Umsetzungsbegleitung

Ob technologische oder strategische Umsetzungsbegleitung – wir begleiten dich auf deiner Reise bis an das Ziel.

In der Phase “Umsetzungsbegleitung” wird die Implementierung aktiv unterstützt. Das bis hierher systemagnostische Konzept wird auf die konkret ausgewählte Architektur heruntergebrochen und weiter ausgearbeitet. Die Einhaltung von Ziel und Konzept wird gefördert. Dieser Phase sind folgende Module zugeordnet:

  • UX/UI-Konzeption

    Mit Wireframing, Klickdummy und Screen Design wird das konkrete Erlebnis der zukünftigen Nutzer des Systems geplant, überprüft und optimiert vorbereitet. Aus der Corporate Identity und dem Corporate Design werden die relevanten Vorgaben für die Implementierung abgeleitet und das Design für die Umsetzung konkretisiert – gegebenenfalls bis hin zur Erstellung der nötigen CSSs.

     

  • Datenflussmodellierung

    Die konkreten Datenflüsse zwischen den vorhandenen und den zu ergänzenden Systemen werden bestimmt, Primary Sources definiert und Kriterien für Golden Records festgelegt.

     

  • Schnittstellendefinition

    Art, Formate, Periodizität und konkrete Inhalte der Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen werden umsetzungsfertig ausgeprägt.

     

  • User-Story-Formulierung

    Aus den Anforderungen werden User Stories inklusive der zugehörigen Akzeptanzkriterien formuliert und so vorbereitet, dass ein priorisiertes Backlog zur Umsetzung für die anstehenden Sprints zur Verfügung steht.

     

Die Phase der Umsetzungsbegleitung in der Beratung mit dem Business Value im Zentrum: Strategische Analyse - Strategie - Matchplan - Umsetzungsbegleitung - Einführungsbegleitung - Erfolgsmessung
  • User Story Mapping

    Die User Stories werden miteinander so in Beziehung gesetzt, dass jeweils ein geschlossenes Kundenerlebnis für einen Teilausschnitt entsteht. Hiermit werden dann die einzelnen Releases so ausgeplant, dass stets in sich vollständig funktionsfähige Teilprodukte ausgeliefert werden können.

     

  • Team Training

    Das Projektteam in deinem Unternehmen wird nicht nur mit dem neuen System und seinen Funktionen, sondern auch mit Best Practices bei einer Systemeinführung vertraut gemacht. Kommunikationswege werden etabliert, und die Verzahnung zwischen der neuen und der bestehenden Organisation wird auch auf dieser Ebene sichergestellt.

     

  • Prozess- und Ergebnisüberwachung

    Die gelieferten Produktinkremente und Projektteilergebnisse werden gesichtet und gegen die Soll-Konditionen geprüft. Störungen und Optimierungspotenziale werden identifiziert und gegebenenfalls nötige konzeptionelle Anpassungen begleitet.

     

  • Qualitätsmanagement

    Abnahmen werden vorbereitet, Stand und Entscheidungen genauso wie Abweichungen dokumentiert, die Gesamtqualität der gelieferten (Teil-) Leistungen wird kritisch hinterfragt und über die Gesamtgeschäftsprozesse hinweg getestet.

     

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Logo des IPG Partners Pingidentity
News 05.08.22

Software-Investor Thoma Bravo übernimmt Ping Identity

Mit der strategischen Partnerschaft baut das Unternehmen seine Innovationskraft weiter aus.

Logo Concordia Versicherungen
Referenz

Digitaler Arbeitsplatz bei Concordia

Einrichtung eines digitalen Arbeitsplatzes, der alle Anforderungen moderner Zusammenarbeit berücksichtigt und die technologischen Möglichkeiten ausschöpft

Teaserbild zu Lizenz- und Vertragsoptimierung.
Service

Mit Lizenz- und Vertragsoptimierung Kosten senken!

Optimieren Sie mit uns gemeinsam Ihre Lizenzen aus technologischer sowie kaufmännischer Sicht und senken Sie so die Lizenzkosten Ihrer Software.

