CoreMedia Content Cloud – die digitale Erlebnisplattform

Kreiere digitale Markenerlebnisse für jede Phase der Customer Journey.

Content und Commerce nahtlos miteinander verbinden

Der durchschnittliche Besucher einer Website ist heutzutage sehr viel anspruchsvoller als noch vor einigen Jahren: User erwarten eine konsistente Interaktion in Echtzeit, individualisierte, auf ihre Interessen zugeschnittene Inhalte und ein auf verschiedene Endgeräte abgestimmtes Responsive Design. Hinzu kommt eine Vervielfältigung der Zulieferkanäle, da Content-Assets häufig von verschiedenen Teams erstellt werden. 

Mit einem agilen Content Management-System (CMS) und einem Omnichannel-Digital Asset Management (DAM) hilft die CoreMedia Content Cloud, die Time-to-Web zu verkürzen. Effizienzsteigerung heißt für CoreMedia in diesem Fall, all deine Anforderungen an Flexibilität, Personalisierung und Usability zu erfüllen.

Spielend leichte Content-Erstellung mit CoreMedia CMS bei herausragender Performance

Texte, Fotos, Videos und weitere Assets deiner digitalen Touchpoints können sehr benutzerfreundlich verwaltet und publiziert werden. Ein besonderes Kennzeichen ist eine auf ausgezeichnete Performance ausgelegte Architektur, die selbst hohe Besucherzahlen mühelos bewältigt. Darüber hinaus eignet sich die Software nicht nur für die Verwaltung der Inhalte: Die eingebaute E-Commerce-Integration macht es einfach, Produkte und Dienstleistungen direkt zum Kauf anzubieten.

Personalisierung bei CoreMedia für individuelle Kundenerlebnisse

Die Content Cloud überzeugt zudem mit vielfältigen Möglichkeiten der Personalisierung. Präsentiere jedem Besucher genau die Informationen, die ihn interessieren, und schaffe so ansprechende digitale Erlebnisse. Initiiere einen Dialog mit deinen Kunden über Marken und Produkte und moderiere diesen mit Hilfe einfacher und effizienter Funktionen. Kundenerfahrungen lassen sich auf Basis von Identität, Gerät, Browserverlauf und mehr anpassen – die individuelle Gestaltung deiner Seiten verspricht eine hohe Zufriedenheit, die sich wiederum in hohen Konversionsraten niederschlägt. 

CoreMedia – die ideale Kombination: Headless-CMS und intuitive Benutzeroberfläche

Die Kombination des Headless-CMS mit der intuitiven Benutzeroberfläche wird sowohl den Anforderungen von IT- als auch von Business-Usern gerecht: Entwickler profitieren von der Flexibilität der Plattform und der Möglichkeit, diese beliebig um weitere Touchpoints zu erweitern. Dank offener Schnittstellen lassen sich weitere Kanäle individuell einbinden – essenziell in Zeiten des Omnichannel-Managements. Einmal erstellt können Inhalte ohne Schwierigkeiten über sämtliche Kanäle wiederverwendet werden. Gleichzeitig sind Marketingspezialisten und andere Business-Nutzer mit Hilfe der CoreMedia-Benutzeroberfläche in der Lage, Änderungen in der Vorschau anzeigen zu lassen und direkt im Kontext vorzunehmen. Die modulare Architektur macht das System besonders sicher und garantiert eine hohe Zuverlässigkeit.

Omnichannel-Management mit Headless CMS realisieren

Flexible CoreMedia Plattform, die um Touchpoints beliebig erweitert werden kann

CoreMedia CMS & DAM - Intuitive Benutzeroberfläche mit integrierter Vorschau

 

Key Features der CoreMedia Content Cloud in Kürze:

  • Kombination aus Content Management-System und DAM: Speichere und verwalte Inhalte verschiedener Quellen.

  • Hybrides Headless-CMS: Erweitere die Lösung problemlos um weitere Touchpoints und nutze die Möglichkeiten der visuellen Preview.

  • Personalisierung: Ziehe Daten von CDP- und AI-/ML-basierten Personalisierungs-Engines von Drittanbietern heran und schaffe so individuelle Kundenerlebnisse.

Gerne beraten wir dich ausführlich zu deinen Möglichkeiten mit CoreMedia und begleiten dich auf dem Weg zu einer erfolgreichen Einführung.

