Intershop Commerce Suite: 25 Jahre Software-Expertise für den Online-Handel

Skalierbar, professionell und hoch performant – für digitale Services und Handel von morgen.

Intershop – deutscher E-Commerce-Pionier und vielfach von Forrester und anderen Analysten ausgezeichnet – bietet mit der Intershop Commerce Suite eine leistungsstarke Multimandantenlösung, mit der sich digitale Vertriebskonzepte für die unterschiedlichsten Geschäftsmodelle, Vertriebswege und Touchpoints individuell umsetzen lassen.

Komplexe B2B-Funktionen schon im Standard

Industrie- und Handelsunternehmen stehen weitreichende B2B-Funktionen zur Abbildung komplexer Geschäftsbeziehungen aus dem Standard heraus zur Verfügung. Marken und Sortimente lassen sich erfolgreich online inszenieren, neue Kundengruppen, Vertriebskanäle und Märkte national oder international erschließen.

Leistungsstarke und intuitive Anwender-Tools reduzieren die Abhängigkeit von der IT, und Marketinganforderungen lassen sich mit Intershop schnell und einfach umsetzen.

Key-Features von Intershop in Kürze:

  • Mit dem Design View lässt sich alles – von der einzelnen Seite bis zum kompletten Kundenerlebnis – einfach und schnell mittels Drag & Drop gestalten und ohne Programmieraufwand per Klick in die Storefront übernehmen.

  • Mit der intelligenten Promotion Engine können schnell und einfach Promotions und komplexe Angebote mit Intershop entworfen werden. Entsprechende Suchanfragen, Seitenansichten oder Käufe der Kunden lösen die passenden Angebote vom Bundle bis zum Upselling aus.

  • A/B-Tests ermöglichen bei Intershop den Vergleich feinster Layoutunterschiede oder kompletter Redesigns. So kann ermittelt werden, welches Design, welcher Text oder welches Angebot bei welchen Kunden am effektivsten ist. 

     

Leistungsstark

Skalierbar

Einfach und schnell

Intershops Commerce Suite bietet somit eine ganzheitliche Lösung bestehend aus

  • Commerce Management

  • Order Management (OMS)

  • Product Information Management (PIM)

  • Experience Management (EX) mit allen Facetten einer höchst personalisierten Einkaufserfahrung

synaigy bietet langjähriges Intershop-Know-how und Projekterfahrung aus einer Vielzahl an umgesetzten Projekten. Du bekommst bei uns alle Services – Beratung & Konzeption, Implementierung, Hosting, Managed Services – aus einer Hand, und wir garantieren dir langfristige Begleitung und Support, um dein E-Commerce zum Erfolg zu führen. 

Setze dich mit uns zusammen, und lass' uns gemeinsam deinen Business Case erörtern und Anwendungsfälle identifizieren.

Intershop-Referenzen (Auszug):

  • B2B-/ B2C-Multisiteplattform für UDO BÄR GmbH

  • B2B-Großhandelsplattform für Intergastro Handels GmbH & Co. KG

  • B2B-Großhandelsplattform für Gustav Ehlert GmbH & Co. KG

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Lösung

HCL Commerce

Unsere Experten verfügen über umfassende Expertise mit HCL und ihren Produkten. Profitiere von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit HCL und unserer Projekterfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen E-Commerce-Projekten.

Referenz

Intergastro – der Wechsel zum Intershop Commerce Management

Der Wechsel zu einer flexiblen E-Commerce-Lösung wird für Intergastro zum Gamechanger. synaigy realisierte ein erfolgreiches Replatforming-Projekt – erfahre mehr über diese Erfolgsgeschichte!

Blog 11.05.23

Intershop: KI & Personalisierung für mehr ROI im E-Commerce

Tobias Giese, der Executive VP Customer Success von Intershop und ich sprechen in dieser insights!-Folge über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei Intershop, den Mehrwert für den Endkunden durch effiziente Personalisierung und daraus resultierende Wettbewerbsvorteile.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Event

Webcast: Cloud Transformation & "run your App"

Lernen Sie mit Jochen Schneider die Cloud 1.0 (Cloud 1.0 (Lift&Shift), Cloud 2.0 (Microservices, Big Data) und Cloud 3.0 (Multi Cloud Management, Big Compute) kennen.

Event

Webcast: Das kognitive Versicherungsunternehmen

Lernen Sie von Dr. Jürgen Huschens das Konzept des Kognitive Enterprise kennen, die Adaption auf die Versicherungsindustrie und vieles mehr.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Event

Webcast: Regresspotenziale nutzbar mit KI

André Ullrich von der Roland Rechtsschutz AG erzählt Ihnen in einem Praxisbericht, wie Regresspotenziale mit KI nutzbar gemacht werden können.

Event

Webcast: VA-IT Anforderungen umsetzen

Unsere Experten Kerstin Gießer und Carsten Hufnagel von der TIMETOACT berichten Ihnen, wie VA-IT-Anforderungen schnell und Modular umgesetzt werden können.

Articifial Intelligence & Data Science
Service

Artificial Intelligence & Data Science

Aus strukturierten und unstrukturierten Daten wertvolle Informationen extrahieren — das verbirgt sich hinter Data Science.

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Icon Atlassian Jira Software
Produkt 09.08.22

Jira Software

Planung, Nachverfolgung und Releases von Software für agile Teams

Referenz

Expletus nutzt Freshdesk: Automatisierte Ticketoptimierung!

CLOUDPILOTS optimierte die Ticketbearbeitung bei Expletus durch eine maßgeschneiderte App, die automatisierte Kontaktupdates ermöglichte.

Blog 30.05.22

Brand Experience und Strategie

Als Unternehmen und Marke lässt man ungern Margen bei Händler liegen, das gilt für die analoge und digitale Welt gleichermaßen. Als Marke willst du logischerweise direkt zum Endkunden.

Blog 03.11.22

Start-ups und die Suche nach Investoren

Unternehmerin, Buchautorin, Keynote Speakerin, Hochschuldozentin und noch einiges mehr – Ruth Cremer auf ein Profil festzunageln, ist so gut wie unmöglich. Spätestens mit ihrem Buch „Die Höhle des Löwen“ machte sich die Rheinländerin in der hiesigen Gründerszene einen Namen. Wir haben sie heute für unseren insights!-Podcast vor das Mikrofon geladen. Bei dieser Gelegenheit erzählt Ruth Cremer, inwiefern auch Investoren von Start-ups profitieren können, dass es letztlich immer um das Lösen von Problemen geht und dass Frauen in manchen Belangen gegenüber Männern einfach die Nase vorn haben.

Header zum Expertenbericht Self-Sovereign Identity 3
Blog 06.10.21

Self-Sovereign Identity Teil 3: Eine neue Ära

Die selbstsouveräne Identität ist eine Ausprägung eines ID- oder Identitätssystems, bei dem jeder Einzelne als Dateneigentümer die Kontrolle darüber behält, wann, gegenüber wem, wie und wie lange die eigenen Identitätsdaten freigegeben und verwendet werden dürfen.

Bild zum Expertenbericht über PAM Systeme
Blog 27.04.21

PAM Systeme im Vergleich

PAM Systeme dienen grundsätzlich dazu Privilegierte Systeme zu verwalten und berechtigten Nutzern Zugriff zu gewähren. Dafür werden die Zugangsberechtigungen zu diesen Systemen im PAM System selbst vorgehalten und sind dem Benutzer in der Regel nicht bekannt.

Übersicht

Atlassian Enterprise

Atlassian-Software unterstützt Teams jeder Größenordnung bei einer erfolgreichen Zusammenarbeit und das über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!