Technische Geräte fliegen durch die Grafik

Vom Home Schooling zum Home Office

Teams bringt Offline-Inhalte ins digitale Meeting

Wer kennt noch die Microsoft App "Office Lense"? Die war gar nicht schlecht - Anwender konnten Inhalte aus Präsenz-Workshops fotografieren und in recht guter Qualität in OneNote oder andere Office-Produkte übernehmen. Ähnlich anmutende Funktionen gibt es jetzt in Microsoft Teams. Die Tafel wird zum Whiteboard.

Hier hat man wohl eher ein typisches "Home Schooling"-Szenario vor Augen: Die Lehrkraft hat eine Tafel oder Flipchart, Dokumente zur Anschauung und im Klassenzimmer wird ein Experiment durchgeführt, das die Schüler/innen zuhause verfolgen können.

Dazu findet sich jetzt bei "Inhalte teilen" der Menüpunkt "Kamerainhalt".

Auswahl: Whiteboard

Wie in "Office Lense" sucht die Kamera nun das Whiteboard - also nach einem quadratischen Gegenstand im Hintergrund - fokussiert diesen und schneidet das Bild entsprechend aus. Übertragen wird also tatsächlich nur der Inhalt. Läuft der Lehrer oder Referent in das Bild, kann per Einstellung versucht werden, diesen auszublenden. Das funktioniert gar nicht schlecht, selbst wenn der Winkel zur Tafel oder zum Whiteboard/Flipchart nicht ideal ist. Im Home Office werden nur Vortragsprofis ein eigenes Flipchart oder ein Whiteboard haben, aber wenn die Kollegen in einem Raum sitzen, können sie so recht gut und klar auch die Präsenzinhalte verfolgen.

Quelle: Microsoft
Quelle: Microsoft

Auswahl: Dokument

Die Funktion ist nahezu gleich, nur dass eben auf ein Dokument fokussiert wird. Für die Schule ist der Anwendungsfall einfach: Es wird übermittelt, welche Seiten aus dem Flex und Flora Heft als Hausaufgaben dran sind. Im Home Office ist es schwieriger. Da sind viele Dokumente digital, der User scannt sie ein oder schießt ein Foto, welches anschließend versendet wird. Aber was ist, wenn sich jemand mit einem Sachverständigen über einen Auszug einer Krankenakte unterhalten möchte? Da darf er nicht scannen und mailen - da ist dann diese Funktion hilfreich. Auch hier fokussiert die Kamera eben auf das Dokument und es ist viel besser lesbar als einfach so vor die Webcam gehalten.

Auswahl: Video

Zugegeben, das geht natürlich auch ganz ohne diese Funktion. Einfach die Webcam auf den Meetingraum richten und es lassen sich die Teilnehmer (oder das Schulexperiment) verfolgen. Soll das Bild gezoomt werden - was Teams unerklärlicherweise bis heute nicht kann - kann der User die Kamera-Software oder die Windows-Einstellungen dafür nutzen. Trotzdem ist die Funktion brauchbar, weil sie eben ermöglicht, nur einen fokussierten Ausschnitt zu übertragen und ins Bild laufende Referenten auszublenden.

Für die täglichen Online-Besprechungen sind das keine "Killerfunktionen" - für virtuelle Schulungen aber sehr wohl. Ebenso zum "Dazuschalten" von Kollegen in einem Meetingraum - sprich: immer, wenn digitale sowie analoge Inhalte zum Tragen kommen. Als Trainer und Referent gefallen mir die Funktionen also durchaus gut.

Ihre Ansprechpartner

Ralph Siepmann
Ralph Siepmann
LowCode Program Lead TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
digitaler Arbeitsplatz für Blogbeitrag
Blog 15.07.21

Microsoft Teams Webinare - das neue Meeting-Format

Neben Online-Meetings und Live-Events jetzt auch Microsoft Teams Webinar. Was ist der Unterschied? Braucht der Anwender das neue Format? Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Jan Gröne.

Mann in Videokonferenz am Laptop
Blog 29.03.21

Immergrüne Microsoft Teams Online Meetings

Evergreen ist ein Begriff, den die Cloud geprägt hat - damit ist gemeint, neue Funktionen kommen laufend hinzu, wenn sie fertig sind und nicht erst durch ein Update. Kein Produkt in der Microsoft Cloud macht davon so Gebrauch wie Microsoft Teams.

Nachbericht Atlassian Team' 23: Neue große Produktankündigungen - Atlassian Intelligence, Atlassian Confluence Whiteboards oder Atlassian Beacon
News 25.04.23

Highlights & Eindrücke: Nachbericht zur Atlassian Team'23

Das ultimative Event für moderne Teamarbeit ist vorbei – die Atlassian Team' 23 fand vom 18. bis 20 April in Las Vegas statt. Egal ob live vor Ort oder online, für die Teilnehmer:innen gab es große, neue Produktankündigungen - allen voran Atlassian Intelligence, Confluence Whiteboards oder Beacon - spannende Einblicke und Gespräche und viel persönlichen Austausch.

