dentona – Digital Shift für die Zahntechnikinnovatoren

Die dentona AG digitalisiert ihre Produkte und Geschäftsprozesse kontinuierlich.

Projektsteckbrief

Projektsteckbrief Referenz dentona

Ziel
Replatforming, Online-Marketing

Dauer
6 Monate

System
shopware

Branche
Dentalbedarf 

Typ
B2B 

Onboarding
Betreuung seit 2016

Aufbau digitaler Prozesse und Touchpoints

Mit starkem Fokus auf die Stärkung aller digitalen Kanäle treibt der Spezialist für Zahntechnik Themen wie Online-Shop, Marketing-und-Sales-Alignment und Digitalisierung aller Kunden-Touchpoints voran. Du leitest ein Geschäft und stellst hochentwickelte und innovative Zahntechnik mit einer Qualitätsführung ohne Kompromisse her? Dazu nutzt du moderne 3D-Dentaldrucker sowie das entsprechende Zubehör? Zusätzlich hast du dir über 40 Jahre eine Corporate Identity geschaffen?

Nun stehst du aber vor der Herausforderung, dass dein Online-Shop diese Standards noch nicht erfüllen kann? In dieser Situation befand sich vor einiger Zeit auch die dentona AG.

Wir gestalteten gemeinsam mit dentona die Digitalisierung des Geschäftsmodells und die ganzheitliche Weiterentwicklung.

Der zunehmenden Digitalisierung in der Branche konnte dentona standhalten, sodass die klassische Produktpalette der Gipse, Modellsysteme etc. durch eine digitale Produktpalette bestehend aus 3D-Druckern, Scannern und zugehörigen Materialien erweitert werden konnte. 

Durch diesen Ausbau des Geschäftsmodells musste dentona sich im Vertrieb und im Marketing neu aufstellen. Wir unterstützten beim Aufbau der neuen Prozesse und begleiteten die Umsetzung mit dem nötigen Change Management:

  • Workshops und Coaching der Vertriebsmitarbeiter

  • Aufbereitung der Print-Materialien auch für digitale Touchpoints 

  • Durchführung von Marketing-Kampagnen (z.B. Marketing Automation) im Full Service Mode

  • Aufbau von Know-how in den Bereichern CMS, Newsletter und Online Marketing

     

Wir unterstützten dentona bei dem Relaunch des alten ePages-Shops auf einen aktuellen Shopware-Webshop, der alle notwenigen UX-Kriterien erfüllt und auch die Backendprozesse für die Mitarbeiter erleichtert.

Die Besonderheit des neuen Shops ist nicht nur das reine Kauferlebnis, sondern auch der eingebundene “dentona Club”. In diesem werden Stammkunden für ihre Treue belohnt, indem sie Tickets für besondere Events erwerben können. 

Projektbesonderheiten

  • Vollständiges Re-Design

  • Schulung und Unterstützung bei der Content-Pflege und den Backend-Prozessen

  • Anbindung des dentona Clubs

  • Unterstützung und Integration unterschiedlicher Kundengruppen für spezielle Sonderpreise und Rabatte

  • Cookie-Layer-Integration

synaigy begleitet uns schon seit einigen Jahren erfolgreich im Bereich E-Commerce und stand uns auch beim initialen Aufbau unserer Marketing Automation als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Nachdem wir uns nun entschlossen haben, synaigy auch als Managed Commerce-Partner zu wählen, wurde die professionelle Zusammenarbeit weiter vertieft und das vorhandene Know-how erneut bestätigt. Wir waren bereits nach wenigen Tagen live, und der operative Betrieb verläuft reibungslos. Mit der neuen Plattform sind wir den stetig wachsenden Anforderungen und Herausforderungen des Marktes gewachsen.

Dipl. Kfm. Carsten K. Wilkesmann dentona AG

Kontakt

Blogbeitrag wie cloudbasiert digitale Kundenprozesse optimiert werden
Blog 03.08.20

Wie cloudbasiert digitale Kundenprozesse optimiert werden

Im Zeitalter der digitalen Transformation und digitaler Technologie wird es für Unternehmen immer wichtiger, cloudbasiert Kundenangebote bereitzustellen.

Lösung

Shopware

Profitiere von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Shopware und unserer Erfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen Projekten als Shopware-Partner.

Referenz

Neschen – Beratung, Kreation und Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Verantwortlichen von Marketing, IT, Vertrieb und Geschäftsleitung wurden in zahlreichen Workshops Handlungsempfehlungen und Anforderungskriterien erarbeitet.

Lösung 21.01.21

Spryker – das E-Commerce-Betriebssystem

Headless-Ansatz und API-first-Prinzip sorgen für maximale Flexibilität und skalierbare technologische Bedürfnisbefriedigung deiner Kunden.

Digital Workplace & Employee Experience
Service

Digital Workplace & Employee Experience

Der Digitale Arbeitsplatz hat vor allem in den vergangenen Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist für viele Unternehmen mittlerweile unerlässlich geworden.

