Network Performance Management

Überwachen Sie mit Network Performance Management komplexe IT-Landschaften

Monitoring, Kapazitätsplanung und Reporting für Netzwerke jeder Größe. Wir stehen Ihnen bei Ihrem Network Performance Management zur Seite.

Was ist Network Performance Management?

Mit Network Performance Management überwachen Sie die Leistung komplexer IT-Landschaften. So erkennen Sie frühzeitig Kapazitätsengpässe, unerwartete Abweichungen vom Normalbetrieb sowie Störungen und können diese umgehend beheben. Eine solch proaktive Entstörung beugt großflächigen und kostspieligen Ausfällen vor. Die historische Datenvorhaltung sowie automatisierte und intelligente Analysewerkzeuge ermöglichen es zudem, genau jene Daten zu identifizieren, die auf Probleme oder Engpässe hinweisen. Dadurch bleibt Ihr Unternehmen handlungsfähig.

Wir beantworten Ihre Fragen:
  • In welchen Bereichen meiner IT-Landschaft gibt es Kapazitätsengpässe?​
  • Wann, an welchen Stellen und in welchem Umfang muss ich meine IT-Landschaft erweitern, um für die Zukunft gerüstet zu sein?​
  • Wie erkenne ich, welche Applikationen welchen Netzwerkverkehr verursachen?​
  • Wie erkenne ich Einschränkungen in meiner IT-Landschaft frühzeitig (proaktiv)? Und wie reagiere ich darauf, bevor es zu größeren Ausfällen und Beeinträchtigungen kommt?​
  • Welche Tools (Legacy, Cloud, SD-WAN, SDN, NFV, Element Manager usw.) brauche ich wirklich, um eine komplexe IT-Landschaft überwachen zu können?​
  • Wie mache ich in einer großen Menge von Messwerten genau jene aus, die auf Probleme hindeuten?​

Welche Vorteile bietet Network Performance Management?

Behalten Sie den Überblick

IT-Landschaften sind komplex und heterogen. Häufig setzen Unternehmen Netzkomponenten unterschiedlichster Hersteller sowie verschiedenste Netztechnologien ein. Mit Network Performance Management überwachen Sie alle eingesetzten Netzkomponenten und Technologien und sichern so ein einheitliches Monitoring.

Finden Sie die Störungsursache

Network Performance Management Systeme sammeln üblicherweise große Datenmengen. In diesen Datenmengen genau jene Informationen zu identifizieren, die auf Engpässe und Probleme hinweisen, ist nicht einfach. Network Performance Management Systeme stellen Ihnen dafür mächtige Analysefunktionalitäten zur Verfügung. Historische Daten helfen Ihnen dabei, Abweichungen zum Normalbetrieb festzustellen.

Setzen Sie Prioritäten

Mit Hilfe automatisierter und intelligenter Analysefunktionen identifizieren Network Performance Management Systeme proaktiv und zielgerichtet Störungen im Netz. Dies steigert die Effizienz Ihres Betriebs erheblich.

Seien Sie auskunftsfähig

Network Performance Management Systeme sammeln eine Vielzahl von Daten, die Sie für unterschiedlichste Reportingzwecke, z. B. eine aussagekräftige Kapazitätsplanung, Ursachenanalysen und vieles mehr verwenden können.

Wir begleiten Sie bei der Implementierung Ihres Network Performance Managements

TIMETOACT verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Network Performance Management. In dieser Zeit überwachten wir sowohl kleine IT-Netze als auch sehr große und heterogene IT-Landschaften mit mehreren Millionen Geräten. Wir unterstützen Sie beim Monitoring verschiedenster Netztechnologien. Neben dem Projektgeschäft stehen wir Ihnen gerne auch im laufenden Betrieb als zuverlässiger Servicepartner zur Seite.

Bestandsaufnahme

Wir analysieren Ihre IT-Landschaft hinsichtlich eingesetzter Netztechnologien und schlagen Ihnen eine passende Lösung vor.

Proof of Concept

Wir prüfen, ob die Lösung in der Praxis funktioniert.

Implementierung

Wir setzen das Vorhaben ganz nach Ihren Vorstellungen um.

Unterstützung

Im laufenden Betrieb passen wir das Network Performance Management kontinuierlich an Änderungen Ihrer IT-Landschaft an

Funktionen von IBM SevOne Network Performance Management auf einen Blick

Grafik für einen Überblick über die Funktionen von IBM SevOne Network Performance Management

Für jedes Projekt den richtigen Hersteller

Welche Tools wir einsetzen, richtet sich ganz nach Ihren individuellen Anforderungen: Dabei nutzen wir sowohl Produkte unseres Partners IBM mit SevOne als auch Open Source Lösungen wie Zabbix. Und wo es keine fertigen Lösungen gibt, setzen wir auf kundenindividuell programmierte Software. 

IBM

Mit IBM SevOne Network Performance Management (kurz IBM SevOne NPM) erkennen Sie Schwankungen Ihrer Netzleistung frühzeitig, können optimal auf Störungen eingehen und diese beheben. Das Tool befähigt Sie dazu, beliebige Netzwerke zu überwachen, Daten zur Netzleistung zu gewinnen und daraus Erkenntnisse für die Problemlösung zu generieren. Alle relevanten Informationen werden dabei übersichtlich in einem nutzerfreundlichen Dashboard visualisiert.

Zabbix

Zabbix ist eine leistungsstarke Open Source Software, mit der Sie problemlos Netzwerke mit mehreren tausend Hosts überwachen können. Sie erlaubt Ihnen, Netzwerkdaten effizient zu sammeln und zu speichern, auf der Basis zielgerichtet Probleme zu erkennen und zeitnah zu beheben. Als Open Source Software ist Zabbix besonders kostengünstig und ermöglicht die Veränderung ihres Quellcodes nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Referenz zu Netzwork Performance Management

Agil zum Ziel: TIMETOACT bringt für Vodafone Kabel Deutschland ein Monitoring-Tool an den Start: für mehr Wirtschaftlichkeit. Für mehr Klarheit. Für zufriedene Kunden.

