mera – mit dem Digital Readiness-Check und einer IT-Roadmap auf dem Weg zur digitalen Transformation

Ganzheitliche Begleitung und Betreuung in den Bereichen Digitalstrategie, E-Commerce, PIM, Analytics, UX / UI und Managed Service

Projektsteckbrief

Ziel​
Umsetzung des Tech-Blueprints in den Fachbereichen PIM,
E-Commerce, Analytics,
UX/UI, Managed Service

Dauer​
fortlaufend 

System​
Shopware, Contentserv, Google Studio

 

Branche​
Tiernahrung 

Typ​
B2B, B2C​

Onboarding​
fortlaufend seit 2021

Vorreiter für hochwertige Tiernahrung: mera will der digitalen Transformation einen Schritt voraus sein

mera ist ein Familienunternehmen, das schon in der dritten Generation hochwertige Tiernahrung herstellt. Mit einem ausgewählten und nachhaltigen Online-Sortiment an Top-Marken für Tierfutter lassen sich die vierbeinigen Familienmitglieder verwöhnen. 

Im Sommer 2021 wandte sich mera mit diversen digitalen Themen an uns. Basierend auf unserem breit gefächerten Portfolio, unserem Expertenwissen und dem speziellen Know-how im E-Commerce konnten wir mera von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit überzeugen. Zeitnah begannen wir in enger Kooperation zunächst mit der strategischen und dann mit der operativen Arbeit für mera. 

Digital Readiness-Check und IT-Roadmap als Grundlage der Zusammenarbeit 

Im ersten Schritt wurde ein sogenannter Digital Readiness-Check durchgeführt. Dabei ging es darum, den Digitalisierungsgrad des Unternehmens herauszufinden. Aus dem Check kristallisierten sich Herausforderungen, die konkrete Handlungsempfehlungen nahelegten. Es konnten mehrere Themenfelder identifiziert werden, auf denen wir beratend oder auch begleitend tätig wurden. Wichtige Bereiche waren beispielsweise E-Commerce, PIM und UX/UI-Anpassungen. 

Die aus dem Check erarbeitete Strategie führte zu organisatorische Änderungen bei mera, die von uns beratend begleitet wurden. Auf Basis des Digital Readiness-Checks wurde eine bereichsübergreifende IT-Roadmap und ein Tech-Blueprint entwickelt. 

Umsetzung des Tech-Blueprints in den Fachbereichen PIM, E-Commerce, Analytics, UX/UI und Managed Service 

Wir ermittelten eine Liste mit Handlungsmaßnahmen im Umfeld PIM, E-Commerce, Analytics, UX/UI und Managed Service, die dann systematisch nach Priorität gemeinsam abgearbeitet wurde. Eine zentrale Aufgabe war die Umsetzung des PIM-Projekts. Das damals bei mera in Benutzung befindliche System konnte nicht effizient genutzt werden, was sich vor allem bei den Ausleitungen an den Fachhandel bemerkbar machte. Der Grund dafür lag in den sich ständig wandelnden Anforderungen an das System. Das vorhandene PIM musste dringend angepasst werden, damit mera auch zukünftig für seine Kunden attraktiv bleiben konnte und die Produktdaten schnell und effizient im Shop verfügbar sind. Es brauchte ein flexibles und zukunftsfähiges PIM-System. Die Entscheidung fiel dabei auf Contentserv. 

Die Implementierung des neuen PIM-Systems erbrachte immense Vorteile beispielsweise in der zentralen Datenverwaltung. Alle Produktinformationen werden jetzt an einem Ort gesammelt, organisiert und verwaltet. Das erleichtert die Arbeit der Teams, die für die Produktdaten zuständig sind, und minimiert den Aufwand für die Dateneingabe und -verwaltung. Auch die Datenqualität wurde verbessert. Das neue System mit seinen automatisierten Workflows und Regeln für die Dateneingabe und -validierung stellt sicher, dass alle Produktinformationen konsistent und korrekt sind. Außerdem sorgt die Produktdatenverwaltung z.B. bei der Erstellung von Produktkatalogen, der Aktualisierung von Preisen und bei der Verwaltung von Bildern und Videos für deutlich bessere Ergebnisse. 

mera muss im B2C-Bereich einen sehr starken Kundenfokus haben, um den Umsatz über den Webshop zu maximieren. Deswegen war es notwendig, am Branding und am Erscheinungsbild der Markenwerte zu arbeiten. Vor allem aber sollte das Corporate Design überarbeitet und der Webauftritt optimiert werden. Eine einheitliche Markenidentität und ein ansprechendes Design hinterlassen beim Kunden einen professionellen und seriösen Eindruck. Dafür lieferten wir einen Designentwurf. 

