Datengetriebene Prozesse & Geschäftsmodelle

In der besonderen Kulisse der MOTORWORLD Stuttgart möchten wir Sie zu spannenden Vorträgen rund um innovative Softwarelösungen auf Basis konkreter Kundenprojekte einladen.

Datum

07.07.2022 10:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

MOTORWORLD Region Stuttgart, Graf-Zeppelin-Platz 1, 71034 Böblingen

Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Deshalb ist es für Unternehmen wichtiger denn je, sich die Datenschätze für die Automatisierung von Prozessen und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle zu Nutze zu machen. Unsere Experten möchten Ihnen an konkreten Kundenbeispielen die Möglichkeiten und Chancen innovativer Lösungen greifbar machen und neue Ideen mit auf den Weg geben. Inmitten der inspirierenden Kulisse der Motorworld Stuttgart laden wir Sie zu spannenden Vorträgen ein!

Das erwartet Sie:

  • Spannende Vortäge rund um das Kernthema "Datengetriebene Prozesse und Geschäftsmodelle" von Kunden und Experten der TIMETOACT

  • Ein persönliches Wiedersehen in exklusiver Runde

  • Eine Führung durch die MOTORWORLD Stuttgart

  • Als Keynote-Speaker der RTL Moderator und ehemaligen Rennfahrer Christian Danner

Agenda

ab 10:30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer

 

11:00 - 11:30 Uhr
Data Fabric - Die Basis für datengetriebene Geschäftsinnovationen

Die Bereitstellung nutzbarer Informationen innerhalb eines Unternehmens wird immer mehr zu einer Herausforderung: Viele, diverse Quellen mit unterschiedlichen Updatezyklen, Formaten und Plattformen treffen auf die Anforderung der unmittelbaren, qualitätsgesicherten und nachvollziehbaren Nutzbarkeit für neue, datengetriebene Innovationen. Data Fabric ist ein Architektur- und Technologieansatz mit dessen Hilfe dieser Graben überwunden werden kann: Governance, Datenintegration, Daten- und zentraler Informationszugriff sind die zentralen Bestandteile, die in diesem Vortrag diskutiert werden.

Marc Bastien
Software Architect TIMETOACT Software & Consulting GmbH

11:30 - 12:15 Uhr
Kundenvortrag:
Entwicklung des Data Warehouse bei TRUMPF Photonic Components: Gemeinsam zur zentralen, qualitätsgesicherten Informationsplattform

 

Im Rahmen der Chip-Produktion fallen massenhaft Daten an, die u.a. auch für die ständige Verbesserung von Produkt und Produktion dienen. Diverse weitere Datenquellen ergänzen den Datenvorrat, der nun in einer zentralen Plattform zentral gemanaged wird, standardisierte Prozesse durchläuft und bald umfassend in einem Datenkatalog dokumentiert sein wird. Thomas Göttl, IT-Leiter von TRUMPF Photonic Component, spricht über das Projekt, seine Herausforderungen und die Bedeutung eines zentralen Data Managements für das Unternehmen.

 

12:15 - 12:45 Uhr
Intelligent Document Processing - Dokumentenzentrische Prozesse vollautomatisiert

Für viele Unternehmen ist es entscheidend, wie schnell und intelligent Prozesse und Geschäftsvorfälle bearbeitet werden. Dabei gibt es mitunter enormes Optimierungspotential im Zuge von Digitalisierung, um die Produktivität zu steigern, Prozesse zu optimieren und Transparenz zu Arbeitsabläufen zu erhalten. Es kommen künstliche Intelligenz (KI inkl. Machine Learning) und Automationstechniken zum Einsatz, die es gleichzeitig erlauben wesentliche Aufwände und Fehlerquellen zu minimieren. Dadurch können nicht nur Kosten eingespart werden, sondern auch die Durchlaufzeiten aus Sicht der Endkunden optimiert werden.

Frank Trila
Teamleiter Enterprise Content Management TIMETOACT Software & Consulting GmbH

12:45 - 14:00 Uhr
Lunch und Führung durch die Motorworld

 

14:00 - 14:30 Uhr
IBM Cloud Pak for Data - strategische Einordnung

Neue Betriebsmodelle wie Virtualisierung, Containertechnologie oder Cloud Infrastrukturen haben längst die klassische Serverinfrastruktur mit Installationen auf dedizierter Hardware abgelöst. IBM hat sich der Idee einer hybriden Cloud Infrastruktur verschrieben, die einen effizienten Betrieb beliebiger Softwarekomponenten im eigenen Rechenzentrum („Private Cloud“), in der („Public“) Cloud oder auch in beliebiger Kombination („Hybrid Cloud“) ermöglichen soll. Hierzu werden die angebotenen Lösungen sukzessive modernisiert, auf Containertechnologie ausgerichtet und als Services zur Verfügung gestellt. Damit verbunden sind eine Anpassung der Lizenzierung und die Möglichkeit, diese im Rahmen verschiedener Cloud Angebote zu nutzen – Private, Public oder Hybrid. Im Rahmen des Vortrags wird am Beispiel IBM Cloud Pak for Data diskutiert, wie sich diese Modernisierung auf die unterschiedlichen Betriebsmodelle auswirkt, für welche Bereiche von Data Warehouse, Data Lake oder Data Fabric diese sinnvoll ist und welchen Nutzen unsere Kunden daraus ziehen können.

