Blogbeitrag wie cloudbasiert digitale Kundenprozesse optimiert werden

Wie Sie cloudbasiert Ihre digitalen Kundenprozesse optimieren

Blogbeitrag

Im Zeitalter der digitalen Transformation und digitaler Technologie wird es für Unternehmen immer wichtiger, cloudbasiert Kundenangebote bereitzustellen. Damit sieht sich auch unser fiktives Unternehmen Alpha Holz GmbH konfrontiert, das wir im Folgenden als Beispiel in dieser Entwicklung vorstellen wollen.

Der digitalen Transformation folgen

Das Unternehmen befindet sich inmitten der digitalen Transformation und hat vor einigen Jahren das 3D-Zuschneiden bzw. CNC Fräsen von unterschiedlichsten Holz- und Verbundsmaterialien nach Kundenwunsch automatisiert. Alpha Holz GmbH will nun mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung den nächsten Schritt gehen und nicht nur an Unternehmen, sondern auch an Privatpersonen liefern. Dafür wurde ein Online-Shop eingeführt, der den digitalen Workflow des Unternehmens ergänzt und so die Kundenanwendung schnell und effizient gestalten soll. Der Online-Shop basiert auf einem Azure AD Mandanten, Office 365 sowie mehreren eigenen Anwendungen. 

Azure AD Mandat für B2C als sinnvolle Erweiterung

Da private Kunden nicht nur im Online-Shop Zugriff auf ihre bisherigen Bestellungen haben sollen, sondern auch in der Auftragsvorbereitung auf Rückfragen reagieren und Freigaben erteilen müssen, kann die Kundenbetreuung nicht länger nur im Online-Shop stattfinden. Da bereits ein Azure AD Mandant vorhanden ist, soll dieser daher für die B2C Nutzung erweitert werden. Hierfür wird ein Azure AD B2C Mandant zusätzlich zu dem bestehenden Azure AD Mandat erstellt. Die Erweiterung der bisherigen Anwendungen und der neu aufgebaute Online-Shop sind bereits für die Verwendung der Azure AD als Identitätsverwaltungsdienst vorbereitet. Die Anwendungen unterstützen auch den Conditional, Token und Policy Based Access. Durch die Verwendung dieser Technologien wird ein mehrstufiges RBAC Sicherheitskonzept gewährleistet.

Die Entwickler der Alpha Holz GmbH sind besonders stolz auf die Step-Up MFA. Hier wird in speziellen Fällen eine zusätzliche Zwei-Faktor-Authentifizierung durchgeführt. Neben der standardmäßigen – in Azure AD B2C vorhandenen – Registrierung per eigener Emailadresse sollen außerdem noch die Identitätsanbieter (Identityprovider) Amazon und Google zur Auswahl stehen. Nicht nur diese müssen in dem Azure-Portal hinzugefügt werden, sondern auch die eigenen Anwendungen müssen etabliert worden sein.

Ein ganz neues Kunden-Erlebnis

Nach einer kurzen Testphase wurde diese Lösung umgesetzt und erfreut sich seither großer Begeisterung bei den privaten Kunden. Beispielsweise die individuell gewünschte Holzplatte für ein Wohnmobil oder die Segelyacht kann nun ohne komplizierte Anmeldung bestellt und der Fertigungsprozess begleitet werden. Von diesem ganz neuen Prozess profitieren nicht nur die Kunden!  

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Kompetenz 21.01.25

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

Offering 07.10.24

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

Blog 05.11.24

Strategische Bedeutung von APIs in digitaler Transformation

Erfahren Sie, wie APIs Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen und die digitale Transformation beschleunigen. Mit praxisnahen Beispielen und Tipps zur Umsetzung.

Blog 15.02.24

Erfolg im E-Commerce: UNGER setzt auf digitale Innovation

Im digitalen Zeitalter hat UNGER Fashion eine Vorreiterrolle im Luxusmodemarkt eingenommen. Durch die Integration von KI und einem unübertroffenen Kundenservice hebt sich das Unternehmen deutlich von Marktbegleitern ab. Fabian Haustein, CDO von UNGER Fashion, teilt exklusive Einblicke, wie Personalisierung und Technologie genutzt werden, um einzigartige Einkaufserlebnisse zu schaffen.

Teaser Expertenbericht KI und IAM
Blog 13.12.24

Braucht KI eine digitale Identität?

