DHL Trading Solutions – flexible Bündelung von Software und Lizenzen durch die synaigy Commerce Cloud

Ein ideales Konzept für die Kundenbedürfnisse des Logistikriesen.

Projektsteckbrief

Projektsteckbrief Referenz DHL

Ziel
Aufbau einer Multisite-Plattform für Corporate Wear und Merchandising

Dauer
12 Monate

System
HCL Commerce, SAP R3 (SAP/ERP)

Branche
Logistik

Typ
B2B und B2C

Onboarding
Betreuung und Optimierung seit 2012

Weltweite Beschaffung von Berufsbekleidung und Merchandising-Artikeln mit der synaigy Commerce Cloud.

Welches System ist die beste Lösung, wenn man als führendes Logistikunternehmen seine Online-Bestellplattform zum Vertrieb von Merchandise-Artikeln und Mitarbeiterkleidung erneuern möchte? Unser Kunde DHL musste sich vor längerer Zeit dieser Herausforderung stellen, da das alte System auf veralteten Anforderungen basierte. Zur zukünftigen Ausrichtung dieses Geschäftsbereiches konnte die implementierte Lösung nicht mehr verwendet werden, da die Bedienung des Systems auf Dauer zu komplex war. 

Im Rahmen einer ausführlichen Marktsichtung für ein Neusystem wurden wir daher aufgrund der hohen Expertise mit verschiedenen Softwarelösungen für den Logistikbereich beauftragt, bei der Implementierung der neuen Software zu unterstützen. Darüber hinaus wurden wir verpflichtet, sowohl im Betrieb der neuen Plattform und im Application Management als auch bei der weiteren Implementierung der gesamten Multisite zu unterstützen. Dazu zählte auch die Öffnung der Plattform für eigene Kunden. 

 

DHL Trading Solutions & synaigy – eine langjährige Partnerschaft

Wir wurden im Jahr 2015 als Partner ausgewählt, um die vollständige Update-Phase der Plattform operativ zu begleiten. In diesem Zuge wurde eine “Alles aus einer Hand”-Lösung implementiert –  die synaigy Commerce Cloud,  eine nachhaltige, flexible und hochskalierbare E-Commerce-Plattform.

Es handelt sich um eine moderne SaaS-Lösung mit Cloud-Hosting. Auf diesem Wege erfolgte die vollständige Systemumstellung durch uns. Eine besondere Herausforderung in dieser Phase stellten übrigens die hohen Sicherheitsanforderungen der DHL dar, die mit Einführung der synaigy Commerce Cloud erfolgreich abgedeckt wurden. Mit der Migration des Basissystems HCL Commerce auf die Version HCL Commerce 9 wurde die Plattform nun noch einmal auf ein neues Kubernetes-Level gebracht. Zudem sind wir mit der jahrelangen HCL-Erfahrung weiterhin für den Betrieb und die Wartung der Plattform zuständig. Damit wird ein SLA-orientierter Betrieb sichergestellt, da unser Support-Team notwendige Anfragen direkt bearbeiten kann.

Die implementierte Lösung ermöglicht nun eine besonders starke Backend-Kopplung an das Konzern-SAP, um so einen reibungslosen Ablauf des speziellen Logistikgeschäfts zu unterstützen. Ganz besonders hervorzuheben ist auch die vereinfachte Vertragsstruktur, die sich durch die Implementierung der synaigy Commerce Cloud für DHL ergeben hat. So ergab sich für DHL eine flexible und saubere Bündelung von Lizenzen und Software. 

Die synaigy Commerce Cloud,  eine nachhaltige, flexible und hochskalierbare E-Commerce-Plattform - eine moderne SaaS-Lösung mit Cloud-Hosting und Migration des Basissystems auf HCL Commerce 9

Kontakt

Referenz

Intergastro – der Wechsel zum Intershop Commerce Management

Der Wechsel zu einer flexiblen E-Commerce-Lösung wird für Intergastro zum Gamechanger. synaigy realisierte ein erfolgreiches Replatforming-Projekt – erfahre mehr über diese Erfolgsgeschichte!

Leistung

Security-Audit

synaigy Security-Audit – Schwachstellen in deiner E-Commerce-Landschaft werden aufgedeckt und du erhältst einen objektiven Statusreport zu deiner E-Commerce-Plattform.

Unternehmen

target Software Solution GmbH

Nutzen Sie das kreative Potenzial in Ihrem Team mit target-Software für Ihr effizientes Ideen- und Innovationsmanagement.

Blog 15.07.22

Was Software-Entscheider von der Formel 1 lernen können

Die Auswahl der richtigen Software gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Digitalisierungsgeschäft. Schließlich ist die Tragweite der Entscheidung sowohl strategisch als auch finanziell enorm. Ein iBusiness Expert Talk mit Synaigy-Chef Joubin Rahimi über das richtige Vorgehen.

