CoreMedia Content Cloud – die digitale Erlebnisplattform

Kreiere digitale Markenerlebnisse für jede Phase der Customer Journey.

Content und Commerce nahtlos miteinander verbinden

Der durchschnittliche Besucher einer Website ist heutzutage sehr viel anspruchsvoller als noch vor einigen Jahren: User erwarten eine konsistente Interaktion in Echtzeit, individualisierte, auf ihre Interessen zugeschnittene Inhalte und ein auf verschiedene Endgeräte abgestimmtes Responsive Design. Hinzu kommt eine Vervielfältigung der Zulieferkanäle, da Content-Assets häufig von verschiedenen Teams erstellt werden. 

Mit einem agilen Content Management-System (CMS) und einem Omnichannel-Digital Asset Management (DAM) hilft die CoreMedia Content Cloud, die Time-to-Web zu verkürzen. Effizienzsteigerung heißt für CoreMedia in diesem Fall, all deine Anforderungen an Flexibilität, Personalisierung und Usability zu erfüllen.

Spielend leichte Content-Erstellung mit CoreMedia CMS bei herausragender Performance

Texte, Fotos, Videos und weitere Assets deiner digitalen Touchpoints können sehr benutzerfreundlich verwaltet und publiziert werden. Ein besonderes Kennzeichen ist eine auf ausgezeichnete Performance ausgelegte Architektur, die selbst hohe Besucherzahlen mühelos bewältigt. Darüber hinaus eignet sich die Software nicht nur für die Verwaltung der Inhalte: Die eingebaute E-Commerce-Integration macht es einfach, Produkte und Dienstleistungen direkt zum Kauf anzubieten.

Personalisierung bei CoreMedia für individuelle Kundenerlebnisse

Die Content Cloud überzeugt zudem mit vielfältigen Möglichkeiten der Personalisierung. Präsentiere jedem Besucher genau die Informationen, die ihn interessieren, und schaffe so ansprechende digitale Erlebnisse. Initiiere einen Dialog mit deinen Kunden über Marken und Produkte und moderiere diesen mit Hilfe einfacher und effizienter Funktionen. Kundenerfahrungen lassen sich auf Basis von Identität, Gerät, Browserverlauf und mehr anpassen – die individuelle Gestaltung deiner Seiten verspricht eine hohe Zufriedenheit, die sich wiederum in hohen Konversionsraten niederschlägt. 

CoreMedia – die ideale Kombination: Headless-CMS und intuitive Benutzeroberfläche

Die Kombination des Headless-CMS mit der intuitiven Benutzeroberfläche wird sowohl den Anforderungen von IT- als auch von Business-Usern gerecht: Entwickler profitieren von der Flexibilität der Plattform und der Möglichkeit, diese beliebig um weitere Touchpoints zu erweitern. Dank offener Schnittstellen lassen sich weitere Kanäle individuell einbinden – essenziell in Zeiten des Omnichannel-Managements. Einmal erstellt können Inhalte ohne Schwierigkeiten über sämtliche Kanäle wiederverwendet werden. Gleichzeitig sind Marketingspezialisten und andere Business-Nutzer mit Hilfe der CoreMedia-Benutzeroberfläche in der Lage, Änderungen in der Vorschau anzeigen zu lassen und direkt im Kontext vorzunehmen. Die modulare Architektur macht das System besonders sicher und garantiert eine hohe Zuverlässigkeit.

Omnichannel-Management mit Headless CMS realisieren

Flexible CoreMedia Plattform, die um Touchpoints beliebig erweitert werden kann

CoreMedia CMS & DAM - Intuitive Benutzeroberfläche mit integrierter Vorschau

 

Key Features der CoreMedia Content Cloud in Kürze:

  • Kombination aus Content Management-System und DAM: Speichere und verwalte Inhalte verschiedener Quellen.

  • Hybrides Headless-CMS: Erweitere die Lösung problemlos um weitere Touchpoints und nutze die Möglichkeiten der visuellen Preview.

  • Personalisierung: Ziehe Daten von CDP- und AI-/ML-basierten Personalisierungs-Engines von Drittanbietern heran und schaffe so individuelle Kundenerlebnisse.

Gerne beraten wir dich ausführlich zu deinen Möglichkeiten mit CoreMedia und begleiten dich auf dem Weg zu einer erfolgreichen Einführung.

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Lösung

Pimcore – Enterprise Open Source Pimcore Plattform™

Pimcore ist die Plattform für deine digitale Zukunft – individuell und herausragend, in der Kombination fantastisch. Sie vereint die Funktionalitäten eines CMS- und PIM-/ MDM-Systems und enthält darüber hinaus eine Kundendatenplattform (CDP).

Lösung

Storyblok – dein Schlüssel zur digitalen Exzellenz!

In einer Zeit, in der gute Inhalte entscheidend sind und Flexibilität unerlässlich ist, bietet Storyblok eine herausragende Lösung, um das volle Potenzial deiner Online-Präsenz auszuschöpfen.

Referenz

Gustav Ehlert: Composable Commerce für die digitale Zukunft

synaigy modernisiert B2B-Webshop und Corporate Website – Maßgeschneiderte Headless-Lösung für optimale Customer Experience und datengetriebene Commerce-Strategien.

Technologie

Pimcore as an Open Source Software Platform

Pimcore ist eine frei nutzbare Open-Source-Software-Plattform und wird bereits in vielen Unternehmensfeldern effektiv eingesetzt. Mit Pimcore sind Ihre klassischen Probleme im Unternehmensalltag mit Portalen und Webseiten einfach gelöst, da wir die Plattform auf Ihre spezifischen Unternehmensanforderungen zuschneiden.

