Kostenlose Risikobewertung von Lookout

Schützen Sie sich vor Datenverlust und Missachtung von Datenschutzrichtlinien

Sind Ihre Daten in SaaS-Applikationen sicher?

Logo Lookout

Jeden Tag nutzen Ihre Mitarbeiter von Ihnen bereitgestellte SaaS-Applikationen wie Office 365, Google GDrive, Salesforce, Slack, ServiceNow oder andere. Sie laden Dateien hoch, Sie laden Dateien runter, Sie teilen Daten mit internen und externen Personen. Dieser Austausch birgt gewisse Risiken, es kann zu Richtlinienverstößen, unerlaubtem Teilen sensitiver Dateien, Einschleusen von Malware und Datenlecks kommen.

Das Lookout SaaS Risk Assessment bietet Einblick in unerlaubtes Nutzerverhalten, potentielle Datenlecks und andere Risiken in Zusammenhang mit Ihren SaaS-Applikationen. Um diese Risiken offen zu legen, bieten wir Ihnen gemeinsam mit Lookout eine kostenfreie SaaS-Risikobewertung an.

Wie funktioniert es? Ganz einfach:

1. NDA unterzeichnen
2. API Connection zum gewünschten SaaS-Service für Lookout erlauben und bis zu fünf Richtlinien auswählen
3. Die Analyse dauert zwei Wochen, anschließend erhalten Sie einen Report

Nachdem die Analyse abgeschlossen ist, erhalten Sie einen Report, der Ihnen Einblick in Richtlinienverstöße gibt. Zum Beispiel Anwender, die unerlaubt Daten in SaaS-Anwendungen teilen und andere Risiken, denen Sie sich seither nicht bewusst waren.

Laden Sie das Infomaterial herunter

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Sie möchten einen ersten Eindruck erhalten?

Dann melden Sie sich zum Webinar am 25. Januar an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie vollständige Transparenz über die Interaktionen zwischen Benutzern, Endpunkten, Cloud-Anwendungen und Ihren Daten erhalten.

Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie Fragen zum Produkt Risk Assessment von Lookout haben.

Ihre Ansprechpartner

Anneliese Wasserer-Förg
Anneliese Wasserer-Foerg
Sales Consultant TIMETOACT
Wolfgang Meixner
Wolfgang Meixner
Geschäftsstellenleiter TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Logo Lookout
Technologie Übersicht 15.11.21

Endpoint Cloud Security mit Lookout

Höchste Sicherheit für die Nutzung von Cloud-Anwendungen für alle Endgeräte.

SaaS Applikationen effizient integrieren mit APIs
Wissen

SaaS Applikationen effizient integrieren mit APIs

SaaS wird zur Unterstützung von neuen und auch bereits etablierten Geschäftsprozessen eingesetzt. Um SaaS Lösungen mit der unternehmensinternen IT zu integrieren, stellen SaaS Anbieter dazu applikationsspezifische Schnittstellen, sogenannte APIs zur Verfügung.

Glühbirnen vor Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

SaaS & Cloud Integration in 5 Minuten

Ist die Integration von SaaS und Cloud Lösungen in die unternehmensinternen IT-Landschaften eine der größten Hürden für den vollständigen Durchbruch dieser Technologien in Unternehmen? Erfahren Sie unsere Erkenntnisse in diesem Artikel.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Lösungen für Cloud Services Integration / SaaS Integration

Denken Sie über die Nutzung von SaaS und Cloud Computing nach? Stellen Sie sich heute schon die Frage, wie Sie einfach und schnell diese neuen Lösungen (off-premise) mit den bestehenden Inhaussystemen (on-premise) verbinden?

Der heilige Gral der Cloud-Marktplätze wird vermisst
Wissen

Der heilige Gral der Cloud-Marktplätze wird vermisst

Eines der vorherrschenden Themen der diesjährigen CeBIT war Cloud IT und speziell die teils neuen B2B-Marktplätze als zentrale Vertriebsplattform für Cloud- und SaaS-Applikationen. Details erfahren Sie in diesem Blogartikel.

deep in the use Lookout
Webcast 19.11.21

Endpoint Cloud Security

Höchste Sicherheit für Endgeräte und Cloud-Anwendungen. Wie Sie das Beste aus Ihren Cloud-Anwendungen herausholen, ohne Ihre Daten zu gefährden. Sehen Sie sich das Webinar nachträglich an.

