Frauenhände am Laptop

Teamarbeit - ja, aber wenig Effizienz?

Erfolgreich im Remote Team zusammenarbeiten

Wie sieht es in Ihrem Team mit Zusammenarbeit aus? Mit der richtigen Teamworking-Strategie klappt es auch im Home Office

Keine oder nur wenig zufriedenstellende Ergebnisse trotz vieler virtueller Meetings, Calls und Videokonferenzen, gerade jetzt im Home Office. Was ist für die Arbeitsplätze von zuhause aus zu beachten, gerade wenn das Team nicht mehr ständig zusammenfindet? Wie sind die für die Teamarbeit geeigneten Mittel richtig einzusetzen?

Alle diese Fragen und mehr kommen in dieser neuen Workshopreihe Remote Working Strategie zur Sprache. Als Firmenschulung konzipiert und gedacht für Mitarbeiter, Teams, Communitys, Projektmitglieder oder Gruppen, die intensiv zusammenarbeiten und Teile davon remote (Home Office, unterwegs) leisten.

Folgende Bausteine stehen Ihnen zur Verfügung, aus denen Sie sich Ihren Wunsch-Workshop zusammenstellen können:

  • Basiskurs Remote Teamworking (Schnellstart Workshop)
  • Remote Teamwork besser organisieren
  • Remote Working Retrospektiven
  • Remote Working Konzepte und Strategien
  • Virtuelle Teams führen
  • Innovationsmanagement

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team - auch vom Home Office aus

Videocall

Basiskurs Remote Teamworking

Selbst wenn alle Benutzer bereits Erfahrungen gesammelt und sich mit den Tools vertraut gemacht haben, haben sich doch auch viele skurrile Arbeitsweisen eingeschlichen und nicht selten gibt es Medienbrüche vor allem im Mail. Ebenso fühlen sich viele doch noch nicht so ganz wohl mit der Offenheit und wer denn nun alles meine Arbeit sehen kann. Wir klären in diesem Workshop die Grundlagen der digitalen Zusammenarbeit und wie man die Werkzeuge effektiv für seine Aufgaben einsetzt.

 

Remote Teamwork besser organisieren

Zusammenarbeit ist eine Vereinbarung zur Kommunikation. Kommunikation dient einer gemeinsamen Zielerreichung und einem Kodex. Bei Remote Working fehlen aber oft die Verhaltensregeln, welche in persönlichen Treffen einigermaßen implizit funktionieren, aber in der online Welt schnell an die Oberfläche kommen. Es ist Zeit, Spielregeln zu vereinbaren und die neuen Möglichkeiten effektiv zu nutzen. Dies bringt letztendlich die geforderte Flexibilität und auch Transparenz, nicht alleine die digitale Abbildung der Präsenzwelt.

Remote Working Retrospektiven

Egal ob der Mitarbeiter sich Home-Office und mobiles Arbeiten gewünscht hatte oder auf der Seite der Zweifler und Bremser stand, alle wurden durch die ad hoc Einführung eines Besseren belehrt. Trotzdem lieber zurück ins Büro? Langsam! Wir haben unter extremen Bedingungen in kürzester Zeit viele Erfahrungen sammeln können und zudem gibt es ja durchaus selbst ohne Pandemie auch ein paar Potenziale zu heben. Was genau hat denn funktioniert und was nicht? Wie wurden die Ergebnisse erreicht? Eine Retrospektive, um das Gute mit in die Zukunft mitzunehmen und bei den nicht so guten Ergebnissen erfolgreich nachsteuern zu können, ist Ziel dieses Workshops.

Frau am Laptop in einem Videocall

Remote Working Konzepte und Strategien

Digitale Arbeitsmittel nur ein Mittel zum Zweck? Mitarbeiter müssen diese nutzen können und wollen, das Management muss zudem für das "dürfen" sorgen. Der Einsatz der digitalen Werkzeuge setzt ein klares und gemeinsames Verständnis für "welches Tool für welche Aufgabe" voraus. Ansonsten wird es komplizierter als vorher, und die Benutzer bleiben bei "Mails schreiben". Das alles geht nur mit einigen Kompetenzen und einer gemeinsamen (nicht befohlenen) Vereinbarung zur Kommunikation, Kommunikation und einem Kodex.

Virtuelle Teams führen

Wie führen Projektleiter/Führungskräfte ein Team, das nicht mehr ständig zusammenkommt? Wie vermittelt man die neuen Kompetenzen, die man sich selbst gerade erst aneignet? Wir bieten ein Coaching für Führungskräfte, um ein Team auch über räumliche Entfernung selbstverantwortlich, motiviert und lösungsorientiert zusammenarbeiten zu lassen. Mitarbeiter benötigen die Freiheit, ihre Zeit und Arbeit selbst einzuteilen und entsprechendes Vertrauen mit mäßiger Kontrolle. Im Workshop lernen wir, wie man ein erfolgreiches virtuelles Team wird.

Innovationsmanagement

Weder muss man ein StartUp gründen noch alle Mitarbeiter in Design Thinking schulen, um ein innovatives Unternehmen zu werden. Prinzipell geht es erst einmal darum, die richtigen Strukturen zu schaffen, die Voraussetzungen zu prüfen und den sowieso meistens leeren Ideenbriefkasten zu entsorgen. Innovationsmanagement betrachtet also den MindSet des Unternehmens – vom "loseisen" aus dem Tagesgeschäft, kreative Prozesse zur Ideenfindung bis hin Kultur des "Miteinander". Dann erst folgen Methoden und Konzepte.

