Künstliche Intelligenz im Treasury Management

Entdecken Sie KI-Lösungen für präzisere Finanzprognosen, Berichte und verbessertes Risikomanagement im Treasury.

Willkommen in der Zukunft des Treasury Managements

Von der Optimierung der Liquiditätssteuerung bis hin zur Minimierung von Risiken: Der Einsatz Künstlicher Intelligenz kann die Arbeit von Treasury-Abteilungen nicht nur optimieren, sondern auch transformieren. Trustbits KI-Expert:innen identifizieren Prozesse und entwickeln KI-basierte Lösungen, um Treasury Management auf das nächste Level zu heben.

Generative KI eröffnet neue Möglichkeiten im Treasury

Der Einsatz künstlicher Intelligenz im Treasury ist genau genommen kein brandneues Thema. Methodiken wie Zeitreihenanalysen oder Lineare Regression werden bereits seit langem verwendet, um zukünftige Finanzkennzahlen wie Cashflows, Wechselkursbewegungen und Zinsänderungen zu prognostizieren.

Im Gegensatz zur klassischen KI ist die generative KI eine relativ junge Technologie, künstliche Intelligenz im Treasury einzusetzen. Tools wie ChatGPT nutzen ein sogenanntes Sprachmodell (z.B.: GPT-4). Ein Sprachmodell ist eine Form von künstlicher Intelligenz, die darauf trainiert wurde, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Es nutzt große Mengen an Textdaten, um Muster und Strukturen in der Sprache zu lernen, und kann Texte in natürlicher Sprache erzeugen, interpretieren oder übersetzen.

 

4 Praktische Anwendungsfälle für generative KI im Treasury

Erweiterte Vorhersagemodelle
Generative KI kann bei der Entwicklung von Modellen helfen, die noch präzisere Vorhersagen über Cashflows und Markttrends ermöglichen, indem sie eine größere Bandbreite an Variablen und Datenquellen berücksichtigen.
Automatisierte Berichterstattung
Generative Modelle können Finanzberichte automatisch generieren und dabei komplexe Datenanalysen durchführen, die bisher zeitaufwändige manuelle Interpretation erforderten.
Besseres Risikomanagement
Die Fähigkeit von generativer KI, Szenarien und Datenmuster zu simulieren, kann das Risikomanagement verbessern, indem es Treasury-Manager:innen dabei unterstützt, auf potenzielle Risiken besser vorbereitet zu sein und proaktiv zu handeln.
Vertrags- und Dokumentenmanagement
KI kann im Treasury verwendet werden, um Verträge und andere wichtige Dokumente zu überprüfen und zu analysieren. Dies umfasst das automatische Ausfüllen von Formularen, das Erkennen von Mustern und das Hervorheben von Schlüsselklauseln, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

KI-Seminar in Kooperation mit SLG - jetzt buchen!

Einsatz von KI im Treasury
Mit den Expert:innen von Schwabe, Ley & Greiner

Sie möchten alles über die Möglichkeiten von KI im Treasury lernen? Dann ist das Seminar “Einsatz von KI im Treasury”, welches wir gemeinsam mit SLG anbieten, genau das Richtige für Sie! 

Grundlagen

Level

1 Tag

Dauer

EUR 1.750,– zzgl. USt.

Kosten

Unser Treasury Workshop Angebot:

Inohuse Dialog: Mit dem Einsatz von KI zu Effizienzsteigerug, Innovation und Wettbewerbsvorteilen

Das erwartet Sie:

  • Vermittlung der Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Für Sie relevante Geschäftsbereiche für KI identifizieren
  • Status Quo Analyse Ihrer Wertschöpfungs- und Finanzprozesse
  • Zieldefinition und Roadmap für die Umsetzung

Dieser Workshop findet in Kooperation mit Schwabe, Ley & Greiner und der 123C Digital Consulting statt.

Event

Künstliche Intelligenz in der Rechnungsprüfung

Webcast 06.Oktober: Techniken des maschinellen Lernens können die Prüfung von Rechnungen in der privaten Krankenversicherung effektiv unterstützen. „Natural Language Processing“ ermöglicht so die Klassifikation von kurzen Texten aus den Tabellen von Rechnungen.

Oct 06
Teaser Berechtigungen v2
Blog 15.03.22

Berechtigungen mit Hilfe künstlicher Intelligenz

Sind die Berechtigungen der Mitarbeitenden noch den Aufgaben entsprechend angemessen oder haben sich diese im Laufe der Zeit verändert?

Kompetenz

Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining

Schnellere Prozesse und kürzere Wartezeiten für Kunden – mit KI-gestützter Automation.

Ihr Weg in und mit der Cloud – Einstiegsoptionen
Kompetenz 09.09.20

Ihr Weg in und mit der Cloud Einstiegsoptionen

Wir unterstützen Sie in der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse – On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Szenarien.

