Die ISO 5230 ist eine international anerkannte Norm, die sich auf das Management von Open-Source-Software (OSS) konzentriert. Sie legt Anforderungen für die Verwaltung von Open-Source-Komponenten fest und hilft Unternehmen dabei, Risiken zu minimieren und die Compliance zu gewährleisten.

Erfahren Sie hier, wie wir Ihren Code auf Open Source Komponenten und Lizenzverletzungen auditieren können.
Mehr erfahren

Was ist ISO 5230?

ISO 5230 ist der erste internationale Standard für die Konformität im Bereich Open-Source-Software. Diese Norm zielt darauf ab, das Vertrauen und die Effizienz im Einsatz von Open-Source-Software zu erhöhen. Unternehmen, die ISO 5230 implementieren, können sicherstellen, dass ihr Open-Source-Compliance-Programm zuverlässig und sicher ist, was das Risiko von Lizenzverletzungen und Sicherheitslücken minimiert.

Partnerschaft mit OpenChain

TIMETOACT ist Partner der OpenChain, die die Entwicklung und Verbreitung der ISO 5230-Norm vorantreibt. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, stets auf dem neuesten Stand der Best Practices und Anforderungen zu sein, und unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihre Bedürfnisse und Anforderungen an Open-Source-Compliance erfüllen.

Mehrwerte der ISO 5230-Zertifizierung

Die Zertifizierung nach ISO 5230 bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen:

Rechtliche Sicherheit

Minimierung des Risikos von Lizenzverletzungen und rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit Open-Source-Software.

Vertrauen und Transparenz

Erhöhung des Vertrauens von Kunden und Partnern in die Softwareprodukte durch nachgewiesene Compliance.

Effizienz und Kosteneinsparungen

Optimierung der Prozesse im Umgang mit Open-Source-Komponenten, was zu Zeit- und Kosteneinsparungen führt.

Wettbewerbsvorteil

Steigerung der Marktchancen und Differenzierung von Mitbewerbern durch zertifizierte Qualität und Sicherheit.

Risikomanagement

Identifizierung und Steuerung von Risiken im Zusammenhang mit Open-Source-Software.

Kontinuierliche Verbesserung

Implementierung eines Prozesses zur kontinuierlichen Überprüfung und Verbesserung der Open-Source-Compliance.

Unser Zertifizierungsvorbereitungsprozess

Initial Assessment und Readiness Evaluation

Ziel: Bewertung der aktuellen Open-Source-Compliance und Bestimmung der Bereitschaft für die ISO/IEC 5230-Zertifizierung.

  • Bewertung der aktuellen OS-Compliance: Detaillierte Analyse der bestehenden Open-Source-Software-Praktiken und -Prozesse.
  • Bestimmung der Bereitschaft: Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen der ISO/IEC 5230-Norm.
  • Maturity Model: Entwicklung eines Reifegradmodells basierend auf ISO/IEC 5230, um den Reifegrad der Organisation zu messen.
  • Methoden:
    • Interviews: Einbindung wichtiger Stakeholder zur Erfassung relevanter Informationen.
    • Prozessanalysen: Überprüfung bestehender Prozesse.
    • Dokumentenprüfung: Analyse relevanter Dokumentationen.

TIMETOACT strebt an, eine 80%ige Reife innerhalb des Unternehmens zu erreichen, um die Zertifizierungsbereitschaft zu gewährleisten. Basierend auf dem ISO-Standard und dem OpenChain-Modell berechnen und messen wir den Reifegrad in verschiedenen Kategorien und geben Empfehlungen zur Verbesserung einzelner Bereiche.

Gap-Analyse und Schließung

Ziel: Identifizierung und Schließung von Compliance-Lücken.

  • Gap-Analyse: Bestimmung von Lücken und Schwachstellen im Vergleich zu den ISO-Normen.
  • Maßnahmen zur Schließung der Lücken: Entwicklung und Umsetzung von Strategien, um die identifizierten Lücken zu schließen.
  • Individuelle Empfehlungen: Bereitstellung von maßgeschneiderten Empfehlungen zur Verbesserung der einzelnen Bereiche.
Audit und ISO/IEC 5230 Zertifizierung

Ziel: Unterstützung durch TIMETOACT bei der Durchführung des Audits und der Zertifizierung.

