Datengetriebene Prozesse & Geschäftsmodelle in der Motorworld Stuttgart

TIMETOACT Kundenevent Juli 2022

Am 07.07.2022 stand bei TIMETOACT alles im Zeichen der Daten.

In der besonderen Kulisse der MOTORWORLD Region Stuttgart empfing Stefan Gierl, Direktor Data Driven Solutions und Mitglied der Geschäftsführung gemeinsam mit seiner Abteilung mehr als 30 Kund*innen zum Event "Datengetriebene Prozesse & Geschäftsmodelle". Neben Fachvorträgen der Data-Experten der TIMETOACT waren die spannenden Anwendungsbeispiele von Kunden besondere Highlights: TRUMPF Photonic Components und ihr Weg zur zentralen Informationsplattform und das Beispiel der AGAPLESION mit den Möglichkeiten der IBM Cloud Pak for Data für Gesundheitsdienstleister  bereit hielt. Die Pausen wurden gern zum Networking genutzt, in der Mittagspause lockte zudem eine Führung durch die MOTORWORLD.

Eingestimmt durch die Schätze der Ingenieurskunst konnte der Nachmittag perfekt durch Christian Danners Vortrag abgerundet werden - Danner als ehemaliger Formel 1 Pilot - sprach über die Entwicklung der Formel 1 im Hinblick auf Daten und Informatik und beantwortete im Anschluss auch die ein oder andere Frage zur spannenden vorherigen und auch aktuellen Formel 1 Saison.

Impressionen

Agenda

Sie waren auf dem Event und wollen in aller Ruhe die für Sie spannendsten Themen nachlesen?
Sie konnten leider nicht dabei sein, aber wollen trotzdem up to date bleiben?
Kein Problem, denn wir haben hier für Sie alle wichtigen Informationen und Präsentationen zusammengefasst.

Data Fabric - Die Basis für datengetriebene Geschäftsinnovationen

Die Bereitstellung nutzbarer Informationen innerhalb eines Unternehmens wird immer mehr zu einer Herausforderung: Viele, diverse Quellen mit unterschiedlichen Updatezyklen, Formaten und Plattformen treffen auf die Anforderung der unmittelbaren, qualitätsgesicherten und nachvollziehbaren Nutzbarkeit für neue, datengetriebene Innovationen. Data Fabric ist ein Architektur- und Technologieansatz mit dessen Hilfe dieser Graben überwunden werden kann: Governance, Datenintegration, Daten- und zentraler Informationszugriff sind die zentralen Bestandteile, die in diesem Vortrag diskutiert wurden.


Zur Präsentation: TIMETOACT - DataFabric - Marc Bastien.pdf

Marc Bastien
Software Architect TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Kundenvortrag:
Entwicklung des Data Warehouse bei TRUMPF Photonic Components: Gemeinsam zur zentralen, qualitätsgesicherten Informationsplattform

Im Rahmen der Chip-Produktion fallen massenhaft Daten an, die u.a. auch für die ständige Verbesserung von Produkt und Produktion dienen. Diverse weitere Datenquellen ergänzen den Datenvorrat, der nun in einer zentralen Plattform zentral gemanaged wird, standardisierte Prozesse durchläuft und bald umfassend in einem Datenkatalog dokumentiert sein wird. Thomas Göttl, IT-Leiter von TRUMPF Photonic Components, sprach über das Projekt, seine Herausforderungen und die Bedeutung eines zentralen Data Managements für das Unternehmen.

Zur Präsentation: TRUMPF Photonic Components - Referenz - Thomas Göttl.pdf

Zur Referenz

Intelligent Document Processing - Dokumentenzentrische Prozesse vollautomatisiert

Für viele Unternehmen ist es entscheidend, wie schnell und intelligent Prozesse und Geschäftsvorfälle bearbeitet werden. Dabei gibt es mitunter enormes Optimierungspotential im Zuge von Digitalisierung, um die Produktivität zu steigern, Prozesse zu optimieren und Transparenz zu Arbeitsabläufen zu erhalten. Es kommen künstliche Intelligenz (KI inkl. Machine Learning) und Automationstechniken zum Einsatz, die es gleichzeitig erlauben wesentliche Aufwände und Fehlerquellen zu minimieren. Dadurch können nicht nur Kosten eingespart werden, sondern auch die Durchlaufzeiten aus Sicht der Endkunden optimiert werden.