Sprechen Sie uns an. Gerne erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Ihre Ansprechpartner

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT
Ralph Siepmann
Ralph Siepmann
LowCode Program Lead TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Laptop mit Kopfhörer
Webcast 14.04.21

Erfolgreiche Zusammenarbeit auch Online

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Remote Team. Mit der richtigen Teamworking Strategie klappt es auch im Home Office. Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Webcast am 18. Mai an.

Vogelperspektive Laptop, Kopfhörer,  Handy etc
News 26.03.20

Flexibel weiterbilden – TIMETOACT Webinar-Reihen

Arbeiten Sie auch aus dem Home Office effektiv in Ihrem Team. Nehmen Sie an den Einsteiger Webinaren oder technischen Sessions teil.

Blog 30.03.20

Selbstverständlicher Büroalltag im Homeoffice

Für viele Unternehmen ist es inzwischen selbstverständlicher Alltag. Andere Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor empfinden es derzeit eher als ein Zwangs-Szenario. Die Rede ist von der Heimarbeit, dem so genannten Home Office.

Referenz 08.08.22

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A mit Atlassian

TIMETOACT optimiert die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A durch die Einführung von Atlassian-Lösungen und verbessert die Effizienz mit Jira und Cloud-Strategien.

Zusammenhalt in der Cloud
Blog

Von Home-Office zu Home-Kitchen

Ein Geständnis unsererseits: die Pandemie hat uns kalt erwischt. Nicht in Bezug auf technologische Grundlagen oder im Business-Kontext. Der Umgang mit den sozialen Kontakten im Home-Office waren unser schwerstes Laster.

Übersicht

Atlassian Enterprise

Atlassian-Software unterstützt Teams jeder Größenordnung bei einer erfolgreichen Zusammenarbeit und das über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg.

Blog 05.09.24

Effiziente DevOps-Teams: Teamschnitte und Kommunikation

Erfahre, wie durch gezielte Teamschnitte und optimale Kommunikationsmodi die kognitive Last in DevOps-Teams reduziert wird. So erreichst du effizientere Zusammenarbeit und kontinuierlichen Fortschritt.

Produkt

Microsoft 365

In Microsoft 365 stehen die bekannten Office-Software sowie weitere nützlichen Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation an 365 Tage des Jahres bereit.

Blog 26.04.24

Team Topology: Ein Wegweiser für effektive DevOps-Kultur

Erfahren Sie, wie Team Topology und effektive Kommunikationsmodi die DevOps-Kultur fördern und die Softwareentwicklung revolutionieren. Ein Wegweiser für erfolgreiches Teammanagement.

Blog 23.08.24

"DevOps, quo vadis?" – Team Topologien

Erfahren Sie, wie Team-Topologien in DevOps Silos aufbrechen und erfolgreiche Zusammenarbeit fördern. Entdecken Sie die vier fundamentalen Teamarten.

News 12.08.21

Neue App-Version von „Confluence Cloud for Microsoft Teams"

Atlassian gab kürzlich eine neue Version von Confluence Cloud für die Microsoft Teams App, bekannt. Auf der Grundlage von Kundenfeedback hat Atlassian die Integration von Confluence und Teams von Grund auf neu entwickelt, um die Zusammenarbeit von Teams in Meetings und im Chat noch besser unterstützen zu können.

Agile Transformation
Kompetenz 20.07.22

Agile Transformation

Teamübergreifende Planung und Strategie durch skalierte Agilität mit Atlassian-Tools - Ihr Einstieg ins erfolgreiche Skalieren agiler Teams.

Online lernen am Bildschirm
Blog 30.03.22

Microsoft Teams bringt Offline-Inhalte ins digitale Meeting

Lesen Sie im Blogbeitrag, wie Sie nun in Teams Besprechungen mithilfe Ihrer Kamera Whiteboards und Dokumente teilen können.

Blog

Onboarding mit CPL-Handdruck

Ein Team besteht meist aus unterschiedlichen und diversen Persönlichkeiten. Umso wichtiger ist es neuen Mitarbeitern zu helfen in diese Dynamik mit einzusteigen.

News 17.07.24

Unser Architektur-Workshop gemeinsam mit LV 1871

Gemeinsamer Workshop von ARS und LV 1871: Adaptive sozio-technische Systeme mit DDD, Team Topologies und Wardley Mapping erfolgreich gestalten.

Logo Atlassian Confluence
Technologie

Confluence von Atlassian

Aufgaben erstellen, organisieren und gemeinsam daran arbeiten – alles an einem einzigen Ort. Confluence ist ein Arbeitsbereich für Teams und Organisationen, in dem Sie Ihre Dokumentation hinterlegen sowie Wissen gemeinsam entwickeln und mit anderen teilen können. Dynamische Seiten bieten Ihrem Team einen Ort zum Erstellen, Erfassen und Zusammenarbeiten rund um Projekte oder zur Ideenentwicklung.

Laptop mit Tasse, Block, Stift und Handy
News 20.03.20

Effektiv aus dem Home Office arbeiten

Wir zeigen Ihnen WIE. Sprechen Sie uns an.

Laptop auf Schreibtisch für Webinare
Webcast

Webinare zu Microsoft

Hören Sie hier die Neuigkeiten und Best Practices zu Microsoft Teams, Office 365 und Cloud mit vielen rechtlichen und technischen Aspekten.

Kompetenz 19.10.22

Digitale Transformation mit Atlassian-Tools

Wir bei catworkx digitalisieren für unsere Kunden Geschäfts- prozesse auf Basis von Atlassian-Tools, wie Jira und Confluence, weil wir von der Flexibilität, Leistungsstärke und Transparenz der Produkte für eine reibungslose Zusammenarbeit von Teams überzeugt sind.

Blog 17.05.22

Betriebsausflug 2022

Zusammenhalt im Team und abteilungsübergreifendes Netzwerken wird bei uns großgeschrieben! Dafür sind Teamevents besonders wichtig.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!