9 von 10 Unternehmen zahlen zu viel für Ihre Oracle Java-Lizenzen!

Gehören Sie auch dazu?

Alleine im Jahr 2022 konzentrierten sich 52 % der Software-Compliance und Audit-Aktivitäten von Oracle auf die Anwendung Java – für 2023 rechnen Experten mit einem erneuten Anstieg. Durch die ständigen  Änderungen in der Oracle Java-Lizenzierungen ist es für Unternehmen unabdingbar, einen klaren und vollständigen Überblick über die Installationen und Installationsorte zu erhalten, um sich optimal auf Audits vorzubereiten oder Lizenzierungsentscheidungen zu treffen.

  • Wir helfen Ihnen nicht nur beim Audit, sondern sorgen auch für eine korrekte Lizenzierung. Sparen Sie so deutliche Kosten bei der Nutzung Ihrer Oracle Java-Lizenzen!

Jetzt Oracle Java-Report erhalten!

Mit unserem Oracle Java-Report erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über alle Oracle Java-Installationen:

Visibilität

Die Transparenz über die Oracle Java-Versionen und -Nutzung sorgt für eine sichere, effiziente und Kosteneffektive IT-Infrastruktur

Portfolio-Optimierung

Veraltete, redundante oder ungenutzte Java-Installationen können entfernt oder optimiert werden, um unnötige Kosten einzusparen

Proaktives Monitoring

Java-Nutzungen und -Installationen frühzeitig sichtbar machen, um potenzielle Lizenzverstöße zu identifizieren

Optimale Audit-Vorbereitung

Sicherstellung, dass die Gesamtzahl der Installationen und der Versionen den Lizenzbedingungen von Oracle entsprechen

Wir bieten mit unserem Partner Raynet ein kontinuierliches und automatisiertes Monitoring von Oracle Java-Applikationen

Mit der Unified Data Plattform inventarisieren Sie innerhalb kürzester Zeit Ihre gesamte IT-Landschaft und erhalten eine vollständige Transparenz über Ihre Oracle Java-Applikationen, angereichert mit wichtigen Informationen wie z.B. die installierte Version, die Gesamtzahl aller Installationen, die tatsächliche Nutzung und dem Einsatzort.

Dank dieser und vielen weiteren hilfreichen Informationen, können Sie einfach und schnell Lizenzoptimierungen durchführen und enorme Kosteneinsparungen erzielen.
 

Ihre Vorteile:

  • Mehr Transparenz:
    Schaffen Sie Transparenz über Ihre Oracle Java-Versionen und planen Sie sicher und effizient für die Zukunft

  • Lizenzkosten sparen:
    Sparen Sie unnötige Lizenzkosten ein, indem Sie ungenutzte Java-Anwendungen erkennen und eliminieren

  • Weniger Aufwände:
    Reduzieren Sie Ihre Support-Aufwände und fokussieren Sie sich auf die tatsächliche Nutzung Ihrer Java Installationen

  • Geringeres Risiko:
    Minimieren Sie Ihre Auditrisiken durch einen automatisierten Soll-Ist Abgleich Ihrer Oracle-Lizenzen

Wie funktioniert der Oracle Java-Scan?

In nur wenigen Schritten können Sie sich registrieren, Ihre IT-Umgebung inventarisieren und die Ergebnisse werden Ihnen übermittelt. Innerhalb weniger Tage steht Ihnen ein persönlicher Report mit allen wichtigen Informationen über die eigenen Oracle Java-Installationen zur Verfügung.

Das sind beispielsweise:

  • Anzahl der Oracle Java-Installationen
  • Art der Lizenz (Commercial/Freeware)
  • End of Life- & End of Support-Informationen
  • Informationen zu dem Business Zweck der Anwendung
  • Anzahl & Name der Devices
  • Betriebssysteme & Server mit Oracle Java
  • Evidence, CPU & Core-Informationen

Sprechen Sie mich gerne direkt an!

Michael Walkus
Senior Sales Consultant TIMETOACT Software & Consulting GmbH +49 151 27621793

Oder nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Anonyme Referenz
Referenz

Schnellere Durchlaufzeiten und mehr Transparenz

Mit Hilfe der Geschäftsprozessmanagement Plattform IBM BAW hat die X-INTEGRATE dem Kunden, einem internationalen Industrieunternehmen, durch Digitalisierung und Automatisierung der Rechnungseingangsbearbeitung geholfen Durchlaufzeiten zu verringern, eine höhere Transparenz zu schaffen und zugleich Kosten einzusparen.

Referenz

Der Weg zu mehr Transparenz in der IT mit Jira Software

Mehr Transparenz in der IT und bei externen Dienstleistern – vor dieser Herausforderung stand ein Finanzdienstleister mit rund 17.000 BeraterInnen im Einsatz. Gemeinsam mit catworkx wurde über einem Projektzeitraum von sechs Jahren Jira Software firmenübergreifend eingeführt und weiterentwickelt.