In dem Zuge sollten auch UX/UI-Anpassungen vorgenommen werden. Dabei konnten Verbesserungen umgesetzt und der B2C- und B2B-Webshop optimiert werden. Mit einer kundenzentrierten UX kann mera nun das Kundenverhalten besser analysieren. Mit dem angepassten UI wiederum war es möglich, für den Kunden eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche zu gestalten. Beides in Kombination kann die Umsätze über den Webshop erhöhen, denn eine positive User Experience ist die Basis einer Kundenloyalität. Die verbesserten UX/UI-Lösungen bringen Vorteile für die Nutzererfahrung. Eine einfache Navigation, klare Produktbeschreibungen und schnelle Ladezeiten tragen dazu bei, dass die Besucher des Shops länger auf der Website bleiben. Ein einfacher Bestellprozess führt zu höheren Verkäufen und Conversions und sorgt für ein positives Einkaufserlebnis. 

Außerdem sollten meras Mitarbeiter befähigt werden, den ROAS und die ROI eigenständig anhand der Umsatzdaten, die sich aus den verschiedenen Marketing Channels ergeben, zu analysieren und zuverlässig zu berechnen. Um aussagekräftige Ergebnisse abbilden und um ermitteln zu können, welche konkreten Erträge sich aus den jeweiligen Werbeausgaben erzielen lassen, bauten wir mithilfe von Google Analytics diverse Dashboards. Das Unternehmen ist nun in der Lage, die Daten transparent erfassen und interpretieren zu können. 

Neben diversen Anpassungen am E-Commerce-System wurde der Managed Service an uns in die Managed Commerce-Shopware Cloud verlagert. Dies reduzierte für mera das Risiko für IT-Ausfälle und Sicherheitsprobleme auf ein Minimum. Es gibt keine langen Downtimes des Shops. Wir identifizieren proaktiv technische Probleme und beheben sie, bevor sie zu Ausfallzeiten oder Systemunterbrechungen führen. Außerdem gelingt die Skalierung des Online-Shops in wenigen Minuten, wenn mehr Traffic zu erkennen ist. Wir sind als externer Managed Service-Dienstleister verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb der IT-Infrastruktur und für den Webshop. 

mera hat mit uns einen erfahrenen Ansprechpartner und Tech-Dienstleister der Seite. Für mera erbrachte die Zusammenarbeit mit uns einen bedeutenden Mehrwert auf strategischer wie operativer Ebene. 

Durch den Digital Readiness-Check von synaigy haben wir einige operative und strategische Handlungsfelder identifizieren können. Neben einem PIM-Projekt, diversen E-Commerce- sowie UX/UI-Anpassungen unterstützt uns synaigy erfolgreich beim Managed Service. Ich schätze die partnerschaftliche und langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe sehr.

Christian Riedel Director IT & Digital Transformation mera Tiernahrung GmbH

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Blog 13.04.23

Mit Digital Nudging lenkst du deinen Kunden zum Kauf

brytes-UX Managerin Katja Moritz und mir gehen die Themen rund um E-Commerce nicht aus. Nach den ersten zwei Gesprächsrunden, in denen wir uns mit Nudging und Informationsverarbeitung beschäftigt haben, widmen wir uns heute dem Treffen von Entscheidungen. Welche Strategien führen dazu, dass der Kunde sich für ein Produkt entscheidet und beim Check-out munter mit der Kreditkarte wedelt? So viel sei schon mal verraten: Dem Käufer sollte immer das Gefühl vermittelt werden, dass er bei dem Tausch Bares gegen Ware als Gewinner dasteht.

Blog 17.06.20

The Future-Proof Business: Breaking The Monolith

Die Aufzeichnung unseres gemeinsam mit CROZ und Red Hat gehosteten Webinars ist jetzt zum Nachsehen verfügbar!

Wütender Leopard
Event

Release the Beast Roundtables

Unter dem Motto "Release the Beast" bieten wir Ihnen interaktive Diskussionsrunden, bei denen wir gemeinsam unterschiedlichste Aspekte der IBM i-Modernisierung behandeln.

Bild Release the Beast Whitepaper
Whitepaper

Release the Beast Whitepaper

Jetzt kostenlos das Release the Beast Whitepaper downloaden! ✅

Event 08.07.25

INSIGHTS 2025 – Shape the Future.

Erleben Sie die INSIGHTS am 8. Juli in Köln mit Top-Keynotes, Masterclasses und Networking zu den wichtigsten Technologietrends. Jetzt vorregistrieren!