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Teaserbild Enterprise Content Management (ECM) Beratung
Service

Enterprise Content Management (ECM) Beratung

Mit unserer Enterprise Content Management (ECM) Beratung helfen wir, sämtliche Daten, Informationen und Dokumente in einer Plattform kontextbezogen abzulegen, zu archivieren und zu verwalten.

Referenz

Digitale Transformation: HUK ersetzt Papier durch Cloud

ARS unterstützte HUK-COBURG dabei, Papierprozesse durch moderne Cloud-Microsites zu ersetzen, um fehlende Versicherungsdaten effizient zu erfassen.

Service

Digital Architecture

Mit Digital Architecture die Innovation, Agilität und Skalierbarkeit Ihres Unternehmens fördern ✅ Jetzt informieren und in Kontakt treten

Kompetenz 21.01.25

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

GCP Google Cloud Platform
Unternehmen 22.07.20

Digital ist heute

Jedes Mitglied unseres Teams versteht, dass die Digitalisierung keinen Halt macht, denn #Digitalistheute.

Leistung

Digital Consulting

Beratung heißt für uns, dass wir gemeinsam mit dir daran arbeiten, deine Ziele zu erreichen, dir neue Möglichkeiten aufzuzeigen und aus deinen Mitteln und Wünschen das Optimum herauszuholen.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 11.03.20

Digital Workplace

Offering 07.10.24

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

News 30.09.20

TIMETOACT Content Services ist ab sofort TIMETOACT GROUP

Die zwei österreichischen Gesellschaften der TIMETOACT GROUP sind nun verschmolzen worden und agieren als eins unter dem Namen TIMETOACT GROUP Österreich.

Logo Concordia Versicherungen
Referenz

Digitaler Arbeitsplatz bei Concordia

Einrichtung eines digitalen Arbeitsplatzes, der alle Anforderungen moderner Zusammenarbeit berücksichtigt und die technologischen Möglichkeiten ausschöpft

Headerbild zu Digitalem Ökosystem
Service

Fit für das digitale Ökosystem

Versicherer vernetzen sich digital mit ihrem Ökosystem, um kritische Fähigkeiten in einer Arbeitsteilung zu erlangen. Dabei werden Personendaten oder Vorgangsdaten sicher ausgetauscht.

Blog 25.05.23

Roadmap zu digitalen Produkten

Was ist bei der Skalierung von API-Initiativen zu beachten? Wie werden durch zentrale Verwaltung und Veröffentlichung von APIs diese Daten und Dienste zugänglich?

Blog 04.10.23

Digitale Sichtbarkeit: Ein MUSS für den Erfolg

Gemeinsam mit dem ECC Köln haben wir eine Studie zu D2C-Strategien im Bereich Heim & Garten durchgeführt. Diese Studie untersuchte sieben Thesen eingehend und lieferte umfassende Einblicke in den D2C-Sektor. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die fünfte These: „Die digitale Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg des Direktvertriebs, doch auch hier müssen wir nacharbeiten." Hier präsentieren wir konkrete Zahlen und interessante Erkenntnisse aus der Studie.

Mit Google Workspace ist jeder richtig in der Cloud
Produkt

Digitaler Arbeitsplatz - Übersicht

Richtig ausgestattet in die Cloud! Die richtige Mischung aus Hardware und Software macht das Erlebnis um so vieles mehr angenehm. Hier findet Ihr eine Übersicht unserer wichtigsten Tools!

Teaserbild digitale ID Kopie
Blog 29.03.23

Digitale Identitäten als Ausweis

Eine digitale Identität ist eine elektronische Repräsentation einer natürlichen Person. Im Experten-Interview gibt Claudio Fuchs, CEO von IPG, einen Überblick über den Fortschritt in den drei Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz.

Webinar on demand 20.11.20

brytes - digitale Empathie

In unserem Web-Seminar zeigen wir dir, wie wir durch psychografische Echtzeitanalytik eine empathischere Kauferfahrung im Online-Shop ermöglichen.

Leistung

Strategic Digital Workbench

synaigy führt den Aufbau deiner Digital Workbench in Eigenregie durch. Unser Ziel ist es, dass du die exklusiv aufgebaute Firma später selbst übernimmst. Daher stellen wir bereits zu Beginn einen festen Zeitplan für diese Übernahme auf.

HCL Digital Xperience
Technologie

HCL Digital Xperience

Ein Portalserver eignet sich insbesondere für Unternehmen, die viele Onlinedienste und Anwendungen betreiben. Mehrere Portal-Seiten können platziert und über das „Portlet Wiring“ miteinander verdrahtet werden.

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!