Kompetenz 29.07.21

DevOps Kulturwandel

Technologischer Wandel und Ideen für neue Geschäftsmodelle entfalten ihr Potenzial ohne die gleichzeitige Einleitung eines Kulturwandels.

Kompetenz

Langjährige Atlassian-Expertise

Basierend auf Atlassian-Lösungen begleiten und beraten wir Unternehmen auf dem Weg der digitalen und agilen Transformation.

Blog

[Guide] Der Leitfaden für Führungskräfte für generative KI

Du weißt nicht, wo Du mit generativer KI anfangen sollst? Starte Deine generative KI-Reise mit dem 10-Schritte-Plan !

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Wir begleiten Versicherungen auf ihrem sicheren Weg in die Cloud ► Flexibilität ✓ Innovation ✓ Kosten- und Performance Vorteile ✓ Jetzt kontaktieren

Application Resource Management um Cloud Kosten zu senken
Kompetenz 16.04.25

Sovereign Cloud

Ob Cloud-Migration, Greenfield-Ansatz oder Hybrid-Architektur – wir begleiten Sie auf dem Weg in eine souveräne Cloud-Zukunft.

Lösung 21.01.21

Spryker – das E-Commerce-Betriebssystem

Headless-Ansatz und API-first-Prinzip sorgen für maximale Flexibilität und skalierbare technologische Bedürfnisbefriedigung deiner Kunden.

Webinar on demand

Agilität skalieren – Erfolgsfaktoren aus der Praxis

Agiles Arbeiten und agile Methoden sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Aber was bedeutet es und vor allem was erwartet ein Unternehmen eigentlich, wenn es sich auf diese Reise begibt?

Teaser Access Management
Blog 16.03.22

Access Management – es betrifft uns mehr, als wir glauben!

Dieser abstrakte Begriff des Access Management und die damit einhergehende technologische Implikation berührt uns immer und sofort, wenn wir einen Fuss in das digitale Leben setzen.

IPG Partner Nexis
News 03.08.22

Nexis GmbH mit neuem Investor

Nexis GmbH, hat mit Elvaston einen strategischen Partner für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens gewinnen können.

Leistung

Strategische Analyse

Gemeinsam bestimmen wir deine strategische Positionierung im Markt und decken Alternativen für die Stärkung deiner Wettbewerbsfähigkeit auf.

Optimierung des Transports
Wissen

Überflüssige Leerfahrten binden Zeit und Kapital – Teil 2

Jeder fünfte LKW auf Europas Straßen fährt leer! So lautet das Ergebnis einer Studie der Europäischen Kommission. Was sind also die technologischen Möglichkeiten, diesen Umstand zu verbessern?

Security, Identity & Access Management
Service

Security, Identity & Access Management

Immer wieder hört man von Hackerangriffen auf Unternehmen – und Ziel sind sensible Unternehmensdaten.

Icon Advanced Roadmaps
Produkt 08.08.22

Advanced Roadmaps

Roadmap, mit der Teams, Termine und Ziele übersichtlich im Blick bleiben

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, FMI Spitäler
Referenz 27.07.20

Spitäler fmi AG

Die Spitäler fmi AG fand mit der IPG einen Beratungs- und Umsetzungspartner, der das Thema IAM umfassend, spezifisch und mit allen Anforderungen in der Umsetzung begleiten kann.

Passwörter Geschichte
Blog 14.05.21

Kleine Geschichte des Passworts

Passwörter gibt es schon länger als sie vielleicht denken. Im ersten Blogbeitrag der Serie „Passwörter – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den Ursprüngen des Passworts.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 28.05.20

Google meint Helfen ernst

Googles designiertes Ziel ist es, Schülern und Lehrern während Distance Learning zu helfen.

Blog 08.09.22

Das war der Multichannelday 2022

Das war der #MCD22! 1.300 Besucher, Networking und spannende Vorträge. Ein tolles Event by Michael Atug, das uns hoffentlich die nächsten Jahre begleiten wird.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!