Jul 08
Event 09.01.18

IBM Workshop "Join the Revolution" in München

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Join the Revolution” lädt die IBM zu einem Workshop rund um das Thema Fertigungs- und Automobilindustrie nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird zum Thema Predictive Analytics sprechen.

catworkx behind the scenes: Unsere IT-Spezialisten - Entwickler mit Herz und Verstand
Blog

catworkx behind the scenes – Unsere Entwickler

Der Beruf des Softwareentwicklers (oder auch Developer) ist gefragter denn je. Wir haben bei unseren „Jungs” einmal nachgefragt – was sie so den ganzen Tag lang tun und wofür sie bei catworkx „gerade stehen” müssen. Unser Entwickler Jörn hat uns geantwortet.

Blog

catworkx behind the scenes: Unser Sales-Bereich

Es ist mal wieder Zeit den Vorhang zu lüften und hinter die Kulissen zu blicken und zu schauen, wer bei catworkx eigentlich so arbeitet. Heute wollen wir Euch einen weiteren wichtigen Bereich bei catworkx vorstellen: unser Vertriebsteam. Die Kolleg:innen aus dem Sales sind erster Ansprechpartner bei externen Anfragen. Natürlich sind sie auch für die Betreuung der Kunden verantwortlich. Einer, der weiß, wie's läuft und wie wichtig ein gutes Team ist, ist unser Vertriebsleiter. Der "Kopf" des Teams ist waschechter und überzeugter Kölner (Köln, die schönste Stadt der Welt, wie er selber sagt) und heißt: Dirk Zöllner. Wir haben bei ihm nachgefragt, wie sein Team aufgestellt ist und warum er so gerne in diesem Bereich arbeitet. Aber auch unsere Kollegen aus Österreich und der Schweiz haben wir nach ihrer Meinung gefragt. 

Blog

[Report] The ROI of Gen AI

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

Service

Services related to the Atlassian Toolchain

Process consulting & implementation, app development, managed services, training, workshops and licensing services.

eXplain – Train The Boss Whitepaper
Whitepaper

eXplain – Train the Boss Whitepaper Download

eXplain – Endlich Schluss mit dem Legacy-Dilemma! Nie wieder „Das geht nicht. Das machen wir später. Das ist viel zu aufwändig“

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
News 08.01.20

Let's move it to the Cloud

Neue Partnerschaft mit Txture

Blog 18.06.20

The Future-Proof Business: API-Management

Die Aufzeichnung des zweiten Teiles unserer gemeinsam mit CROZ und Red Hat gehosteten Webinarreihe, "The Future-Proof Business" ist jetzt zum Nachsehen verfügbar!

Frisches Customer Engagement mit Freshworks und CLOUDPILOTS
Referenz

State of the Art Ticketing-System für Niceshops

Niceshops entwickelt Onlineshops in verschiedenen Produktsegmenten und das in mehreren europäischen Märkten. Knapp eine Million Menschen besuchen Monat für Monat ihre Shops.

Teaserbild SAP IdM End of life
Service

Prepare for the end of SAP Idm

With SAP IdM support ending in 2027, now is the time to secure a reliable successor. Ensure a smooth transition and protect your IT landscape.

Unsere Office-Managerin in catworkx behind the scenes
Blog

catworkx behind the scenes: Was macht catworkx eigentlich?

Wer oder was ist catworkx eigentlich, was machen wir hier? Was bieten wir unseren Kunden an, was können diese von uns erwarten? Was ist unser Schwerpunkt und wer ist Atlassian?

Blog

catworkx behind the scenes: Unsere Office-Managerin

Ohne sie geht es nicht – Office-Manager:innen sind die Allrounder im Büro, haben den Überblick und sind oft Eingeweihte in vertraulichen Angelegenheiten.

Neues Training für Atlassian Jira: „Realizing the Power of Jira Reporting & Dashboards” jetzt auch für die Cloud
Übersicht

Realizing the Power of Jira Reporting (Cloud)

In dem Training „Realizing the Power of Jira Reporting & Dashboards (Cloud)“ lernen die Teilnehmer:innen die grundlegenden Funktionen von Jira-Dashboards und Reports kennen.

Neues Training für Atlassian Jira: „Realizing the Power of Jira Reporting & Dashboards” jetzt auch für die Cloud
Übersicht

Realizing the Power of Jira Reporting (Data Center)

In dem Training „Realizing the Power of Jira Reporting & Dashboards (Data Center)“ lernen die Teilnehmer:innen die grundlegenden Funktionen von Jira-Dashboards und Reports kennen.

Neues Training für Atlassian Jira: „Realizing the Power of Jira Reporting & Dashboards” jetzt auch für die Cloud
Training

Realizing the Power of Jira Reporting & Dashboards (DC)

In dem Training „Realizing the Power of Jira Reporting & Dashboards (Data Center)“ lernen die Teilnehmer:innen die grundlegenden Funktionen von Jira-Dashboards und Reports kennen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!