Google Workspace Office Applikationen
Produkt

Google Workspace - der digitale Arbeitsplatz

Google Workspace ist als Alternative zu Microsoft 365, Euer digitaler Arbeitsplatz in der Cloud. Unsere Cloud-Expert:innen beraten und begleiten Euch in die Google Cloud.

Blog 04.07.24

Warum Shift Left jetzt unverzichtbar ist

Erfahren Sie, warum Shift Left und Feedbackschleifen unverzichtbar für eine erfolgreiche Softwareentwicklung sind. Verbessern Sie Qualität, Sicherheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen.

Referenz 28.11.23

DB Systel: Re-Platforming Mainframe. Mehr als Lift & Shift.

Erfahren Sie, wie DB Systel ihren Mainframe mit minimalen Anpassungen in die Cloud migriert hat.

Leistung

Cloud Services

Du benötigst Unterstützung bei deinen Cloud Services oder willst eine ganzheitliche Betreuung oder Optimierung? Full-Service heißt für uns und somit auch für dich: Plattform-Performance und Sicherheit zu jeder Zeit. So steigerst du deine Umsätze und positionierst dich vor deinen Marktbegleitern.

Leistung

Cloud Transformation

Mit Beratung und einer verlässlichen technischen Umsetzung begleiten wir dich auf dem Weg.

Commerce & Customer Experience, CRM
Service

Commerce & Customer Experience, CRM

Im Handel ist eine positive Kundenerfahrung (CX) von zentraler Bedeutung für den weiteren Erfolg eines Unternehmens.

Lösung

Storyblok – dein Schlüssel zur digitalen Exzellenz!

In einer Zeit, in der gute Inhalte entscheidend sind und Flexibilität unerlässlich ist, bietet Storyblok eine herausragende Lösung, um das volle Potenzial deiner Online-Präsenz auszuschöpfen.

Branche

Digitalstrategien entwickeln für Marken und Hersteller

Eine Marke bietet v.a. Orientierung, weil der Kunde Merkmale mit ihr verbindet. Sie ist positioniert und gibt in einem nicht differenzierten Spektrum an Anbietern und Produkten Struktur und Halt.

Blog 06.07.23

Die Customer Journey vom Informationsbedarf bis zum Kauf

Die Customer Journey ist von großer Bedeutung für eine herausragende Customer Experience. Dabei bedarf es möglichst viele positive Kundenerlebnisse bei den jeweiligen Touchpoint mit deinem Unternehmen zu generieren. In der neuesten Folge von insights! dreht sich alles um die Bedeutung, Marken und Produkte erlebbar zu machen, insbesondere im Zusammenhang mit der Customer Journey und der Customer Experience.

Blog 13.03.25

Die Wahrheit über Virtual Reality im Online-Handel

Brille auf, Shop rein, fertig? So einfach ist es (noch) nicht. Die Wahrheit ist: Virtual Reality im Handel war bisher mehr Hype als Alltag. Ist Virtual Reality die Zukunft?

Referenz 08.08.22

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A mit Atlassian

TIMETOACT optimiert die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A durch die Einführung von Atlassian-Lösungen und verbessert die Effizienz mit Jira und Cloud-Strategien.

Leistung

Cloud-Infrastruktur

Ob datensouveräne europäische Cloud-Infrastruktur der OVHcloud oder ein Angebot der klassischen Hyperscaler – wir helfen dir von der Konzeption bis zum Betrieb.

Blog 12.07.23

Einführung eines PIM-Systems

Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert eine nahtlose Vernetzung der Systeme – sie sollte dynamisch, skalierbar, erweiterbar und kosteneffizient sein. Die Einführung eines PIM-Systems als zentraler Hub für Produktinformationen ermöglicht eine optimale Ausrichtung dieses geschäftskritischen Bereichs für die Zukunft. Durch ein hochwertiges PIM-System mit einem an die Bedürfnisse des Unternehmens angepassten Datenmodell werden Produktinformationen als Grundpfeiler moderner Geschäftsprozesse auf einem soliden Fundament errichtet. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du durch die Einführung eines PIM-Systems Daten und Prozesse für die digitale Transformation deines Unternehmens optimierst.

Blog 17.11.23

Wie Kölner Stadtanzeiger Medien 80% CTR Boost mit KI erzielt

Heute zu Gast: Robert Zilz, Head of Data vom Kölner Stadtanzeiger Medien. In dieser insights!-Folge gewährt Robert Einblicke wie ein traditionelles Verlagshaus erfolgreich den Wandel zur datengetriebenen Zukunft vollzieht und dabei den Mehrwert von KI im Journalismus realisiert. Dies ist nicht nur ein inspirierendes Beispiel für die Branche, sondern auch ein Zeichen dafür, wie Innovation und Anpassungsfähigkeit den Journalismus vorantreiben können.

Branche

D2C – Der neue Vertriebskanal für Marken und Hersteller

D2C bedeutet mehr Kontrolle über Marke und Produkte, direkte Kundenbeziehungen, personalisierte Angebote und schnellere Reaktion auf Trends.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!