Webinar: "Rapid Application Development – Schnellstart für Ihre App"

Mit Note Red schnell und intuitiv ein Backend basteln

Webinar am 24. Juni, 15:00 - 16:00 Uhr

Um heute schnell ein Software Projekt umzusetzen, existieren verschiedene Technologien, die den Einstieg erleichtern sollen. Die Basis einer App muss jedoch nicht bei jedem Projekt neu erfunden werden. Daher hat es sich die IBM mit ihren Starter Kits zur Aufgabe gemacht, ein solides Fundament für verschiedene Szenarien zu erstellen und mit passenden Devops Prozessen abzurunden, sodass nur noch die eigentliche App-Entwicklung im Vordergrund steht.

Sollte man noch schneller ein erstes Ergebnis liefern wollen, oder nur ein Proof-of-concept erstellen, bietet sich auch Node Red (ein Open Source Projekt) als Kerntechnologie an. Node Red hat eine intuitive Weboberfläche und ermöglicht mittels Building-Blocks ein grafisches Interface, um sich sein Backend zusammen zu basteln. Hierbei ist jedoch die Power und Flexibilität nicht außer Acht zu lassen. So lassen sich komplexe Backend Systeme mit Anbindung an Dritt-Schnittstellen in Minuten zusammenklicken.

Das erwartet Sie im Webinar:

Im Webinar werden die beiden Technologien IBM Starter Kits sowie Node Red vorgestellt. Ziel ist es, Ihnen ein Verständnis für die Vor- und Nachteile der Technologien zu liefern sowie erste Einblicke in deren Benutzung zu geben, insbesondere in die Weboberfläche und den Building-Blocks. Das Webinar ist so ausgelegt, dass keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt werden. 

Am Ende des Webinares sind Sie in der Lage mittels eines Starter Kits in wenigen Minuten eine fertige Entwicklungsumgebung inklusive aller Frameworks und Abhängigkeiten zu bauen, die über Devops Pipelines für direktes Bereitstellen ausgestattet ist. Ihre App werden Sie mittels eines REST-API Backends über Node Red mit Daten versorgen können. Zudem werden Sie weitere Features kennen lernen, die mittels Node Red in Sekunden umsetzbar sind.

Was Sie nach dem Webinar gelernt haben:

  • Starter Kits von IBM
  • Bau einer fertigen Entwicklungsumgebung in wenigen Minuten
  • Wie Sie Node Red nutzen, um eine API Schnittstelle zu bauen
  • Wie Sie beide Technologien verbinden können

 

Speaker: Carlo Nölle

Carlo Nölle ist seit vier Jahren bei der TIMETOACT als Software Engineer beschäftigt. Neben zahlreichen erfolgreichen Projekten auf Basis von Angular, React und NodeJS beschäftigt ihn das Thema DevOps. Dabei gilt sein besonderer Fokus dem Thema Docker und Kubernetes.

Haben Sie Fragen zum Webinar? Sprechen Sie uns gerne an!

Carlo Nölle
Software Engineer TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Christian Luxem
Head Of Professional Services TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Service 12.09.22

App Development

Integrationen, Tools und Apps - maßgeschneiderte Entwicklungen für Ihre Atlassian-Lösungen

Navigationsbilc zu Application Development
Service

Application Development für Individualsoftware

Application Development bzw. Anwendungsentwicklung bezeichnet den Vorgang eine oder mehrere Anwendungen zu verändern, zu konzipieren und / oder zu entwickeln. So lassen sich Lücken in der Softwarelandschaft schließen, indem Anwendungen individuell auf den Kunden zugeschnitten werden.

Mit Google Cloud passende Lösungen finden
Service

Cloud Development

Eine standardisierte Lösung für komplexe Herausforderungen zu finden, ist leider eine Seltenheit. Unsere Experten analysieren Euer Problem und präsentieren maßgeschneiderte Lösungen.

