Zielorientierte Tracking-Konzepte für eine effiziente Erhebung von Nutzerdaten

Webanalyse als Werkzeug zur Effizienzsteigerung deiner Maßnahmen
Tracking-Konzept als Teil des Kreislaufs einer Data Data driven Company: Tracking Konzept - Tagging Management - Reporting & Dashboards

Ein hochwertiges Tracking-Konzept: Effiziente Datenerhebung für dein Unternehmen

Wenn wir für dich ein Konzept für das Tracking aufstellen, gehen wir dabei stets in zwei Schritten vor:

1. Schritt: Analyse der Anforderungen

Zuerst erarbeiten wir gemeinsam mit dir die Anforderungen, die du an die Webanalyse stellst. Eine der Kernfragen besteht dabei darin, welche Business-Fragen du dadurch beantworten möchtest. Um deine Wünsche und Bedürfnisse festzuhalten, erstellen wir zunächst einen Anforderungskatalog, der definiert, welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden sollen. 

2. Schritt: Tagging Guide

Im zweiten Schritt erstellen wir auf dieser Basis einen Tagging Guide. Dieser dient Entwicklern als Richtschnur und beschreibt genau, in welcher Form das Tracking implementiert werden muss. Deine individuellen geschäftlichen Bedürfnisse bestimmen daher, in welcher Form wir die Tags, die die Aktionen der Nutzer erfassen, in deinem Online-Angebot einsetzen. 

Dein kompetenter Partner für Tracking-Konzepte

Wir führen bereits seit vielen Jahren das Management der Webanalyse für einen multi-nationalen Industriekonzern durch. Wir setzen das Tracking dort nicht nur in Webshops um, sondern auch in Unternehmens-Intranets und in informationsbasierten Webangeboten. Diese Erfahrungen helfen uns dabei, auch deine Wünsche schnell und effizient umzusetzen, sodass du die Nutzerdaten für deine Unternehmensstrategien nutzen kannst. 

Bei der Ausarbeitung deines Trackings legen wir großen Wert darauf, dir nicht einfach nur zusammenhanglose Zahlen zu präsentieren. Derartige Tabellen ohne leicht verständliche Erklärungen machen die Auswertung sonst sehr schwierig. Demgegenüber erstellen wir ausführliche Reports, die genau die Fragen beantworten, die für dein Unternehmen von Bedeutung sind. Auf diese Weise kannst du beispielsweise ermitteln, welche Produkte oder Informationen deine Besucher besonders interessieren, und deine Marketing-Strategie daran ausrichten. Außerdem findst du damit beispielsweise heraus, welche Kanäle besonders effizient sind, und, ob es Probleme bei der Benutzung deines Online-Shops gibt. Das Tracking-Konzept übersetzt dabei die Anforderungen, die du an die Webanalyse stellst, in Vorgaben für die Erfassung der Daten. Diese sind wiederum die Grundlage für ein gewinnbringendes Reporting. 

Bei Bedarf bieten wir dir zusätzlich an, die Implementierung des Trackings durchzuführen. Wir nehmen zuerst deine Anforderungen auf und erstellen daraufhin ein Konzept, das dafür sorgt, dass du genau die benötigten Informationen erhältst. Außerdem setzen wir uns mit den Anforderungen und Möglichkeiten deiner IT-Infrastruktur und deiner Entwicklungsabteilung auseinander. Auf diese Weise setzen wir die Tags und Snippets so in den Quellencode ein, dass sie alle wichtigen Nutzeraktionen registrieren, ohne andere Funktionen der Programme zu stören. 

Mit eigenen Erfahrungen auf Hersteller-, Produktanbieter-, Händler- und Dienstleisterseite besitzen wir ein breites Spektrum an Know-how, mit dem wir dich beim Aufsetzen der Systeme und der Analyse der Daten unterstützen können. Setze dich gerne mit uns in Verbindung, wenn auch du auf diese Weise genau die für dich wichtigen Nutzerdaten erheben möchtest! 

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!

Leistung

Web Analytics

Für eine perfekte User Experience benötigt man ein kreatives Händchen, Zeit und Personal. Lohnen sich diese Investitionen überhaupt? Standard-KPIs wie Conversion Rate, durchschnittlicher Warenkorbwert und Bounce Rate sind interessant.

Leistung

Reporting & Dashboards

Das Reporting bietet deinen Mitarbeitern wertvolle Informationen, anhand derer sie wichtige Entscheidungen für den Erfolg deiner Geschäftstätigkeit treffen. Ein gutes Reporting kann den Gewinn deines Unternehmens beträchtlich erhöhen.

News 10.05.21

GA4 – der neue Tracking-Standard von Google

Die Next-Generation-Plattform, die X-Channel-Messung, „Privacy-first“-Tracking und auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Vorhersagedaten miteinander verbindet.

