Webinar zu Open Source Compliance: So funktioniert die Zertifizierung nach ISO/IEC 5230

Erfahren Sie, wie eine Zertifizierung nach ISO/IEC 5230 Ihr Unternehmen rechtlich absichern und Prozessoptimierungen vorantreiben kann. Inklusive Fallstudie der IAV GmbH.

Unsere Partnerschaft mit OpenChain ermöglicht es uns, Unternehmen Zertifizierungen auf Basis der ISO 5230 anbieten. Ein Beispiel: Die IAV GmbH, ein weltweit führender Engineering- und Technologiepartner der Automobilindustrie, hat mit unserer Unterstützung ihr Open Source Compliance Programm erfolgreich nach ISO/IEC 5230 zertifizieren lassen. 

Das Ergebnis? Mehr Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Open Source Software, insbesondere im Software-Entwicklungsprozess. Erfahren Sie mehr im Webinar. 

Webinar: tiefgehende Einblicke in den Zertifizierungsprozess bei der IAV

In Zusammenarbeit mit dem OpenChain Project bieten wir ein exklusives Webinar an, das einen tiefen Einblick in den Zertifizierungsprozess bei der IAV, die zugrunde liegenden Entscheidungen und die daraus resultierenden Vorteile gibt.   

Dieses Webinar ist ideal für alle, die verstehen möchten, wie die Implementierung und Zertifizierung von ISO/IEC 5230 in der Praxis funktioniert. 

Im Webinar beantworten wir folgende Fragen: 

  • Welche Vorteile hat eine Zertifizierung nach ISO/IEC 5230 für Unternehmen?  

  • Wie läuft eine Zertifizierung ab?  

  • Welche Herausforderungen und Überlegungen sind bei der Entscheidung für eine Zertifizierung zu berücksichtigen?  

  • Wie können Unternehmen den Zertifizierungsprozess optimal vorbereiten und durchführen? 

Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich an Führungskräfte, Verantwortliche für Compliance, IT-Sicherheitsbeauftragte, Qualitätsmanager und andere Fachleute, die an den rechtlichen und operativen Aspekten von Softwareentwicklungsprozessen interessiert sind. 

Voraussetzungen

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Dieses Webinar bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fachleuten wertvolle Einblicke.

OpenChain Webinar: IAV, TimeToAct + ISO-IEC 5230 - 3rd-Party Certification Case Study

Sie haben Fragen? Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf:

 

 

 

 

Simon Pletschacher
Team Lead SAM, ITAM & FinOps TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Referenz 16.08.24

IAV erreicht ISO/IEC 5230 Zertifizierung

IAV hat ihr Open Source Compliance Programm nach ISO/IEC 5230 zertifizieren lassen und damit die Transparenz im Umgang mit Open Source Software, insbesondere im Software-Entwicklungsprozess erhöht. Durch die Zertifizierung nach ISO/IEC 5230 kann IAV in Zukunft potenzielle Risiken im Umgang mit Open-Source-Software verringern. Darüber hinaus wird durch die Zertifizierung das Vertrauen von Kunden und Partnern in die Lieferkette erheblich gestärkt. Begleitet wurde das Zertifizierungsverfahren von der TIMETOACT GROUP. Die Softwareberatung unterstützte bei der Reifegradanalyse, der Nachverfolgung von Befunden und bei der finalen Auditierung und Zertifizierung durch ARS – einem Unternehmen der TIMETOACT GROUP.

Kompetenz 10.07.24

ISO 5230 Zertifizierung

Die ISO 5230 ist eine international anerkannte Norm, die sich auf das Management von Open-Source-Software (OSS) konzentriert. Sie legt Anforderungen für die Verwaltung von Open-Source-Komponenten fest und hilft Unternehmen dabei, Risiken zu minimieren und die Compliance zu gewährleisten.

Headerbild zu Open Source Lizenzmanagement
Technologie 18.03.22

Open Source Compliance

Mit einem effektiven Lizenzmanagement können Sie Compliance und Security Risiken minimieren. Wir unterstützen Sie dabei, die Rechte und Pflichten jeder Lizenz zu verstehen.

News 09.02.23

TIMETOACT GROUP bietet Zertifizierungen nach ISO/IEC 5230

Unternehmensgruppe vertieft Partnerschaft mit OpenChain und erweitert Angebot rund um Open Source Software.

News 28.03.22

TIMETOACT wird OpenChain Partner

TIMETOACT wird offizieller Partner von OpenChain: Mit der Partnerschaft qualifiziert sich das IT-Unternehmen, Firmen bei der Implementierung von Open Source Lizenzmanagement Programmen zu beraten und bei der Umsetzung des Standards OpenChain ISO/IEC 5230 zu begleiten.

