Runderneuerung für das Ideenmanagement von Diebold Nixdorf

Auf einem Blick

Unternehmen

  • Name: Diebold Nixdorf
  • Diebold Nixdorf ist weltweit der größte Anbieter von Equipment für Banken und den Handel
  • Mitarbeiter: Weltweit ca. 21.000, davon etwa 3.500 in Deutschland

Herausforderungen

  • Runderneuerung für das Ideenmanagement
  • Papierbehafteten Prozess durch elektronischen Workflow ersetzen
  • Einführung ermöglichen, ohne im großen Rahmen Schulungen durchzuführen

Entscheidung für die Umsetzung mit target Idea Management

  • Alle geforderten Rollen und Prozesse mit target abbildbar
  • Vertraute Bedienerführung im vorhandenen ESS-Portal (Employee Self Service)
  • Tiefe Integration in SAP gewährleistet

Die Implementierung der target-Lösung führte zu einer spürbaren Reduzierung der Bearbeitungszeiten. Die vollständige elektronische Abbildung des Workflows sowie die sehr einfache Bedienung werden allseits gelobt.

Wilfried Peters Leiter Global Idea Management

Die Herausforderung

Im Jahr 2011 wurde von der Geschäftsleitung beschlossen, das Ideenmanagement neu aufzustellen und einer Rundumerneuerung zu unterziehen.

Das ging mit personellen und strukturellen Veränderungen einher. So ist das Ideenmanagement bei Diebold Nixdorf nun direkt beim Führungskreis angesiedelt. Die Geschäftsleitung unterstützt die Arbeit im Ideenmanagement und nimmt sie als Führungsaufgabe wahr. Die vorhandene Software-Lösung war nicht mehr zeitgemäß und musste ersetzt werden.

Die Lösung

Im Vorfeld der Einführung gab es intensive Besprechungen mit den Beratern von target über die Ausgestaltung der Lösung. Dabei wurde detailliert jeder einzelne Prozessschritt beschrieben. Unvermeidliche Lücken, die sich dennoch im Praxiseinsatz zeigten, konnten zügig und vertrauensvoll bearbeitet und angepasst werden. Im März 2014 war es dann soweit. Die Lösung von target konnte online gehen. Alle bereits bekannten Rollen im Prozess sowie der grundsätzliche Prozessablauf wurden nun erstmals in einem online-Workflow abgebildet.

Dabei sind die beiden bei Diebold Nixdorf etablierten Prozessmodelle, das Vorgesetztenmodell und das zen- trale Verbesserungswesen, in einem Tool abgebildet worden und sind somit als eine Einheit wahrnehmbar. Einreicher, Gutachter, Realisierer, Teamleiter, Vorgesetzte und die Mitglieder der paritätisch besetzten IDM-Kommission sind nun vollständig papierlos in das Verfahren integriert. Der Umstieg von einem papierbehafteten auf einen elektronischen Workflow sowie die sehr einfache Bedienung werden allseits gelobt.

Der Prozessablauf hat sich grundsätzlich nicht verändert. Die Bedienerführung und das Look&Feel der Anwendung sind den Mitarbeitern von den SAP-basierten Self Service Anwendungen (z. B. Urlaubsantrag) bekannt. Somit war eine Einführung möglich, ohne im großen Rahmen zusätzliche Schulungen durchzuführen. Das implementierte Erinnerungsverfahren hat ebenfalls einen positiven Effekt. In Summe führten die Maßnahmen zu einer spürbaren Reduzierung der Bearbeitungszeiten.

Die Einführung einer neuen Lösung, die so tief in die Prozesse eingreift und so viele unterschiedliche Bereiche und Interessen abdecken muss, ist immer ein Kraftakt. Dank der guten Zusammenarbeit mit target und der rechtzeitigen Einbindung aller relevanten Bereiche (BR, HR, IT) bei Diebold Nixdorf konnte dieses Projekt zu einem erfolgreichen Ende geführt werden.

Referenz

Erfolgreiche Unternehmen im Ideen- und Innovationsmanagement

Zu unseren Kunden gehören mittelständische Unternehmen ebenso wie Weltkonzerne.

Produkt 11.04.23

Ideenmanagement-Software für lokale Anwendungen

Ideenmanagement-Software mit SAP-Technologie: Optimieren Sie Ihr Ideenmanagement für mehr Beteiligung und höheren Nutzen.

Produkt 11.04.23

Ideenmanagement-Software für die Cloud

Mit unserem Ideenmanagement-Tool target Idea Management (Cloud) erweitern wir die Funktionen unserer On-Premise-Lösung um einen hybriden Cloud-Zusatz.

Wissen 14.04.23

Die Datenschutzgrundverordnung im Ideenmanagement

Die Walldorfer dacuro GmbH stellt den externen Datenschutzbeauftragten für Unternehmen, hilft bei der Erfüllung der Dokumentationspflichten und berät rund um den Themenkomplex Datenschutz. Erfüllen der Anforderungen der DSGVO, ohne den Alltag zu blockieren, ist der Anspruch der dacuro GmbH. Das Team aus Juristen und IT-Spezialisten unterstützt bei allen Herausforderungen der DSGVO, seien sie juristischer oder technischer Natur.