  • Auditvorbereitung: Letzte Überprüfungen und Vorbereitung auf das externe Audit.
  • Externes Audit: Durchführung des Audits durch akkreditierte Zertifizierungsstellen wie ARS, die die notwendige Autorität und Akkreditierung besitzen.
  • Zertifizierung: Erhalt der ISO-Zertifizierung bei erfolgreicher Auditierung.
Kontinuierliche Einhaltung der ISO/IEC 5230-Standards

Ziel: Aufrechterhaltung und Verbesserung der ISO-Compliance durch regelmäßige Überprüfungen und Audits.

  • Umfassende Audits alle drei Jahre: Sicherstellung der kontinuierlichen Einhaltung der ISO/IEC 5230-Standards durch umfassende Audits durch ARS.
  • Jährliche Überwachungsaudits: Zwischen den umfassenden Audits werden jährliche Überwachungsaudits durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Zertifizierungsanforderungen kontinuierlich erfüllt werden.
  • Regelmäßige Überprüfungen: Diese regelmäßigen Überprüfungen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Compliance und der Qualität der Open-Source-Software-Praktiken.
Simon Pletschacher
Team Lead SAM, ITAM & FinOps TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Durch diesen strukturierten Ansatz stellen wir sicher, dass unsere Kunden nicht nur die ISO-Zertifizierung erreichen, sondern auch langfristig davon profitieren. Unser Team bei TIMETOACT begleitet Sie Schritt für Schritt auf diesem Weg und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und starten Sie noch heute Ihre Reise zur ISO-Zertifizierung!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Referenz

ZF erhält ISO/IEC 5230-Zertifizierung

Um einen korrekten Umgang mit Open-Source-Software sicherzustellen, entschied sich die ZF Friedrichshafen AG, ihre Open-Source- Compliance offiziell nach ISO/IEC 5230 zertifizieren zu lassen.

Referenz 16.08.24

IAV erreicht ISO/IEC 5230 Zertifizierung

IAV hat ihr Open Source Compliance Programm nach ISO/IEC 5230 zertifizieren lassen und damit die Transparenz im Umgang mit Open Source Software, insbesondere im Software-Entwicklungsprozess erhöht. Durch die Zertifizierung nach ISO/IEC 5230 kann IAV in Zukunft potenzielle Risiken im Umgang mit Open-Source-Software verringern. Darüber hinaus wird durch die Zertifizierung das Vertrauen von Kunden und Partnern in die Lieferkette erheblich gestärkt. Begleitet wurde das Zertifizierungsverfahren von der TIMETOACT GROUP. Die Softwareberatung unterstützte bei der Reifegradanalyse, der Nachverfolgung von Befunden und bei der finalen Auditierung und Zertifizierung durch ARS – einem Unternehmen der TIMETOACT GROUP.

News 09.02.23

TIMETOACT GROUP bietet Zertifizierungen nach ISO/IEC 5230

Unternehmensgruppe vertieft Partnerschaft mit OpenChain und erweitert Angebot rund um Open Source Software.

Ein Team von Softwareoentwicklern freut sich über die Zusammenarbeit mit TIMETOACT, die mit Hilfe von Open Source Code Auditierung für eine sichere und Compliance-konforme Softwareentwicklung gesorgt haben.
Kompetenz 20.02.25

Open Source Code Auditierung

In der heutigen Softwareentwicklung ist der Einsatz von Open Source Software (OSS) weit verbreitet. OSS bietet zahlreiche Vorteile, darunter Kosteneffizienz und schnelle Innovationszyklen.

News

ISO 9001 und ISO 14001 Zertifizierungen

Am 31. Januar 2023 erhielt ARS Computer und Consulting erneut die ISO 9001 und ISO 14001 Zertifizierung. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen und zeigt sein Engagement für höchste Qualität und Nachhaltigkeit.