Event

Open Source Lizenz Compliance – Webinar

Erfahren Sie, welche Herausforderungen sich bei der Nutzung von Open Source Software ergeben und wie Sie diese meistern.

Ein Team von Softwareoentwicklern freut sich über die Zusammenarbeit mit TIMETOACT, die mit Hilfe von Open Source Code Auditierung für eine sichere und Compliance-konforme Softwareentwicklung gesorgt haben.
Kompetenz 20.02.25

Open Source Code Auditierung

In der heutigen Softwareentwicklung ist der Einsatz von Open Source Software (OSS) weit verbreitet. OSS bietet zahlreiche Vorteile, darunter Kosteneffizienz und schnelle Innovationszyklen.

Referenz 24.08.23

Weniger Risiken und Kosten für HDI mit ISO/IEC 19770-1

Als weltweit erste Endanwenderorganisation wurde die HDI AG im Februar 2023 nach ISO/IEC 19770-1 zertifiziert. Die TIMETOACT GROUP begleitete HDI mit ITAM-Reifegradanalysen, Identifizierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen sowie bei der Erlangung der Zertifizierung.

Kompetenz 05.04.23

TIMETOACT unterstützt bei der ISO/IEC 19770-1 Zertifizierung

Als Certification Patron unterstützen wir Sie bei der ISO/IEC 19770-1 Zertifizierung, damit Sie von den Vorteilen der Zertifizierung profitieren. Wir entwickeln und optimieren Ihr ITAM-Systems nach dem Vorgehensmodell "Plan-Do-Act-Check" für ein effektives und effizientes Lizenzmanagement.

News 23.03.23

TIMETOACT GROUP wird Certification Patron des ITAM Forums

Im Rahmen der Kooperation bietet TIMETOACT GROUP Unternehmen umfassende Beratung zur IT Asset Management Zertifizierung ISO/IEC 19770-1.

Kompetenz 11.02.25

IT Asset Management: Mit Program Design Prozesse optimieren

Unser IT Asset Management Program Design schafft Struktur und Transparenz. Wir bewerten den Reifegrad, entwickeln eine Roadmap, setzen Governance auf und unterstützen bei ISO 19770.

Lösung

Pimcore – Enterprise Open Source Pimcore Plattform™

Pimcore ist die Plattform für deine digitale Zukunft – individuell und herausragend, in der Kombination fantastisch. Sie vereint die Funktionalitäten eines CMS- und PIM-/ MDM-Systems und enthält darüber hinaus eine Kundendatenplattform (CDP).

Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog 27.11.24

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

Technologie

Open Source

Open Source steht für „quelloffen” – entsprechend kann Open Source Software von Dritten eingesehen, bearbeitet und verwendet werden.

Webcast 11.05.21

IBM Lizenzermittlung mit diesen Tools leicht gemacht

Wir erläutern die Möglichkeiten der Lizenzermittlung im Umfeld von IBM Cloud und on-premise Lösungen und geben eine Überblick über die IBM Werkzeuge: IBM License Metric Tool, IBM License Service, IBM License Advisors und des IBM License Reporters.

Google Cloud News
Referenz

European Pressphoto Agency: Datenübertragung leicht gemacht!

Die European Pressphoto Agency (epa) ist eine internationale Bildagentur mit Sitz in Frankfurt und wurde 1985 von sieben europäischen nationalen Nachrichtenagenturen gegründet.

Logo Open Source
Technologie Übersicht

Open Source Technologien

Open Source heißt quelloffen. Im Rahmen der IT bedeutet dies, dass der Quellcode öffentlich von jeder Person gesehen, genutzt und geändert werden kann. Daher sind Open Source Produkte meist kostenlos

Headerbild zu Containerisierung mit Open Source
Technologie

Containerisierung mit Open Source

Containerisierung ist die nächste Stufe der Virtualisierung und bietet sichere und einfache Abschottung einzelner Applikationen. Der Prozess, um eine App bereitzustellen, hat sich in den letzten Jahren um ein vielfaches vereinfacht.

Headerbild zu Datenbanken mit Open Source
Technologie 12.11.20

Datenbanken mit Open Source

Jede dynamische Applikation braucht eine Form von Datenbank, um ihre Daten logisch und sortiert speichern zu können. Jedoch gibt es nicht eine One-size-fits-all Lösung, sondern es sollte immer auf den Anwendungsfall geschaut werden, um die passende Wahl zu treffen.

Headerbild zu Webserver mit Open Source
Technologie 12.11.20

Webserver mit Open Source

Webserver bieten ihrer Anwendung das Tor zur Welt: Hier gehen Anfragen für Daten für eine komplexe Webapp und Ressourcen einer Website ein und aus.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!