Zur Präsentation: TIMETOACT - Document_Processing - Frank Trila.pdf

Frank Trila
Teamleiter Enterprise Content Management TIMETOACT Software & Consulting GmbH

IBM Cloud Pak for Data - strategische Einordnung

Neue Betriebsmodelle wie Virtualisierung, Containertechnologie oder Cloud Infrastrukturen haben längst die klassische Serverinfrastruktur mit Installationen auf dedizierter Hardware abgelöst. IBM hat sich der Idee einer hybriden Cloud Infrastruktur verschrieben, die einen effizienten Betrieb beliebiger Softwarekomponenten im eigenen Rechenzentrum („Private Cloud“), in der („Public“) Cloud oder auch in beliebiger Kombination („Hybrid Cloud“) ermöglichen soll. Hierzu werden die angebotenen Lösungen sukzessive modernisiert, auf Containertechnologie ausgerichtet und als Services zur Verfügung gestellt. Damit verbunden sind eine Anpassung der Lizenzierung und die Möglichkeit, diese im Rahmen verschiedener Cloud Angebote zu nutzen – Private, Public oder Hybrid. Im Rahmen des Vortrags wurde am Beispiel IBM Cloud Pak for Data diskutiert, wie sich diese Modernisierung auf die unterschiedlichen Betriebsmodelle auswirkt, für welche Bereiche von Data Warehouse, Data Lake oder Data Fabric diese sinnvoll ist und welchen Nutzen unsere Kunden daraus ziehen können.

Zur Präsentation: TIMETOACT - IBM Cloud Pak for Data - Martin Clement.pdf

Martin Clement
Teamleiter Analytics TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Kundenvortrag:
Modernisierung der Analytics Infrastruktur bei AGAPLESION auf Basis IBM Cloud Pak for Data System

Im Gesundheitswesen steht die Digitalisierung derzeit ganz oben auf der Agenda, mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für eine flächendeckende Modernisierung der Infrastruktur definiert. Als einer der größten Krankenhausbetreiber in Deutschland steht AGAPLESION vor der Herausforderung, den Konzern auf Basis möglichst umfassender Informationen zu steuern und weiterzuentwickeln. Herr Jan Geesen, Teamleiter Business Analytics bei AGAPLESION sprach über die Bedeutung von Daten im Konzern, die Herausforderungen im Controlling, die Projektziele und die konkreten Etappen im Projektverlauf. Darüber hinaus gibt er einen Ausblick auf zukünftige Use Cases und geht auf die Besonderheiten allgemein sowie im medizinischen Kontext ein.

Zur Präsentation: AGAPLESION - Referenz - Jan Geesen.pdf
Zur Referenz

Strategische Betrachtung zum Weg in die Cloud - Applikationen und Data Warehouse

Der Weg in die Cloud ist sehr populär und vielversprechend, wenn man den Aussagen der Anbieter entsprechender Services Glauben schenkt. In diesem Vortrag wurde aufgezeigt, welche strategischen Überlegungen eine Rolle spielen können und wie die konkreten Schritte aussehen. Anhand eines Fallbeispiels eines Kunden zeigten wir beispielhaft und greifbar, woraus ein Technology Stack für Cloud Services bestehen kann, welche Plattformkomponenten für die unterschiedlichen Stakeholder (Kunden, Partner, Mitarbeiter) eine Rolle spielen und wie Greenfield (neue Welt) und Brownfield (alte Welt) gemeinsam interagieren können. Eine spezielle Betrachtung zum Thema Data Warehouse im Bezug auf Cloud Strategien rundet die Darstellung ab.

