Cloud Native

Mit Cloud Native auf dem Weg zum modernen Unternehmen: Der Cloud-Native-Ansatz ermöglicht die Entwicklung und den Betrieb in der Cloud. Dein Vorteil: Einfache Skalierung und schnelle Deployments.

Cloud Native: Die Innovation der digitalen Transition

Mit Cloud Native unterstützen wir dich, deine Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten. Durch Cloud-basierte Dienstleistungen wird ein skalierfähiger und ausfallsicherer Betrieb ermöglicht. Du wirst von uns in den Bereichen Containerisierung, Infrastruktur-Automatisierung, Monitoring und Cloud Deployments unterstützt und beraten.

Unsere Leistungen für dich:

 

Containerisierung

Wir beraten dich bei der Einführung von Kubernetes mit EKS und Openstack, erstellen dir einen Einführungsplan und überführen deine Anwendung in eine moderne, skalierbare Infrastruktur.

Automatisierung

Automatisiere deine Infrastruktur mit wiederverwendbaren Terraform- und Ansible-Konfigurationen. Die Konfigurationssprache von Terraform ist deklarativ, was bedeutet, dass sie den gewünschten Endzustand deiner Infrastruktur beschreibt.

Monitoring

Du benötigst einen Überblick über den Gesundheitsstatus deiner Infrastruktur oder deiner Anwendungen? Wir sind Experten im Monitoring. Mit unserem Toolstack (ELK, Grafana, Prometheus, Check MK) sind wir bestens vorbereitet.

Cloud Deployment

Du benötigst Unterstützung im CI/CD? Für uns ist das kein Problem. Unser Expertenteam implementiert dir mit Git und ArgoCD eine Deployment Pipeline in die Cloud.

Wer den Betrieb ohne cloud native Operations betreibt, hat die digitale Transition nicht verstanden.

Marc Achsnich Teamleiter Managed Services synaigy

Skalierbarkeit mit Kubernetes

Durch flexible Anforderungen an das Hosting sowie Skalierbarkeit einer Plattform ist es notwendig, Ressourcen schnell bereitstellen zu können. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet synaigy mit Kubernetes die Möglichkeit, die Bereitstellung der Hardware soweit zu abstrahieren, dass eine schnelle und flexible Anpassung sehr gut möglich ist. synaigy vereint die Vorteile vom on-Premise Hosting mit maximaler Skalierfähigkeit. 

Du wirst von uns bei der Einführung von Kubernetes mit EKS und Openstack beraten. Wir erstellen einen Einführungsplan für dich und überführen deine Anwendung in eine moderne skalierbare Infrastruktur

Wir beraten dich bei der Einführung von Kubernetes mit EKS und Openstack. Wir erstellen dir einen Einführungsplan und überführen deine Anwendung in eine moderne skalierbare Infrastruktur

  • ausfallfreie Bereitstellung und Deployments
  • durchgehende Überwachung des Containerzustands
  • gesicherte Container-Interaktion
  • hochperformantes Load-Balancing und Traffic-Routing
  • Datenschutz mit Service Mesh

Automatisiere deine Infrastruktur

Automatisiere deine Infrastruktur mit wiederverwendbaren Terraform-Konfigurationen. Mit der deklarativen Konfigurationssprache Terraform wird der Endzustand deiner Infrastruktur beschrieben. Mit Hilfe von Ansible werden die automatischen Auslieferungen der Installationen durchgeführt. 

Wir beraten und unterstützen dich bei der Einführung.

360°-Überwachung deiner Systeme

Du benötigst einen Überblick über den Gesundheitsstatus deiner Infrastruktur oder deiner Anwendungen? Wir sind Experten im System-Monitoring. Mit unserem Toolstack (ELK, Grafana, Prometheus, Check MK) sind wir bestens vorbereitet.

Cloud Deployment – schnell und sicher

Du benötigst Unterstützung im CI/CD? Für uns ist das kein Problem. Unser Expertenteam implementiert dir mit Git eine Deployment Pipeline in die Cloud. Mit ArgoCD ermöglichen wir für dich eine übersichtliche, sichere und standardisierte Auslieferung deiner Releases.

Bei uns wirst du beraten und unterstützt, um den für dich passenden Technologiestack einzuführen.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Vereinbare mit uns ein unverbindliches Gespräch für weitere Informationen.

Blog 22.12.22

Teil 5 - Einfluss von Cloud-native auf die Architekturarbeit

Wir beleuchten technische Aspekte von cloud-native Architekturen, die Vorteile verteilter Systeme und wie wichtig API-Management-System ist.

Kompetenz 29.07.21

Cloud-native Architektur

Digitale Services erfordern einen hohen Reifegrad in der Architekturarbeit! Service-Qualität, Verfügbarkeit, Stabilität und Vernetzung mit angrenzenden Ökosystemen sind die Spitze des Eisbergs, der von Ihren Kunden in der Verwendung Ihrer Services maßgeblich wahrgenommen wird.