Blog

Deine sichere Lösung für die digitale Arbeitswelt

Google Workspace: Die sichere Alternative in der heutigen Bedrohungslandschaft!

Seile verbunden
Online-Schulung 21.09.20

Online-Schulungen zu Talend

Steigen Sie in die Welt von Talend Data Integration und Application Integration ein. Ein kostenloses Webinar am 8. März liefert erste Grundlagen.

iLink Logo
Referenz

Telephony Access Platform und Hub für CRM

Gemeinsam mit der Connectivity-as-a-Service (CaaS) Lösung „TelephonyHub4CRM“ von X-INTEGRATE wurde beim Unternehmen ilink ein weiterer Schritt in Richtung Systemintegration der Telefonanlage in vorhandene Back-End Systeme und SaaS-Lösungen gemacht.

Hoch skalierbar, niedrige Kosten
Leistung 23.09.20

VMware Assessment

Das kostenlose VMware Assessment lässt Teilnehmer:innen innerhalb kürzester Zeit auf Daten basierende Entscheidungen treffen.

Übersicht

IAM Schulungen von IPG

Wissen ist der Schlüssel zur Sicherheit – mit unseren IAM-Schulungen bleiben Sie immer einen Schritt voraus.

Technologie

Red Hat OpenShift Container Plattform

Mit OpenShift all Ihre containerbasierte Applikationen aus einer zentralen Stelle verwalten - On-Premises oder in der Cloud.

Technologie

Atlassian Deployment-Optionen

Cloud, Data Center, Hybrid - Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Betriebsart für Ihre Atlassian-Applikationen.

Headerbild zu Managed Services
Service

Mit Managed Service & Support Ihre IT entlasten

Unsere Managed Services stellen sicher, dass Applikationen mit einem ganzheitlichen Verständnis für Infrastruktur, Lizenzen, Support, Applikationen und mit entsprechender Fachlichkeit für Sie betrieben werden. Dies erfolgt unabhängig davon, ob die Applikation bei einem Hyperscale wie IBM Cloud, Google, AWS , Azure oder bei Ihnen on-prem betrieben werden soll.

Tippen auf Tastatur
Wissen

Entwicklung bei SaaS & Cloud Service Integration

Kann die Integration von SaaS und interner IT-Landschaft mit vorkonfigurierten und template-gestützten Lösungen vereinfacht werden? Nach diversen Gesprächen und Vorträgen zu diesem Themenbereich und ersten praktischen Erfahrungen bietet dieser Artikel eine Einschätzung zum Reifegrad solcher on-/off-premise Integrationslösungen.

Blog 21.03.24

Effizienzmaximierung durch KI, Personalisierung & Daten

In dieser insights!-Folge haben wir Philipp Krüger, Vice President Marketing & Consulting von Pimcore zu Gast. Gemeinsam diskutieren wir über die Zukunft der digitalen Technologie und nehmen dabei die Auswirkungen generativer KI, Hyper-Personalisierung und fortschrittlicher Datenmanagementlösungen auf das Marketing und E-Commerce ins Visier.

Rettungsring am Strand mit Support
Blog 24.02.21

HCL Fix Pack für "creation date"-Anzeige

Das Problem mit der "creation date"-Anzeige beziehungsweise -Darstellung in Notes-Dokumenten hat HCL mit einem Fix Pack gelöst.

Headerbild zu Digitale Planung, Forecasting und Optimierung
Service

Daten nutzen zur Digitalen Planung und Optimierung

Nachdem über Dashboards und Reports die Daten aufbereitet und visualisiert wurden, gilt es nun die gewonnenen Daten entsprechend zu nutzen. Digitale Planung, Forecasting und Optimierung umschreibt alle Fähigkeiten einer IT-gestützten Lösung im Unternehmen, um Anwender in der digitalen Analyse und Planung zu unterstützen.

Schnelle Migration in die Google Cloud mit CLOUDPILOTS
Produkt

Google Cloud VMware Engine - Apps in die Cloud migrieren

Durch die Eingliederung von VMware in die Google Cloud wird es Organisationen ermöglicht, schon existierende und auf VMware basierende Applikationen reibungslos in die Google Cloud zu migrieren.

Blog 30.05.24

React Server Components und Next.js

Erfahren Sie mehr über React Server Components und Next.js für effizientes Server Side Rendering in Web-Applikationen. Eine detaillierte Analyse und Implementierungstipps.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!