Zur Präsentation: TIMETOACT-Weg in die Cloud-Thomas Rickert.pdf

Thomas Rickert
Software Architect TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Formel 1 Boxengeflüster „Sensoren und Daten bestimmen strategische Teamentscheidungen“

Der RTL Moderator und ehemalige Formel 1 Rennfahrer informierte uns zur aktuellen Situation in der Motorsport Königsklasse und beantwortete zahlreiche Fragen zu Verstappen, Hamilton, Vettel, Schumacher & Co. Christian Danner gab uns einen Einblick zu den Veränderungen der Teams und Technologien und wohin sich die Formel 1 entwickeln wird.

 

Event 14.04.22

Datengetriebene Prozesse & Geschäftsmodelle

In der besonderen Kulisse der MOTORWORLD Stuttgart möchten wir Sie zu spannenden Vorträgen rundum innovativen Softwarelösungen auf Basis konkreter Kundenprojekte einladen.

Event Archive

Event: „Strategic IT Solutions for Digital Business"

Treffen Sie uns im IBM Pop-up im Mediapark, Köln! Es erwarten Sie vielseitige Vorträge zu Themen wie Digitalisierung, Data Analytics und Automation.

Oct 25
Referenz 01.10.24

Data Fabric im Krankenhaus - Agaplesion

Die Implementierung einer Data Fabric auf Basis des IBM Cloud Pak for Data System ermöglicht AGAPLESION, komplexe Analysen durchzuführen. Dadurch wird die Kosten- und Leistungstransparenz in der Patientenversorgung erhöht und die Grundlage für zukünftige KI-Anwendungen geschaffen.

Referenz 05.09.24

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

Die effiziente Verwaltung und zentrale, nachvollziehbare und qualitätsgesicherte Bereitstellung von Unternehmensdaten ist wichtiger denn je, um Entscheidungen zu treffen und die Datenverwendung zu optimieren – ganz besonders, wenn täglich bis zu 2 Terabyte an Daten bewegt werden. TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung und Katalogisierung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten - mit der Option, Vorgehen und Modell zukünftig auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

Event Archive 17.04.23

Schaffung einer modernen Datenplattform

Wie sieht ein konstruktiver Weg aus, um die wachsenden Anforderungen an Verfügbarkeit, Agilität und Qualität Ihrer Daten effektiv und wirtschaftlich zu bedienen? Erfahren Sie dies und mehr bei der Veranstaltung von TIMETOACT und Talend.

Logo Talend
Technologie Übersicht

Talend

Legen Sie mit Talend, gepaart mit der Expertise zertifizierter Datenexperten der TIMETOACT, die Basis. Nutzen Sie die vielfältige und langjährige Erfahrung, um die für Sie passenden Methoden, Architekturen und Softwarekomponenten zu identifizieren.

Event Archive 08.05.24

Treffen Sie uns auf der TDWI München 2024!

Wir sind dabei! Vom 11. bis 13. Juni startet der jährliche Branchentreff zahlreicher Daten-Experten auf der TDWI München 2024. Aktuelles Wissen, Hypes und Tools werden auf Deutschlands größter Konferenz für Data, Analytics und KI präsentiert. Reisen Sie gemeinsam mit uns durch das Data Universe, sichern Sie sich einen Platz in unseren spannenden Fachvorträgen und kommen Sie auf eine Runde Mario Kart an unserem Stand vorbei.

Teaserbild zu Data Integration Service und Consulting
Service

Data Integration Service und Consulting für Ihr Unternehmen

Legen Sie eine optimale Basis für die Nutzung Ihrer Daten – indem Sie diese in ein einheitliches und einfach abfragbares Schema bringen.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.04.20

Onboarding Ahoi!

“Ahoi und willkommen in der Crew!”, heißt es beim Onboarding neuer Mitglieder, auf Seemannssprache. Doch legen wir kurz das nautische Wörterbuch beiseite und lasst uns wieder Klartext sprechen.

