlassian-Plattform in ein flexibles und transparentes System einbetten.

Im Zuge der Prozessdigitalisierung und dem ständigen Verbesserungsprozess bei Farmingtons wurden diese Anforderungen in der Atlassian-Plattform mit Confluence und Jira umgesetzt. Damit sind Anwendungen verfügbar, die für die Teamarbeit Bereiche zur Verfügung stellt, um gemeinsam an Aufgaben rund um Projekte und Ideen zu arbeiten. Das Team wird dabei unterstützt, Aufgaben zu strukturieren, zu organisieren und zu teilen.

Welp Group Farmington Logo

Im Innovationsmanagement wurde ein klassisches Kanban Board als agiles Projektmanagement-Tool eingesetzt, das die verschiedenen Stufen des Innovationsprozesses abbildet und die jeweils benötige Unterstützung und Entscheidungen mit Kreativmethoden aus Design Thinking verbindet. Ziel ist, die volle Kreativität der Mitarbeiter zu nutzen, keine Idee zu verlieren und dennoch eine sinnvolle Priorisierung im Sinne der Unternehmensstrategie zu erreichen. Das gesammelte Wissen und Ausarbeitungen aus Workshops werden mit Hilfe von Confluence den Tickets beigefügt.

Beim Schutz von Menschenleben hat Qualitätsmanagement ein Null-Fehler-Qualitätsziel

Im Qualitätsmanagement wird das Jira-Ticketsystem als Fehlerportal genutzt, um alle auftretenden Fehler schnell an die richtigen Bearbeiter weiterzuleiten und eine ständige Übersicht zu erreichen und so, abhängig von Produkt und Lieferterminen, die Ressourcen immer an der richtigen Stelle einsetzen zu können. Zudem laufen die Fehlerkarten in den ständigen Verbesserungsprozess ein und werden automatisch, mit ihrem Lösungsansatz, in Confluence als Wissensspeicher abgelegt.

Mitarbeiter im Auto
Die Farmingtons Automotive GmbH (WELP GROUP) entwickelt und fertigt individuelle Fahrzeuge ...
Mitarbeiter in der Produktion
... und bietet in dem Automotive-Bereich die Prozesskette Entwicklung, Prototypenbau, Werkzeug-/Formenbau und Kunststoff- und Metallbauteilefertigung an

Im Produktentstehungsprozess (der Teilefertigung) bildet das Jira-Ticketsystem die jeweiligen Arbeitsschritte mit ihren Terminen und erwarteten Arbeitsergebnissen ab. Die Arbeitsschritte haben jeweils einen Endabnehmer und werden dann gemeinsam im Gate Review bewertet, bevor die nächste Projektphase beginnt. Arbeitsaufträge und Dokumentation werden in Confluence erzeugt und mit den Jira Tickets des jeweiligen Arbeitsschrittes verlinkt. So ist der jeweilige Projektstatus, mögliche Verzögerungen oder "show stopper" und auch die Aufgabenverteilung zu jeder Zeit transparent.

Die Atlassian-Plattform bildet so einen weiteren Baustein für eine vorausschauende Kundenberatung, innovative Lösungen und Neuentwicklungen.

Kay Waldschütz Leiter Innovationsmanagement

"In unserer zielführenden Kooperation mit edcom konnten wir unser Innovationsmanagement fachlich optimieren und mit der Atlassian-Plattform in ein flexibles und transparentes System einbetten. Der Umsetzung großer Ideen steht jetzt nichts mehr im Weg."

Kay Waldschütz Leiter Innovationsmanagement Farmingtons Automotive GmbH

Die Farmingtons Automotive GmbH ist spezialisierter Zulieferer in der Automotive Branche und Auftragsfertiger für Sonderumbauten und Sonderschutzlösungen. Das Unternehmen zählt zur WELP GROUP, eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die für die Automobilindustrie und weitere Branchen tätig ist.