Blog 14.12.20

Cloud-Native Architektur

Cloud Technologien haben auch in der Welt der Anwendungsentwicklung Änderungen mit sich gebracht - aber was steckt hinter dem Begriff "Cloud-Native"?

Blog 28.03.24

Grafana Loki: Die nächste Generation des Log-Managements

Grafana Loki: Erfahren Sie mehr über die innovative Log-Verwaltungslösung für Cloud-native Umgebungen und deren Vorteile im Vergleich zu anderen Tools wie ElasticStack und Splunk.

News 21.04.21

Neue Features für „Teamworkx Issue Picker for Jira" (Cloud)

Die von catworkx entwickelte Lösung „Teamworkx Issue Picker for Jira” ermöglicht die zielgerichtete Verlinkung zwischen zwei oder mehreren Jira-Vorgängen. Die App ist über den Atlassian Marketplace für alle Jira-Varianten und Deployment-Optionen verfügbar. In der Cloud-Version 1.1.1 sind jetzt zwei neue Features hinzugekommen, die die funktionelle Lücke zum Funktionsumfang der Server-App weiter schließt.

Blog 18.04.24

Cloud-Native Netzwerksouveränität mit Cilium und Kubernetes

Erfahren Sie alles über die revolutionäre Cloud-Native Netzwerksouveränität mit Cilium und Kubernetes. Optimieren Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur für mehr Sicherheit und Leistung.

Blog 10.11.22

Architekturarbeit im Zeitalter Cloud-nativer Architekturen 2

Aufgaben von Softwarearchitekten im Cloud-native-Umfeld, benötigte Skills und ihr Arbeitsalltag zwischen Kundenanforderungen, Zieldefinition und Deadlines.

Blog 08.12.22

Teil 4: Eigenschaften einer Cloud-native Architektur

Beitrag zu Cloud-native Architekturen, ihre Möglichkeiten und Zielsetzungen sowie die Philosophie und Arbeitsweise, die daraus folgt.

Blog 27.10.22

Architekturarbeit im Zeitalter Cloud-nativer Architekturen 1

Die beschleunigte Digitalisierung und ihr Einfluss auf Softwarearchitekturen und IT-Teams beschreibt der Autor. Sind Cloud-native-Strategien sinnvoll?

Blog 24.11.22

Architekturarbeit im Zeitalter Cloud-nativer Architekturen 3

Gedanken zu Möglichkeiten von Cloud-native-Architekturen und Kriterien zur Auswahl der Technologie: Standard nehmen oder sich dem Cloud-Anbieter ergeben?

senior man stares through glasses
Lösung 31.08.23

Anthos-Integration für konsistente Cloud-native Anwendungen

Entdeckt Anthos, die cloudbasierte Container-Plattform, die moderne Apps überall konsistent und skalierbar ausführt. CLOUDPILOTS unterstützt Euch bei der nahtlosen Integration.

Blog 01.08.24

MarTech Boom, KI, Echtzeit-Datenvernetzung – Buzzword Bingo?

In dieser insights!-Folge bringt dir Till Paschke von HCLSoftware die cloud-native Software-Stacks und den innovativen Ansatz „Integrated Composable Commerce“ nahe. Getrieben von HCLs beeindruckenden Kunden Ferrari, HP oder auch DHL spiegeln ihre digitalen Lösungen die Innovationskraft wider. Der aktuelle Martech-Boom sowie der clevere Einsatz von KI zur Echtzeit-Datenvernetzung sind Fokusthemen der Folge.

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Service

Cloud Transformation

Mit Cloud Transformation Betriebskosten senken, die Effizienz von IT-Services steigern und Innovationen schneller vorantreiben

Glühbirnen vor Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Prozessabwicklung in der Cloud

Welche Möglichkeiten zur Dokumentation und Modellierung von Prozessen und Abwicklungen einfacher Genehmigungsabläufe können ohne lokale Lösungen in der Cloud genutzt werden?

Cloud Software
Lösung

Cloud-Produkte

Unsere Produkte und Solutions auf einen Blick

Kompetenz 02.06.20

Hybrid Cloud

Unternehmen können durch die Nutzung bestehender unternehmensinterner IT-Landschaften in Kombination mit unterschiedlichen Cloud-Unternehmenslösungen und Cloud-Infrastrukturdiensten ihren Bedarf für die Prozessunterstützung passgenau zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten im Bereich Hybrid Cloud IT.

Senkrecht in die Cloud
Service

Cloud Deployment

Weitgehend standardisierte IT-Lösungen können viel günstiger und zuverlässiger aus der Public Cloud bezogen werden. Google gewährleistet eine sichere Bereitstellung dieser Services.

Confluence Cloud
Produkt 02.09.22

Confluence Cloud

Confluence Cloud bietet Teams und Unternehmen eine Plattform, um effizient Informationen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Service

Cloud Consulting

CLOUDPILOTS Consulting berät und begleitet Unternehmen in der Cloud. Gemeinsame Assessments, Gespräche mit Cloud Architects und eine professionelle Cloud Beratung mit CLOUDPILOTS.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!