Header zu Fullstack Development
Service

Mit Fullstack Development alles aus einer Hand

Der Trend in der Softwareentwicklung geht zur Full Stack-Entwicklung. Full Stack-Entwickler*innen sind Programmierer*innen, die sowohl in der Frontend- als auch Backendentwicklung tätig sind und dadurch Kompetenzen im Bereich von Datenbanken, Servern, Systemen und Clients besitzen.

Software & Application
Service

Software & Application

Agilität, Application Modernization, Fullstack Development und Requirement Engineering sind wichtige Aspekte der Business Application Development.

Kompetenz 30.07.21

Managed Applications

Mit uns erleben Ihre individuell entwickelten Applikationen einen zweiten Frühling. Wir übernehmen den Applikations-Lebenszyklus in unsere Verantwortung.

Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Services für IBM App Connect Enterprise
Technologie

IBM App Connect Enterprise

IBM App Connect Enterprise ist ein Enterprise Service Bus, der universelle Konnektivität und Transformationen für heterogene IT-Umgebungen mit und ohne serviceorientierte Architekturen bietet. Für IBM App Connect Enterprise bieten wir für sämtliche Projektphasen professionelle Unterstützung an.

Referenz

catworkx-Erweiterung für die R4J-App

Automatisierte Erstellung von Anforderungsstrukturen für neue Jira-Projekte: Die von catworkx entwickelte Erweiterung "Project Management to R4J" (PM2R4J), ermöglicht eine automatisierte Provisionierung und erspart so zeitaufwendiges, manuelles Kopieren bei der Neuanlage von Projekten.

Technologie

Skills App - Maximieren Sie Ihr Unternehmenswissen

Die Skills App bietet umfassendes Skill-Management für Unternehmen jeder Größe und hilft Ihnen, das Wissen und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter optimal zu nutzen. Identifizieren Sie schnell die idealen Mitarbeiter für Projekte und Positionen, erweitern Sie Ihre Skill-Datenbank und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Headerbild zu Application Modernization
Service

Anwendungen mit Application Modernization optimieren

Application Modernization (deutsch: Anwendungsmodernisierung) konzentriert sich darauf, bestehende Applikationen zu modernisieren. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Anwendungsmodernisierung liegt letztendlich in der Strategie und der Auswahl von Projekten.

Bannerbild zu Application Performance Monitoring Service
Kompetenz

Application Performance Monitoring Service

Application Performance Monitoring automatisiert die IT-Überwachung Ihrer Anwendungen, erkennt drohende Ausfälle bereits im Vorfeld und reduziert manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum.

Services für ILOG Supply Chain Applications
Technologie

ILOG Supply Chain Applications

ILOG LogicNet Plus XE, ILOG Transportation Analyst, ILOG Inventory and Production Frequency Analyst und ILOG Plant PowerOps bieten ihnen die Möglichkeit, Situationen aus verschiedensten Bereichen der Supply Chain zu modellieren und zu optimieren.

Lösung 21.09.22

Application Lifecycle Management (ALM)

Application Lifecycle Management (ALM) bei catworkx erfüllt alle Anforderungen von der Entwicklung über die Betreuung von Applikationen bis hin zum gesamten Lebenszyklus einer Applikation und das unter Einsatz von Atlassian-Tools.

Referenz

Implementierung eines Application Lifecycle Managements

Die EOS Gruppe hat das Anforderungsmanagement seiner Inkassobearbeitung lange über eine Anforderungsdatenbank verwaltet. Unter Einsatz von Jira gelang es catworkx die Umsetzungsanforderungen in Jira zu überführen und das Application Lifecycle Management zu optimieren und zu vereinfachen.

Event 26.10.20

Webcast Talend Application Integration

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln und verwalten Ihre Services in Echtzeit. Erfahren Sie alles in unserem Webcast!

Schulung

Using LotusScript in Domino Applications

Schulung

Using LotusScript in Domino Applications

Headerbild Talend Application Integration
Technologie

Talend Application Integration / ESB

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln & verwalten Ihre Services und APIs in Echtzeit.

Event

Transform Legacy: Der Weg zur modernen App-Landschaft

In unserem Webinar erfahren Sie, wie die Transformation von Altsystemen in eine zukunftsweisende Applikationslandschaft gelingt.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!