News 28.03.22

TIMETOACT wird OpenChain Partner

TIMETOACT wird offizieller Partner von OpenChain: Mit der Partnerschaft qualifiziert sich das IT-Unternehmen, Firmen bei der Implementierung von Open Source Lizenzmanagement Programmen zu beraten und bei der Umsetzung des Standards OpenChain ISO/IEC 5230 zu begleiten.

Kompetenz 05.04.23

TIMETOACT unterstützt bei der ISO/IEC 19770-1 Zertifizierung

Als Certification Patron unterstützen wir Sie bei der ISO/IEC 19770-1 Zertifizierung, damit Sie von den Vorteilen der Zertifizierung profitieren. Wir entwickeln und optimieren Ihr ITAM-Systems nach dem Vorgehensmodell "Plan-Do-Act-Check" für ein effektives und effizientes Lizenzmanagement.

News 20.04.23

HDI AG erhält ITAM-Zertifizierung ISO 19770-1

Die HDI AG erhält mit Hilfe der TIMETOACT GROUP als weltweit erstes Consumer-Unternehmen die ITAM-Zertifizierung nach ISO 19770-1.

Kompetenz

Webinar: ISO/IEC 5230: Open Source Compliance leicht gemacht

Erfahren Sie, wie ISO/IEC 5230 Ihr Unternehmen absichert und Prozesse optimiert. Mit Einblicken in den Zertifizierungsprozess und einer Fallstudie der IAV GmbH.

News 18.10.24

TIMETOACT erhält TISAX®-Zertifizierung

Mit dem TISAX®-Standard etabliert die Automobilindustrie ein eigenes Zertifizierungsverfahren, das sicherstellt, dass nur Dienstleister mit ihnen zusammenarbeiten, die diese hohen Standards erfüllen. TIMETOACT gehört dazu und hat nun die TISAX®-Zertifizierung erhalten.

News

ARS ist ISO 27001 zertifiziert!

Seit 25. Oktober 2023 ist ARS Computer und Consulting offiziell nach ISO 27001 zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt das Engagement des Unternehmens für die Sicherheit sensibler Informationen und die kontinuierliche Verbesserung ihrer Prozesse.

News

TIMETOACT ist ISO 27001 zertifiziert

Die TIMETOACT Software & Consulting GmbH hat erfolgreich ein ISMS eingeführt und die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten. Mit unserem ISMS schafft die TIMETOACT ein hohes IT-Sicherheitsniveau nach internationalem Standard und steht so offiziell für Informationssicherheit.

News 10.09.21

TIMETOACT ist ISO 9001:2015 zertifiziert

Die TIMETOACT Software & Consulting GmbH hat im Jahr 2016 erfolgreich ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt und ist seitdem nach ISO 9001:2015 zertifiziert.

Bild zur Newsmeldung ISO 9001 Zertifizierung
News 06.03.20

Die IPG-Gruppe ist erneut ISO 9001 zertifiziert

Wir freuen uns sehr über den erneut bestandenen ISO-Zertifizierungsaudit 9001:2015.

Zertifikat ISO 27001 - IPG wurde ausgezeichnet
News 24.01.23

IPG wurde nach ISO 27001:2013 zertifiziert

Der integrale Schutz der IT-Infrastruktur sowie der Daten unserer Kunden und Mitarbeitenden sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Jetzt wurden wir nach ISO 27001 zertifiziert.

Event Archive 12.12.22

synaigy ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert!

synaigy ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert!

Referenz 24.08.23

Weniger Risiken und Kosten für HDI mit ISO/IEC 19770-1

Als weltweit erste Endanwenderorganisation wurde die HDI AG im Februar 2023 nach ISO/IEC 19770-1 zertifiziert. Die TIMETOACT GROUP begleitete HDI mit ITAM-Reifegradanalysen, Identifizierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen sowie bei der Erlangung der Zertifizierung.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!