24/7 Support garantiert stabilen Betrieb des Intranets zur Vernetzung von 20.000 Mitarbeitenden

Ein stabiles Intranet gewinnt mit zunehmender Unternehmensgröße und Nutzungsintensität an Bedeutung – insbesondere, wenn sich täglich mehr als 20.000 Mitarbeitende darüber vernetzen und austauschen. RWE AG setzt für ein funktionsfähiges Intranet auf die Expertise der TIMETOACT. Die Expert*innen übernahmen im Herbst 2020 den Betrieb von HCL Connections und sorgen seitdem für ausfallsichere Stabilität der Plattform. Im Rahmen eines 24/7 Support-Vertrages steht die TIMETOACT dem Energiekonzern jederzeit zur Verfügung und sorgt neben dem Betrieb auch für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Intranets.

Ausgangssituation:

  • Einsatz von HCL Connections als zentrales Intranet
  • Schlechte Performance und Instabilität der Plattform
  • Supportende des bisherigen Dienstleisters

Lösung:

  • Stabilisierung von HCL Connections durch TIMETOACT
  • Lizenzberatung für Neulizenzierung

Mehrwert:

  • Stabiler Betrieb von HCL Connections ohne Ausfälle
  • Weitere Nutzung der Plattform von 20.000 Mitarbeitenden für Zusammenarbeit und Vernetzung
  • 24/7 Managed Service Support für Stabilität und kontinuierliche Weiterentwicklung

Wir hatten von Anfang an ein lockeres und offenes Verhältnis – es hat einfach auf persönlicher Ebene gepasst. Außerdem bin ich äußerst zufrieden damit, wie schnell und kompetent die TIMETOACT arbeitet.

Martin Herll IT Operations & Incident Management RWE

Notwendigkeit einer stabilen Plattform für effizientes Arbeiten

Viele Unternehmen greifen für den internen Kommunikationsfluss auf ein zentrales Intranet zurück, um den Mitarbeitenden relevante Informationen bereitzustellen. Für die RWE AG hat das Intranet eine besondere Bedeutung – denn täglich nutzen mehr als 20.000 Mitarbeitende des Energiekonzerns HCL Connections für einen gegenseitigen Austausch: Meldungen im Newsfeed, Arbeiten in Communities und Statusupdates von Projekten sind dabei die meistgenutzten Features, um sich unternehmensweit zu vernetzen. Umso wichtiger also, dass die Plattform jederzeit reibungslos läuft.

Besonders zu Stoßzeiten kam es jedoch häufig vor, dass die Plattform entweder sehr langsam lief oder teilweise ganz ausfiel. Dies machte das Arbeiten kaum erträglich und erforderte viel Geduld bei den Nutzer*innen. Vor allem aber gestaltete sich das Arbeiten als langsam und ineffizient. Hinzu kam, dass der bisherige Dienstleister seinen Support für HCL Connections zeitnah beenden wollte. RWE stand somit einerseits vor der Herausforderung, eine instabile Plattform zu betreiben, andererseits musste ein neuer Supportpartner gefunden werden, der dieses Problem löst und den Betrieb übernimmt.

Kernanforderung

Die Kernanforderung bestand primär darin, den stabilen Betrieb von HCL Connections sicherzustellen. Dazu zählte die Verhinderung von Systemausfällen und das Einspielen aller relevanter Updates. Darüber hinaus sollte die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt werden.

TIMETOACT Health-Check zur Lösung des Problems

Bereits 2019 gab es ein gemeinsames Projekt zwischen RWE und TIMETOACT, im Zuge dessen die Adressbücher der verschiedenen Gesellschaften in HCL Connections zusammengeführt wurden. Nach dieser erfolgreichen Zusammenarbeit entschied sich der Energiekonzern dafür, erneut auf die Expertise der TIMETOACT zu setzen.

Da wir schon ein Projekt erfolgreich mit TIMETOACT umgesetzt hatten, lag der Schluss nahe, uns erneut für TIMETOACT zu entscheiden. Und ich bin sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit.

Martin Herll IT Operations & Incident Management RWE

 

Im Oktober 2020 startete die Zusammenarbeit mit einer knapp zweimonatigen Transitionsphase. In dieser Phase waren sowohl der alte Dienstleister als auch die TIMETOACT aktiv, wobei TIMETOACT schrittweise den Betrieb übernahm und erste Supporttickets bearbeitete. Bei Fragen oder fehlenden Informationen war ein Austausch mit dem alten Dienstleister jederzeit möglich.