Blog 30.11.23

HighTouch und HighTech: CoreMedia für optimierte CX

In der neuen insights!-Folge diskutiere ich mit Sören Stamer, CEO von CoreMedia, über Themen, wie Customer Experience, Content-Produktion, persönliche Assistenten sowie die Herausforderungen der Interaktion mit KI. Du erfährst mehr über die wichtige Rolle von "High Touch" und "High Tech" in der Customer Experience und warum der menschliche Touch auch in Zeiten fortschreitender KI-Entwicklungen unersetzlich bleibt.

Referenz

dentona – Digital Shift für die Zahntechnikinnovatoren

dentona digitalisiert Produkte und Prozesse. Neben Gipsen und Modellsystemen umfasst das Sortiment jetzt auch 3D-Drucker und Scanner – ein erfolgreicher Schritt in die digitale Zukunft der Branche.

News

Erweiterung des synaigy Partnernetzwerk: Welcome Storyblok.

Wir erweitern unser Partnernetzwerk und sind nun stolzer Partner von Storyblok! Storyblok stellt ein zukunftssicheres CMS-System dar, das in Kundenprojekten wertstiftend eingesetzt werden kann.

News 15.01.21

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH

synaigy wächst durch die Akquisition der Zephis GmbH und stärkt damit sein Knowledge-Portfolio im Bereich der Commerce-Technologien.

HCL Digital Xperience
Technologie

HCL Digital Xperience

Ein Portalserver eignet sich insbesondere für Unternehmen, die viele Onlinedienste und Anwendungen betreiben. Mehrere Portal-Seiten können platziert und über das „Portlet Wiring“ miteinander verdrahtet werden.

Teaserbild Enterprise Content Management (ECM) Beratung
Service

Enterprise Content Management (ECM) Beratung

Mit unserer Enterprise Content Management (ECM) Beratung helfen wir, sämtliche Daten, Informationen und Dokumente in einer Plattform kontextbezogen abzulegen, zu archivieren und zu verwalten.

Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Kompetenz

Barrierefreiheit als Chance: Ihr Weg zur digitalen Inklusion

Ab dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht! Mit TIMETOACT, Synaigy & Eye-Able® machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher und inklusiv.

Lösung 21.01.21

Spryker – das E-Commerce-Betriebssystem

Headless-Ansatz und API-first-Prinzip sorgen für maximale Flexibilität und skalierbare technologische Bedürfnisbefriedigung deiner Kunden.

Blog 15.02.24

Erfolg im E-Commerce: UNGER setzt auf digitale Innovation

Im digitalen Zeitalter hat UNGER Fashion eine Vorreiterrolle im Luxusmodemarkt eingenommen. Durch die Integration von KI und einem unübertroffenen Kundenservice hebt sich das Unternehmen deutlich von Marktbegleitern ab. Fabian Haustein, CDO von UNGER Fashion, teilt exklusive Einblicke, wie Personalisierung und Technologie genutzt werden, um einzigartige Einkaufserlebnisse zu schaffen.

Referenz

Biotechnologieunternehmen – Shop-Migration auf Shopware 6

Ein Biotechnologieunternehmen aus Köln entwickelt innovative Produkte, die die Qualität, den Komfort und die Geschwindigkeit von molekularbiologischen Standardprotokollen verbessern.

Blog 04.10.23

Digitale Sichtbarkeit: Ein MUSS für den Erfolg

Gemeinsam mit dem ECC Köln haben wir eine Studie zu D2C-Strategien im Bereich Heim & Garten durchgeführt. Diese Studie untersuchte sieben Thesen eingehend und lieferte umfassende Einblicke in den D2C-Sektor. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die fünfte These: „Die digitale Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg des Direktvertriebs, doch auch hier müssen wir nacharbeiten." Hier präsentieren wir konkrete Zahlen und interessante Erkenntnisse aus der Studie.

Leistung

User Experience und Design

Begeisternde digitale Erlebnisse über alle Kanäle und Touchpoints hinweg

Blog 17.11.23

Wie Kölner Stadtanzeiger Medien 80% CTR Boost mit KI erzielt

Heute zu Gast: Robert Zilz, Head of Data vom Kölner Stadtanzeiger Medien. In dieser insights!-Folge gewährt Robert Einblicke wie ein traditionelles Verlagshaus erfolgreich den Wandel zur datengetriebenen Zukunft vollzieht und dabei den Mehrwert von KI im Journalismus realisiert. Dies ist nicht nur ein inspirierendes Beispiel für die Branche, sondern auch ein Zeichen dafür, wie Innovation und Anpassungsfähigkeit den Journalismus vorantreiben können.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Blog 20.05.21

Microsoft Stream am digitalen Arbeitsplatz

Microsoft Stream hat Mitte 2017 den damaligen Office-365-Videodienst als eigenständiges Videoportal abgelöst. Zukünftig wird der Dienst wieder auf Sharepoint und OneDrive basieren. Das hat Auswirkungen für Microsoft-365-Anwender.

Blog 09.12.24

Smarte digitale Berechtigungskonzepte mit NEXIS 4.1

Digitale Berechtigungskonzepte sind der Schlüssel zu mehr IT-Sicherheit und Effizienz. Entdecken Sie, wie NEXIS 4.1 moderne Anforderungen erfüllt und Ihre Prozesse revolutioniert.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!