Referenz

Portfoliomanagement und Projektbudgetplanung/-kontrolle

Diebold Nixdorf ist weltweit tätig und produziert Hardware und Software für Banking- und Retail-Systeme. Als Controlling-Tool wurde zuletzt Excel genutzt, das zunehmend Schwächen aufwies. Die Einführung von Jira zeigte schnelle Verbesserungen bei der Abbildung der Portfolioplanung und des Forecasting.

Technologie Übersicht

Onegini

Onegini wurde 2011 gegründet und ist ein Unternehmen für omni-channel Customer Identity und Access Management Lösungen (CIAM) für die Banken-, Versicherungs- und Rentenbranche.

Referenz 13.04.23

Ein Kontinuierliche Verbesserungsprozess

K+S vertraut auf die Standardlösung „target Idea Management“. Die Softwarenutzung wurde in mehreren Stufen immer stärker ausgeweitet.

iLink Logo
Referenz

Telephony Access Platform und Hub für CRM

Gemeinsam mit der Connectivity-as-a-Service (CaaS) Lösung „TelephonyHub4CRM“ von X-INTEGRATE wurde beim Unternehmen ilink ein weiterer Schritt in Richtung Systemintegration der Telefonanlage in vorhandene Back-End Systeme und SaaS-Lösungen gemacht.

Wissen 14.04.23

Hohe Benutzerfreundlichkeit auf Basis von SAP Fiori 2.0

Die Benutzerfreundlichkeit einer betrieblichen Anwendung bestimmt in einem hohen Maße, ob der mit der Anwendung verbundene Prozess im Unternehmen erfolgreich genutzt und umgesetzt wird. Das gilt insbesondere für Programme zum Ideen- und Innovationsmanagement, die auf die Motivation und Beteiligung der Mitarbeiter angewiesen sind.

Kompetenz 17.02.25

SAM Managed Service: Unser Komplettpaket

TIMETOACT bietet Ihnen mit seinen SAM Managed Services eine umfassende Lösung für Ihr Software Asset Management. Erfahren Sie mehr.

News 10.02.20

ZI: Deutschlandkongress Ideenmanagement 2020

Vom 17. bis 19. März 2020 findet der Deutschlandkongress Ideenmanagement 2020 des Zentrum Ideenmanagement in Fulda statt. Auch target ist mit dabei!

News 22.10.19

Deutscher Ideenmanagement Preis 2020

Am 15. November 2019 ist Eingabeschluss für den Deutschen Ideenmanagement Preis 2020, die höchste Auszeichnung im Ideenmanagement in Deutschland. Bewerben Sie sich!

Service

target Ideenmanagement-Software einführen

Nutzen Sie alle Vorteile der target-Software für Ihr Ideen- und Innovationsmanagement voll aus. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung.

Blog 03.02.25

MIM End-of-Life: Strategien zur erfolgreichen Planung

Was kommt nach dem Microsoft Identity Manager? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Übergang erfolgreich planen – mit Optionen von schrittweiser Migration bis hin zu neuen Lösungen. Lesen Sie hier mehr.

Titelbild OneIdentity by Quest
Partner

One Identity

OneIdentity, eine Marke von Quest Software, bietet Community-basierte Lösungen, die IT-Verwaltung vereinfachen und mehr Raum für Innovation schaffen.

Titelbild OneIdentity by Quest
Partner 17.08.21

One Identity

OneIdentity, eine Marke von Quest Software, bietet Community-basierte Lösungen, die IT-Verwaltung vereinfachen und mehr Raum für Innovation schaffen.

Titelbild OneIdentity by Quest

One Identity

OneIdentity, eine Marke von Quest Software, bietet Community-basierte Lösungen, die IT-Verwaltung vereinfachen und mehr Raum für Innovation schaffen.

Cloud-Telefonie für Unternehmen
Produkt

Google Voice - Telefonieren in der Cloud

Google Voice ist die neue Cloud-Telefonie-Lösung in Deutschland. Unabhängig vom Betriebssystem findet moderne Telefonie in der Cloud statt. Jetzt mehr erfahren!

Teaserbilg HSRM
Referenz 18.01.24

Eine zentrale IAM-Lösung für die Hochschule RheinMain

Gemeinsam mit IPG führt die Hochschule RheinMain eine neue IAM-Lösung und maßgeschneiderte Identitätsprozesse für Studierende und Mitarbeiter ein, um die Sicherheit zu erhöhen. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Teaserbild KPT Referenz IAM
Referenz 13.11.23

Effizientes IAM für Cloud-Systeme bei der KPT

Mit einer neuen IAM-Lösung behält KPT die Kontrolle über Benutzerkonten und Berechtigungen, um einen effizienten und sicheren Betrieb ihrer Cloud-Systeme zu gewährleisten. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!