Zentraler Bestandteil der Transition war vor allem ein Health-Check der Plattform durch die TIMETOACT: Geprüft wurden beispielsweise Patch-Level-Stand, ausstehende Sicherheitsupdates, Serverkonfiguration und Datenbankeinstellungen. Daraus ergaben sich Empfehlungen für Änderungen, die Schritt für Schritt übernommen wurden. Dazu zählten Anpassungen bei der Infrastruktur in der HCL Cloud, Anpassungen in der Konfiguration von HCL Connections und die Anbindung von anderen Systemen (beispielsweise Directories wie LDAP/AD). Fünf Monate nach Projektbeginn läuft HCL Connections stabil ohne Ausfälle und die Mitarbeitenden von RWE können störungsfrei auf das Intranet zugreifen.

Für jeden Kunden anpassbar

Mit der Stabilität der Plattform hat TIMETOACT den Grundstein dafür gelegt, dass RWE weiterhin auf HCL Connections setzt. Denn gleichzeitig mit dem Supportende des alten Dienstleisters liefen auch die Lizenzen für HCL Connections aus. Da die Plattform nun wieder einwandfrei läuft, entschied sich RWE für eine Neulizenzierung. Auf Basis der Lizenzberatung der TIMETOACT nutzt RWE die HCL Plattform nun weiterhin auf Basis einer Processor Value Unit (PVU)-Lizenzierung.

24/7 Managed Service & Support für stabilen Betrieb und Weiterentwicklung

Dashboard von HCL Connections bei RWE

Die TIMETOACT sorgt als Managed Support Partner auch weiterhin für einen stabilen Betrieb von HCL Connections und steht in regelmäßigem Austausch mit RWE. Gleichzeitig wird die Weiterentwicklung der Plattform in Form von (Feature-)Erweiterungen und Customizing kontinuierlich vorangetrieben. Der Betrieb erfolgt vorwiegend über das Ticketsystem ServiceNow, um Probleme zu melden, zu sammeln und zu bearbeiten. Die TIMETOACT ist rund um die Uhr im Rahmen eines 24/7 Vertrags erreichbar, um kritische Störungen jederzeit schnell beheben zu können.

Die RWE AG ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Erneuerbaren Energien. Mit klarem Wachstumskurs. Dabei agiert RWE dicht am Puls der Zeit und ist ein wichtiger Treiber des Wandels in das regenerative Zeitalter. Wandel gehört zur Geschichte von RWE. Er ist Voraussetzung, um zukunftsfähig zu bleiben. Durch Innovationen und Investitionen schafft die neue RWE die Basis für eine klimaneutrale Zukunft.

Sprechen Sie mich gerne an!

Christian Luxem
Head Of Professional Services TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Kompetenz 04.08.21

24/7-Betrieb und proaktive Pflege

Kommen Sie noch dazu sich um Ihr Kerngeschäft zu kümmern? Wir unterstützen Sie mit unseren Managed Services!

News

Ende für IBM Connections Cloud – und jetzt?

Bereits bei der Übernahme der IBM Collaboration Produkte hat HCL bekannt gegeben, dass die Connections und die Notes-Mail Cloud ab 2020 nicht weiter unterstützt wird.

Webinar on demand

Jira Service Management im weltweiten 24/7-Support

Im Vortrag wird detailliert darauf eingegangen, wie mit Jira Service Management eine effektive Lösung für einen 24/7 Support aufgebaut werden kann und zwar mit Prozessen nah am Standard von Jira Service Management, einem Self-Service-Ansatz und smarten Erweiterungen – Stichwort „Rufbereitschaft“.

Zusammenarbeit weltweit
Blog 19.11.21

10 Gründe für Managed Services mit edcom

Sicherer Betrieb und Wartung für Ihre Umgebungen mit HCL Domino, HCL Connections, HCL Sametime, HCL Traveler und HCL Verse. Entlasten Sie Ihre IT-Abteilung und vermeiden Sie Downtime und Ausfälle.

Kompetenz 30.07.21

Neuentwicklung und Betrieb

Ausgehend von einer “grünen Wiese” eine effektive und funktionierende Software hervorzubringen ist gerade aufgrund der Fülle an Lösungswegen und beständiger Entscheidungspfade ein kompliziertes Unterfangen.

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

4 Geheimtipps für Gmail, die Euch garantiert helfen

In Gmail zu arbeiten birgt so manche Vorteile, die Ihr wahrscheinlich noch gar nicht kennt. Wir zeigen Euch in diesem Beitrag 4 Geheimtipps, um besser in Gmail zu arbeiten!

Service 08.08.22

Premier Support

Direkter 24/7-Support von erfahrenen Support-Mitarbeitern und in Kombination mit dem bewährten catworkx-Support.

