EU-Datenschutz-Grundverordnung

Schützen Sie sich vor hohen Geldstrafen

Schützen Sie sich vor hohen Geldstrafen Keine Angst vor der neuen Grundverordnung – Jetzt handeln

Wir befinden uns auf dem Endspurt zu einer der richtungsweisenden Richtlinie, die sämtliche Unternehmensbereiche betreffen wird. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung oder auch General Data Protection Regulation tritt zum 25. Mai 2018 in Kraft (kurz EU-DSGVO/GDPR). Sie dient als einheitliches europäisches Regelwerk im Hinblick auf den Datenschutz. Im Vordergrund steht das Menschenrecht aller natürlichen Personen und der Schutz seiner personenbezogenen Daten. Bürger sollen wieder mehr Kontrolle im Zusammenhang mit ihren personenbezogenen Daten erhalten. Unternehmen unterliegen dabei strikten Regeln, die sie einhalten müssen, wenn sie diese Daten besitzen und verarbeiten! Die Verordnung betrifft jedes Unternehmen und das branchenweit, bei Nichteinhaltung drohen hohe Strafen und Geldbußen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie!

Die Konsequenzen bei Übertretung der Richtlinien: hohe Geldstrafen

Halten sich Unternehmen nicht an die neue Verordnung, führt dies zu hohen Geldbußen, die Unternehmen große Sorgen bereiten. Bis zu 4% des Jahresumsatzes oder bis zu 20 Millionen Euro können die Strafen bei Verletzung der Regeln mit sich bringen.

Eine Musterlösung zur Einhaltung der GDPR gibt es nicht, eine individuelle Beratung eines Experten in diesem Gebiet ist daher notwendig. Betroffen sind alle Unternehmen die mit personenbezogenen Daten arbeiten. Angefangen von Online-Shop bis zum Handwerk. Betroffen sind kleine Unternehmen, mittelständige sowie Großbetriebe.

Um Ihnen die hohen Geldbußen zu ersparen möchten wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung zur Einhaltung des GDPR finden. Nach einer Analysephase sorgen wir mit unseren starken Partnern für eine passende Lösung, die Sie vor den GDPR Gefahren schützt!

Akuter Handlungsbedarf in fast allen Bereichen

Gemeinsam mit der IDG Research haben wir eine Studie zu den Themen IAM und IAG durchgeführt. Sie zeigt, dass es in den meisten Unternehmen und Geschäftsbereichen immer noch akuter Handlungsbedarf besteht.

Wie kann ich mich vor Geldbußen schützen?

Unsere Fachexperten beraten Sie umfassend und finden die passende Lösung:

Kick-Off

Zu Beginn eruieren wir gemeinsam mit Ihnen das Thema “GDPR” und ermitteln mit Ihnen, welche Themen für Sie relevant sind. So haben Sie einen ersten Einblick in das Thema und eine erste Einschätzung. Das geschieht selbstverständlich völlig unverbindlich und kostenlos.

IST-Zustand

Anschließend wird ein erfahrender Mitarbeiter unseres Hauses Sie direkt an Ihrem Standort betreuen. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir den IST-Zustand mit Hilfe einer detaillierten Analyse.

Risikoaufstellung

Eine genaue Risikoaufstellung zeigt Ihnen die Bereiche, in denen Sie aktuell gegen das GDPR verstoßen und zwingender Handlungsbedarf ist. Unsere Fachexperten auf diesem Gebiet zeigen Ihnen direkte Lösungsmöglichkeiten auf, um diese Lücken zu schließen.

Maßnahmen

Wir setzen mit Ihnen die notwendigen Schritte um, die notwendig sind damit Ihr Unternehmen GDPR konform ist. So sind Sie für den 25. Mai 2018 gewappnet und halten alle Regelungen ein. Eine anschließende Analyse wird dies belegen.
News

Wichtiges Update für IBM Passport Advantage Kunden

Mit dem IBM Passport Advantage Update auf die Version 10 zum 1. Februar 2018 sind automatisch Änderungen im Vertrag in Kraft getreten. Neben Korrekturen und allgemeinen Umformulierungen wurden anstehende Änderungen in Bezug auf die EU-Datenschutz Grundverordnung (GDPR/DSGVO) aufgenommen.

KnowledgeBase

Datenschutz

CLOUDPILOTS Datenschutz

Datenschutz Schmidt Logo
Technologie Übersicht

Datenschutz-Assistent

Wie Sie die GDPR / EU-DS-GVO einhalten.

Blog 11.05.23

EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie (CSRD) – das müssen Sie wissen!

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) kommt! Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Wir haben es im Blog zusammengefasst!

Webinar on demand

Datenschutz geht alle an – ein Ansatz mit Jira & Confluence

In dem Vortrag wird Ihnen die catworkx-Lösung für DSGVO vorgestellt. Sie ist flexibel einsetzbar für Atlassian Cloud sowie On-Premises-Installationen.

Referenz

Datenschutz-Management-System mit Jira und Confluence

Catworkx setzte bei der DSGVO-Umsetzung auf einen kollaborativen Ansatz mit Jira & Confluence als lebendigem DSMS, der transparente Dokumentationsstrukturen schafft

Webinar on demand 20.11.20

Server-Side Tracking in Zeiten von EU-Privacy Shield und ITP

In unserem Web-Seminar stellen wir dir vor, welche Möglichkeiten Server-Side Tracking im Kontext der allgegenwärtigen Datenschutzproblematik bietet.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Event

Webcast: Cloud Transformation & "run your App"

Lernen Sie mit Jochen Schneider die Cloud 1.0 (Cloud 1.0 (Lift&Shift), Cloud 2.0 (Microservices, Big Data) und Cloud 3.0 (Multi Cloud Management, Big Compute) kennen.

Event

Webcast: Das kognitive Versicherungsunternehmen

Lernen Sie von Dr. Jürgen Huschens das Konzept des Kognitive Enterprise kennen, die Adaption auf die Versicherungsindustrie und vieles mehr.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Event

Webcast: Regresspotenziale nutzbar mit KI

André Ullrich von der Roland Rechtsschutz AG erzählt Ihnen in einem Praxisbericht, wie Regresspotenziale mit KI nutzbar gemacht werden können.

Event

Webcast: VA-IT Anforderungen umsetzen

Unsere Experten Kerstin Gießer und Carsten Hufnagel von der TIMETOACT berichten Ihnen, wie VA-IT-Anforderungen schnell und Modular umgesetzt werden können.

Articifial Intelligence & Data Science
Service

Artificial Intelligence & Data Science

Aus strukturierten und unstrukturierten Daten wertvolle Informationen extrahieren — das verbirgt sich hinter Data Science.

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Icon Atlassian Jira Software
Produkt 09.08.22

Jira Software

Planung, Nachverfolgung und Releases von Software für agile Teams

Referenz

Expletus nutzt Freshdesk: Automatisierte Ticketoptimierung!

CLOUDPILOTS optimierte die Ticketbearbeitung bei Expletus durch eine maßgeschneiderte App, die automatisierte Kontaktupdates ermöglichte.

Blog 30.05.22

Brand Experience und Strategie

Als Unternehmen und Marke lässt man ungern Margen bei Händler liegen, das gilt für die analoge und digitale Welt gleichermaßen. Als Marke willst du logischerweise direkt zum Endkunden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!