Lösung

Google Analytics: Dein Schlüssel zu tieferen Einblicken

Google Analytics bietet tiefgehende Einblicke in deine Online-Präsenz. Unsere Partnerschaft mit Google garantiert dir Zugang zu den neuesten Tools und Ressourcen.

Leistung

Tag-Management

Bei allen digitalen Angeboten kommen Tags zum Einsatz. Es gibt beispielsweise Webanalyse-Tags, die das Verhalten deiner Besucher erfassen und die wichtige Informationen für das Marketing sammeln.

Referenz 22.04.21

Flexibilität bei der Datenauswertung eines Freizeitparks

Mit Unterstützung der TIMETOACT setzt ein Freizeitpark in Deutschland TM1 bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Unternehmensbereichen ein, um einfach und flexibel Reportings-, Analyse- und Planungsprozesse durchzuführen.

Blog 17.03.22

Die Dominanz der GAFA-Unternehmen

Die Dominanz von Google, Amazon, Facebook und Apple ist bisweilen so ausgeprägt, dass Kartellwächter vieler Länder bereits auf den Plan getreten sind. Ich denke, dass Unternehmen, die mit diesen digitalen Marktplätzen Geld verdienen, nicht nur auf dieses Pferd setzen sollten.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Wissen 14.04.23

„Beautiful five" und die Kraft des „One-Number“-Reporting"

Kennzahlen sind im Ideenmanagement ein Dauerbrenner, seit vielen Jahr(zehnt)en verwendet und gerade jetzt wieder ganz aktuell. Die Gründe liegen auf der Hand. Man möchte Leistungsmaßstäbe festlegen, Ziele definieren, nachhaken, wo es nicht so gut läuft und Erfolg oder Nichterfolg des Ideenmanagements messen.

Blog 25.04.22

Was ist die DNA der GAFA-Unternehmen?

Wie sieht es ganz tief im Inneren der GAFAs aus? Welche einzelnen Bausteine führen deren DNA seit Jahren von Erfolg zu Erfolg? Ich habe mir Facebook, Apple und Co. mal genauer angesehen.

Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Referenz

Bosch – Advanced Web Analytics für den globalen Mischkonzern

Von der Beratung bis zur technischen Umsetzung – professionelle Web-Analyse für alle weltweiten Business Units.

Headerbild zu IBM DB2
Technologie

IBM Db2

Die Datenbank IBM Db2 ist neben dem klassischen Einsatz im operativen Bereich seit vielen Jahren auch als führende Data Warehouse Datenbank im Markt etabliert.

Services für WebSphere Business Integration Server Express (ICS)
Technologie

WebSphere Business Integration Server Express

Der ICS (vormals Cross Worlds) bietet seit vielen Jahren Hilfe zur Automatisierung des Geschäftsprozesses durch Nutzen vorhandener Investitionen mit besonderem Augenmerk auf geringen Betriebskosten.

Webcast 24.02.21

IBM IASP Programm Update

Webcast am 24.02.2021: Seit über einem Jahr bietet IBM das „IBM Authorized Software Asset Management Partner Program“ (IASP) an. Wir ziehen ein erstes Fazit.

Wissen

Filetransferlösungen mit IBM WebSphere MQ File transfer

IBM WebSphere MQ File Transfer Edition ist ein Produkt, welches im Wesentlichen auf das bereits seit über 15 Jahren etablierte und weit verbreitete Messaging-System IBM WebSphere MQ aufsetzt. Diese Blogserie soll Sie näher in WebSphere MQ einzuführen.

Unternehmen 30.07.21

Unser Versprechen - Passion for your digital future

Seit unserer Gründung im Jahr 1992 hat sich vieles verändert. Nur eines ist geblieben: Unsere Mission hochwertiger Beratung und erfolgreicher Projekte zur agilen Entwicklung qualitativ exzellenter Software: Passion for your digital future.

Commerce & Customer Experience, CRM
Service

Commerce & Customer Experience, CRM

Im Handel ist eine positive Kundenerfahrung (CX) von zentraler Bedeutung für den weiteren Erfolg eines Unternehmens.

Kompetenz 04.08.21

24/7-Betrieb und proaktive Pflege

Kommen Sie noch dazu sich um Ihr Kerngeschäft zu kümmern? Wir unterstützen Sie mit unseren Managed Services!

Event Archive 08.03.24

Service Management Experience 2024

Die Service Management Experience wird in diesem Jahr bereits zum 11. Mal durchgeführt. Bestandskunden der TIMETOACT sind eingeladen, die einen Tag lang Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Networking betreiben können. Die Vorträge basieren zum großen Teil auf Kundenprojekten und werden von unseren Kunden selbst präsentiert.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!