Kubus

Docker und Kubernetes

Alles zur Container-Technologie und Container-Orchestrierung

Neue Online-Schulungen: Lernen Sie die Grundlagen von Docker und Kubernetes kennen - Sie erfahren alles Wissenswerte zur Container-Technologie und der Container-Orchestrierung.

Einführung in OCI-Container und Docker (Teil 1 und 2)

Keine Technologie hat die IT in den letzten Jahren so umgestaltet wie die Container-Technologie. Doch was macht Container so besonders, wie funktioniert die Technologie unter der Haube und wie können Sie von diesem Trend profitieren? In unserem Grundkurs zu OCI-konformen Containern (OCI - Open Container Initiative) lernen Sie anhand praktischer Beispiele Docker und die Container-Technologie richtig einzusetzen.

Dieser 1-Tages-Kurs (aufgeteilt auf zwei aufeinanderfolgende halbe Tage) vermittelt Ihnen per Hands-On-Training die Grundlagen.

  • Was sind Container und Microservices?
  • Worin liegen ihre Vorteile?
  • Wie containerisiert man eine bestehende Anwendung?
  • Wie funktioniert diese Technologie?
  • Wie persistiere ich Daten einer containerisierten Anwendung?

Kubernetes-Grundlagen

Kubernetes als das Werkzeug zur Orchestrierung von OCI-konformen Containern (OCI - Open Container Initiative) schickt sich an, die Welt der IT weiter zu revolutionieren. Doch was macht Kubernetes so besonders, wie funktioniert diese Cloud-Technologie unter der Haube und wie können Sie dieses Werkzeug gewinnbringend nutzen? In unserem Grundkurs zu Kubernetes lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Container auf dieser neuen Plattform verwaltet werden.

Aufbauend auf unserem Kurs zu OCI-konformen Containern richtet sich dieser Kurs (Dauer: 2 Tage) an Fachberater, Projektleiter und auch Entwickler, die sich mit dieser Technologie beschäftigen möchten.

  • Wie ist die grundlegende Architektur eines Kubernetes-Clusters?
  • Worin liegen ihre Vorteile?
  • Wie funktioniert diese Technologie?
  • Wie deploye ich eine containerisierte Anwendung?
  • Wie orchestriere ich containerisierte Anwendungen?
  • Wie sind diese Anwendungen innerhalb des Clusters und von außerhalb erreichbar?
Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
bunte Container
Online-Schulung

Einführung in die Container-Technologie

Die Inhalte dieser Online-Schulung wurden komplett überarbeitet. Als Face to Face Seminar oder als virtuelle Schulung buchbar.

Daten einfach speichern und verwalten mit Google Cloud
Blog

Kubernetes: ein flexibler Hype

Kubernetes als Basis für das neue Cloud-Projekt? Google das Kubernetes-Projekt als Open-Source-Projekt zur Verfügung gestellt. Wir schauen uns in diesem Beitrag die wichtigsten Vor- & Nachteile an.

Blog 04.10.22

Erhöhte Sicherheit durch Kubernetes

Die Sicherheit spielt beim Einsatz von Containern eine besonders wichtige Rolle. Das Open-Source-System Kubernetes hat sich zum Standard bei der Automatisierung, Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen entwickelt und erfordert deshalb besonderes Augenmerk bei der Sicherheit.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Produkt

Anthos

Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen erstellen. Mit Anthos bringt Google ihr Container-Orchestrierungs-Tool Google Kubernetes Engine (GKE) nun auch in die private und in konkurrierende Clouds.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Produkt

Kubernetes

Kubernetes ist eine erweiterbare Open-Source-Plattform zur Verwaltung von containerisierten Arbeitslasten und Services.

Blog 05.10.23

AWS Lambda vs. AWS Fargate

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Serverless-Technologie und Container-Technologie und erfahren Sie, wie AWS Lambda und AWS Fargate von Amazon Web Services diese Ansätze unterstützen. Erfahren Sie, welche Technologie am besten zu Ihren Anforderungen für Anwendungsbereitstellung und -verwaltung passt.