Sprechen Sie uns gerne an!

Jeanette Fürst
Vertriebsleiterin Monitoring & Service Assurance TIMETOACT GROUP

Oder nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zu Network Performance Management und wie wir Sie dabei unterstützen können. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
IT Service Monitoring Lösungen für verbesserte Servicefähigkeit
Kompetenz

IT & Business Service Monitoring Lösungen

Mit IT Service Monitoring überwachen Sie einheitlich die IT-gestützten Services in Ihrem Unternehmen. Sie haben jederzeit den aktuellen Status der Services im Blick, erkennen im Falle von Störungen schnell die Ursache und bleiben so handlungsfähig.

Leistung

Performance-Audit

Gute Performance ist der essenzielle Bestandteil deines Erfolges. Mit unserem Performance-Audit erfährst du, wo ihre Grenzen liegen und wie du den nächsten Schritt machen kannst.

Schulung

Webseiten Performance

Schulung

Webseiten Performance

Referenz

Warum Performance ausschlaggebend ist

Um die Leistungsfähigkeit einer Atlassian Toolchain messbar machen zu können, müssen individuelle Untersuchungen durchgeführt werden. catworkx setzt beim Controlling von Performance-Werten auf die Paarung von Open-Source-Software und eigenen, internen Werkzeugen, z.B. catworkx SPIN (Stress-App).

Bannerbild zu Application Performance Monitoring Service
Kompetenz

Application Performance Monitoring Service

Application Performance Monitoring automatisiert die IT-Überwachung Ihrer Anwendungen, erkennt drohende Ausfälle bereits im Vorfeld und reduziert manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum.

Referenz

Verbesserte Performance und Stabilität durch RCA

Root-Cause-Analysen, kurz RCA (zu deutsch: Fehler-Ursachen-Analyse) gehen Problemen auf den Grund. Richtig eingesetzt, verbessern sie nicht nur die Sicherheit von IT-Infrastrukturen (z.B. Atlassian-Umgebungen) in Unternehmen, auch werden Fehler eliminiert und dadurch steigt die Performance.

Blog 05.08.23

NextJS - der Gamechanger für deine Web Performance

In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du mit NextJS das Maximum aus deiner Web Plattform herausholen kannst. Entdecke, warum diese Technologie die Web-Performance revolutioniert und was du tun kannst, um die Nutzererfahrung zu verbessern, deine Absprungraten zu reduzieren und deine Konversionsrate zu erhöhen.

Headerbild zu IBM Netezza Performance Server
Technologie

IBM Netezza Performance Server

Die IBM bietet Datenbanktechnologie für spezifische Zwecke auch in Form von Appliance Lösungen an. Im Data Warehouse Umfeld bekannt ist vor allem die Netezza Technologie, später unter dem Namen „IBM PureData for Analytics“ vermarktet.

Blog 07.07.23

Amazon EC2: Performance richtig messen und optimieren!

Im Blog zeigen wir Ansätze zum Messen und Verwalten der Leistung von EC2-Instanzen. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit IBM Turbonomic die Performance der darauf betriebenen Anwendungen optimieren.

Blog 20.07.23

Elastic Block Storage: Performance und Kosten optimieren

Wir geben Ihnen einen Überblick zu EBS. Und: zeigen Ihnen, wie IBM Turbonomic Sie bei Performance und Kosten unterstützt.

Blog 29.01.25

Globale Performance, lokale Stärke: OVHcloud macht’s möglich

OVHcloud unterstützt den deutschen Mittelstand mit globalem Mesh-Netzwerk und Visualisierungen, um Datenverfügbarkeit, Disaster Recovery und internationale Expansion zu sichern.

Leistung

Tag-Management

Bei allen digitalen Angeboten kommen Tags zum Einsatz. Es gibt beispielsweise Webanalyse-Tags, die das Verhalten deiner Besucher erfassen und die wichtige Informationen für das Marketing sammeln.

Headerbild für Prozessmanagement
Kompetenz 03.09.20

Prozess Management

Prozess Management bedeutet in der Einführungsphase einen Mehraufwand, der sich schnell in einen Mehrwert sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden verwandelt.

Frei von Sorgen in der Google Cloud mit CLOUDPILOTS
Service

Change Management

Veränderung darf bei der Einführung von Cloud-basierten Mail- & Collaboration-Lösungen nicht bei der Technologie aufhören, sondern muss den Faktor Mensch von Anfang an miteinbeziehen

Webinar on demand

Agiles Change Management mit Jira Service Management

Wie genau Developer, IT-Mitarbeiter und ihre jeweiligen Teamleader bei der Zusammenarbeit mit Jira Service Management zusammengeführt werden, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar.

Webinar on demand

Service Request Management mit Jira Service Management

In unserem Webinar zeigt unser Atlassian-Experte, wie mit Jira Service Management intuitiv neue Helpdesks für Anfragen erstellt und angepasst werden können.

Training

Asset Management Essent. in Jira Service Management (Cloud)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen von Insight erweitern können.

Training

Advanced Asset Management in Jira Service Management (Cloud)

In dem Training „Advanced Asset Management in Jira Service Management" lernen die Teilnehmer:innen, wie Sie die volle Leistungsfähigkeit von Jira Service Management mithilfe von Assets freischalten können.

Übersicht

Asset Management Essent. in Jira Service Management (Cloud)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen von Asset erweitern können.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!