Schaffung einer modernen Datenplattform – für mehr Vertrauen in Ihre Daten!

Wie sieht ein konstruktiver Weg aus, um die wachsenden Anforderungen an Verfügbarkeit, Agilität und Qualität Ihrer Daten nicht nur effektiv, sondern auch wirtschaftlich zu bedienen?

Donnerstag, 22.06.2023

13:00 - 17:00 Uhr

Heaven0711, Theodor-Heuss-Str. 26, 70174 Stuttgart

Deutsch

Nicht-standardisierte Bereitstellung von Informationen, unterschiedliches Know-how und Anforderungen aus den Fachabteilungen, sowie die Verwendung verschiedener Datensysteme und Technologien – kennen Sie diese Situation?

Die Lösung ist die Schaffung einer modernen Datenplattform. Treffen Sie damit die richtigen Entscheidungen auf Basis vertrauenswürdiger Daten. Wie dies in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigt Ihnen Verena Schreiner, Projektleiterin bei unserem Kunden TRUMPF im Rahmen unserer Veranstaltung „Schaffung einer modernen Datenplattform - für mehr Vertrauen in Ihre Daten!“ in Stuttgart. Darüber hinaus haben TIMETOACT und Talend eine Runde aus Expert:innen eingeladen, die Ihre Expertise im Kontext Datenmanagement, -architektur und praktischer Etablierung in Unternehmen mitbringen, um die für diesen Nachmittag zentrale Frage zu beantworten: Wie etablieren Sie das Datenmanagement der Zukunft in Ihrem Unternehmen?

Das erwartet Sie:

  •   Spannende Vorträge rund um das Kernthema "Schaffung einer modernen
      Datenplattform“ von Kund:innen und Expert:innen
  •   Antworten auf Fragen wie, …

    • Wie sieht eine nachhaltige Datenarchitektur aus?
    • Welche Rolle hat eine moderne Datenmanagement-Plattform in der Digitalstrategie?
    • Welche Anforderungen sollte eine zeitgemäße Datenhaltung erfüllen?
    • Wie sieht eine Umsetzung in der Praxis aus?
       
  •   Impulse für die Lösung eigener Herausforderungen rund um das Thema Daten
  •   Persönlicher Austausch mit den Fachexpert:innen von Talend, Snowflake und TIMETOACT

Agenda:

13:00 – 13:30 Uhr

Networking & Finger Food

13:30 - 13:45 Uhr

Bernd Ertl, Vertriebsleiter Data Driven Solutions, TIMETOACT

 

 

Begrüßung / Aktuelle Herausforderungen im Daten-Ökosystem

13:45 – 14:45 Uhr

Marc Bastien, Solution Architect, TIMETOACT

Datenarchitektur und Datenmodelle für Ihre fachlichen Anforderungen

„Data-Driven“ – was bedeutet dies für ein Unternehmen und für die analytische Datenverarbeitung? Zunächst muss die strategische Bedeutung der Daten und der Umgang mit ihnen verstanden werden. So, wie in unserem Projekt bei TRUMPF: in der TIMETOACT Workshop-Reihe „DataLake“ bzw. „Data Warehouse“ wurden Anforderungen und Potenziale mit allen Fachabteilungen ausgelotet, und erst ein gemeinsames Vorgehen, dann eine Architektur angelehnt an „Data Fabric“ und ein gemeinsames Datenmodell bestimmt, um dieses anschließend technisch umzusetzen.

Steffen Bischoff, Senior Manager, Solutions Engineering for EMEA Central & Eastern Europe, Talend

Von Datenintegration bis Datengovernance

Mit der Hilfe der Talend Data Fabric bündelt TRUMPF Photonic Components Datenintegration, Datenqualität und Data Governance auf einer zentralen Low-Code-Plattform, die mit praktisch jeder Datenquelle und Datenarchitektur zusammenarbeitet. Eine solide Datenintegration bildet die Basis für den Zugang zu zeitnahen, zuverlässigen Daten. Datenqualität und Datengovernance sind in vielen Fällen die nächsten logischen Schritte in der Data Journey. Steffen Bischoff (Senior Manager, Solutions Engineering for EMEA Central and Eastern Europe, Talend) zeigt auf, wie die Datenbewirtschaftung toolgestützt erfolgen kann und wie dies den Aufbau eines zentralen Datenkatalogs unterstützt.