News 18.02.22

Microsoft Teams - Wie Sie Meetings erfolgreich leiten

Erfahren Sie in unserer neuen Online-Schulung, wie Sie ein Online-Meeting erfolgreich managen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Blog 20.05.21

Microsoft Stream am digitalen Arbeitsplatz

Microsoft Stream hat Mitte 2017 den damaligen Office-365-Videodienst als eigenständiges Videoportal abgelöst. Zukünftig wird der Dienst wieder auf Sharepoint und OneDrive basieren. Das hat Auswirkungen für Microsoft-365-Anwender.

Blog 30.03.20

Selbstverständlicher Büroalltag im Homeoffice

Für viele Unternehmen ist es inzwischen selbstverständlicher Alltag. Andere Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor empfinden es derzeit eher als ein Zwangs-Szenario. Die Rede ist von der Heimarbeit, dem so genannten Home Office.

Teamworking mit vielen Laptops
Blog 26.02.21

HCL Connections 7 Upgrade

Ein Upgrade auf Connections 7 lohnt sich: Das sind die Änderungen zugunsten Benutzer, Administration, Betrieb und Sicherheit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Marius Mayer.

Gruppe von Studenten
Blog 04.01.22

Microsoft Viva – was bietet die neue Plattform?

Das neue Microsoft 365 Tool für eine verbesserte Employee Experience. Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, was genau sich hinter Microsoft Viva verbirgt.

Blog 05.01.23

Teil 6 - Die Architektenrolle in DevOps-Teams/Organisationen

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr über die Rolle der Architekten in DevOps-Teams und wie sich die Architekturarbeit im cloud-native Umfeld verändert hat.

News 12.08.21

Neue App-Version von „Confluence Cloud for Microsoft Teams"

Atlassian gab kürzlich eine neue Version von Confluence Cloud für die Microsoft Teams App, bekannt. Auf der Grundlage von Kundenfeedback hat Atlassian die Integration von Confluence und Teams von Grund auf neu entwickelt, um die Zusammenarbeit von Teams in Meetings und im Chat noch besser unterstützen zu können.

Online Meeting
Blog 02.08.21

Notes Client mit Teams für Online-Konferenzen kombinieren

Sie nutzen den Notes Client, aber für Online-Besprechungen Microsoft Teams? Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Benjamin Hering, wie Sie den HCL Notes Client mit Microsoft Teams für Online-Besprechungen kombinieren.

Arbeiten im Homeoffice
Blog 13.01.22

Microsoft Viva - Ein am Menschen ausgerichteter Arbeitsplatz

Nicht weniger als dies, ein am Menschen ausgerichteter Arbeitsplatz, verspricht Microsoft mit der Viva-Plattform. In unserem letzten Blogartikel haben wir die Plattform kurz vorgestellt und versprochen, auf die einzelnen Module einzugehen.

Blog 09.12.21

Icinga / Nagios erkennt Domino Tasks nicht immer

Lesen Sie hier im Blogbeitrag von Friedhelm Klein, wie Sie das Problem lösen.

Bild zum Expertenbericht über die IAMcloud
Blog 21.04.21

Was bringt die Cloud?

Das Thema Cloud ist nicht nur in aller Munde, sondern auch ein unmittelbares Marktbedürfnis. Das zeigen aktuelle Empfehlungen des renommierten Analystenhauses Gartner sowie eine kürzlich veröffentlichte Studie von Forrester Consulting.

Headerbild zu Microsoft FinOps
Service

FinOps Microsoft – Microsoft Cloud Kostenoptimierung

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Complianceberatung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

Laptop auf Tisch
News 17.11.20

HCL Newsflash November 2020

Lesen Sie regelmäßig wichtige Informationen zu den HCL Digital Solutions - Updates, Fixes und wichtige Ankündigungen, vom TIMETOACT HCL Team zusammengefasst.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog

Microsoft 365 vs Google Workspace

Google Workspace als auch Microsoft 365 sind zwei unglaublich leistungsstarke Produkte. Ein Unternehmen braucht ein zentrales Produkt, mit dem alle Mitarbeiter gemeinsam zusammenarbeiten.

Google Workspace Office Applikationen
Produkt

Google Workspace - der digitale Arbeitsplatz

Google Workspace ist als Alternative zu Microsoft 365, Euer digitaler Arbeitsplatz in der Cloud. Unsere Cloud-Expert:innen beraten und begleiten Euch in die Google Cloud.

Kollaboration in Google Workspace (G Suite) leben
News 07.10.20

Google Workspace

Dürfen wir vorstellen: Google Workspace.

Header Blogbeitrag Artificial Intelligence
Blog 05.05.22

Artificial Intelligence (AI) mit Spurhalteassistent im Griff

Transparenz und Nachvollziehbarkeit von AI ist die größte Herausforderung für die Nutzung von Artificial Intelligence ✅ Lesen Sie unseren Blogbeitrag.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!