Martin Clement
Teamleiter Analytics TIMETOACT Software & Consulting GmbH

14:30 - 15:00 Uhr
Kundenvortrag:
Modernisierung der Analytics Infrastruktur bei AGAPLESION auf Basis IBM Cloud Pak for Data System

Im Gesundheitswesen steht die Digitalisierung derzeit ganz oben auf der Agenda, mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für eine flächendeckende Modernisierung der Infrastruktur definiert. Als einer der größten Krankenhausbetreiber in Deutschland steht AGAPLESION vor der Herausforderung, den Konzern auf Basis möglichst umfassender Informationen zu steuern und weiterzuentwickeln. Herr Jan Geesen, Teamleiter Business Analytics bei AGAPLESION spricht über die Bedeutung von Daten im Konzern, die Herausforderungen im Controlling, die Projektziele und die konkreten Etappen im Projektverlauf. Darüber hinaus gibt er einen Ausblick auf zukünftige Use Cases und geht auf die Besonderheiten allgemein sowie im medizinischen Kontext ein.

15:15 - 15:45 Uhr
Strategische Betrachtung zum Weg in die Cloud - Applikationen und Data Warehouse

Der Weg in die Cloud ist sehr populär und vielversprechend, wenn man den Aussagen der Anbieter entsprechender Services Glauben schenkt. Wir zeigen in diesem Vortrag auf, welche strategischen Überlegungen eine Rolle spielen können und wie die konkreten Schritte aussehen. Anhand eines Fallbeispiels eines Kunden zeigen wir beispielhaft und greifbar, woraus ein Technology Stack für Cloud Services bestehen kann, welche Plattformkomponenten für die unterschiedlichen Stakeholder (Kunden, Partner, Mitarbeiter) eine Rolle spielen und wie Greenfield (neue Welt) und Brownfield (alte Welt) gemeinsam interagieren können. Eine spezielle Betrachtung zum Thema Data Warehouse im Bezug auf Cloud Strategien rundet die Darstellung ab.

Thomas Rickert
Software Architect TIMETOACT Software & Consulting GmbH

15:45 - 16:30 Uhr
Formel 1 Boxengeflüster „Sensoren und Daten bestimmen strategische Teamentscheidungen“

In passender Atmosphäre wird uns der RTL Moderator und ehemalige Formel 1 Rennfahrer zur aktuellen Situation in der Motorsport Königsklasse informieren und Ihre Fragen zu Verstappen, Hamilton, Vettel, Schumacher & Co. beantworten. Christian Danner gibt einen Einblick zu den Veränderungen der Teams und Technologien und wohin sich die Formel 1 entwickeln wird. Freuen Sie auf einen authentischen Insider, der uns aus erster Hand an dem Mythos Motorsport teilhaben lässt

16:30 - 17:00 Uhr
Get together

 

Anmeldung zum Event:

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
News 11.07.22

Datengetriebene Prozesse & Geschäftsmodelle

Datengetriebene Prozesse und Geschäftsmodelle - ein Kundenevent der TIMETOACT im Juli 2022 mit zahlreichen Fachvorträgen, Anwendungsbeispielen und viel PS.

Event Archive

Event: „Strategic IT Solutions for Digital Business"

Treffen Sie uns im IBM Pop-up im Mediapark, Köln! Es erwarten Sie vielseitige Vorträge zu Themen wie Digitalisierung, Data Analytics und Automation.

Oct 25
Event Archive 18.04.23

Besuchen Sie uns auf der Inside IAM 2023

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 18. & 19. April 2023 im Schloss Bensberg. Neben spannenden Gesprächen warten besondere Highlights von IPG, wie ein Vorabendprogramm mit Abendessen, ein Kunden-Vortrag sowie ein Round Table, auf Sie.

Event Archive 08.05.24

Treffen Sie uns auf der TDWI München 2024!

Wir sind dabei! Vom 11. bis 13. Juni startet der jährliche Branchentreff zahlreicher Daten-Experten auf der TDWI München 2024. Aktuelles Wissen, Hypes und Tools werden auf Deutschlands größter Konferenz für Data, Analytics und KI präsentiert. Reisen Sie gemeinsam mit uns durch das Data Universe, sichern Sie sich einen Platz in unseren spannenden Fachvorträgen und kommen Sie auf eine Runde Mario Kart an unserem Stand vorbei.

Event Archive 17.04.23

Schaffung einer modernen Datenplattform

Wie sieht ein konstruktiver Weg aus, um die wachsenden Anforderungen an Verfügbarkeit, Agilität und Qualität Ihrer Daten effektiv und wirtschaftlich zu bedienen? Erfahren Sie dies und mehr bei der Veranstaltung von TIMETOACT und Talend.