14:45 – 15:15 Uhr

Pause

15:15 – 16:00 Uhr

Verena Schreiner, Projektleiterin TPC

Praxisbeispiel von TRUMPF Photonic Components

Das Projekt als Ganzes: Verena Schreiner, Projektleiterin bei TRUMPF Photonic Components, spricht über das Projekt, seine Herausforderungen und die Bedeutung eines zentralen Data Managements für das Unternehmen. Vor allem die Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen, den fachlichen Nutzen sowie die Nutzung des Data Catalog stehen hier im Vordergrund.

16:00 – 16:15 Uhr

Pause

16:15 – 16:45 Uhr

Alles in der Cloud?

Von moderner Datenhaltung bis Data Sharing mit Snowflake
Sprecher: Stephan Caspers, Snowflake

anschließend

Closing und get together

Klingt das spannend für Sie?

Melden Sie sich hier kostenlos an:

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Blog 24.10.22

Moderne Organisationsstrukturen im Onlinehandel

Im vorherigen insights!-Podcast gewährte uns der Handelsexperte Dr. Kai Hudetz einen Blick in die Zukunft des Einzel- und Onlinehandels. Nun steht er uns vor dem Mikrofon ein zweites Mal Rede und Antwort. In diesem Gespräch dreht sich alles um die Frage, wie der Onlinehandel strukturell organisiert werden kann, um den Anforderungen eines sich rasend schnell verändernden Marktes gerecht zu werden.

Teaser Bild NOEL IAM Referenz
Referenz 20.02.23

Wie aus einem Oldtimer ein moderner Sportwagen wird

Die Geschichte einer Verjüngungskur für eine in die Jahre gekommene Zugriffs- und Berechtigungsverwaltung. ✅ Lesen Sie den ganzen Beitrag in unserem Blog.

Technologie Übersicht 21.01.22

Moderne Datensicherung mit Veeam

Veeam bietet eine umfassende Backup- und Datenmanagement-Plattform für cloudbasierte, virtuelle und physische Daten.

Titelbild zum Expertenbericht IAM im Spital - Gesundheitswesen
Blog 15.02.21

IAM und moderne Apps im Spital

Mithilfe eines IAMs in Kombination mit einer KIS App werden Behandlungsprozesse verbessert, der Zugriff auf Patientendaten erfolgt schnell und sicher.

Referenz 24.02.22

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab. Mit dem modernen und benutzerfreundlichen Atlassian-Tool können künftig in allen 95 Fitnessstudios Probleme, Störungen und Schäden einfach gemeldet und gezielt bearbeitet werden.

Blog 25.10.23

Die Innovationskraft hinter modernem E-Commerce

In dieser "Insights"-Folge spreche ich mit André Menegazzi von commercetools über die bedeutenden Merkmale von commercetools. Er hebt die Notwendigkeit von Flexibilität und einen innovativen Ansatz bei bestimmten Use Cases hervor, der es Kunden ermöglicht, zukunftssichere und maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen zu entwickeln.

Referenz 28.05.24

Mit IBM FileNet zum modernen Dokumentenarchiv

Ein kompetenter Kundensupport ist einer der wichtigsten KPIs für Mobilanbieter. In dieser schnelllebigen Branche ist es eine Herausforderung, alle für einen Bestandsvertrag relevanten Dokumente schnell am Schirm zu haben, von AGBs über Zahlungsinformationen zu Vertragsanpassungen. TIMETOACT unterstützt einen frührenden Telekommunikationsanbieter bei der Archivmigration und Anbindung von modernen Applikationen an IBM FileNet P8 für das Handling von Millionen von Dokumenten.

