Wir haben Sie gefunden:  Die besten AI-Chatbots der Welt!

Wer entwickelt das leistungsfähigste RAG-System (Retrieval-Augmented Generation), das präzise Antworten auf spezifische Fragen zu 100 Unternehmens-Jahresberichten liefert? KI-Expert:innen aus der ganzen Welt stellten sich genau dieser spannenden Herausforderung!

Welche Architekturen und KI-Modelle meistern diese anspruchsvolle Aufgabe am besten? Die Ergebnisse finden Sie in unserem Leaderboard:

Die Enterprise RAG Challenge der TIMETOACT GROUP Österreich ist mehr als ein Wettbewerb – sie ist ein klarer Beweis für unser Engagement, innovative KI-Lösungen zu entwickeln und die Grenzen dessen, was KI leisten kann, zu erweitern.

Jörg Egretzberger CEO | TIMETOACT GROUP Österreich

Was bedeutet "RAG" und wie lief die Challenge ab? Erfahren Sie mehr in diesem Video!

Wie unsere Kunden von der Enterprise RAG Challenge profitieren

  1. Technologische Spitzenleistung

    Die Ergebnisse der Challenge bieten uns wertvolle Erkenntnisse darüber, wie RAG-Systeme in anspruchsvollen Szenarien agieren. Dieses Wissen nutzen wir, um Lösungen zu entwickeln, die direkt auf Ihre geschäftlichen Herausforderungen zugeschnitten sind.

  2. Praxisnahe Innovation

    Durch den realitätsnahen Aufbau der Challenge werden Technologien getestet, die auch in Ihrem Unternehmen anwendbar sind – sei es für effizientere Datenanalysen, optimierte Entscheidungsprozesse oder eine verbesserte Kundenkommunikation.

  3. Vorsprung durch Wissen

    Indem wir mit unterschiedlichen Expert:innen und Talenten zusammenarbeiten, stärken wir unser Angebot für Sie. Die gewonnenen Einblicke fließen direkt in unsere Beratungs- und Umsetzungsprojekte ein, sodass Sie von den neuesten technologischen Entwicklungen profitieren.

  4. Nachhaltiger Wettbewerbsvorteil

    Die TIMETOACT GROUP Österreich versteht, dass der Erfolg unserer Kunden von ihrer Innovationskraft abhängt. Deshalb entwickeln wir zukunftsweisende Lösungen, die nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind.

Keynote: The Power Of Context - RAG enhanced AI

Must-See für alle, die mit KI arbeiten: Die Opening Keynote der Enterprise RAG Challenge – jetzt anschauen!

Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie der Kontext, den sie nutzt. In seiner inspirierenden Keynote
 erklärt Stephan Gillich, warum Retrieval-Augmented Generation (RAG) der Schlüssel zur Zukunft der KI in Unternehmen ist.

Insights

Das sind die Gewinner der Enterprise RAG Challenge

Entdecken Sie die Gewinner der Enterprise RAG Challenge! Sehen Sie sich das offizielle Announcement an und erfahren Sie, wie KI-Retrieval und LLMs die besten RAG-Lösungen geformt haben.

Insights

Team-Leaderboard der Enterprise RAG Challenge

Das Team-Leaderboard fasst alle eingereichten Beiträge zusammen – auch jene, die nach Bekanntgabe der Ground Truth eingereicht wurden. Daher betrachten wir diese Rangliste als inoffizielle Übersicht.

Insights

IBM watsonx Leaderboard der Enterprise RAG Challenge

Das Team-Leaderboard fasst alle eingereichten Beiträge zusammen – auch jene, die nach Bekanntgabe der Ground Truth eingereicht wurden. Daher betrachten wir diese Rangliste als inoffizielle Übersicht.

Event 19.10.21

Enterprise Identity Roadshow

"The Future of Identity is Here" lautet der Leitsatz der ersten Enterprise Identity Roadshow am 18. November in München. Treffen Sie die IAM-Experten der TIMETOACT GROUP und tauschen Sie sich zu Innovationen und Fallstudien rund um Cybersicherheit aus.

Nov 18
Blog 02.05.24

KI & Personalisierung: Zukunft der Softwareentwicklung

In dieser Folge von insights! erläutert Ralf Trapp, CEO von procelo, die Bedeutung von Menschen in der Softwareentwicklung. Dabei teilt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner langjährigen Tätigkeit im Mittelstandsbereich und gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen ihre Softwareentwicklungspraktiken optimieren können, um hochwertige und zuverlässige Produkte zu liefern.