News 15.01.21

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH und stärkt damit sein Knowledge-Portfolio im Bereich der Commerce-Technologien.

Blog 01.08.24

MarTech Boom, KI, Echtzeit-Datenvernetzung – Buzzword Bingo?

In dieser insights!-Folge bringt dir Till Paschke von HCLSoftware die cloud-native Software-Stacks und den innovativen Ansatz „Integrated Composable Commerce“ nahe. Getrieben von HCLs beeindruckenden Kunden Ferrari, HP oder auch DHL spiegeln ihre digitalen Lösungen die Innovationskraft wider. Der aktuelle Martech-Boom sowie der clevere Einsatz von KI zur Echtzeit-Datenvernetzung sind Fokusthemen der Folge.

Daten einfach speichern und verwalten mit Google Cloud
Blog

Kubernetes: ein flexibler Hype

Kubernetes als Basis für das neue Cloud-Projekt? Google das Kubernetes-Projekt als Open-Source-Projekt zur Verfügung gestellt. Wir schauen uns in diesem Beitrag die wichtigsten Vor- & Nachteile an.

Referenz

Gustav Ehlert: Composable Commerce für die digitale Zukunft

synaigy modernisiert B2B-Webshop und Corporate Website – Maßgeschneiderte Headless-Lösung für optimale Customer Experience und datengetriebene Commerce-Strategien.

News 16.08.23

target Software Solution verschmilzt mit Walldorf Consulting

target und Walldorf Consulting bündeln ihre Kräfte – für mehr Flexibilität und weniger Bürokratie

Referenz

Flexibles Versionsmanagement über Vorgänge in Jira

Jira von Atlassian bietet standardisiert eine Versionsverwaltung für Jira-Projekte an. catworkx hat weiterführend eine flexible Versionsverwaltung auf Basis von Jira-Vorgängen abgebildet, die es zusätzlich erlaubt, mehr Datenfelder anzubieten und die volle Workflow-Engine von Jira zu nutzen.

Presse 13.06.23

Fachbeitrag: Flexible Bezahlmodelle zur Maschinennutzung

Pay-per-X-Geschäftsmodelle sind im Maschinenbau noch nicht verbreitet. Im Projekt ZuPro2Flex des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt X-INTEGRATE diese Modelle weiter.

Kompetenz 14.02.25

Lizenz- und Vertragsmanagement

Software-Lizenzen und -Verträge sind oft schwer zu überblicken und führen in vielen Unternehmen zu hohen Kosten und rechtlichen Risiken. TIMETOACT bietet umfassende Lösungen für Ihr Lizenz- und Vertragsmanagement. TIMETOACT unterstützt Sie, Ihre Lizenzen transparent, rechtskonform und kosteneffizient zu verwalten.

Teaserbild zu Lizenz- und Vertragsoptimierung.
Service

Mit Lizenz- und Vertragsoptimierung Kosten senken!

Optimieren Sie mit uns gemeinsam Ihre Lizenzen aus technologischer sowie kaufmännischer Sicht und senken Sie so die Lizenzkosten Ihrer Software.

News 23.05.24

HCL Lizenz- und Preisanpassungen zum 8.8.2024

HCL Software hat uns informiert, dass die Lizenz- und Wartungspreise für die verschiedenen Produktkategorien zum 8.8.2024 erhöht werden.

Webcast

Software Mietmodelle aus Sicht eines IT-Rechtsanwalts

Webcast 09.12.2020: Mietmodelle für Software sind schon seit längerem stark auf dem Vormarsch. Die meisten Softwareanbieter wie IBM haben ein Mietmodell für Cloud-basierte Lösungen oder SaaS, aber teilweise auch für Systeme "on-premise" im Portfolio.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Fachbeitrag "KI als Wegbegleiter in der Fertigung" im Handbuch KI
Presse 02.12.19

Fachbeitrag: KI als Wegbegleiter einer flexiblen Fertigung

Produktionsmittel und Bauteile untereinander vernetzen ist eine gängige Definition von Industrie 4.0. Im Artikel im Handbuch KI spricht X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt über den gezielten Einsatz von Predictive Maintenance.

Referenz 01.05.23

LOXXESS – Mit Individualsoftware über IBM i Grenzen hinweg

Erfahren Sie, wie LOXXESS mit kundenindividueller und flexibler Logistik-Software über die Grenzen von IBM i hinausgeht.

Referenz

mera - The Petfood Family

synaigy – dein Partner für digitale Transformation! Mit Digital Readiness-Check & IT-Roadmap begleiten wir mera zum Erfolg – in Digital Strategy, E-Commerce, PIM, Analytics, UX/UI & Managed Service.

Lösung

commercetools-Agentur & -Partner synaigy 

commercetools ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre E-Commerce-Präsenz auf das nächste Level heben möchten. Mit einer flexiblen und skalierbaren Architektur kannst du schnell und einfach personalisierte Einkaufserlebnisse über alle Kanäle hinweg bereitstellen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!