KI wird zunehmend autonom und übernimmt wichtige Aufgaben in Unternehmen. Wie bleibt die Kontrolle über sensible Daten gewährleistet? Wir beleuchten die Notwendigkeit einer digitalen Identität für KI.

Blog 22.12.22

Wer braucht einen Chief Digital Officer und was macht er?

In ihrem Treffen tauschten sich Joubin Rahimi und digital vikings-Mitbegründer Lars Rabe über moderne Organisationsstruktur im digitalen Zeitalter aus. Jetzt haben sich die beiden Unternehmer ein zweites Mal vor dem Mikrofon getroffen. Diesmal gehen der Kölner und der Wikinger der Frage nach, wofür ein Chief Digital Officer, kurz CDO, eigentlich gut ist. Eine Frage, die sich manches Unternehmen auch heute noch stellt, denn in der Hierarchie der Organisationsstruktur hatte es der CDO in den Anfangsjahren nicht leicht.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Event 10.06.25

Digital Enterprise Show Málaga

Entdecken Sie innovative Strategien zur digitalen Transformation und Unternehmenslösungen zur Steigerung von Flexibilität und Effizienz. Besuchen Sie uns auf der Digital Enterprise Show in Málaga.

Blog 19.10.23

Digital Operation Platform für deine E-Commerce-Optimierung

Actindo, die API- und cloudbasierte Digital Operations Platform (DOP), ist die einzige vollständig ineinandergreifende Lösung, um wertvolle Kundenbeziehungen aufzubauen und gleichzeitig wichtige Geschäftsprozesse zu digitalisieren. In der neuen Insights!-Folge spreche ich mit Sven März, dem Vice President of Sales von Actindo, über ihre Lösung.

Junge Menschen lächeln und klatschen
Leistung 18.01.23

explainhochdrei

explainhochdrei – Wie digitale Transformation nur gelingt. Zuerst der Mensch, dann die Strategie, dann die Technologie

Blog 22.05.23

Digitale Zukunft: Gute Customer Experience als Erfolgsfaktor

In der heutigen Zeit, in der der Wettbewerb um Kunden immer intensiver wird, ist eine positive Customer Experience von entscheidender Bedeutung für den Erfolg deines Unternehmens. Aber warum ist die Customer Experience so wichtig? In der neuen insights!-Folge erfährst du, was wir unter Customer Experience verstehen und was die 9 wichtigsten Gründe sind, um eine positive Customer Experience zu schaffen.

Service

Digital Architecture

Mit Digital Architecture die Innovation, Agilität und Skalierbarkeit Ihres Unternehmens fördern ✅ Jetzt informieren und in Kontakt treten

News 18.01.21

Digitale Verwaltung und IBM Sterling File Gateway

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt – auch und gerade in öffentlichen Verwaltungen – massiv verändern. Das Zukunftsthema heißt: Die digital – intern und extern – vernetze Verwaltung!

Teaserbild Expertenbericht SSI
Blog 18.10.22

Self Sovereign Identity - Identitäten im digitalen Zeitalter

Identitäten im digitalen Zeitalter sind ein wahrer Schatz und in Zeiten von Cyber Crime ein gefragtes Diebesgut. Erfahren Sie in unserem Expertenbericht, was Sie über Self Sovereign Identity (SSI) wissen müssen.

News

TIMETOACT GROUP ist IBM Platinum Partner

Mit dem höchsten Status des Platinum Partners werden ausschließlich Unternehmen ausgezeichnet, die nachweislich besonders hohe Fähigkeiten und Kompetenzen zu IBM Technologien beweisen und so ihre Kunden bei der Digitalen Transformation unterstützen.

Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Kompetenz 23.06.22

Mit Low Code zur schnellen Lösung

Die Digitalisierung durchdringt mehr und mehr unseren Alltag und fordert gleichzeitig immer neue IT-Lösungen – ein Bedarf, den Unternehmen angesichts des Mangels qualifizierter Entwickler*innen kaum noch decken können. Low-Code gibt Antwort auf diese und weitere Herausforderungen im Digitalen Zeitalter.

Kompetenz

Langjährige Atlassian-Expertise

Basierend auf Atlassian-Lösungen begleiten und beraten wir Unternehmen auf dem Weg der digitalen und agilen Transformation.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!