Ihr Ansprechpartner

Ralph Siepmann
Ralph Siepmann
LowCode Program Lead TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
News

TIMETOACT ist Atlassian Goldpartner

Gut ein halbes Jahr nach Erlangung des Status als zertifizierter Atlassian Silver Solution Partner im Juli 2018 hat die TIMETOACT GROUP nun die zweithöchste Partnerstufe erklommen: Gold Solution Partner

Blog

Warum hat Atlassian die Nase vorn?

Was ist dran - an Atlassian. Warum ist Atlassian cool? Das hast Du Dich als angehender oder berufserfahrender IT'ler schon gefragt? Warum wir an Atlassian nicht vorbeikommen, warum wir uns damals für diese und keine anderen Produkte entschieden haben, das möchten wir Euch heute erzählen.

Webinar

CASV2020: Vom Qualitätsmanagement zum Wissensmanagement

CASV2020: Vom Qualitätsmanagement zum Wissensmanagement

Laptop mit Blatt und Stift
Webcast

Webinare zu Atlassian

Lernen Sie die Lösungen des australischen Softwareherstellers Atlassian kennen und steigern Sie die Produktivität Ihrer Teams im Bereich Enterprise-Service-Management. Nehmen Sie an den kostenlosen Webinaren am 06. und 11. Mai teil.

Event Archive 19.06.24

Wie Atlassians KI die Zukunft der Teamarbeit prägt

In unserem kostenfreien Round Table am 19. Juni in Wien (15:00 - 17:00) erhalten Sie einen Überblick, über die Einbindung von KI-Funktionen in Jira, Confluence und weitere Atlassian-Produkte.

Nachbericht Atlassian Team' 23: Neue große Produktankündigungen - Atlassian Intelligence, Atlassian Confluence Whiteboards oder Atlassian Beacon
News 25.04.23

Highlights & Eindrücke: Nachbericht zur Atlassian Team'23

Das ultimative Event für moderne Teamarbeit ist vorbei – die Atlassian Team' 23 fand vom 18. bis 20 April in Las Vegas statt. Egal ob live vor Ort oder online, für die Teilnehmer:innen gab es große, neue Produktankündigungen - allen voran Atlassian Intelligence, Confluence Whiteboards oder Beacon - spannende Einblicke und Gespräche und viel persönlichen Austausch.

Gemüse in einem Korb
Referenz 28.01.22

edcom Vacation Manager in der Lebensmittel-Sicherheit

Urlaubsanträge und Dienstreisen-Verwaltung: Der edcom Vacation Manager für Microsoft Office 365 ist im Einsatz bei der QS Qualität und Sicherheit GmbH in Bonn.

Logo Atlassian Confluence
Technologie

Confluence von Atlassian

Aufgaben erstellen, organisieren und gemeinsam daran arbeiten – alles an einem einzigen Ort. Confluence ist ein Arbeitsbereich für Teams und Organisationen, in dem Sie Ihre Dokumentation hinterlegen sowie Wissen gemeinsam entwickeln und mit anderen teilen können. Dynamische Seiten bieten Ihrem Team einen Ort zum Erstellen, Erfassen und Zusammenarbeiten rund um Projekte oder zur Ideenentwicklung.

Führender Atlassian-Champion STAGIL wird Teil der Timetoact Group
News 06.07.23

Führender Atlassian-Champion: STAGIL wird Teil der TIMETOACT

Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit der STAGIL einen der deutschlandweit größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner: Mit dieser Akquisition steigt das unter der Marke catworkx geführte Atlassian-Beratungsportfolio von TIMETOACT GROUP in die Top-Liga im deutschsprachigen Raum auf. Der bisherige STAGIL-Geschäftsführer Björn Frauen wird im Zuge des Zusammenschlusses Co-Geschäftsführer von catworkx Deutschland. Zudem beteiligt er sich als Gesellschafter an der TIMETOACT GROUP. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Atlassian Team '22 Review
News 08.04.22

Nachbericht: Was gab’s Neues auf der Atlassian Team’22

Nicht nur für die Eventteilnehmer in Las Vegas und online vor den Bildschirmen – auch für Scott Farquhar (Co-Founder & CEO, Atlassian) war es ein besonderer Moment, die Atlassian Team’22 “live on Stage” in seiner Keynote zu eröffnen.