Referenz 01.06.21

Kontinuierliche Lizenzbegleitung zahlt sich aus

Über Software und Lizenzen den Überblick zu behalten ist nicht leicht und stellt Unternehmen insbesondere dann vor Herausforderungen, wenn eine Lizenzprüfung ansteht. Wird auf IBM Software gesetzt, spielt der compliancekonforme Einsatz des IBM License Metric Tools (ILMT) eine entscheidende Rolle. TIMETOACT sorgt für die Stadt Herne für die Einhaltung der IBM Compliance Regulatorien und überwacht kontinuierlich die korrekte Lizenzierung.

Schulung

Java Grundlagen

Schulung

Java Grundlagen

Logo Oracle
Technologie Übersicht

Beratung rund um Oracle

Oracle gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Soft- und Hardwareprodukten.

Service

GreenOps: Der Weg zu Transparenz und Effizienz in der Cloud

Die zweite Welle der Digitalisierung hat viele Unternehmen längst erreicht. Angesichts der steigenden Nutzung von Cloud-Diensten und des zunehmenden Energieverbrauchs, werden die Themen Nachhaltigkeit und Effizienz in der IT-Branche immer drängender. Eine innovative Lösung, die Kosten und Umweltbelastung für die Cloud reduziert, ist GreenOps.

Wissen

Individuelle Java-Anpassungen in Optimierungsprojekten

Die Oberflächenanpassung im IBM-Optimierungstool ILOG DOC (ehemals ILOG ODM Enterprise) mit Hilfe von Java-Code ergibt ein Optimierungsmodell, das schnell für gute Ergebnisse sorgt. Dieser Blogartikel beleuchtet einige Kniffe, die dies möglich machen.

Headerbild zu Dashboards und Reports
Service

Dashboards & Reports zur Visualisierung von Informationen

Die Disziplin der Business Intelligence stellt die notwenigen Mittel für den Zugriff auf Daten bereit. Darüber haben sich diverse Methoden herausgebildet, mit denen Informationen durch verschiedene Technologien an den Endnutzer transportiert werden.

Blog 11.08.23

AWS Lambda: Erste Schritte mit Java

In diesem Artikel lernen wir, was die Vorteile bei der Verwendung von AWS Lambda sind u. wie wir Java-Code in AWS-Lambda installieren und ausführen können.

Blog

[Report] AI for social good

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

Webcast

Webinar: Einer oder mehrere Tenants?

In diesem Webinar am 17. Juni erfahren Sie, welche Aspekte komplexe Organisationen bei der Planung von Tenants berücksichtigen müssen.

Blog

[Report] The ROI of Gen AI

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

topless bearded redhead man posing on beach
Referenz

JUFA Hotels - Mehr Sicherheit für Alle!

JUFA Hotels verfügt über 60 Standorte, die quer über Zentraleuropa verteilt liegen. Hoch oben in den Alpen und direkt am Meer, ihr Angebot ist vielfältig - genauso wie die Herausforderungen in der IT!

Person gießt eine junge grüne Pflanze, Wassertropfen fallen von den Fingerspitzen, symbolisch für nachhaltige Praktiken, ähnlich denen der Envizi ESG Suite für Umweltmanagement.
Service

Mit Nachhaltigkeit zu mehr Bewusstsein und Verantwortung

Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von Nachhaltigkeit und setzen sich aktiv mit diesem Thema auseinander. Doch wie gehen Firmen generell mit Nachhaltigkeit um? Welches Potenzial gibt es, um ressourcenschonend zu handeln?

Teaser Access Management
Blog 16.03.22

Access Management – es betrifft uns mehr, als wir glauben!

Dieser abstrakte Begriff des Access Management und die damit einhergehende technologische Implikation berührt uns immer und sofort, wenn wir einen Fuss in das digitale Leben setzen.

Blog 21.09.23

D2C-Potentiale für mehr Wiederholungskäufer ausschöpfen

In Zusammenarbeit mit dem ECC haben wir eine Studie zur Direkt-zu-Kunden (D2C)-Strategie im Heim & Garten-Sektor durchgeführt. Die Untersuchung konzentrierte sich auf sieben Thesen, die die D2C-Strategie genauer beleuchten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die zweite These „Der Kauf bei Herstellern ist bereits verbreitet, Konsumenten wünschen sich aber grundsätzlich mehr Einkaufsmöglichkeiten“ und ihre Schlüsselerkenntnisse.

 Experten Pirmin Gisler und Daniele Miracco
News 13.09.24

Mehr Power und Expertise für PAM-Lösungen

Die Experten Pirmin Gisler und Daniele Miracco erweitern BeyondTrust PAM-Kompetenz bei IPG.

Wissen

Magische Quadrate – gar nicht mehr so magisch

In diesem Blogbeitrag wird beleuchtet, was magische Quadrate mit Constraint Programming zu tun haben und wie diese mit dem CP-Solver des CPLEX Optimization Studios für Anwendungsfälle aus der Praxis gelöst werden können.

 Impact 2014 Nachlese
Wissen

Mehr als Buzzwords – Impact 2014 Nachlese

„The New Composable Business“ – das war das Motto der diesjährigen Impact-Konferenz der IBM in Las Vegas mit ca. 9000 internationalen Teilnehmern. Lesen Sie hier, welche Themen im Detail behandelt wurden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!