Meeting in Gruppe, sinnbildlich für OR2017: Pre Conference Workshop
Event 30.05.17

OR2017: Pre Conference Workshop

Im Rahmen der Operation Research Conference 2017 (OR17) lädt die IBM am 5. September 2017 zu einem Workshop rund um das Thema Decision Optimization ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird Anwendungsbeispiele zur Kombination von Predictive und Presciptive Analytics vorstellen.

Event Archive 19.07.24

AI & Graph Networking 2024

Treffen Sie am 21. November unsere Expert:innen in Köln beim AI & Graph Networking und erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse mit modernen Technologien optimieren.

Event Archive

BE.INSIDE 2024

Erleben Sie am Vorabend der DMEXCO und Digital-X exklusiv die Tech-Trends des Jahres live und hautnah: Treffen Sie auf der be.inside das Who’s who der IT-Welt!

Sep 17
Event Archive

HCL Community Day

Der HCL Community Day bietet Teilnehmern wertvolle Einblicke in die neuesten IT-Trends und -Technologien von HCL. Sie erfahren, wie sie diese Technologien in ihrem eigenen Unternehmen implementieren können, um Prozesse zu verbessern und Kosten zu senken und erhalten eine Plattform zum Networking mit Branchenexperten und Gleichgesinnten

Event 09.01.18

IBM Workshop "Join the Revolution" in München

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Join the Revolution” lädt die IBM zu einem Workshop rund um das Thema Fertigungs- und Automobilindustrie nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird zum Thema Predictive Analytics sprechen.

Event Archive 08.03.24

Service Management Experience 2024

Die Service Management Experience wird in diesem Jahr bereits zum 11. Mal durchgeführt. Bestandskunden der TIMETOACT sind eingeladen, die einen Tag lang Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Networking betreiben können. Die Vorträge basieren zum großen Teil auf Kundenprojekten und werden von unseren Kunden selbst präsentiert.

Event Archive 19.06.24

Wie Atlassians KI die Zukunft der Teamarbeit prägt

In unserem kostenfreien Round Table am 19. Juni in Wien (15:00 - 17:00) erhalten Sie einen Überblick, über die Einbindung von KI-Funktionen in Jira, Confluence und weitere Atlassian-Produkte.

Event Archive

X-INTEGRATE beim Google Cloud: Berlin Region Launch

Erleben Sie uns live oder virtuell beim Vortrag: „Digitalisierung fürs Gemeinwohl"!

Referenz 01.10.24

Data Fabric im Krankenhaus - Agaplesion

Die Implementierung einer Data Fabric auf Basis des IBM Cloud Pak for Data System ermöglicht AGAPLESION, komplexe Analysen durchzuführen. Dadurch wird die Kosten- und Leistungstransparenz in der Patientenversorgung erhöht und die Grundlage für zukünftige KI-Anwendungen geschaffen.

Monthly Update

Monthly Update Jun. 2022

„ITSM in Hochgeschwindigkeit" für Dev-, IT Ops- und Business-Teams: Aktuelle Projekterfahrungen von catworkx mit Jira Service Management in der Cloud zeigen, dass dies kein leeres Versprechen ist.

Frankfurt, Austragungsort der IBM Watson Summit 2017
Event 04.07.17

Die TIMETOACT GROUP auf dem IBM Watson Summit 2017

Frankfurt – IBM lädt diesen Herbst erstmalig zum Watson Summit an den Main. Treffen Sie unsere Experten am TIMETOACT GROUP Stand und tauschen Sie sich über die neusten Trends rund um Watson und dessen Integration in Ihre Projekte aus.

Webcast

Software Mietmodelle aus Sicht eines IT-Rechtsanwalts

Webcast 09.12.2020: Mietmodelle für Software sind schon seit längerem stark auf dem Vormarsch. Die meisten Softwareanbieter wie IBM haben ein Mietmodell für Cloud-basierte Lösungen oder SaaS, aber teilweise auch für Systeme "on-premise" im Portfolio.

Event

CLOUDPILOTS & Google present: Breakfast & Learn Innsbruck

Zusammen mit Google präsentieren wir, wie moderne Cloud- und Gen AI-Lösungen Eurem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen!

Event Archive

CLOUDPILOTS & Google present: Breakfast & Learn Salzburg

Wir zeigen Euch gemeinsam mit Google wie innovative Cloud & Gen AI-Lösungen Eurem Unternehmen zum Wettbewerbsvorsprung verhelfen!

Event

Information Architecture Digital Partner Summit EMEA

08. - 10. September: Zum zweiten Mal findet dieses Jahr der IBM Partner Summit for Information Architecture vom 08.-10. September nachmittags statt. Auf der Agenda stehen verschiedene Keynotes, Case Studies und Vorträge rund um Information Architecture Strategy, Data Management, Data Science und Modernization.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!