Referenz

Inventarmanagement mit Jira und Confluence von Atlassian

Der catworkx-Ansatz für Lifecycle-Management von IT-Inventar: Der Lebenszyklus des Inventars wird hierbei als spezifischer Jira-Workflow modelliert sowie verschiedene Inventarkategorien als Vorgangstypen abgebildet und verwaltet. Für die Dokumentation bietet sich Confluence perfekt an.

Prozessoptimierung nach Automotive SPICE® mit SAFe® und Atlassian-Tools
Referenz

Audit erfolgreich: Prozessoptimierung nach Automotive SPICE®

Ein Automobilzulieferer stand vor der Herausforderung, Prozesse eines umfangreichen Entwicklungsprojekts nach dem Standard Automotive SPICE durch einen externen Auditor zertifizieren zu lassen. Neben dem Einsatz von Atlassian-Tools standen auch Prozessanpassungen innerhalb von SAFe® im Fokus.

Referenz 08.08.22

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A mit Atlassian

TIMETOACT optimiert die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A durch die Einführung von Atlassian-Lösungen und verbessert die Effizienz mit Jira und Cloud-Strategien.

Monthly Update

Monthly Update Apr. 2022

Was gab’s Neues auf der Atlassian Team’22? Eine ganze Menge, allen voran der Produktlaunch von Atlas und Compass. Eindrücke von der großen Atlassian-Jahreskonferenz (5. bis 7. April 2022, Las Vegas & Online) und einen Überblick über die neuen Funktionalitäten in Jira und Confluence erhalten Sie in unserem Nachbericht.

Laptop mit Blatt und Stift
Webcast

Confluence als Knowledge Base für Ihr Unternehmen

So schaffen Sie mit Confluence eine zentrale Knowledge Base. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Confluence als Wissensmanagement, zur Dokumentation sowie für die Projektarbeit nutzen und attraktiv aufbereiten können.

Übersicht

Cloud Migration - User Transition

In diesem Training erhalten die Teilnehmer: innen eine umfassende Einführung in die neuesten Funktionen und Tools der Atlassian Cloud, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Training findet in der Cloud-Umgebung des Kunden statt, was praxisnahe und direkt anwendbare Lerninhalte garantiert.

Referenz

Überführung von Atlassian-Tools in den ITIL-IT-Betrieb

thyssenkrupp Marine Systems kann auf mehr als 300 Jahre Erfahrung in Spitzentechnologie und Ingenieurskunst "Made in Germany" zurückgreifen. catworkx begleitet tkMS mit umfassendem ITIL-Prozessverständnis bei der Überführung von Atlassian-Tools aus der Schatten-IT in den ITIL-IT-Betrieb.

News 29.04.21

Team’21: Atlassian kündigt neue Produkte und Updates an

Gleich zum Auftakt der großen Online-Jahresveranstaltung von Atlassian Team’21 (28. bis 30 April), stellte Mike Cannon-Brookes (Mitbegründer und Co-CEO, Atlassian) Produktinnovationen vor. Der erklärte Fokus: Die Arbeit in allen Bereichen eines Unternehmens zu vernetzen und es allen Teams zu ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Atlassian Jira & Atlassian Confluence Expert Talks von der catworkx Solution Week’21 - Review
News 29.11.21

Nachbericht: catworkx Solution Week’21

Vom 22. bis 25. November 2021 fand die erste virtuelle catworkx Solution Week'21 statt und bot den Teilnehmer:innen acht Expert Talks rund um Jira, Confluence & Co, inklusive Best Practices, Blueprints und Live-Demos. An den vier aufeinanderfolgenden Thementagen wurden die Schwerpunkte Cloud, Service-Management, Compliance und skalierte Agilität behandelt.

Referenz

smartOPTIMO migriert seine Atlassian-Lösungen in die Cloud

smartOPTIMO berät zu Energielösungen und nutzt Jira für Tickets sowie Confluence für Kollaboration. Die Cloud-Migration steigert Effizienz und sichert die Kommunikation.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!