Technologie Übersicht 03.08.21

Red Hat

Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen, folgt einem community-basierten Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen.

Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Technologie

Open Source

Open Source steht für „quelloffen” – entsprechend kann Open Source Software von Dritten eingesehen, bearbeitet und verwendet werden.

Blog 13.06.22

Shopware 6 mit Kubernetes

In diesem Artikel stellen wir euch vor, wie Shopware 6 in Kubernetes betrieben werden kann und warum dies sinnvoll ist. Wir zeigen euch Codeauszüge und eine kurze Anleitung mit Tipps und Tricks.

Offering 17.12.24

Agile Cloud Enabling: Cloud Computing Training

Der Wechsel in die Cloud bringt Herausforderungen: neue Technologien, komplexe Frameworks und ungewohnte Arbeitsweisen. Ohne technisches Know-how und klare Zusammenarbeit entstehen Frustration und ineffizientes Arbeiten. So bleibt das Potenzial der Cloud ungenutzt – und Ihr Unternehmen riskiert, im Wettbewerb zurückzufallen.

Referenz

NÜRNBERGER Versicherung: Kavalierstart für Red Hat OpenShift

ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung bei der Einführung zeitgemäßer Container-Technologie für ihre Software Engineers und DevOps begleitet. Mit Unterstützung durch ARS ging die Plattform Red Hat OpenShift bereits nach wenigen Monaten erfolgreich an den Start.

Blog 18.04.24

Cloud-Native Netzwerksouveränität mit Cilium und Kubernetes

Erfahren Sie alles über die revolutionäre Cloud-Native Netzwerksouveränität mit Cilium und Kubernetes. Optimieren Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur für mehr Sicherheit und Leistung.

News 18.02.22

Microsoft Teams - Wie Sie Meetings erfolgreich leiten

Erfahren Sie in unserer neuen Online-Schulung, wie Sie ein Online-Meeting erfolgreich managen.

Referenz

OVHcloud – wir wechseln zur OVHcloud

Sicherheit, Nachhaltigkeit und Fortschritt machen die Lösung für uns zum Matchwinner.

News

Die Highlights der Red Hat Summit Virtual Experience 2020

Zwei Tage voller Keynotes, Break-out Sessions und neuen Ankündigungen liegen hinter uns. Wir ziehen ein Fazit und möchten insbesondere auf unsere Highlights eingehen: Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes und Red Hat OpenShift 4.4.

Blog 09.02.24

Ein Public Cloud Cheat Sheet der führenden Cloud Provider

Der Blogbeitrag bietet dir einen umfassenden Überblick über die aktuelle Landschaft der Public Cloud, insbesondere im Kontext von OVHcloud als führendem europäischen Cloud-Computing-Unternehmen. Das "Public Cloud Cheat Sheet" ist ein nützlicher Wegweiser durch die komplexe Welt der Public Cloud, unterteilt in acht Disziplinen. Diese Disziplinen reichen von Speicherdiensten über Datenbanken, Rechnersysteme, Orchestrierung, Netzwerk, Data & Analytics, KI bis hin zum Management.

Zwei Männer mit Laptop am Tisch
Schulung 27.05.20

Online-Schulungen im Überblick

Informieren Sie sich über unser aktuelles Angebot zu Online-Schulungen.

Headerbild zu Containerisierung mit Open Source
Technologie

Containerisierung mit Open Source

Containerisierung ist die nächste Stufe der Virtualisierung und bietet sichere und einfache Abschottung einzelner Applikationen. Der Prozess, um eine App bereitzustellen, hat sich in den letzten Jahren um ein vielfaches vereinfacht.

News 02.07.24

Neu im catworkx Portfolio: Jira- und Confluence-Trainings

Als erfahrener Atlassian-Trainingspartner bieten wir neuerdings catworkx-eigene Schulungen für Jira und Confluence an. Die neuen Trainings sind speziell darauf ausgerichtet, die Lücken im Atlassian-Portfolio zu schließen und sich nahtlos in bestehende Lernpfade zu integrieren.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!