News

ARS Event: KI meets Finance & Insurance

Am 20.11.2019 versammeln sich CxOs, Innovation Manager und Risk Manager zum ARS Event: KI meets Finance & Insurance 2019 in Nürnberg, um über die Zukunft der Finanzbranche zu diskutieren.

News

ARS Event: KI meets Finance & Insurance

Am 20.11.2019 versammeln sich CxOs, Innovation Manager und Risk Manager zum ARS Event: KI meets Finance & Insurance 2019 in Nürnberg, um über die Zukunft der Finanzbranche zu diskutieren.

Blog

Krisenbewältigung & Aufbau einer nachhaltigen Zukunft mit KI

Non-Profit-Organisationen entwickeln KI-Modelle, um globale Herausforderungen zu bewältigen - und ziehen daraus Lehren für Unternehmen weltweit

Event Archive 19.06.24

Wie Atlassians KI die Zukunft der Teamarbeit prägt

In unserem kostenfreien Round Table am 19. Juni in Wien (15:00 - 17:00) erhalten Sie einen Überblick, über die Einbindung von KI-Funktionen in Jira, Confluence und weitere Atlassian-Produkte.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Blog 16.01.25

OVHcloud bringt die Cloud-Zukunft - KI & Cloud im Fokus

In der neuesten Episode von insights! spricht Falk Weinreich von OVHcloud über die spannenden Themen AI und Datensouveränität. Wie schafft OVHcloud es seine Kunden sicher durch eine datengesteuerte Welt zu navigieren und was hat das Ganze mit dem Eiffelturm zu tun? Schau rein und find es heraus

Branche

Eine elektrisierende Zukunft

Die deutsche Elektroindustrie spielt eine entscheidende Rolle als Leitbranche für die Digitalisierung und treibt andere Branchen maßgeblich voran.

Blog 17.11.23

Wie Kölner Stadtanzeiger Medien 80% CTR Boost mit KI erzielt

Heute zu Gast: Robert Zilz, Head of Data vom Kölner Stadtanzeiger Medien. In dieser insights!-Folge gewährt Robert Einblicke wie ein traditionelles Verlagshaus erfolgreich den Wandel zur datengetriebenen Zukunft vollzieht und dabei den Mehrwert von KI im Journalismus realisiert. Dies ist nicht nur ein inspirierendes Beispiel für die Branche, sondern auch ein Zeichen dafür, wie Innovation und Anpassungsfähigkeit den Journalismus vorantreiben können.

Kompetenz 05.08.21

Mit Technologie die Zukunft gestalten

ARS Computer und Consulting ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Software Engineering. Unsere Mission: The Art of Software Engineering. Dies beinhaltet hochwertige Beratung und erfolgreiche Projekte zur agilen Entwicklung qualitativ exzellenter Software.

Blog 17.11.22

Workation - ein Arbeitsmodell mit Zukunft?

In der zweiten insights!-Folge der zweiten Staffel mit der Unternehmerin, Autorin und Keynote Speakerin Ruth Cremer! Joubin Rahimi steht dieses Mal dessen Marketingexpertin Anna-Lena Lüderitz zur Seite. Zu dritt tauschen sie Gedanken zum möglichen Arbeitsmodell der Zukunft aus, der sogenannten ,,Workation''. Ist die Idee, Arbeit und Urlaub miteinander zu verschmelzen umsetzbar, ohne dass Unternehmen dabei den Kürzeren ziehen? Und wenn ja, was gilt es bei der Implementierung von Workation zu beachten?

Wissen 19.12.23

RAG: GenAI trifft Unternehmenswissen

In der Welt der generativen KI markiert Retrieval Augmented Generation den nächsten Evolutionsschritt. Textgeneratoren werden dabei um den Zugriff auf externe Informationsquellen angereichert.

Puzzle zur Visualisierung von Enterprise Application Integration (EAI)
Kompetenz 31.08.20

Enterprise Integration

Enterprise Integration unterstützt die Geschäftsprozessabwicklung und verschafft Unternehmen Kostenvorteile. Zum Aufbau von Integrationsszenarien verwendet X-INTEGRATE die Methode Baseline.

Übersicht

Atlassian Enterprise

Atlassian-Software unterstützt Teams jeder Größenordnung bei einer erfolgreichen Zusammenarbeit und das über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg.

Offering

Atlassian Enterprise

Atlassian Enterprise solutions tailored to your needs

Puzzle zur Visualisierung von Enterprise Application Integration (EAI)
Kompetenz 06.03.25

Enterprise Integration

Enterprise Integration supports the execution of business processes and provides companies with cost advantages. To build integration scenarios, X-INTEGRATE uses the Baseline method.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!