Referenz

Rodenstock: Moderne Technologien und KI für Beratersoftware

ARS entwickelte im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Rodenstock GmbH ein Konzept einer Beratungssoftware mit modernen Technologien und KI, die die Benutzerfreundlichkeit und den Kundenservice verbessert.

Referenz

MTU: Effizienzsteigerung durch moderne IT-Lösungen

ARS modernisierte das Produktbeobachtungssystem der MTU Aero Engines AG. Durch neue Technologien wurden Effizienz, Sicherheit und Qualität gesteigert.

Event

Transform Legacy: Der Weg zur modernen App-Landschaft

In unserem Webinar erfahren Sie, wie die Transformation von Altsystemen in eine zukunftsweisende Applikationslandschaft gelingt.

Teaser Bild Interview Roher Jakober Kopie
Blog 29.06.22

Zero Trust dank modernem Authorization Management

Wie können Unternehmen eine Zero Trust Policy implementieren? Und was muss dabei berücksichtigt werden? Diesen Fragen stellten sich Pascal Jacober, Sales Director Europe bei PlainID, und Marco Rohrer, Chairman & Co-Founder der IPG, in einem Interview.

Blog 11.07.24

Mit modernen Order-Management-Systemen zu zufriedenen Kunden

In dieser Folge von insights! hatte ich das Vergnügen, Linda Kuhr, die Gründerin und Geschäftsführerin von Fulfillmenttools, zu Gast zu haben. Sie teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in die Welt des modernen Order Managements und die Herausforderungen, die dabei gemeistert werden müssen.

Profine Logo
Referenz 03.06.23

Moderne Web Meetings mit HCL Sametime Premium

Moderne Web Meetings: Die profine GmbH kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

Referenz 13.04.23

Modernes User Interface und Zugang mit mobilen Endgeräten

Das User Interface basiert auf Open UI5, einer von SAP zur Verfügung gestellten Open-Source-Bibliothek für die Benutzerschnittstelle. Die Designprinzipien gehorchen SAP Fiori, was für eine einheitliche Benutzerführung verschiedener Software-Anwendungen bei Fraport sorgt.

Referenz

Moderne E-Mail-Archivierung für sichere Compliance

TIMETOACT GROUP unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. München bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme eines neuen E-Mail-Archivs

Wissen

Standortoptimierung als Teil des Supply Chain Managements

Das Supply Chain Management umfasst viele einzelne Aspekte der strategischen und operativen Arbeitsweise von Unternehmen. Einen möglichen Ansatz stellt die Standortoptimierung dar, die dieser Blogartikel vorstellt.

iLink Logo
Referenz

Telephony Access Platform und Hub für CRM

Gemeinsam mit der Connectivity-as-a-Service (CaaS) Lösung „TelephonyHub4CRM“ von X-INTEGRATE wurde beim Unternehmen ilink ein weiterer Schritt in Richtung Systemintegration der Telefonanlage in vorhandene Back-End Systeme und SaaS-Lösungen gemacht.

Geschäftsoptimierung
Wissen

Dynamische Anpassung an Absatzmärkte - Teil 2

Mathematische Optimierung ist ein valider Lösungsansatz für Zuordnungsprobleme. Der zweite Teil der Blogserie beweist dies mit einem Praxisbeispiel.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Impact Nachlese - Mobile, Cloud und Integration

Wie kann Technologie helfen bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen? Das war das Motto der diesjährigen Impact Konferenz der IBM in Las Vegas mit ca. 8500 internationalen Teilnehmern. Dieser Blogartikel fasst unsere Eindrücke zusammen.

Wissen

Digitalisierte Prozesse – nahtlose Kopplung mit BPM

Ein wichtiges Ziel in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist die nahtlose Kopplung von interdisziplinären Partnern, ausführenden Akteuren und heterogenen IT-Systemen. Diese Herausforderungen können mit einem agilen Vorgehen gemeistert werden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!