Support Google Cloud Hilfe
Leistung

CLOUDPILOTS Support

Hier findet Ihr alle Kontaktdaten zu unserem Support. We love to help!

Service 08.09.20

Support für Integrationsplattformen

Unsere Integrationslösungen sind für unsere Kunden ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, eine Kernkomponente der strategischen Ausrichtung der Organisation, ein Schlüsselfaktor für Reaktionsfähigkeit und Agilität.

News 29.05.24

Rückblick auf die Atlassian Team '24

Vom 30. April bis 2. Mai 2024 war catworkx als Signature Sponsor auf der Atlassian Team '24 vertreten. Von bahnbrechenden Keynotes zu KI und Teamwork bis hin zu den neuesten Produkt-Updates – kommen Sie mit auf unsere Las Vegas Reise!

Teamworking mit vielen Laptops
Blog 26.02.21

HCL Connections 7 Upgrade

Ein Upgrade auf Connections 7 lohnt sich: Das sind die Änderungen zugunsten Benutzer, Administration, Betrieb und Sicherheit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Marius Mayer.

Technologie 25.10.24

Simplifier: Low-Code Plattform mit garantiertem Erfolg

Nehmen Sie Ihre Digitalisierung endlich selbst in die Hand

Referenz

Betrieb und Wartung für IBM Sub-Capacity Management

ARS optimiert das IBM Sub-Capacity Lizenzmanagement für einen globalen Automobil- und Motorradhersteller. Mit der Integration von BigFix/ILMT, umfassender Dokumentation und fachlicher Unterstützung sichert ARS Effizienz, Compliance und Kosteneinsparungen.

Referenz

Überführung von Atlassian-Tools in den ITIL-IT-Betrieb

thyssenkrupp Marine Systems kann auf mehr als 300 Jahre Erfahrung in Spitzentechnologie und Ingenieurskunst "Made in Germany" zurückgreifen. catworkx begleitet tkMS mit umfassendem ITIL-Prozessverständnis bei der Überführung von Atlassian-Tools aus der Schatten-IT in den ITIL-IT-Betrieb.

Event Archive

Atlassian Team '24 (Las Vegas)

Es ist das beste und größte Event von Atlassian: Die Atlassian Team '24 findet dieses Jahr vom 30. April an in Las Vegas statt. Und wieder einmal geht es um Teamwork-Innovationen – die Weiterentwicklung und die Art und Weise, wie Menschen zusammenarbeiten. Das Event findet live und digital statt. Sichern Sie sich gleich Ihr Ticket!

Event Archive

Atlassian Team '24 Europe (Barcelona)

Das beste und größte Event von Atlassian kommt nach Europa: Die Atlassian Team '24 Europe findet vom 8. bis 10. Oktober in Barcelona statt. Und wieder einmal geht es um Teamwork-Innovationen – die Weiterentwicklung und die Art und Weise, wie Menschen zusammenarbeiten. Das Event findet live und digital statt. Sichern Sie sich gleich Ihr Ticket!

Atlassian Jira Cloud – Projektmanagement auf Wolke 7 - catworkx Webinar
Webinar on demand

Jira Cloud – Projektmanagement auf Wolke 7

Projektmanagement kann so einfach sein. Erleben Sie in unserem Webinar on demand, wie Sie mit einer Jira- und Confluence-Cloud in wenigen Schritten Transparenz, Effizienz und auch Spaß in Ihre Projektarbeit und -verwaltung bringen.

News 15.02.21

Erweiterter Support für Quarkus

Gleich zu Beginn des Jahres 2021 startet Red Hat mit neuen Funktionen für Red Hat Runtimes. So ist für das im letzten Jahr veröffentlichte Quarkus der Support ab sofort in einem Abonnement für Red Hat OpenShift enthalten.

Helikopter auf dem Gletscher
Blog 12.02.21

Support-Update von HCL

Für welche Produkte wird HCL weiterhin Support leisten? Hier die Ankündigungen zu Domino, Notes und Sametime 9.0.x und 10.0.x.

RTE Summit 2022
News 24.11.22

catworkx auf dem 7. RTE Summit 2022 von Gladwell

Am 7. und 8. November 2022 fand in Amsterdam der 7. RTE Summit der Firma Gladwell statt. Zwei volle Tage lang ging es um die Themen „Agile Transformation”, „Scaling Agile”, „Agile Leadership” und darum, wie aus großen Entwicklungsteams großartige Release Trains werden können. Christoph Piotrowski (Head of Process Consulting, catworkx) und Kevin Behrens (Atlassian Senior Expert, catworkx) waren vor Ort und beeindruckt von der Qualität der Vorträge und dem umfangreichen Themenspektrum.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!