Presse 30.11.23

Fachbeitrag: KI für die Luftbildauswertung

Wir haben eine KI-basierte Software entwickelt, die befestigte Flächen aus Luftbildaufnahmen automatisiert bestimmt. Business Geomatics berichtet darüber.

Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog 27.11.24

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

Technologie Übersicht 07.07.20

Kofax

Mit Unterstützung von Kofax Capture™ automatisiert und beschleunigt die TIMETOACT Geschäftsprozesse. Papierunterlagen und Formulare beliebiger Art können erfasst und an Geschäftsanwendungen, -prozesse und -Workflows übergeben werden.

Blog 07.03.25

RBAC: Klare Rollen, sichere Berechtigungen

Mit Role Based Access Control (RBAC) optimieren Sie Ihr Berechtigungsmanagement mit mehr Sicherheit, weniger Kosten und klare Prozesse. Erfahren Sie, wie Sie RBAC erfolgreich einführen!

Referenz 27.01.25

IAM-Transformation in der Praxis: SR Technics optimiert IT

IAM-Transformation in der Praxis. Wie SR Technics mit einer modernen IAM-Lösung Prozesse automatisiert, Compliance-Vorgaben erfüllt und Kosten senkt. Erfahren Sie mehr in der Success Story!

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen, um langfristig als wertvoller Partner der Wirtschaft zu agieren.

Headerbild zu IBM Watson Knowledge Studio
Technologie

IBM Watson Knowledge Studio

In IBM Watson Knowledge Studio trainieren Sie eine Künstliche Intelligenz (KI) auf Fachbegriffe Ihres Unternehmens oder Fachbereichs ("Domain Knowledge"). Auf diese Weise legen Sie die Grundlage für die automatisierte Textverarbeitung umfangreicher, fachbezogener Dokumente.

Event Archive 29.10.24

Webinar: KI-Lösungen in Rekordzeit umsetzen und einsetzen

Erfahren Sie, wie Sie mit Mendix und AWS Bedrock nicht nur IT-Engpässe überwinden, sondern auch fortschrittliche KI-Anwendungen umsetzen. Anhand realer Beispiele, Best Practices und konkreter Handlungsempfehlungen geben wir Ihnen das nötige Know-how, um KI gewinnbringend in Ihre Prozesse zu integrieren.

Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

Gemeinsam mit X-INTEGRATE und BAW-Software der IBM entwickelt ein Schweizer Forschungsinstitut einen automatisierten On Boarding-Prozess. Hierdurch wird die Einarbeitungszeit deutlich vermindert und der Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in sein Aufgabenfeld integriert.

Frei von Sorgen in der Google Cloud mit CLOUDPILOTS
Service

Change Management

Veränderung darf bei der Einführung von Cloud-basierten Mail- & Collaboration-Lösungen nicht bei der Technologie aufhören, sondern muss den Faktor Mensch von Anfang an miteinbeziehen

Leistung

Tag-Management

Bei allen digitalen Angeboten kommen Tags zum Einsatz. Es gibt beispielsweise Webanalyse-Tags, die das Verhalten deiner Besucher erfassen und die wichtige Informationen für das Marketing sammeln.

Headerbild für Prozessmanagement
Kompetenz 03.09.20

Prozess Management

Prozess Management bedeutet in der Einführungsphase einen Mehraufwand, der sich schnell in einen Mehrwert sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden verwandelt.

Webinar on demand

Agiles Change Management mit Jira Service Management

Wie genau Developer, IT-Mitarbeiter und ihre jeweiligen Teamleader bei der Zusammenarbeit mit Jira Service Management zusammengeführt werden, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar.

Webinar on demand

Service Request Management mit Jira Service Management

In unserem Webinar zeigt unser Atlassian-Experte, wie mit Jira Service Management intuitiv neue Helpdesks für Anfragen erstellt und angepasst werden können.

Wissen 13.06.24

KI-gesteuerte Dokumentenverwaltung

In der heutigen Geschäftswelt, in der Daten in exponentiellen Mengen generiert werden, steht die effiziente Verwaltung und Verarbeitung von Informationen im Mittelpunkt jedes erfolgreichen Unternehmens. IBM, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation, bietet mit der Content Platform Engine und dem Content Navigator eine umfassende Lösung zur Dokumentenverwaltung an. Doch wie lässt sich die Leistungsfähigkeit dieser Systeme durch künstliche Intelligenz (KI) noch weiter steigern? Ein innovativer Ansatz ist die Integration von WatsonX.AI, IBMs fortschrittlicher KI-Plattform, zur Generierung automatisierter Dokumentenzusammenfassungen, eine Funktion, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen verarbeiten und darauf zugreifen, grundlegend zu verändern.

Übersicht

Asset Management Essent. in Jira Service Management (Cloud)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen von Asset erweitern können.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!