Headerbild IBM Cloud Pak for Data
Technologie

IBM Cloud Pak for Data

Das Cloud Pak for Data fungiert als zentrale, modulare Plattform für analytischen Anwendungsfälle. Es integriert Funktionen für die physikalische und virtuelle Integration von Daten in einen zentralen Datenpool – einen Data Lake oder ein Data Warehouse, einen umfassenden Datenkatalog und zahlreicher Möglichkeiten der (AI-) Analyse bis zur operativen Nutzung derselben.

Headerbild IBM Cloud Pak for Data System
Technologie

IBM Cloud Pak for Data System

Mit dem Cloud Pak for Data System (CP4DS) stellt IBM die optimale Hardware für die Nutzung aller Funktionen des Cloud Pak for Data branchenweit bereit und setzt damit die Reihe der fertig konfigurierten Systeme („Appliance“ bzw. „Hyperconverged System“) fort.

Blog 23.02.23

Geschäftsmodell-Transformation: Erfolgsfaktoren im Commerce

In der heutigen insights!-Folge interviewe ich den General Manager Lighting Solutions & Services, Uwe Graf, von TRILUX. TRILUX hat sich erfolgreich von einem Leuchtenhersteller zu einem Elektronikproduzent transformiert und eine Geschäftsmodellveränderung sowie Vertikalisierung vollzogen. In dieser Folge erfährst du, welche Erfolgsmerkmale es bei einer Geschäftsmodellveränderung im produzierenden Gewerbe gibt und warum die Vertikalisierung des Geschäftsmodells eine entscheidende Komponente dabei ist.

Referenz 29.03.21

vdek führt neue Data-Warehouse-Lösung ein

Die TIMETOACT GROUP unterstützt den Verband der Ersatzkassen e. V. bei der Umstellung einer Systemumgebung auf neueste IBM-Technologie.

Haderbild zu IBM Cloud Pak for Application
Technologie

IBM Cloud Pak for Application

Mit dem IBM Cloud Pak for Application existiert ein solides Fundament, um „Cloud-Native“ Applikationen zu entwickeln, zu deployen und zu modernisieren. Da agiles Arbeiten für einen schnelleren Release-Zyklus unerlässlich ist, kommen unter anderem vorgefertigte DevOps Prozesse zum Einsatz.

Headerbild Talend Data Integration
Technologie

Talend Data Integration

Talend Data Integration bietet eine hochskalierbare Architektur für nahezu jede Anwendung und jede Datenquelle – mit gut 900 Konnektoren von der Cloud Lösung wie Salesforce über klassische On-Premises Systeme.

Event

TIMETOACT GROUP auf dem Data & AI Forum 2020

Unsere Experten zeigen auf dem IBM Data & AI Forum, wie sich Erkenntnisse aus Data Science für die Planung nutzen und so Kapazitäten optimal auschöpfen und auf Finanzkennzahlen ableiten lassen.

Process Engine
Kompetenz 16.09.20

Prozess Automatisierung

Effiziente Prozesse sind das A&O, um Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Prozess Automatisierung kommt spätestens ins Spiel, sobald wiederkehrende Tätigkeiten zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Headerbild für Prozessmanagement
Kompetenz 03.09.20

Prozess Management

Prozess Management bedeutet in der Einführungsphase einen Mehraufwand, der sich schnell in einen Mehrwert sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden verwandelt.

Process Engine
Kompetenz 05.03.25

Prozess Automation

Efficient processes are the key to achieving a company's goals. Process automation comes into play as soon as rule-based, recurring activities take too much time and distract attention from

Referenz

vdek führt neue Data Warehouse Lösung ein

Mit der Lösung Cloud Pak for Data mit PostgreSQL als direkter Nachfolger von PDA setzt die vdek künftig auf dasselbe Datenbanksystem nur eine Generation weiter.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!

​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​

 

Bitte kontaktieren Sie mich zu den folgenden Themen:

Services

​​​​​​​

Technologien
 

​​​​​​​

Branchen
 

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Newsletter-Anmeldung aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.